Zum Inhalt springen
airliners.de

dba ab 31.10.2005 dreimal werktäglich FKB-TXL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist das eine Rechtfertigung dafür, dass man die Landebahn und den Airport saniert/ausbaut und damit anderen, bestehenden Flughäfen Konkurrenz macht, indem man Teile des Verkehrs von etablierten Flughäfen zu dem neuen Airport umleitet und mit diesem Verkehr noch nicht einmal in der Lage ist, Gewinne zu erwirtschaften, bzw. die Kosten zu decken??

Geschrieben
ist das eine Rechtfertigung dafür, dass man die Landebahn und den Airport saniert/ausbaut und damit anderen, bestehenden Flughäfen Konkurrenz macht, indem man Teile des Verkehrs von etablierten Flughäfen zu dem neuen Airport umleitet und mit diesem Verkehr noch nicht einmal in der Lage ist, Gewinne zu erwirtschaften, bzw. die Kosten zu decken??

 

Das Konzept der Umleitung funktioniert nur sehr begrenzt und wird auch nie funktionieren. Dennoch kann es sinnvoll sein, alte Flughäfen aus den Zeiten des kalten Krieges für den zivilen Flugverkehr weiter zu nutzen, anstatt daraus einen Kartoffelacker zu machen oder auf den großen Industrieinvestor zu hoffen, der eine große Fabrikhalle mit tausenden von neuen Arbeitsplätzen ausgerechnet an diesem Standort eröffnen möchte.

 

Die Passagierzahlen in Deutschland wachsen Jahr für Jahr und deshalb halte ich es auch für sinnvoll, dass gleichzeitig zu diesem Wachstum auch das deutsche Flughafennetz dichter wird. Es wird in Deutschland immer schwieriger bestehende Plätze weiter auszubauen. Beste Beispiele dafür sind die größten deutschen Flughäfen: Frankfurt, München, und Düsseldof aber auch Berlin.

 

Natürlich gibt es auch weniger sinnvolle "quasi" Neubauprojekte wie Kiel, Kassel und Hof. Aber wieso sollte man vorhandene Pisten in Fürstenfeldbruck, Hahn, Karlsruhe, Giebelstadt oder Laage nicht für den zivielen Verkehr öffnen?

 

Mit den Gewinnen ist das so eine Sache: Ich kenne keine deutsche Autobahn, keine Eisenbahnstrecke, die direkte Gewinne abwirft. Der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Infrastruktureinrichtung zählt.

Geschrieben

@ TobiBER

 

woher hast du denn die info, dass zuerst auf drei flüge täglch aufgestockt wird um dann im winter mit der grösseren b733 nur noch wieder zweimal am tag zu fliegen.

 

kommt mir jetzt ein ganz klein wenig sinnfrei vor! oder täusch ich mich da? aber man muss ja nicht immer alles im luft-zirkus verstehen ...

Geschrieben

EDDE@ Sorry sei mich nicht böse, Erfurt ist mit sicherheit eine schöne Ecke,aber wenn der letzte flug um 19.00 rausgeht, dann ist das für mich nix anderes als ein 3 klassiger Airport was die Verkehrsbewegungen angeht. Alle andere scheint ja auf hohem level zu sein,klar können sie eine DC10 abfertigen(Bin mit dem letzten flug der DC10 von DE dort abgeflogen nach HER 1999),aber verkehrsmässig, sorry...

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...