Gast Fly_4U Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Scheinbar gibts demnächst den nächsten (und diesmal hässlichen) Logojet - die "Spirit of T-Com". Wird schon von der T-Com promoted: http://www.t-com-specials.de/gewinnspiel/g...wings/index.php Quelle: cgn-forum
PTB Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hässlicher geht es kaum, wirklich ziemlich übel. Der arme Airbus tut mir richtig Leid.
Martin Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Ich finde die Lackierung gar nicht so schlimm! Ist zwar auch nicht meine Lieblingsbemahlung, aber da gibt es warhaftig schlimmere. Wenn man mal die Lackierungen von Helvetic anschaut und dann die Sonderlackierung von 4U, denke ich zumindest dass die 4U Maschine um Welten besser aussieht. Gruß Martin
Gast Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Mmh sieht eigentlich garnicht so schlecht aus.....Wenn dies wirklich die end version des T-Com airbus ist.... In echt sieht der Airbus bestimmt besser aus..... So ein 4U Vodafone Airbus wäre auch net schlecht
Moe Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Erst mal abwarten, wie die "Spirit of T-com" in Natura aussieht.
ATN340 Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Erinnert irgendwie an Wizz Air. finde ich aber gar nichtmal übel. Der SXF-Bird war irgendwie "gewöhnungsbedürftiger"!
Speedy Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Der Flieger sieht genauso aus wie einige Wagen des "Telekom Express" - eine Stadtbahnlinie, die durch Bonn an der Telekom-Zentrale vorbeifährt und von der Telekom gesponsert wird. Also nichts besonderes, zumindest für das Rheinland ein fast normales Design.
32R Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Wieso heißt es eigentlich... Reisende können seit einiger Zeit ein ganz besonderes Flugzeug an den Flughäfen Europas bewundern ? Hab ich was verpasst oder ist die Formulierung nur falsch? Übrigens bin ich auch der Meinung, daß a) die D-AKNO (SXF-Logojet) wesentlich gewöhnungsbedürftiger ist was das Design betrifft und B) hier im Rheinland das T-Com Design schon fast "normal" ist.
GodBless Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Man kann nur hoffen dass es entweder die D-AILX oder D-AILL trifft, da die in ihrer weißen Lackierung auf jeden Fall schlimmer aussehen, aber ich glaube dass es wohl eher einer der neuen Ex-US Flieger werden wird.
ATN340 Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Die LL oder LX wird es kaum treffen, deren Tage in 4U-Diensten sind wohl in einigen Monaten gezählt (Oder hat da schon wieder jemand an den Verträgen gearbeitet?). Sollten eigentlich nur 6-8 Monate aushelfen und haben deshalb keine Full Colors erhalten sondern nur diesen..."Albino-Look"! Wen ich mich nicht täusche wird einer der nächsten US-Bomber D-AKNT sein, das T in der Regi passte ganz gut zum T-Com Express :-)
zonk Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Gefällt mir gut, erinnert mich an die geile (meine Meinung!) Helvetic-Bemalung. Fällt auf und das soll es ja auch. Mangenta lebe hoch! :-)
32R Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Die LL oder LX wird es kaum treffen, deren Tage in 4U-Diensten sind wohl in einigen Monaten gezählt (Oder hat da schon wieder jemand an den Verträgen gearbeitet?) D-AILL lsd. LH until 01/03/06 D-AILX lsd. LH until 31/01/06 Stand: 14.06.2005
ATN340 Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 Dann geht der Spuk mit den Albinos ja noch ein knappes halbes Jahr. Wenn die Aktion zeitlich begrenzt ist wird es wohl eine der beiden Maschinen, sonst eine der US-Maschinen. Entsprechendes ist übrigens inder neuen Skyliner nachzulesen :-)
Aiagaia Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Auf dem, meiner letzten T-Com-Rechnung beiliegenden Flyer ist eine Zeichnung des T-Com-Fliegers. Dieser trägt dort die Reg D-AKNH. Muss aber nichts heißen.
whaachs Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Das geplante Livery ist eine Herausforderung; weniger für Designer als für Chemiker. Das T-Com Magenta ist eine "heisse" Farbe, die sich nur schwierig und teuer fuer einen Flugzeuglack einstellen laesst wegen hoher UV-Belastung etc. Ich bin gespannt, wie die Maschine nach 6 Monaten aussieht.
8stein Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Gibts da an Board W-lan oder sowas? Oder wird der Flieger wirklich nur als Werbebande genutzt, weil bisher hab ich keine Partnerschaft oder ähnliches zwischen T-com und 4U bemerkt (ist mir was entgangen?)?
Reaktor Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 waere fuer mich das erste Mal, dass ich tatsaechlich 'n Sickbag benutzen muesste... und der waere vermutlich prall gefuellt! Da ist mir der "Baerlin-Bus" wesentlich lieber... Armer Flieger!
stekar87 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 also ich weiß nich was ihr habt. mal abgesehen davon dass ich nicht unbedingt ein fan davon bin flugzeuge als werbebande zu missbrauchen finde ich sieht der jet garnicht mal so schlecht aus...
32R Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Die einen werden ihn lieben, die anderen werden ihn hassen. Ich persönlich finde es nicht so schlimm - habe ja weiter oben schon erwähnt, bei uns im Rheinland fahren sogar bestimmte Linien der Stadtbahn (Linie 66 von Siegburg nach Bonn --> Telekom) in dieser Lackierung, daher ist es nichts neues. Was mich nebenbei mal interessieren würde: Wo ist das Foto gemacht, LH-Technik in ... ?
cat Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Ihhhhhhgitt, was ist das denn für eine tuntenkiste ? schlimmer gehts nimmer
ML Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Ich weiß gar nicht, was hier viele gegen diese Farbgebung haben. Ich finde ihn ausgesprochen hübsch, bis auf das Bild vorne drauf. Bin zwar auch ein Freund von absolut einheitlicher Flugzeugbemalung und fand schon die verschiedenen Heckbemalungen bei BA ganz furchtbar und hätte auch lieber eine "normale" 4U-Bemalung, aber das die Farbgebung in diesem Fall nun so schlimm ist kann man auch nicht sagen. Aber in einem solchen Fall von persönlichem Empfinden kann man eh keine einheitliche Linie finden, sollte man wohl auch gar nicht. :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.