Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ich weiß, die Überschrift klingt blöd! Folgendes: Ich (14) und ein Freund (17) wollen einen Ausflug zum Frankfurter Flughafen machen. Wir haben vor, von Innsbruck nach Klagenfurt mit dem Zug, mit Ryanair nach Frankfurt (Hahn), und mit dem Zug nach Frankfurt (Main) zu fahren. Jedoch müssten wir in Frankfurt am Airport übernachten. Ich habe gehört, dass dies bei manchen Airports kein Problem ist (man kann ja sagen, man habe in der Früh einen Anschluss). Wisst ihr näheres? Ist der Airport 24h offen?
kingair9 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Bei Deiner jetzigen Reiseplanung solltest Du lieber Schlafmöglichkeiten auf dem Hahn suchen, denn von dort geht kein Zug. Aber im Ernst: Mehr oder weniger offiziell schlafen kannst Du in FRA nur im Security-Bereich, da gibt es schon einige Plätze, wo immer mal welche hängen. Im öffentlichen Bereich wirst Du von der Sicherheit/Polizei ausgekehrt. Sucht Euch lieber ein mit S-Bahn o.ä. erreihbares Etap. P.S. Wußtest Du, daß Du von INN mit dem Zug nur 40 Min. länger brauchst als nach KLU? Fahrt doch lieber direkt.
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Was Hahn hat einen Flughafen, aber keinen Bahnhof??? Das mit den 40min stimmt schon, Preislich gesehen kommt es aber fast auf das gleiche.
kingair9 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Was Hahn hat einen Flughafen, aber keinen Bahnhof??? Jupp. Auch ist Hahn als solches keine Stadt oder Ort. Was war noch richtig? Lautzenhausen? Nächster Bahnhof ca. 30 km weg (HHN-Fachleute korrigieren mich bitte, ich bin immer schon froh, wenn ich nicht mehr als 2,3 mal im Jahr von da fliegen muß).
taco Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Was Hahn hat einen Flughafen, aber keinen Bahnhof???" So ist es. Ryanair setzt die Passagiere eben gerne in der "Pampa" ab. :-) Aber schau' mal unter www.bahn.de, da gibt es Busse ab HHN.
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 @Taco Danke! Mir ist ja egal ob Zug oder Bahn. Sind eigentlich die Führungen mit dem Bus in Frankfurt empfehlenswert?
kingair9 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Du kannst auch auf www.hahn-airport.de gucken, da sind alle Buslinien mit Fahrplänen und Preisen gebündelt.
touchdown99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 OMG, was für eine Opferbereitschaft - von INN nach KLU nach HHN um schlußendlich nach FRA zu kommen. Habt ihr schon mal ausgerechnet, ob die Kosten für 2x Zug, Ryanair, 2x Bus tatsächlich so viel niedriger liegen als ein Jugendtarif von INN nach FRA ? Jugendtarife gibt es (zumindest ex D) für 119 EUR + tax, und da hat es dann zT sogar einen Umstieg in VIE drin, wenn ihr auf möglichst viel Fliegen aus seit. Der Bus nach FRA kostet von HHN schon 24 EUR return. Selbst bei den billigsten Ryanair-Flügen kommst Du mit Steuern, Gebühren, Kreditkartengeübhr usw. für den Flug nicht unter 60 EUR weg. Und dann müsst ihr noch mit der Bahn nach Klagenfurt, dort mit dem Bus zum Flughafen usw. Also ich weiß ja nicht, ob das soviel günstiger ist. zumal ihr mit LH/VO morgens hinfliegen könnt, eine Nacht bleiben und am nächsten Abend zurück und volle 2 Tage vor Ort habt. Alternativ könnt ihr Euch doch einen der dieses Wochenende möglichen 99 EUR Flüge inkl. Steuern von MUC buchen und mit dem Zug von INN nach MUC fahren., wenn Euch der FLug INN-FRA zu teuer ist,
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Das mit MUC ist nicht schlecht (da fliegt sogar ein A340-600), jedoch ist es vieleicht sinvoller (da ich auch Auto-fan bin) wenn ich im Herbst zur IAA nach Frankfurt fliege.
debonair Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Im öffentlichen Bereich wirst Du von der Sicherheit/Polizei ausgekehrt. @kingair9 Naja, ich hatte im Februar diesen Jahres und andere mit mir KEINE probleme! Zwar gingen regelmäßig die BGS & Co an mir vorbei, aber ich habe fest und tief 4stunden gepennt! Absolut easy, was man von den mega-unbequemen sitzen leider nicht behaupten kann!!!
touchdown99 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Das mit MUC ist nicht schlecht (da fliegt sogar ein A340-600), jedoch ist es vieleicht sinvoller (da ich auch Auto-fan bin) wenn ich im Herbst zur IAA nach Frankfurt fliege. Die Aktionstickets der Lufthansa gelten für innerdeutsche Flüge bis Ende WF2005/06. Weiss allerdings nicht, ob man die von Österreich aus im Internet buchen kann oder ob es Filter gibt, die dich rauswerfen (über Adresse oder Kreditkarte).
D-AGNT Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 http://www.sleepinginairports.net/ ;-)
Subria Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Jedoch muessten wir in Frankfurt am Airport uebernachten. Ist der Airport 24h offen? Uebernachten ist in FRA kein Problem, war schon 2 mal da. Es ist aber von Vorteil wenn du fruehzeitig dort bist, denn die guten Schlafplaetze sind schnell belegt. Im Flughafen ist die ganze Nacht betrieb, wenn die letzten Passagiere angekommen sind beginnt schon die Abfertigung fuer die ersten Fluege am Morgen. McDonalds im Terminal 2 ist 24 Stunden geoeffnet, es hat im Essbereich, von welchem man direkt aufs Vorfeld sieht, sehr bequeme gepolsterte Baenke. Wir sind dort noch nie gestoert worden in der Nacht. Gruss Subria
amigo380 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Also in FRA zu übernnachten ist wirklich kein Problem. Es ist zwar etwas unbequem und man kann deshalb kaum schlafen, aber die Nacht dort zu verbringen ist kein Problem, es gibt viele Sitzgelegenheiten wo man schlafen kann, aber Probeme mit BGS wir man nich bekommen, da eigentl. die ganze Nacht am Flughfen was los ist, denn außer zw. 1-3Uhr startet oder landet immer der ein oder andere Ferienflieger, trotz Nachtflugverbot. Wenn man z.B schon um 5 fliegt und mit dem Zug nach FRA fährt, hat man fast keine andere Wahl. Die Maxi-Tour 90min ist sehr zu empfehlen, man kann sie aber nur für Gruppen buchen. Die Mini-Tour kann man auch individuell buchen, ich habe diese noch nicht gemacht und kann dir deshalb nicht sagen ob diese sich auch lohnt oder ob sie einfach zu kurz ist.
Bjoern Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Habe auch schon in Frankfurt im öffentlichen Bereich gepennt. Kein Problem mit BGS, Polizei, o.ä. Allerdings solltest Du drauf achten, dass nicht an dem Check-In direkt vor Dir um 4 Uhr ne Hapag Richtung Türkei startet. Den Lärm kannst du nur mit ner guten Dosis Schlafpillen oder nem guten Rausch überstehen ;-) Grüße, Björn
Gast Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Prima!!! Nach den Bahnhöfen sind nun auch die Flughäfen dran. Aber dann bitte nicht aufregen, wenn es in den Ecken auch bald nach "Fäkalien" stinkt!!! Ich hoffe, dass die Polizei diesem Treiben Einhalt gebietet. Wenn sich jemand wegen einer Verspätung für eine kurze Weile irgendwo zum Schlafen begibt ist das ja ok aber als Hotelersatz sollte ein Terminal nicht dienen!
debonair Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Prima!!! Nach den Bahnhöfen sind nun auch die Flughäfen dran. Aber dann bitte nicht aufregen, wenn es in den Ecken auch bald nach "Fäkalien" stinkt!!! Hi, also, ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich weiß wie eine toilette funktioniert- hab da mal keine sorge!! ,-)
Lukas757 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ich glaube auch, dass da jemand etwas falsch versteht. Ich habe ja nicht vor, mich "vollzusaufen" und dann den Airport "vollzupissen".
amigo380 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ich finde es durchaus in Ordnung, dass wenn ich um fünf in den Urlaub abfliege, mein letzter Zug um 12 am Flughafen ist und ich keine lust habe mein Auto irgendwo teuer zu parken und nach einem langen Flug noch 1h Auto zu fahren, dass ich die Nacht, also von 12 bis zum Abflug, am Flughafen verbringe. Das hat nichts mit Obdachlosen am Bahnhof zu tun.
119.9 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 aber das hätte doch mal ne gewisse klasse!
D-AGNT Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Ich hoffe, dass die Polizei diesem Treiben Einhalt gebietet. Wenn sich jemand wegen einer Verspätung für eine kurze Weile irgendwo zum Schlafen begibt ist das ja ok aber als Hotelersatz sollte ein Terminal nicht dienen! Pfffrz. Dann flieg bloss nicht nach STN. Da wuerden dir die Augen uebergehen.
MAX777 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Prima!!! Nach den Bahnhöfen sind nun auch die Flughäfen dran. Aber dann bitte nicht aufregen, wenn es in den Ecken auch bald nach "Fäkalien" stinkt!!! Also ich habe da auch schon geschlafen, nachdem ich in FRA in der Disco war. Dann haben wir morgends auf dem Airport schön gefrühstückt und dann noch gespottet. Aber wir wussten immer wo Toiletten sind. Und nun zum Vorteil gegenüber einem Bahnhof: auf dem FRA-Airport gibt es wesentlich mehr Toiletten, als auf jedem Bahnhof, die dann auch noch sauberer obendrein sind. Desweiteren läuft auf dem Frankfurter Flughafen laufen genug Ordnungshüter rum, da kann es nicht passieren. Such die mal auf einem Bahnhof zur nächtlichen Stunde.
Gast Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Danke für den Tip. Werde versuchen, STN zu meiden... ;-)
Jumbolin Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 gerade MUC ist fuer Leutchen aus INN kein Problem LH akzeptiert diese fuer 99 EUR innerdeutsch ;-) ist auch fast klar, ist de-facto der Heimatflughafen fuer Leute aus INN, denn das der airport INN ein Joke ist (ich spreche aus Erfahrung habe 10 Jahre in INN gewohnt und konnte mir aufgrund meines Jobs diesen Wohnort nicht mehr leisten - denn einen daily return ex-MUC wenn man in INN wohnt kann man sich getrost schenken und ex-INN ist es nicht besser - hatte mal 8 Monate lang die Ehre, dann bin ich nach ZRH gezogen und jetzt wohne ich mehr oder minder in DUS) ist sicherlich auch bei LH bekannt und was früher mal noch ganz gut ging ueber ZRH ist schon lange, lange Historie :-( . PS: liest hier jemand mit von LH ???? - bitte, bitte ZRH-INN wieder einfuehren am Besten mit einer ATR :-) würde schon der alten Zeiten wegen da nochmals fliegen wollen (war SS 2000 FU ATR 42 500 on behalf of SR) Schickt halt die EW oder haben die schon keine ATR's mehr ? und schlecht gebuch gerade der 16:30 Flug ex ZRH nee kann ich nicht bestaetigen gerade die Amis hatten den kleinen Schrubber mit Wonne geentert - die fliegen oder fahren jetzt sicherlich nach GVA oder SZG ;-) Grüsse, Jumbolino.
Loewe Geschrieben 6. September 2005 Melden Geschrieben 6. September 2005 Ich habe am 16.09. abends einen wichtigen Termin in Offenbach [Kickers gegen '60 München ;-)] und würde am kommenden Tag gerne noch dem Fraport einen Besuch abstatten. Da ich nicht unbedingt ein Hotel brauche, habe ich mir überlegt, ob ich evtl. am Fraport übernachten soll. Wenn man all den Usern hier in diesem Thread Glauben schenken darf, dann sollte das eigentlich problemlos möglich sein, oder? Wo empfiehlt sich denn das Nächtigen am ehesten, bzgl. Ruhe und (ein bisschen) Bequemlichkeit? Wie lange hat denn die Zuschauerterrasse noch geöffnet? Bis Ende September, oder? Gruß, Loewe
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.