Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta vor dem aus?


Chris99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ja genau, reaktor,

 

der, der ne 747 im forum suchte, war mal ein mitarbeiter von mir, habe ich september 2004 rausgeschmissen, nennt sich heute noch alleiniger vertreter der thaijet airways in deutschland, steht aber heute am schalter am flughafen in frankfurt und verkauft lastminute reisen, 1-wo all-incl. für 299 euro

 

thaijet und skyeyes, alles eigentlich ordentliche airlines, mit allem drum und dran, keine frage, habe ich bei beiden bei der gründung zur seite gestanden, inkl. minister und angesehene geschäftsleute,

 

aber hier im threat ging es um chapter 11 und delta airlines? dachte ich,

 

mein beitrag war genau zu beiden themen,

 

ehrlich gesagt, vermisse ich hier schon den sado, sabo, oder wie der heisst, der kommt immer, wenn ich mich zu wort melde...,

 

reaktor? war da was mit der bild zeitung? übrigens wirklich die beste zeitung europaweit!

 

ich weiss nicht, was du dort machst, reaktor, vielleicht in der redaktion?

 

jedenfalls gibt es viele journalisten und möchtegerns, die jedes gebbrabbel von jedem i.d.i.o.t.e.n ungeprüft (google) veröffentlichen,

 

die bild-zeitung hat immer sehr ordentlich recheriert berichtet, um was es auch ging. ist meine absolute lieblingszeitung.

 

ich hasse diese kleingartenverein-lokalpresse, die unterbezahlte "journalisten" auf themen loslassen, von dem sie absolut keine ahnung haben...

Geschrieben
...ja genau, reaktor,

 

der, der ne 747 im forum suchte, war mal ein mitarbeiter von mir, habe ich september 2004 rausgeschmissen, nennt sich heute noch alleiniger vertreter der thaijet airways in deutschland, steht aber heute am schalter am flughafen in frankfurt und verkauft lastminute reisen, 1-wo all-incl. für 299 euro

 

Ja entschuldige, ich meinte doch das es nicht ernst gemeint war, keep peace man ... Ich hatte mich echt nur gewundert wie du dahin kommst =) ...

 

Das mit der 747 war echt ne Lustige Sache ... Hab ich in einem Forum wie diesem gesehen: Suche B747-400, hat zufällig wer eine ??? ^^ Als ob wir die in der Manteltasche tragen würden ...

 

Da gibt es doch auch so ne Internetseite oder? Wo man Flugzeuge von A wie A-300 bis T wie Tu-154 [oder so ^^] beschaffen kann, wie hiess die noch gleich ...

Geschrieben
ich saß im herbst 2003 in bangkok beim thailändischen vizeminister für transport und verkehr im büro auf der cauch, diskutierten mit seinem adviser dies und das und er war sauer auf dieses amerikanische chapter 11:

 

die thai airways wollte 7 boeing 747-400 von united übernehmen, alle maschinen nur weniger als 3 jahre alt, durch den gläubigerschutz war das geschäft vermasselt und die thai airways stand ohne die begehrten, dringend benötigten, jumbos da und überlegte, wo man denn welche schnell herbekommt, wo das geld doch schon bereitstand.

 

Und wenn United den Betrieb eingestellt hätte, säßen mehrer Tausend Menschen auf der Straße, aber Thai hätte ihr Jumbos.

Geschrieben

Sehr komisch, wenn ich den Link anklicke, funktionierts einwandfrei!

Kanns auch so reinkopieren:

 

Delta Air Lines, struggling to avoid bankruptcy protection, was hit by a fresh crisis yesterday when it delayed a regulatory filing so it could conclude critical talks to reach a deal with a new credit card processing company.

 

Without a deal, Delta would not be able to accept Visa or MasterCard as payment for tickets, which could cost it business. The disclosure by Delta, the third-largest domestic airline behind American and United, came after its shares sank amid new fears that it would have to seek Chapter 11 bankruptcy protection.

 

Shares of Delta closed at $1.95, down 28 cents, or 12.6 percent, a new low for the stock, which has lost more than half its value in the last month.

 

A Merrill Lynch analyst, Michael Linenberg, cut his rating on Delta yesterday to sell from neutral, saying the chances of a bankruptcy filing within two months had greatly increased. A number of crucial executives have left in recent weeks, including its treasurer, chief financial officer and Washington lobbyist.

 

The gloomy developments caused speculation in the industry and by Wall Street analysts that the airline would need to seek more concessions from its employees, including its pilots, who granted Delta $1 billion in wage and benefit cuts last year, allowing it to avoid a bankruptcy filing.

 

But Delta and the Air Line Pilots Association said yesterday that the airline had not asked for more cuts. Still, any savings could not come fast enough to offset the potential cash crisis in which the airline finds itself.

 

Delta said yesterday that a new credit card processing company, which it did not name, wanted "a substantial cash reserve" up front to handle Visa and MasterCard transactions. The deal would take effect on Aug. 29; Delta would have to put the money in reserve by then.

 

Delta said it was looking for alternatives to offset some of the requested reserve. But it said it could not guarantee it would find them.

 

Because of the discussions, Delta requested a five-day delay for submitting its second-quarter results to the Securities and Exchange Commission. It had planned to file the results yesterday. Delta now must file the results by Monday.

 

A Delta spokeswoman, Chris E. Kelly, said last night that the airline planned to meet the Monday deadline, meaning it would wrap up its deal with the processor by then.

 

Delta has held talks for months with lenders including General Electric and American Express, which could help it by agreeing to more flexible terms or by providing additional financing. Delta could also seek help from aircraft companies.

 

The latest terms of its agreement with American Express require it to have $1 billion in cash on hand. Delta ended the second quarter with $1.8 billion, theoretically giving it an $800 million cushion. But the second quarter is usually the best in terms of cash for the major airlines, because passengers pay in advance for summer vacation trips. In his research report, Mr. Linenberg said record prices for jet fuel could cost the airline $1 billion more this year, essentially offsetting the concessions it won from its pilots last year. He estimated that Delta's fuel costs had already risen $400 million this quarter.

 

Mr. Linenberg said Delta would have to seek bankruptcy protection if its cash fell below $1.3 million.

 

Jamie Baker, an analyst at J. P. Morgan, predicted that the airline would seek more concessions from its employees, whose wages and benefits have declined $1.3 billion.

 

Mr. Baker predicted that the airline would need $400 million - $275 million from pilots, $125 million from other employees - to bring its labor costs into line with its competitors'. Delta said it made no such request.

 

But the chairman of Delta's pilots' union, John Malone, reminded the airline yesterday that its chief executive had promised pilots they would not have to grant another set of cuts beyond the original $1 billion a year.

 

"As Delta C.E.O. Gerald Grinstein said, 'Do it once and do it right,' " Mr. Malone said in a statement.

 

Meanwhile, Northwest Airlines said yesterday that it would resume talks next week with the Aircraft Mechanics Fraternal Association, heading toward an Aug. 20 deadline.

 

The two sides are in a 30-day cooling-off period after failing to reach agreement on Northwest's request for $176 million in wage and benefit cuts, part of $1.1 billion in cuts it is seeking from its employees. Without the cuts, Northwest says, it, too, could seek bankruptcy protection.

 

If the cooling-off period ends without a deal, the union may strike. Northwest has vowed to keep flying with replacement mechanics.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Delta meldet diese Woche Insolvenz an

 

Die US-Fluggesellschaft Delta Airlines wird einem Zeitungsbericht zufolge noch in dieser Woche Insolvenz anmelden. Seit Anfang 2001 hat die zweitgrößte Airline der Vereinigten Staaten Verluste in Höhe von zehn Milliarden Dollar angehäuft.

 

Washington - Vor dem formellen Insolvenzantrag müsse die Unternehmensführung aber die Verhandlungen mit Kreditgebern über eine weitere Finanzspritze von 1,7 Milliarden Dollar (rund 1,37 Milliarden Euro) abschließen, berichtet das "Wall Street Journal" heute unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Kreise. Die Finanzierungsgespräche werden demnach vermutlich bis Donnerstag dauern.

 

Von dem neuerlichen Kredit, der von einem Konsortium unter Führung der Finanzsparte von General Electric (GE) gewährt werden soll, geht allerdings voraussichtlich eine Milliarde Dollar wieder zurück an GE. Das Unternehmen hatte im vergangenen November Delta mit einem Kredit in dieser Höhe vor dem schon damals drohenden Konkurs gerettet. Die übrigen 650 Millionen Dollar würden bei der Fluggesellschaft verbleiben.

 

Delta Airlines steckt wie andere US-Fluggesellschaften seit Jahren in der Krise. Nach den Anschlägen vom 11. September und den daraufhin verschärften Sicherheitsbestimmungen werden die Unternehmen derzeit von den hohen Kerosinpreisen geschwächt. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen den Konkurs nur durch einen Sanierungsplan abwenden können, der Einsparungen im Volumen von fünf Milliarden Dollar bis 2006 vorsah. Durch die hohen Treibstoffkosten ist der Plan inzwischen offenbar wieder überholt.

 

Gemessen am Passagieraufkommen war Delta Airlines von Januar bis Mai hinter dem US-Rivalen American Airlines die zweitgrößte Fluggesellschaft weltweit. Der Branchendritte, United Airlines, fliegt bereits jetzt unter Gläubigerschutz. Diese Bestimmung des US-Konkursrechts würde Delta Airlines den Weiterbetrieb erlauben, gleichzeitig aber vor den Forderungen seiner Gläubiger schützen.

 

Quelle

Geschrieben
Wenn DL futsch geht, hat Berlin wieder eine Interkont-Verbindung weniger..

Wo soll das alles bloss enden..?

 

In den USA sieht es im Moment wohl leider so aus, dass es zu viele große Gesellschaften gibt.

UA, Delta, AWA/US, AA, NW, CO

 

Akut absturzgefährdet war US, was sich durch den Zusammenschluss mit der ansonsten profitablen (aber krisenerfahrenen) AWA aber ein wenig entspannt hat.

NW hatte zumindest das Geld, um dieses Jahr 787 und A330 zu bestellen, ärgert sich aber derzeit mit Streiks herum, die eine schon angeschlagene Airline hart treffen.

Über UA bin ich nur soweit informiert, dass die wohl unter Chapter 11 fliegen.

Delta krebst schon seit einer ganzen Weile vor sich hin. Entweder kriegen die ihre Kosten mit radikalen Schnitten (wie sie US auch bevorstehen) in den Griff, oder auch Chapter 11 wird m.E. mittelfristig nicht viel helfen.

 

Alles natürlich nur "Analyse" von einem Armchair-CEO mit gefährlichem Halbwissen silly.gif

Geschrieben
Ich würde das ganze mal nicht allzu sehr aufbauschen. DL geht es nicht gut, das stimmt. Dennoch wird die zweitgrößte Airline der Welt nicht von heute auf morgen verschwinden....schließlich gibt es ggf. noch Chapter 11.

 

PanAm war auch plötzlich weg, nach einiger Zeit unter Chapter 11.

Eigentlich auch unvorstellbar.

 

DL wird sich konsolidieren, ähnlich wie es auch derzeit UA tut. Und dann wird es auch in Zukunft eine Delta Airlines geben. Was mache ich denn auch sonst mit meinen ganzen Meilen dort...? ;.)

 

Damit, dass du bei einem Meilenprogramm angemeldet bist, hat Delta Daten von dir, für die sich sicher andere Gesellschaften interessieren werden.

Solche Daten würden bei einer Delta-Pleite den Konkursverwaltern noch ordentlich Geld bringen und ich kann mir gut vorstellen, dass - wenn eine andere Airline Deltas Meilendatenbank kauft - sogar Delta-Meilen zumindest z.T. übertragen würden.

Geschrieben

Mal sehen, ob es UA schafft, nach 2 1/2 Jahren aus dem Chapter 11 rauszukommen. In der Zeit sind sie geschrumpft und konnten die Pensionsverpflichtungen eliminieren. Das wird auch DL probieren. Allerdings sind durch die hohen Spritkosten die Vorzeichen anders.

Ich vermute, dass eine der genannten 6 die nächsten beiden Jahre nicht überleben wird. Die schlechtesten Karten haben im Moment sicher DL, UA und US/AWA. Northwest scheint den Streik gut zu überstehen und CO und AA sind am besten aufgestellt.

Das Problem ist nur, dass immer mehr Low Cost Carrier auftauchen und keine Kapazitätsreduzierung in Sicht ist.

Geschrieben

Falls Delta ins Chapter 11 muß werden sie sich nochmal von den Angestellten Lohnzugeständnisse holen, das recht erwerben einzelne Zahlungen in die Pensionskassen nicht vornehmen oder verschieben zu dürfen und vielleicht werden sie sich Zugeständnisse bei den Scope-Clauses holen. Sie werden mit Boeing neue Zeitfenster für Auslieferungen aushandeln und Leasingverträge optimieren. Vielleicht gehen auch einige ältere Flieger raus und die Regio-Airlines werden verkauft - einer der größten Trümpfe von DL in der Vergangenheit. Keine andere US-Airline hat so auf Regio-Jets gesetzt wie DL.

 

Am Ende wird DL um ca. 2.5 MRD USD erleichtert aus dem Verfahren rauskommen und dann hoffen, das die Zeiten und Preise am Markt besser sind...... aber werden sie das sein? DL hat in der vergangenheit seine Probleme besser gemeistert, als amdere US-Carrier. Bleibt zu hoffen, das sie es auch unter Chap. 11 so machen........

 

Geht DL ins Chap 11 wäre AA übrigens der letzte US-Megacarrier, der noch nie in Chap. 11 war...... :-)

Geschrieben
Mal sehen, ob es UA schafft, nach 2 1/2 Jahren aus dem Chapter 11 rauszukommen. In der Zeit sind sie geschrumpft und konnten die Pensionsverpflichtungen eliminieren. Das wird auch DL probieren. Allerdings sind durch die hohen Spritkosten die Vorzeichen anders.

Ich vermute, dass eine der genannten 6 die nächsten beiden Jahre nicht überleben wird. Die schlechtesten Karten haben im Moment sicher DL, UA und US/AWA. Northwest scheint den Streik gut zu überstehen und CO und AA sind am besten aufgestellt.

 

US/AWA wir wie schon erwähnt neu gegründet und das Management von AWA hat die tiefe Krise von vor ein paar Jahren anscheinend ganz gut gemeistert. das gibt anlass zu hoffnung für die neue merger-gesellschaft.

 

Das Problem ist nur, dass immer mehr Low Cost Carrier auftauchen und keine Kapazitätsreduzierung in Sicht ist.

 

Jepp.

Geschrieben
US/AWA wir wie schon erwähnt neu gegründet und das Management von AWA hat die tiefe Krise von vor ein paar Jahren anscheinend ganz gut gemeistert. das gibt anlass zu hoffnung für die neue merger-gesellschaft.

 

Das US und AWA gemerged haben heißt aber noch lange nicht, dass es jetzt eine profitable Airline wird. Das muss erst mal abgewartet werden. Immerhin bleiben viele Probleme von US bestehen. Sie haben z.B. schwierige Hubs mit immenser LCC-Konkurenz.

Und ob sich die beiden Gruppen ohne Probleme zusammen fügen lassen, steht auch noch nicht fest. Da gab' es schon andere Beispiele, wo das bis heute nicht geklappt hat (AC/CP).

Geschrieben

Nun ist auch NWA dran:

 

AIRLINE-ELEND

 

Delta und Northwest stehen vor der Pleite

 

Die angeschlagene US-Fluggesellschaft Northwest Airlines wird nach Gewerkschaftsangaben heute über einen Antrag auf Gläubigerschutz entscheiden. Auch der Konkurrent Delta könnte Zeitungsberichten zufolge noch diese Woche Insolvenz anmelden.

 

Chicago - Bei der Sitzung solle beraten werden, ob eine Rettung von Northwest aus eigener Kraft versucht oder ob Gläubigerschutz nach Kapitel elf des US-Insolvenzrechts in Anspruch genommen werde, hieß es am späten Dienstagabend auf der Internetseite der Pilotenvereinigung von Northwest. Zuvor hatte die "New York Times" über einen möglicherweise schon am Mittwoch anstehenden Antrag auf Gläubigerschutz der viertgrößten US-Fluggesellschaft berichtet. Northwest-Aktien gaben am Dienstag an der Börse zeitweise um 58 Prozent nach.

 

Konkurs-Spekulationen hatten in den vergangenen Tagen schon zum Kurs-Einbruch bei der drittgrößten US-Fluggesellschaft Delta Air Lines geführt. Die US-Luftfahrtbrache leidet unter anderem unter hohen Treibstoffkosten und hartem Wettbewerb durch Billigflieger. Auch Delta steht mehreren Zeitungsberichten zufolge unmittelbar vor einem Antrag auf Gläubigerschutz.

 

Beide Gesellschaften legten letzte Hand an die Dokumente, die sie bei einem US-Bundeskonkursgericht in New York einreichen wollten, hieß es unter Berufung auf anonyme Kreise. Delta bestätigte ohne auf Terminspekulationen einzugehen zumindest, ein Insolvenzantrag werde als mögliche Lösung geprüft. Delta hatte in der vergangenen Woche den Abbau von tausend Arbeitsplätzen und den Verkauf von Flugzeugen angekündigt. So will das hoch verschuldete Unternehmen offenbar eine drohende Pleite abwenden.

 

SPIEGEL Online

Geschrieben

Habe da ebend was ganz merkwürdiges auf A.Net gelesen:

 

United Airlines will announce an order for 150 Boeing 787's on Thursday. Boeing and UA will announce that they have been working together and UA will have slots to include the second aircraft delivered. UA will fly the first one in Boeing livery with United titles and a UA tail. UA will be trading out first the 767's then the 757's as the 787's are introduced through a deal set up with Boeing to buy the aircraft back. As part of this deal UA will also be the launch customer for the 747ADV with an initial order of 25.

 

This is extraordinary news. I cant wait until Thursday to see the planes with that great tail.....!

 

Also wenn das stimmt....hihihi, entweder der hat Crack geraucht oder es ist wie damals bei CO, wo die mit ner Grossbestellung aus Chapter 11 rausgestürmt sind (natürlich bei Boeing) und sich durch die modernen Flieger gesund gestossen haben!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...