HAM67 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Laut Spiegel.de baut Germanwings seine vierte Basis in HAM auf... http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,368706,00.html Ich hoffe auf Tagesrandverbindungen nach München...
keeny Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Und da heißt es: "Bislang fliegt Germanwings von Hamburg aus nur zum Flughafen Basel-Mulhouse"
HAM67 Geschrieben 7. August 2005 Autor Melden Geschrieben 7. August 2005 Und da heißt es:"Bislang fliegt Germanwings von Hamburg aus nur zum Flughafen Basel-Mulhouse" Da mußte ich auch schmunzeln... Hier übrigens auch noch ein Bericht der "Süddeutschen" zum gleichen Thema: http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nw..._id=362,383,385
stekar87 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Da sieht man mal wieder die Inkompetenz mancher Journalisten! Können noch nicht mal 4U von EZY auseinanderhalten! Arrrrgh! Wenn was dran ist, gibts nur EINE tgl. Verbindung nach MUC - eindeutig zu wenig! Aber das Bsp. CGN zeigt ja dass man das sehr schnell aufstocken kann. Finde nur komisch dass man LGW ab CGN einstellt und ab HAM wieder aufnehmen will, ich hätte da eher auf STN getippt. Mal sehen ob und wann wir was von 4U hören...
Lev Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Wieso komisch, du kannst doch haben das 4U nur 2 tägliche Slots in LGW bekommt und gerne von Hamburg nach Gatwick fliegen möchte, nicht von Köln ...
QF002 Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Ich denke, dass bei STN die Konkurrenz zu Ryanair recht groß ist, ich persöhnlich finde LGW interessanter als ein weiteren STN-Flug - allerdings ist dies nur eine rein persöhnliche Meinung, die selbstverständlich keiner teilen muss. Schön, dass Germanwings sich für HAM entschieden hat, mich interessiert mal, wie sich TLS macht. Wann wird die Buchung freigegeben, ich will nach LGW ;)
Speedy Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Nach Informationen der Financial Times Deutschland will die LH ihrerseits in der kommenden Woche eine eigene Initiative ab HAM verkünden. Nähere Infos wurden aber noch nicht geliefert. http://www.ftd.de/ub/in/17302.html
Lev Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Und dann noch EZY und die Luft brennt regelrecht in HAM ...
Noerch Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Denke auch, dass 4U mit LGW EZY zuvorkommen möchte, denn wenn EZY auch nach HAM kommt, ist / wäre LGW bestimmt eine der ersten Verbindungen (gewesen). Man hat bei 4U wohl aus dem Abschneiden in SXF, wo man EZY meiner Meinung nach zu viel Vorsprung gelassen hat, gelernt! Hoffe, dass sie von HAM nach CGN fliegen, aber glaube wegen der Konkurrenz zu HLX nicht dran! Denke HAM - DRS oder HAM - LEJ sind interessant?!
catalina1 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 ...Mich würde interessieren, ob die "Meldung", dass 4U nach HAM geht z.B. EZY oder HLX abschrecken könnte nach HAM zu gehen, oder ob dba sich abschrecken läßt und sih zurückzieht?? Sieht ganz nach einer Art "Revierkampf" aus (nach dem Motto, da wo ich schon bin, da darfst Du nicht mehr hin). Was meint Ihr? Letztlich wird es doch zum "Showdown" der "Großen" kommen. TUI (HLX) - LH (4U) und EZY. Und MOL sitzt im stillen Kämmerlein und lacht.
Speedy Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Noch im vergangenen Jahr konnte EZY auf eine Basis in CGN verzichten, da es Alternativen gegeben hat. Nun aber, denke ich, dass die Zeiten vorbei sind, wo sich EZY und FR auf der einen Seite sowie 4U und HLX auf der anderen Seite aus dem Weg gehen können. Dafür gibt es in Deutschland einfach nicht genügend Flughäfen, die als größere Basis in Frage kommen. In SXF ist ja schon erstenmals der Fall eingetreten, und meiner Meinung nach wird dies nicht das letzte Mal gewesen sein.
ML Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Hoffe, dass sie von HAM nach CGN fliegen, aber glaube wegen der Konkurrenz zu HLX nicht dran! Denke HAM - DRS oder HAM - LEJ sind interessant?! Hm, ich denke da derzeit eher an HAM-DUS, so könnte man gleichzeitig die Ziele ab DUS verdoppeln. ;-)
Speedy Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 In der "Welt" sind auch jetzt weitere Einzelheiten zu den Frequenzen veröffentlicht worden: So wird 4U künftig jeweils dreimal wöchentlich von Hamburg aus Istanbul, Zagreb, Oslo und Krakau anfliegen. Viermal wöchentlich werden von Fuhlsbüttel aus Stockholm, Warschau und Toulouse bedient werden. Außerdem wird London-Gatwick täglich zweimal angeflogen werden. Zudem wird eine tägliche Verbindung Hamburg-München eröffnet. Wenn man davon ausgeht, dass pro Flieger täglich vier Umläufe möglich sind (plus der Verbindung nach Istanbul, die wohl auch von HAM als Nachtverbindung bedient werden wird), bleibt bei zwei stationierten Fliegern noch genügend Kapazität für zwei weitere tägliche Flüge - wohlmöglich die angekündigte innerdeutsche Verbindung als Tagesrand?
TobiBER Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Übermorgen wissen wir mehr: "Schon ab Mittwoch können die Flüge über das Internet gebucht werden."
Hame Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Im Spiegel-Artikel heißt es: „Darüber hinaus will die Fluggesellschaft ein weiteres innerdeutsches Ziel aufnehmen. Den Namen der Stadt wollte Bierwirth allerdings noch nicht nennen.“ Es ist nicht gesagt, dass diese Verbindung ab HAM geflogen wird. Klingt irgendwie nach einer Destination, die bisher von 4U noch nicht bedient wird. Wenn ab HAM, dann würde ich mal NUE oder FDH tippen. Könnte mir aber auch ein W-Pattern HAM-MUC-BRE/FMO/HAJ-MUC-HAM vorstellen. Aber andererseits ist eine Base mit gerade 2 Fliegern auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, ist etwas halbherzig. Könnte mir von daher auch vorstellen, dass eine in CGN stationierte Maschinen in HAM vorbeischauen. Viele Möglichkeiten, also warten wir ab.
Gast Fly_4U Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 @Hame: Naja, Stuttgart hat auch mal mit zwei angefangen und SXF hat faktisch auch nur 2 (auch wenn immer von 4 geredet wird). Als innerdeutsche Strecke könnte ich mir gut CGN-NUE, HAM-NUE oder SXF-NUE vorstellen, denn HAM-BER/LEJ/DRS ist ja viel zu kurz um der Bahn auch nur annähernd Passagiere wegzunehmen. FRA ist zu teuer und ich glaube da würde die LH ganz sicher nicht mitspielen, dass 4U die wertvollen Slots wegnimmt. NUE ist sicherlich ein interessanter Markt - zudem hätte man mit einer Strecke dorthin schon einen Fuß in der Tür für evtl. weitere Expansionspläne im Süden der Republik. Man darf gespannt sein, wie EZY auf diese "inoffizielle" Bekanntgabe der neuen Basis reagieren wird. Gruß, Flo
stekar87 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Übermorgen wissen wir mehr: "Schon ab Mittwoch können die Flüge über das Internet gebucht werden." Hoffentlich kommen dann auch mal die anderen Strecken dazu die noch fehlen bis jetzt, CGN-PMI, STR-PMI und CGN-AGP...
mith Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Wie war eigentlich die Auslastung HAM-STN als AB das noch geflogen ist? Sicherlich wollten die nicht noch mal versuchen, eine Verbindung anzubieten, bei der AB gescheitert ist (wie Berlin-WAW). Gatwick ist sicherlich interessanter und sollte besser laufen als von CGN. Bin ja mal gespannt, ob Mutter LH dann noch nach LHR fliegen wird... Vielleicht verlagert ja OLT seine LCY-Strecke nach HAM und fliegt im Auftrag von LH (wenn sie in BRE gegen U2 nichts mehr werden). Was gibts Innerdeutsch? Nürnberg mag sein, ich tippe aber mal auf Maastricht/Aachen. DUS vielleicht, wenn LH sich da zurückziehen will oder zumindest den DE-Fernstrecken-Feeder morgens billiger machen, wenn da Germanwings fliegt.. mag auch sein. Stockholm geht ja auch gegen Ryanair, mal sehen, wie das läuft. Oslo, Krakau, Zagreb, Istanbul... nett, wann gehts los am Mittwoch? Ist damit zu rechnen, da WOchenendtrips zum Einstiegspreis zu bekommen?
Gast Fly_4U Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Also Maastricht... das halte ich nun für das unwahrscheinlichste, auch wenn ich es mir mehr als nur wünschen würde (immerhin flog KLMexel mal 10/7 mit ERJ-145). Ich bleibe bei NUE.
ML Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Übermorgen wissen wir mehr: "Schon ab Mittwoch können die Flüge über das Internet gebucht werden." Wo stammt denn der Satz her, ich habe ihn bislang niergendwo lesen können? Oder bin ich einfach nur wiedermal zu blind... ;-)
stekar87 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 ich tippe aber mal auf Maastricht/Aachen. Also genau genommen, eigentlich sogar grob gesehen, liegt Maastricht meines Wissens nach in Holland ;-)
Gast Fly_4U Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 @Stekar: Ganz genau ;) 30km von hier (Aachen) aus entfernt.
Speedy Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 @ML Steht so im Hamburger Abendblatt: http://www.abendblatt.de/daten/2005/08/08/467979.html
QF002 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Das LH die HAM-LHR-Verbindung einstellt, glaube ich nicht. LHR ist immernoch erste Wahl, vorallem bei Umsteigern - oder welchem Bussinses oder Firstclass - Fluggast soll zugemutet werden, via LGW und Germanwings zu fliegen ? Interessnt finde ich, dass man nun auch noch IST reinnimmt, mist nur, dass ausgerechnet Mittwoch der Verkauf der pl�tze starten soll.
ML Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 @ML Steht so im Hamburger Abendblatt: http://www.abendblatt.de/daten/2005/08/08/467979.html Danke !!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.