Zum Inhalt springen
airliners.de

Visa und MasterCard warnen nach Datenattacke deutsche Kunden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nach der Hacker-Attacke auf Daten von Millionen Kreditkarteninhabern in den USA haben Visa und MasterCard ihre deutschen Kunden zu Wachsamkeit gemahnt. Es sei unwahrscheinlich, aber möglich, dass auch deutsche Kunden betroffen seien, erklärte MasterCard am Montag in Frankfurt am Main. Nach Angaben von Visa sind durch die Lücke im Sicherheitssystem der Abrechnungsfirma CardSystems Solutions auch rund 800.000 in Europa ausgegebene Visa-Karten betroffen. "Bei etwa 40.000 dieser Kreditkarten wurden die kompletten Magnetstreifendaten entwendet. Für diese Karten besteht die größte Gefahr der betrügerischen Nutzung", erklärte Visa.
Geschrieben

Dazu passt dann, dass mich Visa heute nach einem etwas umgewöhnlichem Einsatz meiner Karte sofort angerufen und gefragt hat, ob ich wirklich die Belastung authorisiert habe. Zumindest VISA scheint also die "Schutzschilde" entsprechend hochgenommen zu haben...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Wie schon mal erwähnt, meine wurde auch wie auch immer durch ein Wettbüro in Gibraltar zu Weihnachten vor 2 Jahren jeden Tag mit 400 Brit. Pfund belastet....Na ja angerufen, sperren lassen, nach 4 Wochen hatte ich das Geld dann wieder auf meinem Konto.

Geschrieben

Gibraltar scheint ja sehr begehrt zu sein, ich hatte von dort aus auch mal eine Abbuchung...mit St. Kitts kann ich auch noch dienen. Nach der Sperrung und der Beantragung einer neuen Karte hat es aber keine weiteren Probleme gegeben, ich weiss nur nicht, wie die an meine Daten gekommen sind, da ich sie "normal" so gut wie nie einsetze können die mich nur am PC angezapft haben.

Geschrieben

Wie gesagt, in meinem Fall war es eine "richtige" Belastung, also eine die ich selbst gemacht hatte, aber die nicht so 100% in mein normales Muster passt (ich bestelle halt nicht jeden Tag einen neuen PC mit abweichender Liefer-/Rechnungsanschrift...;-)).

 

An Missbrauch habe ich nur ganz langweilig Online-Shopping in Brandenburg (durch den Auslieferungsfahrer eines anderen Online-Shops) und Offline-Shopping in Köln (durch den Kassierer an einer Tanke) zu bieten... In beiden Fällen hatte die Kreditkartenfirma das aber bereits vor Rechnungsstellung gemerkt, die Karte gesperrt und das Geld (nach Rücksprache mit mir) gar nicht erst abgebucht...

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Hi,

ein von mir wegen der Meilen-Gutschrift mit einer "fremden" (= Partner-)LH-M&M-Visa-Karte bezahlter innerasiatischer Flug ging zu unser aller Überraschung glatt durch; beim e-tix-Check-In wurde ich nicht einmal nach der Betahl-CC gefragt.

Ein rd. 650 Euro teures LH-Ticket nach Europa allerdings brachte eine Rückfrage-mail von LH-TH: wird dieser Abbuchungsversuch autorisiert? Erst nach entsprechender Mitteilung kam die "confirm"-mail an mich.

Man paßt also schon auf.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...