Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor hat nur noch verspätung!


Nico

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI!

 

Condor hat nur noch Verspätung ab FRA!!

 

Aktuelle Verspätung ab FRA!

 

DE 6344 Colombo 20:20 08:30

die B763 kommt morgen um 7 Uhr verspätet aus Mombasa.

 

Auf der Langstrecke kann diese Verspätung schon mal vorkommen aber auf Flügen FRA-PMI oder FRA-FAO wenn dann der Flug 5 stunden Verspätung hat ist das nicht so ok !!

Der Service hat sich auch bei DE verschlechtert alles nicht mehr so wie es vor 3 Jahren war!

 

Ich persönlich fliege nicht mehr mit Condor!

Geschrieben

Hallo,bin schon mit fast allen Charterairlines geflogen aber glaub mir insgesamt gesehen sind sie mehr oder weniger alle gleichgut oder schlecht,ich bevorzuge gleichgut.Sehe das ganz Objektiv,aber überall gibts mal was wo nicht so ist wies eigentlich sein soll,aber wie gesagt da ragt keiner in irgend eine Richtung groß raus.Grüße

Geschrieben
Der Service hat sich auch bei DE verschlechtert alles nicht mehr so wie es vor 3 Jahren war!

 

Ich persönlich fliege nicht mehr mit Condor!

 

Bei welcher Airline ist denn heute noch der Service wie vor drei Jahren? Kommt mal runter auf den Boden der Tatsachen, Leute, und setzt alles auch mal – zur Abwechslung – in Relation zu den Ticketpreisen! Gerade hier im Forum treiben sich zahlreiche "luftfahrtgeisterte Laien" herum, die nur an Airlines herumnörgeln, z.B., weil man keinen Daytrip für zu € 29,– buchen kann etc. Da kann man als Airliner wirklich nur den Kopf schütteln.

Geschrieben

Diese Art Kommentare über Airlines sind wirklich unqualifiziert. Wer sich mal den Spaß machen möchte, kann auch z.B. im Ciao-Verbraucherforum mal Berichte über Airlines verfolgen, da bekommt man auch ein sehr differenziertes Bild. ;-)

Zur Pünktlichkeit gibt es Statistiken, da hat sich Condor prinzipiell nichts vorzuwerfen, auch wenn einige Mitbewerber meist ein paar Prozentpunkte weiter vorne liegen. Kommt auch immer drauf an, wie komplex das Streckennetz dazu ist oder die Anzahl der Flüge, die man bewältigt, oder? Ich möchte nicht den Tag für Air Berlin erleben, an dem mal in PMI oder sonstwo in Spanien das Personal am Flughafen streikt.

Geschrieben

Also ich finde nicht, dass DE nur noch Verspätung hat, hatte in den letzten 2 Monaten 4 DE Flüge unter anderem auch auf der oben erwähnten Strecke nach CMB und null Verspätung und am Freitag gehts nach Porlamar. Ein Flugzeug kann doch immer mal ausfallen, egal ob jetzt AB, LT oder DE. Für die Betroffenen ist es halt nicht so toll, aber ich warte lieber als mit einer defekten Maschine abzuheben um den Flugplan einzuhalten. Und nur weil du zufällig mal siehst, dass DE ne happige Verspätung hat, kann man daraus deine Aussage nicht ableiten oder führst du Statistik?

Geschrieben

hi!

Mir ist das die letzten Wochen sehr aufgefallen das DE viele verspätungen hatte.

 

Es kann ja immer was an den Flieger n sein aber so viel verspätung aufeinmal finde ich komisch.

Geschrieben

Ich finde sogar, dass der Service bei Condor wieder besser geworden ist.

Hatte mich vor zwei Jahren mal derbe auf der Langstrecke geärgert. Das war Fliegenservice. :) Seitdem ging es bergauf - so mein subjektiver Eindruck.

Einziges Manko: Hatte jetzt mal eine Maschine auf der Mittelstrecke mit einem denkwürdigen Sitzabstand - da hätte ich AB, HLF oder LTU vorgezogen.

Geschrieben
ie nur an Airlines herumnörgeln, z.B., weil man keinen Daytrip für zu € 29,– buchen kann etc. Da kann man als Airliner wirklich nur den Kopf schütteln.

Diese Diskussion hatten wir auch schon zig Mal! Und sich stimme Dir da auch zu.

Nur... Schuld sind nunmal die Airlines, die mit ihrer aggressiven Preiswerbung eben diesen Eindruck erwecken! Da beisst die Maus keinen Faden ab!

Geschrieben

ich kann nur soviel dazu beitragen: Ich arbeite sehr viel an Flughäfen für einen grossen Reiseveranstalter. Die DE ist immer schon unser Sorgenkind, seit Jahren geht es "berab" mit der Pünktlichkeit.

BKK: Fast jedeWoche war eine verspätet: Entweder in Bangkok oder Phuket. Umlaufschwierigkeiten, oder sie senden eine 753 über SHJ mit Stop beim HF und RF , oder sie legen mal so eine FRA-BKK-HKT-SHJ-FRA Runde auf,weil irgendein Vogel nicht kommt.

GOI(Goa Indien): Da war ich 6 Monate: Ein Flug kam aus MUC, ein andere aus FRA. FRA war immer mindetstens 1 Std, meistens 2,5 Std. verspätet. Sie blieb meistens in SHJ bzw. DXB hängen beim HF, da andere Condor Flugzeuge Verspätung hatten und die Crew fehlten.

CMB: 9 Monate tätig: Alle waren sie da am APT, nur die DE kam verspätet.

 

PUJ/POP: 1 Jaht tätig. ebenso.-....

 

Die LTU war auch öfters verpätet, aber nicht in dem Maße

 

Ich kann noch einige Flughäfen aufzählen. Wer aber noch Verspätungen gerne hat, ist die HF. Gott sei Dank, fliegt die keine Langstrecke

Geschrieben

Hauptproblem von Condor und LTU sind die geplanten Umläufe.

Oftmals sind die Flugpläne so dicht (sinnvoll aus Sicht der Kosten), das sich ein technisches Problem bei einer maschine im Anschluss dann auf einige Tage hinauszieht. Man kann auf der Langstrecke ja nicht einfach ein Flug canceln, wenn der nächste Flug erst eine Woche später stattfindet.

Dies ist besonders bei den Condor B767-300 -Maschinen in den letzten Jahren häufiger aufgetreten. In Frankfurt und auch in München bei den Umläufe. Glück hat man noch wenn zwischenzeitlich ein Mittelmeerflug stattfinden sollte, diesen Flug kann man dann evtl. streichen oder auf ein anderes Fluggerät umstellen.

Geschrieben

quote

Hauptproblem von Condor und LTU sind die geplanten Umläufe.

Oftmals sind die Flugpläne so dicht (sinnvoll aus Sicht der Kosten), das sich ein technisches Problem bei einer maschine im Anschluss dann auf einige Tage hinauszieht.

 

Vollkommen richtig! Und ich kann nur den Kopf schüttteln, wie manche PAX bei ihren wenigen Flügen (in der Regel) und urch Hörensagen eine massive Aussage in Bezug auf Verspätung postulieren!

Ich gebe zu, dass eine Airline ihre Verspätungsstatistik nicht gern offen legt.

Kenne eigentlich nur EZY, die das auf ihrer homepage für jeden ersichtlich veröffentlichen.

Geschrieben

oft liegen die Verspätungen auch an Passagieren, die zwar eingecheckt haben aber nicht beim boarding erscheinen. Auf diese wird dann gewartet und gewartet und wenn sie nicht erscheinen muss das Gepäck wieder ausgeladen werden. Das habe ich auf diversen Urlaubsflügen schon mehrfach erlebt. und als dann gerade das Gepäck wieder ausgeladen wird, erscheinen sie plötzlich doch noch... bis man dann wieder einen Slot bekommt, kann es schonmal zu einer Verspätung von 1 Stunde und mehr kommen.

Geschrieben

Wobei die DE 763-Flüge ab FRA meist negativ auffallen - zumindest bei mir seit rund 2 Jahren, meist sind die USA- und Karibik-Flüge die dann mal so 2-5h delay haben, was sich dann auf die nächsten wieder auswirkt. Ist zwar nicht immer so, aber es ist meist so häufig wie die bei AI.

Geschrieben
HI.

Die meisten B763 von DE sind 15 Jahre u. älter..

 

Blödsinn! Die Älteste ist BJ 91 (D-ABUZ), also 14 Jahre alt, die Jüngste BJ 95 (D-ABUI), die hat also gerade mal 10 Jahre auf dem Buckel.

 

Gerade bei den Charterfliegern merkt man halt in der Beziehung den enorm gestiegenen Kostendruck. Da muss die Auslastung der Flotte optimiert, d.h. Umläufe enger geplant werden. Und bei einer Teilflotte von gerade mal 9 Maschinen (763 bei DE), gibts halt auch keinen backup. D.h. geht irgendwas schief, und schief gehen kann viel, nicht nur technische Sachen am Flieger, sondern wie oben schon angesprochen "Probleme" mit Passagieren, voller Luftraum, Wetter, geschlossene Flughäfen (schön während der Hurricansaison in der Karibik und den USA zu beobachten) etc. pp., dann zieht sich das halt nicht selten tagelang durch den Flugplan, bis sich wieder alles eingependelt hat.

 

Das betrifft nicht nur DE, sondern im gleichen Maße die LTU. Da habe ich erst letztens erlebt, dass die Flüge in die Karibik reihenweise 12 Std. und mehr Verspätung hatten, weil wohl zwei A330 gleichzeitig ausgefallen waren und somit in der Flugplanung das blanke Chaos geherrscht haben muss...

Geschrieben

@ Condor

Die Statistiken zählen nur die späten Abflüge und die ontime Landung spielt da nicht mehr mit rein. Da hab ich mich auch mal belehren lassen.

 

Bei uns im AB-Intranet sehe ich auch jeden Tag die ontime performance und die ist auch bei uns teilweise katastrophal. Ich denke da muß jeder mal durch aber eins sollte doch mal allen klar sein: Das passiert sicher nicht um die Flüggäste zu ärgern ! Ist natürlich auch sehr billig, sich die verspäteten Flüge herauszupicken und dabei vergessen, das 50 andere Flüge ontime waren.

Geschrieben
HI!

 

Condor hat nur noch Verspätung ab FRA!!

 

Aktuelle Verspätung ab FRA!

 

DE 6344 Colombo 20:20 08:30

die B763 kommt morgen um 7 Uhr verspätet aus Mombasa.

 

Auf der Langstrecke kann diese Verspätung schon mal vorkommen aber auf Flügen FRA-PMI oder FRA-FAO wenn dann der Flug 5 stunden Verspätung hat ist das nicht so ok !!

Der Service hat sich auch bei DE verschlechtert alles nicht mehr so wie es vor 3 Jahren war!

 

Ich persönlich fliege nicht mehr mit Condor!

 

Persönliche Abrechnung ? Anders kann ich mir diese Wortwahl nicht erklären...

Nico, woher beziehst du deine Informationen um solche Aussagen treffen zu können ? Welche Detailinfos zu den jeweiligen Verspätungen liegen dir vor ? Ist dir bekannt, dass das Risiko einer Verspätung gerade auf Kontstrecken - aufgrund der Slotproblematik - vergleichsweise zur Langstrecke höher liegt ? Du stellst in einem öffentlichen Forum die Condor mit deiner provokanten Aussage an die Wand und solltest daher nicht nur oberflächliche Pauschalaussagen treffen.

Um nicht falsch verstanden zu werden. Natürlich gehören auch Verspätungen zum Tagesgeschäft. Aber bei Weitem sind nicht alle selbst verschuldet. Und wenn - wie bereits erwähnt wurde - im Extremfall mal ein oder zwei Flieger in der Hauptsaison AOG sind, ist dies bei Condor, LTU oder Hapag und Co nicht so ohne weiteres ohne Verspätung aufzufangen. Aber gerade in dieser Situation hat die Condor einen entscheidenden Vorteil. Sie kann relativ kurzfristig auf die Kapazitäten der Lufthansa zurückgreifen und nimmt diese Möglichkeit auch immer wieder mal in Anspruch...

Gruss

Geschrieben

Den Tag wo am Flughafen in PMI z. Bps. gestreikt wird möchte sicherlich keine Airline erleben. Aber Air Berlin hat solch engagierte Mitarbeiter das die auch mal anpacken und das Gepäck selbst be- und entladen während man sich bei Condor sicherlich eher die Fingernägel lackieren würde.

Geschrieben

Ja da stimme ich Dir zu .

 

Wir sind zu fein für sowas und bei Air Berlin sind sie nur engagiert, weil sie sich unheimlich mit der Firma identifizieren.

 

Sachliche Debatte ist hier anscheinend nicht möglich.

 

Scheinst uns gut zu kennen. *ironie aus*

 

Ausserdem bin ich nicht versichert wenn ich da nen Gepäckwagen fahre, im Belly herumkracksel etc. Ich kann Koffer anreichen und andere Dinge tun und das machen wir auch (obwohl kein Versicherungsschutz). Dein Beitrag war unqualifiziert. Ein Hoch auf Air Berlin.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...