Zum Inhalt springen
airliners.de

Laptop in LH Eco nutzen?


Fab747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich fliege im Oktober mit LH über Sao Paulo nach Buenos Aires. Um die 15 oder 17 Stunden Flug zu überstehen würde ich gerne meinen Laptop nutzen. Leider hat der nur eine Akkuzeit von knapp 4 Std und wie ich lesen musste verfügt die LH Eco nicht über Stromanschlüsse. :( Gibts da irgendwelche Tipps die ihr mir geben könnt? Im Notfall würde ich auch ein Verlängerungskabel mitnehmen und mir das von der Business in die Eco legen ;)

Geschrieben

Hat das irgendwer schonmal gemacht? Ich kenne das nämlich auch nur als Gerücht und kann mir kaum vorstellen dass die das gerne sehen wenn ich meine Kabelrolle auspacke und quer über den gazen Gang lege (das ist ja auch Sicherheitstechnisch heikel)

Geschrieben

War ja auch eher als Scherz gemeint, da ich aber nicht so ein Smily-Fan bin, lasse ich die gerne mal weg

 

Andere Variante (und die ist ernst gemeint): Wähle eine andere Airline, die Laptop-Buchsen auch in der Eco anbietet.

Geschrieben

Kenne keine Airline, die in der Eco Strom bietet...

War es aber nicht LH oder Condor, die in der Galley ein oder zwei Ablagefächer für Notebooks haben? Dort kann man Notebook und Netzteil anschließen und hat nach der Ladezeit wieder einen Zyklus!

Alternative: 2 Akku besorgen!

Geschrieben

denk dran, flynet geht nur auf der nordhalbkugel, irgendwo über dem südatlantik ist dann schluss damit

wenn die C class voll ist, wird das mit dem verlängerungskabel ohnehin nichts.

Geschrieben

wenn Dein Vordermann nach dem Mittagessen seinen Sitz runterfährt, ist Dein Display sowieso im Arsch - außer Du bist groß genug und kannst mit den Knien dagegenhalten - was aber anschließend zu tagelangen Schmerzen führt (eigene Erfahrung - Austrian eco-class... mit den Knien nicht mit dem kaputten Display).

Flieg Business oder nutze nen Palm oder anderes kleines.

Geschrieben

Hi,

 

zur Information, das FlyNet ist begrenzt auf die Nordhalbkugel, bei den Kanaren hört die Netzabdeckung auf. Ein Verlängerungskabel wird sicher nicht genehmigt. Du kannst nur den Purser mal (sehr nett) fragen ob Du oder Er Dein Laptop bei sich oder eventuellen C/Cl sitz aufladen kann.(Nicht bös sein falls er nein sagt) Aber wie gesagt, Internet endet nach ca. 3,5h Flugzeit ex FRA.

 

Viele Grüsse,

Ikarus

Geschrieben

Als Schüler kann man sich auch mal leisten, seinen Laptop über ein paar Stunden in Ruhe zu lassen. Und der Tipp mit zwei Akkus ist so schlecht nicht..... Denk mal drüber nach! icon_wink.gif

Geschrieben

Ich brauch den Laptop ja auch nicht um zu arbeiten sondern um mich 17 Std lang zu beschäftigen ;) Schlafen geht bei mir leider auf Teufel komm raus im Flugzeug nicht :(

Geschrieben
Hier gibts die Infos.

 

Dort finde ich aber nur die FlyNet-Konditionen, nicht aber die Antwort auf die gestellte Frage, ob bei Interkontinentalflügen, bei denen das Internet nur einen gewissen Teil der Zeit überhaupt nutzbar ist, trotzdem der volle Preis berechnet wird.

Geschrieben

Ist ein reduced fare, glaub so um die 14$ nach EZE bzw GRU. Bin morgen wieder unterwegs, werd mal nachforschen und dann hier posten.

Full fare wäre 29,99$ für die volle Flugzeit, bzw. 9,99$ für 30min und dann jede weitere min irgendein Betrag.

 

rgds,

Ikarus

Geschrieben
Kenne keine Airline, die in der Eco Strom bietet...

 

Bei LAN gibts in der Eco jeweils zwischen zwei Sitzen einen Anschluss (selbst im A340 und sogar LP A320 gesehen).

Geschrieben

setz dich doch in die erste reihe (bzw. lass dich setzen) hinter business dann frag nen pax der vor dir sitzt in der bussiness ob bei ihm einstecken darfst (verlängerungskabel) u. dann ne stewardess (naja geht nru bei den maschinen wo keine küche zwischen den klassen ist)

Geschrieben
Ich brauch den Laptop ja auch nicht um zu arbeiten sondern um mich 17 Std lang zu beschäftigen ;) Schlafen geht bei mir leider auf Teufel komm raus im Flugzeug nicht :(

 

Naja,

wenn alle Stricke reissen und kein Kabel lang genug sein sollte -

wie waer's da mal mit einem Buch? Soll's schon laenger geben...

Geschrieben

die steckdosen ind er nähe der türen sind vielleicht noch eine möglichkeit, sind eigentlich für die reinigungs staubsauger gedacht.

 

auf einem nachtflug bei dem fast alle schliefen durfte ich einmal eine verlängerungsleitung ins klo verwenden.

da sass ich allerdings auch direkt daneben.

quer durch die kabine ist verständlicherweise nicht drin.

 

auf dem hinflug nicht, was ich auch akzeptiert habe. da war ich dann mal etwas länger auf klo...

 

je höflicher und freundlicher man fragt desto mehr ist möglich.

 

gruß, peter

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...