Liebherr Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 LNZ-DTM würde auf jeden Fall funktionieren, die OS-Flüge nach DUS laufen sehr gut!
V3* Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Hier die Übersetzung der Meldung aus der "Ziua de vest" (gehört zu den seriöseren Tageszeitungen in Rumänien): Ab nächstem Sommer: Temeswar bekommt eine Verbindung nach Dortmund Am 25. Oktober trafen sich am Flughafen "Traian Vuia" Temeswar auf Initiative des Flughafens Dortmund die Flughafenleitung mit Vertretern der deutschen Fluggesellschaft Dauair, des Flughafens Dortmund und der Air Logistik Group unter der Schirmherrschaft der IHK Temeswar. Das Treffen diente der Aufnahme einer Flugverbindung zwischen Temeswar und Dortmund. Zum Abschluss der Gespräche wurde beschlossen, dass Dauair den Flughafen "Traian Vuia" Temeswar mit Beginn des Sommerflugplanes 2006 (27.03. - 26.10) mit Dortmund verbinden wird und somit eine weitere Verbindung des Westens von Rumänien nach Deutschland schafft. Die Verbindung Dortmund-Temeswar (mit einer möglichen Zwischenlandung in Linz/Österreich) wird mit Saab 340-Maschinen bedient werden (33 Sitze). Die Flüge werden 6 mal wöchentlich stattfinden (außer Samstags), wobei die Flugzeiten noch zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden. Nun, die Air Logistic Group ist ein cargo agent. Vielleicht haben die ja einen regelmäßigen Cargo-Vertrag mitgebracht, der die Route mitfinanziert ...
jotair01 Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Cargo wär auch ne Möglichkeit da LNZ der größte Cargobundesländerairport Österreichs ist! So oder so, ich hoffe die Flüge werden über LNZ geführt!
Lockheed Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Abgesehen von ein wenig Expressfracht (Dokumente etc.), wie soll die Saab-340B nennenswerte Frachtmengen transportieren?
MHowi Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Vielleicht hilft euch das weiter: http://35620.rapidforum.com/topic=100176896503 Alles andere hätte mich auch stark irritiert ;-)
AvroRJX Geschrieben 3. November 2005 Melden Geschrieben 3. November 2005 Angesichts der vielen Unternehmen, die nach Rumänien gehen bzw. sich dort Zulieferer suchen, wird Rumänien bald ein sehr wichtiges und wachsttumsstarkes Ziel sein, auch ex D. Aber bis dahin braucht es noch ein bischen und ob dann gerade D5 die früchste wird ernten können? Wer weiß?
Sickbag Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Ist EAE nicht mal von DTM via MUC nach Hermannstadt geflogen?
V3* Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Ist EAE nicht mal von DTM via MUC nach Hermannstadt geflogen? Nicht direkt. Es gab mal ein Abkommen mit Tarom die von MUC nach Hermannstadt (Sibiu/SBZ) fliegen zum gemeinsamen Verkauf der Strecke. Ich kann mich zwar nur an PAD erinnern, kann jedoch gut sein, dass DTM auch dabei war.
V3* Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 Vielleicht hilft euch das weiter:http://35620.rapidforum.com/topic=100176896503 Alles andere hätte mich auch stark irritiert ;-) Die Meldung ist so wie von mir oben übersetzt heute in einer anderen rumänischen Zeitung auch erschienen, jedoch als offizielle Pressemitteilung der Flughafenleitung von TSR. Mehr kann ich dazu nicht sagen ...
Sickbag Geschrieben 4. November 2005 Melden Geschrieben 4. November 2005 >>>Es gab mal ein Abkommen mit Tarom die von MUC nach Hermannstadt (Sibiu/SBZ) fliegen zum gemeinsamen Verkauf der Strecke. Ich kann mich zwar nur an PAD erinnern, kann jedoch gut sein, dass DTM auch dabei war. Aha, dann habe ich das nicht halluziniert, SBZ auf der Dortmunder Ankunftstafel.
TobiBER Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 D5 expandiert auf dem Werbemarkt - habe eben bei WDR 2 zum ersten Mal Radiowerbung gehört. Kommt die schon länger?
slowlyhh Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Dau Air plant ab Sommer 2006 auch eine Tagesrandverbindung zwischen Lübeck und München. Cimber Air hat es ja mal von Kiel versucht und die Flüge dann wieder eingestellt, allerdings mit größerem Gerät. Lübeck ist natürlich noch näher an Hamburg dran, und auf der Strecke zwischen Hamburg und München kann man Flüge zu niedrigen Preisen bekommen, weil Konkurrenz da ist.Ob da Dau Air ab Lübeck eine Chance hat?
jotair01 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Lüeck-München passt doch überhaupt nicht in deren Streckennetz!
jotair01 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Noch ne Frage: ist das Aufkommen wirklich so groß, dass auf der Strecke DTM-THF D5 und HE Geld verdienen können? Auf dieser Strecke wird sich sicher einer bald verabschieden oder?
TobiBER Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Scheinbar ja, sonst hätte DauAir nicht auf 4x täglich erhöht.
joBER Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Was ist das denn bitte für eine Aktion? Ist ja jetzt nicht gerade supergünstig...
TobiBER Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Eben, ich steh auch auf dem Schlauch :)
touchdown99 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 War auch etwas überrascht, denn ohne diese Aktion kostet der Returnflug alles inkl. in der reichlich vorhandenen 49 EUR one-way exkl. -Buchungsklasse im Ergebnis 161 EUR return inkl....
Lockheed Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Ist halt'ne Aktion, die gut für den Verkäufer, und nicht gut für den Käufer ist. :o)
Sabo Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Und ich bin überrascht über den Zusatz "Nur über unser Service-Center buchbar" *und direkt wieder zum Telefonhörer greifft :-) *
TobiBER Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Geschrieben 1. Dezember 2005 Es geht auch wieder rückwärts: Dauair (D5/Lübeck) has given up its Hanover-Poznan route.
oscar-golf Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 "Rückwärts gehen" würde ich es nicht nennen. dauair versucht eben mit Pionierarbeit Nischenstrecken zu finden, was mit einigen Strecken teilweise sehr gut aufgeht. HAJ-POZ hat nicht das erwartete Potenzial generiert um operieren zu können, deshalb wurde die Strecke eingestellt. Das "Berlin Return Special" zum Preis von 222,22 Euro (inkl. Steuern und Gebühren!) ist tatsächlich ein günstiges Angebot. Zwar beginnen die Flugtarife ab 49 Euro (ohne Taxen), jedoch liegt der Durchschnittspreis über dem Preis des Berlin Return Specials. Es ist nicht ganz korrekt, dass dauair eine Tagesrandverbindung zwischen LBC und MUC plant, ab MUC könnte es aber woanders hin gehen...
an-148 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Ich bin eh erstaunt wie diese Gesellschaft sich auf den Markt behauptet! Dass man aber eine neue Verbindung streicht wenn nicht so erfolgreich wie erwartet laeuft ist eher an eine gute Verwaltung zu danken als mit einen Rueckschlag zu gleichen. Natuerlich, wenn alle kaum eroeffneten Strecken sofort eingestellt waeren, duerfte einem den Gedanken kommen dass irgendetwas schieff laeuft! Dass ist aber nicht den Fall und was Dauair bis heute gezeigt hat ist eher ein gutes Beispiel dafuer dass es immer noch Platz gibt fuer unternehmnungslustige Leute! Viel Glueck, DauAir!
D-AHIC Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Geschrieben 3. Dezember 2005 Es ist nicht ganz korrekt, dass dauair eine Tagesrandverbindung zwischen LBC und MUC plant, ab MUC könnte es aber woanders hin gehen... Doch, doch sie planen ;) Lübecker Unternehmen plant neue Fluglinie ab Kiel-Holtenau Nach dem Ausstieg von Cimber Air will offenbar eine andere Fluggesellschaft Linienflüge vom Flughafen Kiel-Holtenau aus anbieten. Nach Angaben von Lübecks Wirtschaftssenator Halbedel plant die Fluggesellschaft Dau Air im kommenden Jahr, eine Verbindung von Kiel über Lübeck nach Frankfurt beziehungsweise München einzurichten. Verhandlungen darüber seien erfolgversprechend und würden unmittelbar vor dem Abschluss stehen, sagte Halbedel bei einem Empfang für den neuen neuseeländischen Eigentümer des Lübecker Flughafens. Austermann erfreut über Dau Air-Pläne Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Austermann äußerte sich positiv zu den Plänen. Es sei wichtig für die Landeshauptstadt, an den überregionalen Flugverkehr angebunden zu sein, so Austermann im Gespräch mit der NDR 1 Welle Nord. Dau Air ist ein Lübecker Unternehmen, dessen Maschinen bislang unter anderem vom Flughafen Dortmund aus starten. Kiel-Frankfurt-Linie für Cimber Air nicht lukrativ Die dänische Fluggesellschaft Cimber Air hatte Ende November bekannt gegeben, ihren Betrieb auf dem Kieler Flughafen Holtenau einzustellen. Am 23. Dezember soll den Angaben zufolge zum letzten Mal von Kiel aus eine Maschine der Gesellschaft nach Frankfurt starten. Cimber Air hatte den Rückzug des Unternehmens damit begründet, dass die Gesellschaft mit der Kiel-Frankfurt-Linie ein Minus mache und sich deshalb nach lukrativeren Verbindungen umsehe. Die Linienverbindung der Cimber Air ist die einzige des Flughafens der Landeshauptstadt. Quelle: NDR
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.