Zum Inhalt springen
airliners.de

LCC von Iberia in Sicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spanischen Zeitungsberichten zufolge ist es sicher, daß Anfang 2006 eine LCC von Iberia abhebt. In der Frage soll heute eine Entscheidung getroffen werden. Offen bleibt weiterhin, ob eine neue LCC gegründet - oder eine bestehende aufgekauft werden soll. Auf jeden Fall steht bereits fest, daß der Hub in Barcelona sein wird. Als Name taucht in den Zeitungsberichten "Mediterránea" auf.

Geschrieben

Iberia sollte wirklich offensiver auf die neuen LCC reagieren, dabei kann dier Einstieg bei einem Loco nur hilfreich sein. Inzwischen hat IB etliche Routen aufgrund von Billigfliegerkonkurrenz eingestellt, unter anderem STR und auch das Angebot nach DUS wurde eingeschränkt. Das hat sicherlich nichts mit Lufthansa zu tun, sondern in diesen Fällen mit Germanwings und Air Berlin.

 

Ich könnte mir jedoch vorstellen dass IB mit einem Loco nicht so auf Businesstrecken gehen wird, sondern primär den Ferienmarkt Outbound aus Spanien bedienen wird. Der deutsche Markt wird dabei sicherlich eher dünn bis garnicht bedient.

Geschrieben

Da muss die IB aber noch ein paar Flieger für Vueling bestellen bzw. ein paar an diese abgeben, denn so berauschend ist das Streckennetz von denen ja bisher leider nicht. Nicht mal Mallorca wird im Winter angeflogen.

Geschrieben
Da muss die IB aber noch ein paar Flieger für Vueling bestellen bzw. ein paar an diese abgeben, denn so berauschend ist das Streckennetz von denen ja bisher leider nicht. Nicht mal Mallorca wird im Winter angeflogen.

 

Nun ja... warum irgendwo hinfliegen, wo man in der Nebensaison sowieso kaum Nachfrage hat und kein Geld verdienen kann?

 

Zum Streckennetz gebe ich Dir aber recht. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass die Airline erst seit ein, zwei Jahren (?) in Betrieb ist.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Und nun die neueste Nachricht zum Thema: "Diario de Mallorca" berichtet anhand von Informationen aus Luftfahrtskreisen, daß Iberia nun mit Iberworld in Verhandlung steht, damit letztere als Low-Cost-Tochter demnächst fungiert.

 

Iberworld fliegt zur Zeit Charter und hat 10 Maschinen: 7 x A320, 1 x A330-200, 2 x A330-300

Geschrieben

Zu wem gehört die eigentlich? Will Iberia sich beteiligen oder gleich ganz kaufen? Die Maschinen machen einen sehr guten Eindruck und der Name ist ja eigentlich auch schon gut etabiliert. Wäre interessant!!!

Geschrieben

Iberworld gehört zur Firmengruppe Iberostar, darunter Iberostar (Hotelkette), Iberojet (Reiseveranstalter) sowie Viajes Iberia (Reisebürokette) - insofern würde sich der Kreis schliessen...

Geschrieben
Iberworld gehört zur Firmengruppe Iberostar, darunter Iberostar (Hotelkette), Iberojet (Reiseveranstalter) sowie Viajes Iberia (Reisebürokette) - insofern würde sich der Kreis schliessen...

 

 

Und an Iberostar ist doch auch noch Neckermann bzw. Thomas Cook beteiligt wenn ich mich nicht ganz täusche, oder?

Geschrieben

Irgendwie begreife ich das nicht so richtig; ich habe für nächstes Jahr diverse innerspanische Flüge mit IB gebucht und die waren da so schon billiger als AB - und man muss nicht ständig über PMI.....sind auch noch nicht gestrichen worden.

 

Desweiteren ist es auch möglich z.B. TXL-MAD für ca. 100 Euro relativ kurzfirstig zu buchen...... da ist easyjet meistens deutlich teurer und über AB rede ich garnicht - noch teurer und über PMI.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Und inwzischen geht die Runde ganz anders weiter, wie spanische Zeitungen berichten:

 

Die neue Gesellschaft soll CAT Air heißen, Ihren Sitz in Barcelona haben und bereits im Sommer den Betrieb aufnehmen. CAT Air hat auch schon Antrag auf Betriebsgenehmigung gestellt.

 

Die Zeitungen spekulieren heftig darüber, wie die Konstellation aussehen wird. Demnach soll sich Iberia eine Minderheitsbeteiligung anstreben - auch deswegen, damit das Problem mit den eigenen Gewerkschaften nicht vorprogrammiert ist. Neuerdings soll sich am Spiel neben Iberia auch Air Nostrum beteiligen. Haupteigner soll die größte katalanische Sparkasse Caixa werden.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

@TobiBER: woher hast du diese Info?

 

Ich versuche die Sache zu verfolgen und es ist mehr als verwirrend. Die Idee war nämlich vom Iberia-Chef - und der hat gertade vor einigen Tagen angekündigt, Iberia zu verlassen. Der zuständige Minister eilte denn auch zu beteuern, das Projekt ist damit nicht gestorben.

 

Im März erschienen Meldungen in der Presse, Catair würde bald den täglichen Dienst SCQ-ORY aufnehmen. Kurz darauf ist es dementiert worden - dann vor einigen Tagen hieß es, LCG wäre mit Catair in Verhandlung.

 

Auch der Name ist mittlerweile in Frage gestellt worden: angeblich soll eine gleichnamige Luftfahrtfirma in den 90er Jahren in Reus registriert worden sein.

 

Einer Forummeldung zufolge soll es erst in 2007 losgehen und zwar entweder mit A320 - oder mit den ollen MD-87 von Iberia.

Geschrieben

Na in einem Bericht der letzten Tage, in dem es um den Abgang des CEO ging, wurde vermutet, daß seine letzte Aufgabe nun auch "beendet" werden soll, sprich die Ankündigung einer neuer Loco-Tochter.....?! Weiß nicht, was man davon nun halten soll, aber irgendwann muß ja die Bombe nun mal platzen....

Geschrieben
Im März erschienen Meldungen in der Presse, Catair würde bald den täglichen Dienst SCQ-ORY aufnehmen. Kurz darauf ist es dementiert worden - dann vor einigen Tagen hieß es, LCG wäre mit Catair in Verhandlung.

 

Das ist jetzt aber keine Verwechslung mit Air Asturias, oder? LCG und SCQ sind zwar eher Galicia, aber das muss ja nichts bedeuten. Air Berlin fliegt ja auch ab Nichthaupstadtairports. ;o)

Geschrieben

@Lockheed: nein, keine Verwechslung. Air Asturias soll ab September OVD als Basis nutzen - bei SCQ/LCG war Catair im Gespräch.

 

Falls Iberia (zusammen mit Air Nostrum und Iberworld) doch mit Catair an Start geht, dann doch eher in BCN, wie geplant (ist ja auch eine katalanische Firma), um dort den anderen den Kampf anzusagen und fängt wohl nicht mit Strecken wie SCQ-ORY an, oder? Ich vermute, in solchen Meldungen geht es vielmehr um Wunschdenken einiger Lokalpolitiker, als um wahre Verhandlungen, die angeblich sogar "fortgeschritten" sind...

Geschrieben

Basis in BCN. Flugbetrieb ab Oktober mit fünf Maschine.

Name der Airline und der Flugzeugtyp sind noch unbekannt.

 

Iberia, 4 Spanish Partners Launch New Low-Cost Carrier

 

MADRID -(Dow Jones)- Iberia Lineas Aereas de Espana SA (IBLA.MC), Spain's largest airline by sales, said Tuesday it has agreed to launch a new low-cost carrier with four local partners.

 

Iberia said in a filing with market supervisors that each partner will have a 20% in the new company, which will be based in Barcelona.

 

Iberia's four partners include travel group Iberostar, Nefinsa, which operates regional airline Air Nostrum, conglomerate Grupo Cobra and Spain's Quercus.

 

Iberia said the new company, which still has no commercial name, will start operations in October with five planes.

 

Iberia plans to invest EUR24 million in the new venture.

 

The company plans to launch a stock offering after three years of operations. It also expects to operate 30 aircraft by the end of 2008.

 

Iberia's jump into the coveted no-frills airline sector comes as large carriers are losing market share in Europe at the expense of discount airlines like Ryanair Holdings PLC (RYAAY) (RYAAY) and easyJet (EZJ.LN).

 

The new carrier will also compete face-to-face with Barcelona-based, low-cost upstart Vueling, which is backed by private equity firm Apax Partners & Co. Ltd. (APX.YY) and David Neeleman, JetBlue Airways Corp.'s (JBLU) (JBLU) chairman and chief executive.

Quelle

Geschrieben

Ergänzend zum vorigen Beitrag (so wie die spanische Presse nun auch langsam wach wird...):

 

In allen Meldungen wird betont: die neue Linie wird nichts mit Iberia zu tun haben und soll als unabhängiges Unternehmen operieren. Iberia schließt jedoch ein eventuelles Codeshare-Abkommen nicht aus und bietet sich auch für sontige Unterstützungen/Zusammenarbeit an, wie z.B. Maintenance und Handling - natürlich zu marktgerechten Preisen...

 

Es sollen sowohl inländische als auch europäische Ziele bedient werden. Die Flotte soll bis 2008 auf 30 Maschinen wachsen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Presseberichten zufolge soll die neue Gesellschaft, deren Name immer noch nicht feststeht und auch keine Lizenz hat, mit alten A320 starten, die bei Iberia Mitte des Jahres ausgemustert werden sollen.

 

Es wird ebenfalls darüber spekuliert, wie sie die 5 Maschinen in BCN in die Luft kriegen sollen, denn die Zahl der Bewegungen wird ab Herbst um 3-5 erhöht, dies reicht jedoch nicht aus, da die Slots gerecht verteilt werden sollen. Eine Slot-Übernahme von Iberia & Co. ist auch ausgeschlossen. Vueling hat schon angekündigt, die neue Slot-Vergabe (Anmeldung bei AENA in den nächsten Tagen, Konferenz Anfang Juni) genau zu beobachten...

Geschrieben

Hatte IB nicht angekündigt, sich aus dem Markt BCN weitgehend zurück zu ziehen, und von der katalanischen Hauptstadt hauptsächlich über die Puente Aereo den Hub in MAD zu befeedern? Dann würden ja mittelfristig eine Menge Slots frei.

 

Bei einer Flugplanabfrage für Februar/ März kommenden Jahres hat sich aber flugplanmäßig ex BCN bislang nichts oder zumindest nicht viel reduziert.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...