Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 EZY ERÖFFNET BILLIGHOTELS IN EUROPA Wenig Platz und kaum Service, aber dafür billig - vorausgesetzt natürlich immer es wird früh genug über das Internet gebucht. Ein Konzept, das schon beim Fliegen aufgegangen ist, soll jetzt auf Hotels übertragen werden. Der Billigflieger Easyjet eröffnet Mitte Juli die erste Unterkunft dieser Art im Londoner Stadtteil Kensington. Im September folge ein Haus in Basel, und auch in Deutschland sind Häuser geplant. HB DÜSSELDORF. "Wir sind auf der Suche nach Partnern in aller Welt", sagt Roger Powell, der in der Easygroup für die Entwicklung des neuen Geschäftsbereichs zuständig ist. Als Franchisenehmer will er vor allem die Eigner kleiner Stadthotels für sich gewinnen. Als Standorte kommen für Easygroup vor allem die Easyjet-Ziele Aachen, Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln und München in Frage. "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir unseren ersten deutschen Franchisepartner nennen können", sagte auch Easyjet-Chef Stelios Haji-Ioannou dem Magazin Wirtschaftswoche. Der neue Low-Budget-Hotel-Prototyp in London hat 35 Zimmer. Die Übernachtung kostet zwischen 7,50 Euro und 90 Euro je nach Buchungsvorlauf und Jahreszeit. Alle Zimmer verfügen über Doppelbett, Dusche, WC und Waschbecken, Schränke gibt es aber ebenso wenig wie Fenster. Man schläft nicht besser, nur weil man mehr zahlt - das ist auch das Motto der Formule1-Hotels. Arcor, eine der weltweit grössten Hotelketten mit den Marken Sofitel, Novotel und Ibis betreibt inzwischen schon über 380 dieser Billig-Hotels in 12 Ländern. Ein Zimmer, für bis zu drei Personen, aber höchstens sechs Nächte gibt es ab knapp 25 Euro. Speziell in London war selbst sehr kurzfristig, etwa Mitte Juli, noch ein günstiges Formule1-Zimmer zu haben: ohne Frühstück für 41,28 Euro. Quelle: Handelsblatt Ich finde es net schlecht wenn man kurzfristig in London ist...und ohen Luxus auskommt finde ich die Art von Hotels Preiswert... Ob die Zimmer fast so eingerichtet sind wie auf den EZY Schiffen kann ich mir nicht so vorstellen... Also wir werden bestimmt mal das Hotel testen wenn wir wieder in London sind... Habe es extra in diesem Theard gepostet....geht ja ums Reisen.. :o)
Gast Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Na, hoffentlich verzetteln die sich nicht mal: orangene Flieger, orangene Handys, orangene Kreuzfahrtschiffe, orangene Internetcafes und jetzt auch noch orangene Hotels. Ganz schön grell.
MICLange Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 bei der ausstattung u. preisen kann man auch gleich in ne jugendherberge gehen da muss man nicht extra erst neue hotels eröffnen... naja dann gibts halt keine jugendherbergen mehr
Marobo Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Die Hostels wird es deswegen sicher trotzdem weiter geben :-) Vorteil der EZY-Hotels könnte das Hotel-typische eigene Zimmer sein. In Hostels kommt man wirklich günstig ja nur unter, wenn man in einem Mehrbettzimmer schläft. Ob Leute allerdings bereit sein werden, 90 EUR für ein Hotelzimmer ohne Fenster zu bezahlen, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Für 7,50 EUR dagegen ist man sicher bereit, auf Luxus zu verzichten. Grundsätzlich funktioniert die Masche der Billigflieger (späte Bucher subventionieren mit hohen Preisen diejenigen, die früh und billig gebucht haben) sicher in einigen Bereichen. Problematisch bei den Hotels dürfte aber sein, dass es ja noch die "normalen" Hotels gibt und von daher eine klare Preisgrenze nach oben gegeben ist. Wenn ich nach dem Prinzip beispielsweise Milch im Supermarkt verkaufen möchte, würde ich scheitern. Die ersten freuen sich sicherlich, wenn sie den Liter für 0,05 Cent bekämen; wenn ich von den letzten aber 5,00 EUR kassieren wollte, würden die einfach woanders hin gehen und dort ihre Milch kaufen. Bei Flügen ist es ja anders, weil die klassischen Airlines ja erstens ohnehin recht teuer ist, zweitens häufig gar keine bezahlbaren Oneway-Tarife anbieten und drittens "Last-Minute" meisten nur noch der extrem teure Fullfare-Tarif verfügbar ist. Da geht das Prinzip genial gut auf.
Koelli Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Die Zimmer haben alle keine Fenster? Wo liegt da die Ersparnis? Umso höher dürfte die Stromrechnung des Hauses ausfallen.
Javot Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Die Zimmer haben alle keine Fenster? Wo liegt da die Ersparnis? Umso höher dürfte die Stromrechnung des Hauses ausfallen.Da gehts wohl weniger ums Stromsparen wie viel mehr ums Etagenlayout. Man kann so mehrere kleine Zimmer auf einer Etage anordnen ohne schauen zu müssen, dass alle 'Aussenfront'-Anstoss haben. In London hats 3 Zimmer mit Fenster und 32 ohne (davon 3 für Behinderte). So kann man evt.s ogar Gehäus eumfunktionieren, die sonst vom Grundriss her nicht für Hotels geeignet sind... Ein Fernseher hats zwar eingebaut, die Fernbedienung kostet aber unglaubliche 5 Pfund pro 24h (für gerade mal 10 Kanäle) :)
Jubilee Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 jetzt fängt derselbe käs nun auch bei den hotels an. kaum ist das angebot draußen, schon wird wieder rumgemault. nun ist der preis der fernbedienung zu teuer!? meine güte, was erwartet ihr eigentlich?? ach, nicht mal meilen kann man bei denen sammeln, sauerei.... ich geh jedenfalls tausendmal lieber ins hostel als in so einen laden. sowas werde ich auf keinen fall unterstützen. irgendwann muss auch mal schluss sein. da zahle ich auch gerne mehr und verzichte auch auf 'luxus'... als ob der luxus da so entscheidend wäre, der preis allein ist doch bei einigen das einzig entscheidende. na dann glückwunsch an unsere schnäppchenjäger. jetzt gibts den verlängerten 'tagestrip' mit einer übernachtung quasi fast geschenkt...
Crewlounge Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 Ob die Zimmer so gemütlich sind, dass man Lust auf 24 Stunden TV hat? :-) Mal im Ernst: Irgendwie müssen sie sich finanzieren. Ich habe schon Unterkünfte (ich möchte sie mal lieber nicht "Hotels" nennen)erlebt, wo es Münzfernseher und Münzduschen gab:-)
Javot Geschrieben 1. Juli 2005 Melden Geschrieben 1. Juli 2005 kaum ist das angebot draußen, schon wird wieder rumgemault.nun ist der preis der fernbedienung zu teuer!? Nichts für ungut, aber solange du über andere Spotters rummaulst und dich im Voraus abschätzig über Raffaelo-AB-Bucher äusserst, darf ich ja wohl noch auf den Preis der Fernbedienung hinweisen... :) Du hast ja einen extra Thread eröffnet, nur um über die Spottingmöglichkeiten in CDG rumzumaulen. Zuerst vor der eigenen Türe wischen.... kaum ist das angebot draußen, schon wird wieder rumgemault. Der Kommentar ist total überflüssig, hat doch nichts mit rummaulen zu tun.Ach komm, ist doch klar: Gibts ein neuens Angebot wird darüber diskutiert. Und da ist ja auch ganz klar dass man subjektiv negative Punkte aufführt! Wenn jemand so ein neues Angebot postet, soll dann einfach niemand antworten? - Eben, ist ja ein forum und da kann man Pros und Contras abwegen.
TXLGuido Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Bucht einfach ein Hotel in London bei priceline.com und Gut ist. Z.B. 4 Sterne Crwone Plaza für schlappe 48,30 € die Nacht. Da kann ich auf die Low-Cost-Matrazenburg gerne verzichten.....
zonk Geschrieben 2. Juli 2005 Melden Geschrieben 2. Juli 2005 Easy scheint es in Basel zu gefallen, nach den Flügen nun das Hotel. Vielleicht kommt bald das orange Rheinschiff.
Jubilee Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 so jetzt ist das erste hotel in london eröffnet. http://u.tv/newsroom/indepth.asp?id=63291&pt=n wem sowas gefällt kanns hier jedenfalls buchen http://www.easyhotel.com/
TXLGuido Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Was für ein unglaublicher Schwachsinn!!! Das ist ja noch schlimmer als zunächst vermutet. Wer heutzutage (priceline.com/hrs.de/u.a.) noch so einen Schwachsinn bucht, ist selber schuld. Man bekommt in London zu jeder Zeit ein Hotel für 40-50 €, und zwar mit Frühstück, mit Fenstern, mit TV, mit großen Betten und oftmals sogar mit 4*. Aber manche Menschen wollen sich offenbar alles antun.... *kopfschüttel*
TobiBER Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Wenn du wirklich bloß eine Nacht bleibst, und nicht auf der Straße pennen willst, reicht das doch vollkommen aus.
TXLGuido Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Klar, dann kann man auch gleich in Stanstead schlafen :-) Es gaht ja nur um das Verhältnis: 30 € für ein Zimmer in einem 1*-"Hotel" ohne Fenster oder 40€ in einem 3*-Hotel mit Frühstück, TV und allem drum und dran. Das macht nicht wirklich Sinn, oder ????
757-300 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Was für ein unglaublicher Schwachsinn!!! Das ist ja noch schlimmer als zunächst vermutet. Wer heutzutage (priceline.com/hrs.de/u.a.) noch so einen Schwachsinn bucht, ist selber schuld. Man bekommt in London zu jeder Zeit ein Hotel für 40-50 €, und zwar mit Frühstück, mit Fenstern, mit TV, mit großen Betten und oftmals sogar mit 4*. Aber manche Menschen wollen sich offenbar alles antun.... *kopfschüttel* gebe ich dir recht. Ist doch bei Fluegen genauso: Die leute buchen FR oder EZY ohne auch nur bei BA oder LH zu schauen, obwohl es meist sogar billiger mit denen waere. Den meisten reicht der Gedanke, dass sie billig wegekommen sind. Ob es dann auch so ist ...--> "Dummheit macht arm" sag ich nur
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.