LonOlli Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo! Ich plane am 28.10. STN-MMX mit FR zu fliegen. Am 30.10. muss es irgendwie Richtung Ruhrgebiet gehen und am 2.11. geht es DTM-LTN mit EZY wieder zurück nach London. Was mir jetzt fehlt ist das Stück von MMX (auch CPH ist ok, weil nur 30min mit Zug entfernt) nach DTM/DUS/CGN am 31.10. Es sollte natürlich nicht so teuer sein, aber ich erwarte auch nicht für 20Eruo zu fliegen. Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte? Ich habe noch nichts gutes gefunden. Man könnte mit Wizzair von MMX nach BUD fliegen und kommt dann dort 10:30Uhr an. Ich habe aber bisher noch keinen passenden Weiterflug gefunden. Der Easyjet Flug geht früh morgens, bevor die Maschine aus MMX überhaupt ankommt. Nach WAW fliegt Wizzair ebenfalls allerdings nur Montag, nicht Sonntag, das ginge zur Not auch, aber Sonntag wäre mir lieber. Aber wie komme ich dann von WAW für einen relativ guten Preis und mit genug Zeit zum Umsteigen nach DTM/DUS/CGN? Wäre für Hilfe sehr dankbar Viele Grüße Oliver
Marobo Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Über STN wirst Du auf jeden Fall fündig werden, auch wenn Du dann keinen anderen Nicht-London-Airport mehr in Deinem Trip hättest. EZY fliegt CPH-STN und FR (wie Du ja schon vom Hinflug her weißt) MMX-STN. Von STN aus kommst Du mit 4U nach CGN oder mit AB nach DUS. Um nach DTM zu kommen, müsstest Du mit EZY ab LTN fliegen. Alternativ könntest Du noch mit FR von STN aus nach NRN fliegen und von dort mit dem Bus nach DUS fahren. Wenn Du über BUD oder WAW fliegen willst, überlege doch mal, dort eine Nacht zu bleiben. Die Städte lohnen sich auf jeden Fall und sind auch recht preiswert. WAW-DTM wird ab dem Winter wieder von W6 (Wizzair) geflogen.
marco76 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 CPH-SXF mit U2 oder CPH-TXL mit DM oder SK und dann weiter mit dem Zug nach DTM oder mit Dauair von THF nach DTM. Oder gleich von SXF/TXL nach London ?!!!
LonOlli Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hallo! Danke schonmal für eure Antworten. Also Umsteigen in LON würde ich gerne meiden, denn an den Flughäfen bin ich ständig (da ich dort studiere). Der U2 Flug nach SXF kommt dort erst nach 19Uhr an. Es gibt dann keinen Flug mehr nach DUS/CGN. U2 nach STN (von CPH) kostet ca. 70Euro (der Flug morgens ist mir zu früh) und dann muß man ja noch weiter, also wird es über 110Euro sein. Zudem möchte ich STN ja meiden. NRN geht theoretisch auch, aber dann müßte man halt wieder in STN umsteigen und genau das möchte ich ja wenn möglich nicht. Was ich eben gesehen habe ist CPH-BTS mit SkyEurope. Ankunft in BTS 14:20Uhr. Weiter geht es ebenfalls mit SkyEurope um 17:50Uhr nach CGN. Der ganze Spaß kostet etwa 90Euro und zudem sind für mich gleich zwei neue Flughäfen dabei. Sowas in der Art gefällt mir. Hat jemand von euch noch etwas in der Art gesehen? Wie zuverlässig ist SkyEurope? Ich möchte nicht in BTS stranden! Oliver
TobiBER Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 U2 4554 CPH 17:50 SXF 18:50 4U 19 SXF 20:35 CGN 21:40 oder DI 7075 THF 20:50 CGN 21:45
LonOlli Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Habe nun STN-MMX und DTM-LTN gebucht. Beides zusammen hat etwa 55 Euro gekostet, ein super Preis. Das Zwischenstück fehlt natürlich immer noch. Ich hatte mir die Sache mit SXF auch angesehen, aber habe mich irgendwie vertan und gedacht der U2 Flug aus CPH kommt erst um 19:50 an. Naja, so würde es ja sogar noch passen. Wenn aber der U2 Flug 60min Verspätung hat, dann bekomme ich den Anschluß nicht mehr. Ich habe schon mehrere Verspätungen von 60min auf meine U2 Flügen gehabt, daher mache ich mir da etwas Sorgen. Zumal es ein Flug relativ spät am Tag ist, da können sich schon ein paar Verspätungen angesammelt haben. Was meint ihr dazu? Haltet ihr BTS oder SXF für die sicherere Option? (In BTS habe ich 3,5 Stunden zum Umsteigen) Im Notfall kann man von SXF natürlich mit dem Zug fahren (muß nach Essen). Oliver
kingair9 Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hi Oliver, Habe vor ein paar Tagen vor dem gleichen Problem gestanden, von CGN für einen Tagnach MMX zu müssen. Da es sich um eine Art "Erkundungsreise" ohne profitable (zumindest derzeit) Aussicht handelt, wollte ich die Kosten im Rahmen halten. Habe jetzt FR ex Göteborg nach HHN gebucht, das wäre dopch auch für Dich noch eine Alternative und dann mit Bus oder Mietwagen weiter zur Destination in Westdeutschland. Beste Grüße
LonOlli Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Hi kingair9 Als Student kommt ein Mietwagen für mich nicht in Frage. Wenn ich nach HHN fliegen sollte dann kommt noch eine lange Busfahrt Richtung Köln auf mich zu und von dort dann noch weiter bis nach Essen (da muss ich hin). Zudem ist es sicherlich sehr langwierig von Lund bis zum Flughafen von Göteborg zu kommen. Von Lund aus kann man direkt nach MMX und CPH fahren, wäre also deutlich angenehmer. Vielen Dank für deinen Tipp, aber ich denke für mich wird das teurer als über BTS oder so zu fliegen. Ich muss sagen die Route CPH-BTS-CGN reizt mich sehr. Es ist auch noch, wie ich eben gesehen habe, der Erstflug BTS-CGN! Das ganze kostet 90Euro, da wäre ich selbst über STN (mit U2 ab CPH) nicht billiger dran. Ich habe leider nur überhaupt keine Erfahrung mit SkyEurope und bräuchte dazu noch euren Rat? Haben die relativ oft viel Verspätung? Ausfälle? Viele Grüße Oliver
mith Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 dass du mit dem Nachtzug zu 29 EUR direkt von CPH ins Ruhrgebiet fahren kannst , weißt Du?
Lockheed Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 dass du mit dem Nachtzug zu 29 EUR direkt von CPH ins Ruhrgebiet fahren kannst , weißt Du? Wo iss'n da die Herausforderung? ;o) Besser, mit SkyEurope o.ä. mehr Geld ausgeben und dann irgendwo bei Verspätung mit Pipi in die Augen in einem fremden Land stecken bleiben. :o)) Olli, der Flugzeugspinner in mir kann ja verstehen, dass Du ein verrücktes Routing suchst, der ehemalige Student, der auch mal knapp bei Kasse war, in mir sagt aber, dass mith mit seinem Vorschlag gar nicht so unrecht hat.
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Wie wäre es via OSL oder ARN ? Kostet am 30.10. von dort nach CGN mit Germanwings zZt nur 37 EUR bzw. 53 EUR. Nach ARN (Abflug dort 2105 Uhr) kommst Du von MMX mit flyme um 1410 für 395 SEK (ca. 40 EUR). OSL habe ich nicht gecheckt, geht wohl nur CPH aus. MAcht aber keinen Unterschied, ob du von Malmoe aus mit dem BUs nach MMX oder mit der S-Bahn nach CPH fährst. Bin letztes Jahr für 50 EUR mit SAS CPH-OSL geflogen, Alternativen sind Sterling/Norwegian. Ist allerdings wahrscheinlich bisschen schwierig, Sonntagmorgens was günstiges zu finden (4U fliegt in OSL am frühen Nachmittag).
LonOlli Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 @Lockheed Mein Budget reicht aus um für 90Euro zwei SkyEurope Flüge zu bezahlen, nicht aber um mit der Lufthansa etc. zu fliegen. Im Notfall (also dem, dass der Flug nach BTS erhbeliche Verspätung hat) hätte ich immer noch die Möglickeit den Zug zu nehmen. Eines meiner Hobbies ist nunmal fliegen, ich spare dafür Geld bei anderen Dingen ein. Da nehme ich natürlich lieber ein ungewöhnliches Routing als den Nachtzug, auch wenn dies billiger und praktischer wäre. @touchdown Das ist eine super Idee. Ich habe mehr Zeit in Malmö, da der Flug nach ARN später losgeht als der nach BTS, und ich habe wesentlich mehr Zeit zum umsteigen. Die Preise sind natürlich auch super und genau wie bei dem Routing über BTS habe ich einen für mich neuen Flughafen und eine neue Airline (FlyMe) mit dabei! Werde mir das nochmal genauer ansehen und hier im Forum mal fragen ob schon jemand Erfahrungen mit FlyMe gemacht hat. Vielen Dank Oliver
Lockheed Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 @Lockheed Eines meiner Hobbies ist nunmal fliegen, ich spare dafür Geld bei anderen Dingen ein. Da nehme ich natürlich lieber ein ungewöhnliches Routing als den Nachtzug, auch wenn dies billiger und praktischer wäre. Kann ich gut verstehen. :o) Na, wenn der Flugpreis und das Budget stimmen, dann würde ich's an Deiner Stelle auch versuchen. Schließlich sind wir Flugzeugspinner hier ja unter uns. ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.