TXL-MB Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Ein netter Bericht aus der Berliner Zeitung: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...lin/470470.html Tante Ju und Hi-Flyer bleiben am Boden Flugverbot über der Innenstadt gilt auch für touristische Attraktionen Andreas Kopietz und Thorkit Treichel Die Schlange am Kassenhäuschen für den Hi-Flyer am Potsdamer Platz war gestern länger als sonst. Viele Leute wollten die letzte Gelegenheit nutzen, mit dem Fesselballon aufzusteigen. Ab heute ist Schluss damit. Denn über der Berliner Innenstadt gilt eine Flugverbotszone ausnahmslos für alle Privatflugzeuge. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) hat sie angeordnet. Er reagierte damit auf den Absturz eines Doppeldeckers vor dem Reichstag. Jene Zone, die es Terroristen erschweren soll, sich mit Flugzeugen auf das Regierungsviertel zu stürzen, gilt im Gebiet des S-Bahn-Rings, ausgenommen ist der Flughafen Tempelhof. Ein letztes Mal wollten gestern viele Hobbyflieger einen Blick auf die Stadt werfen. "Deshalb war im Tower in Tempelhof die Hölle los", sagt ein Pilot. In der Fliegerbranche hat der Stolpe-Erlass einen Proteststurm ausgelöst. "Es gibt kein bisschen mehr Sicherheit, weil man nur Sekunden vom Beginn der Verbotszone bis zum Zentrum braucht", sagt Thomas Kärger vom Deutschen Piloten Controller Club. "Das ist Verdummung der Leute." Der Verband der Allgemeinen Luftfahrt wirft Stolpe vor, eine nicht existierende Bedrohung mediengerecht zu bekämpfen. Die Sprecherin der Berliner Flughäfen, Rosemarie Meichsner, sieht noch viel Gesprächsbedarf. "Die Verantwortlichen, die dieses Verbot erlassen haben, hätten vorher wissen müssen, dass es private Unternehmen in ihrer Existenz bedroht." Betroffen sind vor allem Firmen, die Rundflüge über der Stadt anbieten. Viele sind auf Flugplätzen wie Schönhagen südlich der Stadt stationiert. Am Boden bleiben muss aber auch die in Tempelhof parkende alte JU 52 der Lufthansa. Der für heute geplante Flug für krebskranke Kinder wird wohl nicht stattfinden. Vor dem Ruin sieht sich auch die seit 15 Jahren existierende Fluggesellschaft Air Service Berlin, deren Geschäft zu 80 Prozent über Berlin stattfindet. Die 40 Beschäftigten betreiben ein Wasserflugzeug, einen Helikopter, den "Rosinenbomber" - und eben auch den Ballon am Potsdamer Platz, der den Regeln der Fliegerei unterliegt. "Wir sind ja für mehr Sicherheit", sagt Geschäftsführer Frank Hellberg. "Aber man muss uns doch unsere Arbeit machen lassen." Am Hi-Flyer sieht man Hellberg zufolge die Absurdität des Stolpe-Erlasses. Vollends irrsinnig wird die Regelung für ihn angesichts der Tatsache, dass jedes Ultraleichtflugzeug, das in Brandenburg startet, künftig weiterhin Tempelhof anfliegen kann - und folglich in Sekunden über dem Regierungsviertel wäre. Am Sonnabend hat Hellberg einen Antrag auf Ausnahme vom Flugverbot an die Senatsverkehrsverwaltung geschickt. Doch die kann den Brief nur weiterleiten an das Bundesverkehrsministerium. Vielleicht wird SPD-Innensenator Ehrhart Körting wohlwollende Anmerkungen beifügen. Immerhin will er sich nach Angaben seines Sprechers Bernhard Schodrowski für "einige wenige Ausnahmen" einsetzen. Bereits am Freitag habe der Senator in den Gesprächen mit Minister Stolpe auf die Besonderheiten des Tourismus in Berlin hingewiesen. "In dieser Hinsicht befürwortet der Innensenator auch eine Ausnahmegenehmigung für den Ballon", sagt Schodrowski. "Denn der stellt ja nun wirklich keine Gefährdung dar." Dieser Meinung waren gestern auch die Fahrgäste: "Das Flugverbot ist nur Wahlpropaganda der SPD", argwöhnt Eckhard Filbert aus Neukölln. Torsten John, der neben dem Ballon Würstchen verkauft, findet das Verbot unmöglich: "Touristen werden zu Terroristen gemacht."
hinzundkunz Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 ausnahmslos stimmt nicht..... ********* Art der Flugbeschränkung: In dem oben beschriebenen Gebiet ist der Betrieb von Luftfahrzeugen untersagt. Ausgenommen sind - Flüge der Polizeien, Einsatzflüge der Bundeswehr sowie Rettungsflüge, - Flüge nach Instrumentenflugregeln auf den nach § 27a der Luftverkehrsordnung festgelegten Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zu und von den Flughäfen Berlin-Tempelhof und Berlin-Tegel, - Flüge nach Sichtflugregeln auf den nach § 27a der Luftverkehrsordnung festgelegten Flugverfahren für An- und Abflüge nach Sichtflugregeln zu und von den Flughäfen Berlin-Tempelhof und Berlin-Tegel. Grüße
Oregon Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Uii.. der Spiegel hats auch kapiert.. halbwegs.. aber die Richtung stimmt http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,367492,00.html
LEJ_Flyer Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Blinder Aktionismus! Bedauerlich wie schnell unsere Freiheiten und bürgerlichen Rechte eingeschränkt werden nur um wahlwerbewirksam Aufmerksamkeit zu erhaschen. Da könnte man stutzig werden und fragen, ob die Ziele des Terrors (die hier ja noch nicht mal der Auslöser waren) nicht schon erreicht sind - Hysterie und selbstgewählte Einschränkung des freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats. Davon abgesehen hat dieses Verbot über einer Stadt wie Berlin erhebliche ökonomische Auswirkungen, Sat1-Highflyer und DC3-Rosinenbomber sind nur einige. Man denke an die Werbeflüge von Luftschiffen oder Kleinflugzeugen. So untergräbt man wieder ein Stück weiter touristisches Potenzial der Hauptstadt. Ja ja Berlin, das Aushängeschild für Deutschland. Das gilt hier umso mehr für seine Politik...
MAX777 Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Mal ne Frage: In Washington DC ist auch über dem Weissen Haus ein Flugverbot, wie machen die das denn? Nebenan ist doch direkt der Dulles Airport? Von da gestartet, ist man doch ohne grosse abwehrchance schnell da, oder? Und in den USA gibts doch viel mehr Privatflieger, wie machen die denn das?
MatzeYYZ Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Du meinst wohl den Ronald Reagen National Airport, der Dulles International Airport ist schon ein paar Kilometer Ausserhalb von Washington.
MAX777 Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Du meinst wohl den Ronald Reagen National Airport, der Dulles International Airport ist schon ein paar Kilometer Ausserhalb von Washington. Sorry mein Fehler. Wenn das der ist, der in Sichtweite zum WH ist, dann meine ich den. Mir ist nur der eingefallen.
TXL-MB Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Geschrieben 1. August 2005 @LEJ_Flyer Danke-kann nur voll zustimmen und war selber nur zu faul zum schreiben! Hab den Artikel nur reingestellt, da er auch relativ kritisch zu diesem Flugverbot steht... Gruss aus MAN
Flaps_full_alt Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Klar, weil sich ein Terrorist auch daran hält, das dort so ein tolles Flugverbot besteht, wenn der mit einem Flieger auf den Reichstag fliegt. Und v.a. wer sagt denn, daß so ein Anschlag nochmals vorkommt? Man geht mittlerweile davon aus, daß man mit Flugzeugen immer "Prestigegebäude" fliegt, warum? Manchmal frag ich mich wirklich, wie blöd unsere Politiker eigetlich sind....
hinzundkunz Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 wenn ein Bankräuber eine Bank überfallen will, hält ihn ein Halteverbot vor der Bank ja auch nicht davon ab! Oder doch????
Tecko747 Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Noch eine (leider etwas schlechte) Aufnahme zum Überflugverbot über deutsche Atomkraftwerke. Aufgenommen auf einem Flug von Prag nach München. In welchem Radius gilt denn so ein Überflugverbot? Wenn jemand was Böses im Schilde hat bringt es wohl nicht viel.
zonk Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 @FL. Dieser Spruch kommt mir doch aus einem anderen Forum ganz bekannt vor, na kopiert?
FKB Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Bin auch der Meinung, dass das Flugverbot über der Berliner Innenstadt völliger Schwachsinn ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sich einer durch ein so lächerliches und sinnbefreites Verbot davon abhalten lässt eine Wahnsinnstat zu begehen. Aber was mich aber wirklich tierisch aufregt ist die Tatsache, dass weder die Medien noch die Oppostion in der Lage sind solch Schwachsinn öffentlich bloszustellen. So eine Steilvorlage gibt es doch nicht jeden Tag! Was soll aus Deutschland nur noch werden...
HAMoth Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 @Zonk: Dieser Spruch war die Antwort eines Politikers auf eben diese Flugverbotszone ...
HAJ-09L Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 wenn ein Bankräuber eine Bank überfallen will, hält ihn ein Halteverbot vor der Bank ja auch nicht davon ab! @Zonk: Dieser Spruch war die Antwort eines Politikers auf eben diese Flugverbotszone ... Und ich dachte, dass der vom Pressesprecher der DFS kommt. Egal, von der Aussage ist er trotzdem richtig! Was mich persönlich ärgert ist die Tatssache, dass ich seit Juni! nicht dazu gekommen bin, meinen Gutschein für einen DC-3 Rundflug einzulösen. So'n Mist, wird wohl auch nix mehr :-((
zonk Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Ok, dann hat der Herr im anderen Forum wohl die Quellenangaben vergessen. Der Spruch ist aber sicher richtig.
hinzundkunz Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 wenn ein Bankräuber eine Bank überfallen will, hält ihn ein Halteverbot vor der Bank ja auch nicht davon ab! Und ich dachte, dass der vom Pressesprecher der DFS kommt. Egal, von der Aussage ist er trotzdem richtig! sehr gut HAJ-09L der kandidat hat 100 Punkte.... unser Pressesprecher war es... aber dieser Spruch war mir doch sehr passend....deshalb... Grüße
munich Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 [...] Manchmal frag ich mich wirklich, wie blöd unsere Politiker eigetlich sind.... Frag lieber nicht Ff! Ich möchte es auch hier mal so ausdrücken: Angenommen man könnte sie des Landes verweisen, dann würde der Durchschnitts-IQ in D ungeheuer ansteigen.
Blue-Sky Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 So wird man eine Geisel der Politik... traurig. Zur WM sollen auch im Radius von 30NM um die Stadien der Luftraum gesperrt werden. Für mich als Segelflieger in Norddeutschland ist somit die Heide fast komplett gesperrt und vernünftiger Streckenflug nicht mehr möglich.
kayjay Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 wieo regt iht euch so auf? es gibt viele orte bei denen das überfliegen verboten ist, allein schon als lärmschutzgründen, und dass seit vielen jahren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.