Zum Inhalt springen
airliners.de

T1 in Budapest fertig


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

T1 ist doch zum Ersatztermin fertiggeworden und wenn jetzt alles andere noch nach Plan läuft (technische Geräte, Tests, etc.), dann gibt es am 01.09.2005 endlich Eröffnung mit den ersten Flügen (bis jetzt Germanwings, Sky Europe, WizzAir).

Geschrieben

Gib die Hoffnung in Ungarn nie auf! Von jetzt bis 01.09.2005 kann noch allerlei passieren :-))) (Wobei ich nicht verstehen kann, was an T2 so anziehend sein soll...)

Geschrieben

zu den obengenannten 3 Gesellschaften kommen noch Easyjet, Malmö Aviation und Norwegian hinzu, die den Vertrag unterschrieben haben.

 

Andere (z.B. Air Berlin) bleiben demnach in 2B

Geschrieben

Genaue Zahlen darüber gibt es nicht. T1 ist nun für 2 - 2,5 Mio. Paxe pro Jahr geplant. Meines Erachtens hängt es davon ab, wieviele Flugzeuge auf dem Vorfeldpositionen gleichzeitig abgestellt werden können. Wenn ich bedenke, daß in den alten Zeiten der gesamte Flugverkehr in T1 abging, so meine ich, daß da noch Platz für weitere Gesellschaften ist. Vielleicht ziehen welche später nach (zum Winterflugplan)...

Geschrieben
Meines Erachtens hängt es davon ab, wieviele Flugzeuge auf dem Vorfeldpositionen gleichzeitig abgestellt werden können.

 

Also dort im Gegensatz zu T2 kein Fingerboarding?

Geschrieben

Ich hoffe, T1 wird dann besser ausgeschildert. Jedes Mal wenn ich mit dem Bus vorbeigefahren bin, habe ich vergessen aus dem Fenster zu gucken, um mir den EIngang anzugucken - aber nee, der liegt ja ziemlich versteckte - irgendwie neben der DHL Halle oder?

Geschrieben

Das Gebäude ist nicht so versteckt, und es gibt ja auch eine eigene Bushaltestelle. Aber der Eingang selbst war nicht das, was man zunächst als Eingang vermuten würde - nämlich den Haupteingang auf der Vorderseite des Gebäudes. Statt dessen musste man rechts um das Gebäude herumgehen in einen "Nebeneingang". Aber wenn das Terminal nun für 2-2,5 Mio. Paxe gedacht ist, würde ich vermuten, dass es diesbezüglich auch Änderungen gab. Wenn es so bleibt wie geplant werde ich ja als einer der ersten am 2.9. dort landen und kann dann berichten.

Geschrieben

@Marobo

 

Vielleicht hast Du etwas Zeit bei dieser Gelegenheit auch mal auf die Möglichkeiten eines Bargeldwechsel (und Konditionen dort) und Verkauf von Fahrkarten für den Zubringerbus zu achten :-)

Falls Du mit den Bus fahren solltest, grüße mir Köbánia-Kispest" und die M3 :-)))

 

Grüße, keeny *der mittlerweile die Rolltreppen in Deutschland alle zu langsam empfindet*

Geschrieben

Stimmt, die Rolltrepppen laufen in BUD echt ein bisschen schneller ;-) Spaß macht die Sache übrigens in Moskau und insbesondere St. Petersburg. Da fährt man teilweise ungelogen drei Minuten non-stop Rolltreppe zur Metro - trotz des hohen Tempos! In den Städten ist die Metro einfach sehr tief gegraben.

 

Auf Geldwechsel-Schalter und einen Kiosk zum Kauf der Busfahrkarte werde ich mal schauen. 2003 gab es ja beides nicht; ich weiß nicht, ob sich daran danach noch etwas geändert hatte. Immerhin kann man die Busfahrkarte inzwischen (wenn auch mit Aufpreis) im Bus kaufen; 180 statt 145 HUF geht ja noch - das ist immernoch deutlich unter 1 EUR. Damals ging es mit dem Kauf im Bus auch noch nicht, so dass man quasi schwarzfahren musste.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

an Bildern wäre ich auch sehr interessiert. Siehe dazu http://www.airliners.de/community/forum/faq.php#18

Du musst die Bilder natürlich vorher irgendwo hochladen.

 

Ach ja, ich hab noch das hier gefunden:

http://www.budapester.hu/index.php?art=69

 

Demnach soll das modernisierte T1 statt 2 nun 19 Check-In Schalter haben, statt 1 Wartehalle nun 6 Abfluggates, außerdem 4 Kofferbänder. Es sollen so 6 Maschinen pro Stunde abgefertigt werden können.

Geschrieben

Irgendwie fand ich das alte Terminal zünftig - echter Ostblockcharme. ALlerdings nicht ganz so kultig wie das alte Germanwings-Terminal in DRS, dessen Einrichtung hat man hoffentlich direkt nach dem Umzug von Germanwings ins neue Terminal dem Dresdner Verkehrsmuseum geschenkt....

Geschrieben

T1 sollte eigentlich die alte Charme behalten - zumindest die große Halle in der Mitte sieht so aus. Wenn man durch den Haupteingan reingeht, auf der linken Seite (Anbau) sind die Check-In Schalter (eine Reihe) und Abflug. In der Mitte, geradeaus, gehen die Treppen hoch zur Zuschauerterasse. Rechts (wo am Anfang für Germanwings An- und Abflug war), ist der gesamte Bereich nun Ankunft.

 

Bilder kann ich auf diese Weise nicht hochladen - habe jedoch gefunden, daß auf der HP vom Flughafen 3 schöne Bilder da sind, die man downloaden kann (leider nur in der ungariaschen Version, nicht auf der englischen):

 

http://www.bud.hu/sajtoszoba/kozlemenyek/?...on=&lPath=/

 

ganz unten sind dann 2 Files zum downloaden

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...