Zum Inhalt springen
airliners.de

AB- Airbus A320 Cockpitverträge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe jetzt etwas gehört, ich kann schlecht beurteilen, ob es wirklich so ist.

 

Jetzt sollen die ersten A320 in Berlin stationiert werden und man hat Berlin-Crews hierfür intern gesucht. Es haben sich wohl auch Leute gefunden, nur dann sollten sie einen neuen Vertrag unterschreiben. Der Haken war, dass man mit diesem Vertrag wohl schlechter gestellt ist. Auf Nachfrage der betroffenen Piloten muß wohl die sinngemäße Antwort von Air Berlin geswesen sein, hier ist mehr Computertechnik drin als in der 73, deshalb auch weniger Geld. Viele haben wohl daraufhin gesagt sie fliegen erstmal weiter 73. Im zweiten Anlauf hat man dann aber wohl einige "Dumme" gefunden.

 

Das habe ich so über ein paar Ecken gehört, ob es stimmt, weiß ich nicht, so oder so ähnlich kann ich mir das aber schon bei AB vorstellen.

 

Hat jemand nähere verläßliche Infos? Bitte keine Spekualationen. Ist da etwas dran? Danke.

Geschrieben

Ihr solltet langsam eure Quellen betreffend Air Berlin checken!

 

P.S.: "Monitor" lässt grüßen.

 

Air Berlin ist inzwischen ein ernst zunehmender Konkurrent für Lufthansa - und auch eine Condor und LTU will etwas vom Geschäft abhaben.

 

Oder warum werden plötzlich "City Quickies" und neue Städteziele angeflogen? Zum Einstiegspreis von 29€!

 

Warum kopiert die LTU die erfolgreiche Werbekampagne von Air Berlin?

 

Ganz einfach: Weil die Strategie erfolgreich ist. Und Neider gibt es viele. Die einen kämpfen mit fairen Mitteln, die anderen versuchen es durch die Hintertür.

Geschrieben
Ihr solltet langsam eure Quellen betreffend Air Berlin checken!

 

Nun, so schlecht ist diese Quelle nicht :-)

 

Aber ich habe ja auch nur gefragt und keine Behauptung aufgestellt bzw. eine Bestätigung gesucht.

 

Und zu Air Berlin, sicher ist das Unternehmen mittlerweile eine "Bedrohung" für LH, aber der Laden kann auch ganz schnell von der Bildfläche wieder verschwunden sein. Ja, das geht, manchmal schneller als man denkt.

Geschrieben
Ihr solltet langsam eure Quellen betreffend Air Berlin checken!

 

P.S.: "Monitor" lässt grüßen.

 

Air Berlin ist inzwischen ein ernst zunehmender Konkurrent für Lufthansa - und auch eine Condor und LTU will etwas vom Geschäft abhaben.

 

Oder warum werden plötzlich "City Quickies" und neue Städteziele angeflogen? Zum Einstiegspreis von 29€!

 

Warum kopiert die LTU die erfolgreiche Werbekampagne von Air Berlin?

 

Ganz einfach: Weil die Strategie erfolgreich ist. Und Neider gibt es viele. Die einen kämpfen mit fairen Mitteln, die anderen versuchen es durch die Hintertür.

 

Hast du eine Antwort auf die gestellte Frage?

 

Wie wahr, einige handeln fair andere nicht.

Geschrieben

Wie viele Airbus hat Air Berlin eigentlich bestellt? Wann sollen diese ausgeliefert werden? und vor allem wo werden Sie stationiert?

 

Spendiert Air Berlin nur Neueinsteigern ein 320 Rating oder wird hauptsächlich vom Bobby umgeschult? Wo finden denn die Ratings statt? Wenn sie teilweise von Airbus übernommen werden, dann in TLS, oder?

 

Hoffe wir haben einen Insider hier, der etwas mit Air Berlin vertraut ist

Geschrieben

Wenn die Jungs bei Airbus in die Schulung gehen heisst das 4-6 Wochen TLS oder Florida (Hoffe für die Jungs letzteres).

 

Insgesamt sind es 70 Orders/Options wovon aber einige an Niki gehen.

 

Zum eigentlichen Thema:

Das ist ja kompletter Blödsinn, SENIORITÄT zählt bei Crews mehr als anderswo. Die Jungs&Mädels werden mit zunehmender Firmenzugehörigkeit immer besser bezahlt und wer schon B737 geflogen ist ist schon eine Zeit in der Firma, also schon einige Stufen auf der Senioritäts-Leiter geklettert :-)

 

Was aber sein kann ist, dass für die notwendigen New-Hirings im Rahmen der Expansion (AB/Niki hat ja 20 Flugzeuge mehr bestellt als derzeit vorhanden) neue Einstiegsgehälter gelten, die unter den aktuellen liegen :-)

Geschrieben

Ich kenne einige langjährige Checkkapitäne, die auf Airbusschulung sind oder waren. Ich kann dir sagen, keiner ist so blöd so eine angeblichen Deal zu machen. Wenn du alles hast, warum solltest du auf einmal freiwillig weniger verdienen wollen ???????

Geschrieben

@sputter:

 

Ja sicher warum sollte man so blöd sein. Trotzdem, deshalb habe ich gefragt, ich habe es aus absolut zwei unterschiedlichen Richtungen gehört. Verstehen würde ich es auch nicht, gebe Dir da vollkommen recht. Habe aber auch gehört, daß wohl einige Crews in Bezug wegen dieser angeblichen Gehaltskürzung es abgelehnt haben müssen, A320 zu fliegen und deshalb neu gesucht werden mußte.

 

Ich selber finde diese Aussage auch nicht gerade nachvollziehbar. Diese Behauptung kommt ja nicht von mir. Also scheint wohl eher nichts dran zu sein. Eigentlich sind das ja auch Firmeninternas.

Geschrieben

Mal eine generelle Fragen zum "Top-Arbeitgeber" Air Berlin. Wenn die Jungs irgendwann mal streiken würden, für höheres Gehalt, werden die dann womöglich noch entlassen, weil groß meckern darf man ja bei AB nicht.

Geschrieben

Och nö nicht schon wieder! Ich sehe diesen Thread schon wieder ein wenig abdriften,

Mal blöd gefragt,wer soll denn dann die ersten 320er fliegen?Ich glaube nicht,dass ABda noch soviel Zeit hat, das mit den Piloten lang und breit auszu diskutieren,oder?

Geschrieben

Nein Pad81, gemäss der Seriennummern dürfte der erste Airbus von AB mittlerweile schon in der Produktion sein, die Ablieferung war (ist?) für 15.Oktober vorgesehen!

 

@FF

Danke für den hinweis

Geschrieben

Hi sputter.

SInd die 320er nur ex TXL unterwegs, oder wird man sie auch ex anderen AB-Basen sehen? Denke da vorallem an PAD,wo sich die AB-Technik schon auf die 320er einstellt.

oder sind die lediglich inTXL gebased?

Geschrieben

Just für Info: nahezu jeden Donnerstag Morgen gibt es Trainingsflüge unter der Flugnummer "AB 811T" mit Niki A320 in Linz! Anzunehmen, dass hier die ersten AB-Piloten für den A320 trainieren...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...