zonk Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Korean Air hatte bei der letzen WM 2002 auch Fussballer auf einer 747 und einer 777: http://www.airliners.net/open.file/231122/L/ http://www.airliners.net/open.file/310566/L/ Wollte hier keinen neuen Beitrag eröffnen: Hier noch die erste Maschine der Qatar in der Sonderbemalung der "Asian Games" http://www.airliners.net/open.file/887344/L/
Bjoern_FRA Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 @JMO, ixxy + zonk: ja genau, das wars was ich gemeint hatte. Vor allem die AF-sonderbemalung hatte ich noch irgendwie im kopf. Vielen Dank!
D-AIRX Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Wieder zum Thema zurück: gibt es neben der DAIGS bereits weitere Fußball-Nasen unter den LH-Fliegern? Welche fliegen schon rum, welche werden gerade bemalt? Wer weiß was und sagt´s? :-)
QR 380 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Lt. eines Berichts im Lufthanseaten soll es 30 Flugzeuge mit der Fußballnase geben.
BobbyFan Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Lt. eines Berichts im Lufthanseaten soll es 30 Flugzeuge mit der Fußballnase geben.... und HIER der Link die D-AIPW fliegt mit ner verdächtig weißen nase rum, da kommt bestimmt auch bald ein fußball drauf...Mir ist zwar nicht bekannt, welche Flieger diese Nase bekommen, aber die PW muss nicht unbedingt zu den Kanidaten gehören. Wenn ein Radom (aus welchen Gründen auch immer) gewechselt wird, kommt der neue im neutralen Weiß aus dem Lager. Da der Übergang Weiß/Grau bei keinem Flieger exakt auf gleicher höhe liegt, wird die graue Lackierung erst im angebauten Zustand aufgebracht. Es müssen natürlich die Trockenzeiten des Lackes eingehalten werden. Beißt sich das nun mit der Abflugszeit, wird die Lackierung bis zur nächsten ausreichenden Bodenzeit (incl. Hallenplatz) verschoben. Ingo
D-AIRX Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 die D-AIPW fliegt mit ner verdächtig weißen nase rum, da kommt bestimmt auch bald ein fußball drauf http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=347509 Diese verdächtig weißen Nasen haben ja derzeit sehr viele LH-Flieger,wie ich gerade wieder in EDDF gesehen habe. Aber noch keinen mit Fußball drauf gesehen, deshalb die Frage.... gesapnnt:
TheBoss Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Auch wenn es jetzt nur teilweise zum Thema passt, frage ich mich schon: An den Bilder konnte man es ja sehen: WM Frankreich '98 -> Air France Sponsor, 2002 Korea ->Korean Air Und bei uns 2006? Wir vergeben den Auftrag für das Bier an Budweiser aus USA, irgendein asiatischer Hersteller liefert die Autos und Emirates ist die Fluggesellschaft. Und dann sagen immer alle einheimische Unternehmen fördern... Also wo anders geht das... Zu den Nasen: Schaut lustig aus, auch wenn LH nicht Sponsor ist.
Bjoern_FRA Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Und bei uns 2006? Wir vergeben den Auftrag für das Bier an Budweiser aus USA, irgendein asiatischer Hersteller liefert die Autos und Emirates ist die Fluggesellschaft. Und dann sagen immer alle einheimische Unternehmen fördern... Also wo anders geht das... jap... finde ich auch, dass die deutsche wirtschaft diese gelegenheit hätte nutzen können, um sich weltweit zu präsentieren. Zumal deutschland ja nun wirklich in der ganzen welt als bekannter autohersteller und bierproduzent angesehen wird. Nix gegen budweiser, das trinke ich auch öfter mal wenn ich in USA bin, aber mit einem richtigen deutschen bier kann man die dünne plörre ja wohl nicht vergleichen! ;-) Aber ich habe die hoffnung dass viele WM-besucher nicht nur das offzielle sponsoren-bier trinken werden, sondern auch mal andere, deutsche marken ausprobieren!
kingair9 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 jap... finde ich auch, dass die deutsche wirtschaft diese gelegenheit hätte nutzen können, um sich weltweit zu präsentieren. Zumal deutschland ja nun wirklich in der ganzen welt als bekannter autohersteller und bierproduzent angesehen wird. Nix gegen budweiser, das trinke ich auch öfter mal wenn ich in USA bin, aber mit einem richtigen deutschen bier kann man die dünne plörre ja wohl nicht vergleichen! ;-) Aber ich habe die hoffnung dass viele WM-besucher nicht nur das offzielle sponsoren-bier trinken werden, sondern auch mal andere, deutsche marken ausprobieren! Im Bezug auf Autos und Fluglinie bin ich mit Dir einig - wir haben dort Weltkonzerne, die das Geld für ein solches Sponsoring hätten aufbringen können und für die der Werbeeffekt gerechtfertigt gewesen wäre. Hier haben diese eine Chance (sowohl Werbeffekt als auch "Standort Deutschland") verschlafen. Beim Bier sehe ich das etwas anders. Die gigantischen Kosten eine Werbung bei der Fussball-WM können nur gerechtfertig werden, wenn man von dem weltweiten Werbeeffekt auch profitieren kann. Diese wäre (wie oben geschrieben) bei LH und z.B. Mercer, VW, BMW und co sicher gegeben gewesen. Wenn man sich aber die deutsche Brauerei-Landschaft ansieht, dann sind doch selbst unsere Großbrauereien nur Winzlinge. Die deutschen TV-Werbemeister Bit, Veltins, Krombacher und Co. sind international so gut wie unbekannt. (Ich rede hier nicht von Touri-Gebieten oder so, sondern von "weltweit"). Von kleineren Firmen, die in D vielleicht sogar Trikotsponsor sind (Flens, Dinkelacker o.ä.) brauchen wir hier auch nicht zu reden. Für dises Firmen bringt eine weltweite Werbung gar nix, da man gar nicht so international arbeitet. Größere Marken wie Beck's, Holsten und Co., die sicher sehr viel öfter im Ausland getrunken werden, sind dort eher "Edelmarken" und nicht für die breite Masse (Beispiel: Beck's außerhalb von Europa). Zudem sind diese Firmen auch national im Fussballsponsoring eher zurückhaltend ogar gar nicht vorhanden. Hier hat man also eine andere Strategie und es lohnt in den meisten Fällen nicht diese für ein einzelnes Event zu wechseln. Weltkonzerne wie "Bud", "Heineken" o.ä. sind da die einzigen, für die es Sinn macht und die diese gigantischen Summen aufbringen können.
Bjoern_FRA Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 gut, das leuchtet ein.. ist wohl auch ein (trauriges) zeichen der globalisierung dass budweiser plötzlich eine WM im biertrinker-land deutschland sponsort! ;-) zumindest becks ist für mich aber schon eine weltmarke, die mir auch schon an vielen ecken der welt begegnet ist... aber ok, die sind im fußball nicht so engagiert. Sonst würde es sich ja auch anbieten, dass sie trikotsponsor bei Werder Bremen wären (was sie, glaube ich, früher mal waren, ist aber schon ne weile her)... aber für Daimler, Volkswagen, Audi, BMW oder auch lufthansa wäre die WM eine tolle bühne gewesen um sich der welt zu präsentieren!
kingair9 Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Sonst würde es sich ja auch anbieten, dass sie trikotsponsor bei Werder Bremen wären (was sie, glaube ich, früher mal waren, ist aber schon ne weile her)... LEIDER nicht - als eingefleischter Exilbremer und Werderfan sehe ich das aber auch so, würde passen (zumindest zu der Zeit, als die Trikots noch grün waren)... Von Norda-Büchsenfisch über Portas-Türen bis hin zu Versicherungen war alles dabei, aber bin mir zu 99.99% sicher, daß Beck's nie drauf war.
Bjoern_FRA Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 echt, becks war noch nie sponsor bei Werder? das wäre ja krass... ich versuchs mal rauszufinden...
Max_Tow Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Die DAIGS ist heute als LH534/9 nach CCS, dürfte also morgen als LH535/10 (STA 08:00) wieder in FRA sein.... Gruß M-T
D-AIRX Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Wieder zum Thema zurück: gibt es neben der DAIGS bereits weitere Fußball-Nasen unter den LH-Fliegern? Welche fliegen schon rum, welche werden gerade bemalt? Wer weiß was und sagt´s? :-)
schoki1701 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hi, in FRA stand heute ein A320 mit solch einer Nase in der Halle. Meine es wäre die D-AIPD gewesen, bin mir aber beim letzten Buchstaben nicht ganz sicher.
Gast Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Habe letzten Freitag die D-ABXN mit Fussballnase gesehen.
BobbyFan Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 ...Wer weiß was und sagt´s? :-)...OK, ich probier es mal:D-ABEB D-ABEF D-ABXN D-ABIN D-ABIS D-ABIT D-ABIW
BobbyFan Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Auch die digitalen Waldfräsen kriegen ´ne Fussballnase: D-AILH D-AILI D-AILT D-AIPD D-AIQF D-AIQL D-AIQM D-AIQR D-AISC
BobbyFan Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 ...kommen doch erst nach der WM wieder zur Lufthansa Uhh...... jetzt muss ich mich als Fussballignorant outen: Wann ist denn die WM ...aber hier kommen die Kinder wieder Heim D-AILH am 31.10.05 D-AILI am 31.03.07 D-AILT am 24.03.06 D-AIPD am 31.03.06 D-AIQR am31.03.06
BU662 Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 @Bobby Fan: Leider haben wir keine respected User list hier, aber für die "digitalen Waldfräsen" hättest du es bei mir in die respected User List geschafft. Aber vielliecht kannst du mir ja auch bei meiner Frage weiterhelfen: Lufthansa hat eine 737-530 an Bulgaria Air verliehen als LZ-BOI. Wann kommt die wieder zurück zur Lufthansa. Oder kommt sie überhaupt noch einmal zurück zur Lufthansa? Danke schonmal im Voraus!
Flugzeug Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Ich finde es einfach lächerlich, Airbus-Flugzeuge als "digitale Waldfräsen" zu bezeichnen! Und schon garnicht finde ich es lustig, wenn dabei ein Unglück mit (wenn auch nur wenigen) Toten im Spiel ist.
BobbyFan Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Die LZ-BOI (D-ABJF) soll wohl am 31.10.2006 ihren letzten Tag bei der Bulgaria Air. P.s.: Auch die oben gegebenen Datumsangaben sind der letzten Leasingtag.
toooo Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hier noch Bilder der ersten Kurzstrecken-Flugzeuge mit der Fussballnase B733 D-ABXN Böblingen http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=375847 A320 D-AIQM Nordenham http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=377989
Gast Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 D-AIPD und D-AIQR sind bereits zurück und fliegen nicht mehr bei GWI.
D-AIRX Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 HI, @ DLH nanu? warum jetzt schon? Sollten doch erst 2006 zurück kommen, aber gut: ab wann werden die bei LH voraussichtlich wieder eingesetzt?Schon was bekannt? Zum Thema hat die WamS ein "Bild des Tages" veröffentlicht: Nase lackiert Ein Flugzeugmechaniker blickt auf dem Gelände der Lufthansa Technik AG in Hamburg auf die zum Fußball umlackierte Nase eines Airbus A320. Insgesamt werden die Nasen von 30 Mittel- und Langstreckenflugzeugen der Fluggesellschaft zu Fußbällen umlackiert. Obwohl die Lufthansa nicht zu den offiziellen Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zählt, wirbt das Unternehmen mit den "fliegenden Bällen" weltweit für das bevorstehende Großereignis. Quelle: hier
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.