Zum Inhalt springen
airliners.de

Winterflugplan von HLX


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Sehr geehrte Damen und Herren,

 

anbei unsere aktuelle Pressemeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen

PR Hapag-Lloyd Express

 

 

 

 

Text der Pressemitteilung:

 

HLX-Winterflugplan 2005/06 ab sofort buchbar

120.000 Plätze zum Taxipreis ab 19,99 Euro

 

Hannover, 8. Juni 2005. Rechtzeitig zur großen Sommer-Reisewelle schaltet Hapag-Lloyd Express (HLX) einen Großteil des bis 25. März 2006 gültigen Winterflugplans 2005/06 frei. Ab Donnerstag, 9. Juni 2005, 18.00 Uhr, können über die Vertriebswege Internet (www.hlx.com), HLX-Servicecenter (0,12 €/min) und über Reisebüros mehr als 1,2 Millionen Plätze auf rund 10.000 HLX-Flügen gebucht werden. "Wer schnell bucht, hat bei Freischaltung natürlich die besten Chancen die begehrten Plätze zu 19,99 Euro zu bekommen. Mehr als 120.000 Tickets stehen zu diesem Taxipreis bereit", so Roland Keppler, Vorsitzender der HLX-Geschäftsführung.

 

Neue Strecken oder zusätzliche Ziele sind im freigeschalteten Winterflugplan noch nicht zu finden, dafür wurden aber im bestehenden Streckenplan die Flugzeiten und Frequenzen weiter verbessert. "Unser Flugplan orientiert sich nun noch mehr an den speziellen Reisebedürfnissen der Geschäftsleute, bietet aber auch für Wochenendreisende ideale Kombinationsmöglichkeiten", ergänzt Keppler. Schwerpunkt im Winterflugplan sind mit mehr als 60 Wochenfrequenzen die Destinationen Venedig sowie die Ski-Ziele Klagenfurt und Salzburg, die von nahezu allen deutschen HLX-Abflughäfen bedient werden.

 

 

Zum Streckennetz von HLX gehören derzeit insgesamt 28 Ziele in neun europäischen Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt über Internet unter www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen in einem der 11.000 angeschlossenen deutschen Reisebüros wird eine Gebühr von 7,50 Euro pro Strecke erhoben. Tickets zum Taxipreis ab 19,99 € pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy HLX Hours , Dienstags von 18.00 Uhr bis Mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug.

 

 

Weitere Informationen inkl. Bildmaterial

unter www.hlx.com oder unter

Hapag-Lloyd Express GmbH

Pressestelle: 0511- 5900 645

e-mail:press@hlx.com"

Geschrieben

Ab 16:00h ist der erste Teil buchbar....

Wollen sie doch schneller sein als 4u...

Geschrieben

Hat jemand eine Ahnung, warum MRS nicht buchbar ist, obwohl es als buchbar angezeigt ist?

 

Sooo mies finde ich das Angebot ab CGN übrigens nicht. Man kann schöne Trips von SO auf MO z.B. ins sehenswerte Valencia und ins dann halbwegs warme Bari machen - zu um die 70 Euro return. Da bin ich doch an Bord. :)

Geschrieben

Ich finde es auch schade das keine Daytrips möglcih sind....haben auch keine Preiswerte flüge gefunden.....

Geschrieben

ich finde allgemein das angebot der 19€ flüge etwas... wie soll ich sagen... unzufriedenstellend. hab bisher noch keine 19€ flüge gesehen. aber den ganzen flugplan durchwühlt nach denen hab ich auch noch nicht ;-)

Geschrieben

ich hab TXL-STR für 24,49 EUR gebucht und fids auch etwas schade, dass es keinen 19er gab. wo doch der flug erst am 02.11 ist.

inkl. Steuern komm ich so auf 50 EUR.

 

Der Hinflug mit dba kostet 10 EUR weniger.

hoffe also, dass 4U am STR noch mehr daytrips aufnimmt!

Geschrieben

Manchester ist im übrigen auch als kurzer Städtetrip so schlecht nicht, Salzburg - das auch weiter oben angesprochen wurde - fand ich dagegen nicht so doll. Aber ist ja Geschmackssache.

 

Laut Homepage müsste MRS freigeschaltet sein, ist es aber leider nicht.

 

Weiß jemand, ob die weiterhin Coventry anfliegen wollen?

Wenn ja, buche ich es wohl - ein bisschen aus Mitleid und aus Respekt vor so viel Durchhaltevermögen. :)

Geschrieben

Man sollte aber berücksichtigen, dass HLX erst einen Teil des Winterflugprogramms freigeschaltet hat. Die bisherigen Pläne lassen noch Spielräume für zahlreiche weitere Flüge auch am Tagesrand zu.

 

Der besseren Übersicht wegen habe ich mal die bisherigen Flüge an den Montagen ab CGN (nur als Beispiel) zusammengestellt (hoffe, dass ich nichts übersehen habe):

 

Abflug Ziel Rückkehr

6.40 Uhr Valencia 12.00 Uhr

6.55 Uhr Hamburg 9.15 Uhr

7.00 Uhr Salzburg 9.45 Uhr

7.15 Uhr Tegel 9.50 Uhr

7.45 Uhr Tegel 10.20 Uhr

8.10 Uhr Tegel 10.45 Uhr

 

9.40 Uhr Tegel 12.20 Uhr

10.10 Uhr Neapel 14.55 Uhr

10.15 Uhr Klagenfurt 13.35 Uhr

 

12.25 Uhr Bari 17.00 Uhr

 

14.25 Uhr Tegel 17.00 Uhr

15.30 Uhr Venedig 18.40 Uhr

16.00 Uhr Hamburg 18.20 Uhr

 

17.25 Uhr Tegel 20.00 Uhr

17.30 Uhr Hamburg 19.50 Uhr

18.10 Uhr Manchester 21.45 Uhr

18.45 Uhr Tegel 21.20 Uhr

 

20.25 Uhr Tegel

 

Demnach wäre folgende Auslastung der sechs in CGN stationierten Maschinen möglich:

 

1. Maschine

6.40 Uhr Valencia 12.00 Uhr

12.25 Uhr Bari 17.00 Uhr

17.25 Uhr Tegel 20.00 Uhr

20.25 Uhr Tegel

 

2. Maschine

6.55 Uhr Hamburg 9.15 Uhr

9.40 Uhr Tegel 12.20 Uhr

14.25 Uhr Tegel 17.00 Uhr

17.30 Uhr Hamburg 19.50 Uhr

 

3. Maschine

7.00 Uhr Salzburg 9.45 Uhr

10.10 Uhr Neapel 14.55 Uhr

15.30 Uhr Venedig 18.40 Uhr

 

4. Maschine

7.15 Uhr Tegel 9.50 Uhr

10.15 Uhr Klagenfurt 13.35 Uhr

16.00 Uhr Hamburg 18.20 Uhr

18.45 Uhr Tegel 21.20 Uhr

 

5. Maschine (nur montags)

7.45 Uhr Tegel 10.20 Uhr

 

6. Maschine (aus TXL kommend mit Frühflug)

7.45 Uhr Tegel

8.10 Uhr Tegel 10.45 Uhr

18.10 Uhr Manchester 21.45 Uhr

 

Somit sind nach dem derzeitigen Stand selbst in der ersten morgendlichen Runde nur vier der sechs Maschinen (Ausnahme Montag, wo eine weitere Maschine morgens CGN-TXL-CGN fliegt) im Einsatz. Bei der zweiten Runde sind nur drei Maschinen unterwegs, und danach wird es noch dünner. Und auch nach 20.00 Uhr sind nur noch zwei der sechs Maschinen im Einsatz. Es ist also davon auszugehen, dass noch einiges nachgeliefert wird, denn mit Maschinen, die am Boden stehen, lässt sich wohl kaum Geld verdienen (mit Ausnahme von BWG vielleicht...). Außerdem würde mich der ehemalige 4U-Netzplaner schon arg enttäuschen, wenn er nicht dafür sorgen würde, dass auch im Winter die HLX-Flieger von früh morgens bis spät abends in der Luft sind.

Geschrieben

@conrad

 

eigentlich können mir die ganzen X3 flüge ja so wie so egal sein, weil in im nächsten jahr so gut wie nur von STN und vllt mal ab BRS fliege und X3 da nicht hinfliegt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...