touchdown99 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Auch Easyjet hat jetzt eine neue Website. Nicht mehr ganz so orange. Interessanterweise öffnet sich die Seite in der Buchungsmaschine direkt mit meinem Heimatflughafen "CGN" - was das wohl für ein netter Cookie ist... Mal schauen, was es sonst noch für Gimmicks gibt......
Fidel Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Also mir gefällt die Homepage besser als vorher. Kann man da eigentlich auch Hotels buchen wenn man nicht mit Easyjet fliegt ?
conrad Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Das Dumme ist nur, man kann beim Umbuchen nicht mehr die Strecke ändern, das war vorher ohne Problem möglich.
cat Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Also, wenn Germanwings schon Mist gemacht hat mit deren Seite, dann ist die neue Easyjet-Seite der größte Sch.... Das sieht ja aus, wie von einem Studenten mit der Hand gepinselt. Allein die Farben im Buchungsprozess passen nicht zusammen und machen mich krank. Die Navigationsleiste fehlt dann ganz. Die Aufteilung der Frontpage ist auch unlogisch. Internetanfänger !
TobiBER Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Interessanterweise öffnet sich die Seite in der Buchungsmaschine direkt mit meinem Heimatflughafen "CGN" - was das wohl für ein netter Cookie ist... Mal schauen, was es sonst noch für Gimmicks gibt...... Das mit dem Cookie ist schon seit einigen Wochen so......
vanDusen Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Mit dem Opera-Browser, den ich als Haupt-Browser benutze, ist die Seite total zerschossen, sobald man mit der Maus auf die Navigationsleiste zeigt... Vorher ging die Seite mit Opera ohne Probleme...
ML Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Also, wenn Germanwings schon Mist gemacht hat mit deren Seite, dann ist die neue Easyjet-Seite der größte Sch.... Das sieht ja aus, wie von einem Studenten mit der Hand gepinselt. Allein die Farben im Buchungsprozess passen nicht zusammen und machen mich krank. Die Navigationsleiste fehlt dann ganz. Die Aufteilung der Frontpage ist auch unlogisch. Internetanfänger ! Naja, ich finde die neue Easyjet-Seite sehr gelungen, übersichtlich und gut strukuriert. Von Internetanfängern kann man da nun wirklich nicht sprechen. Easyjet kann ja nun auch nicht jeden persönlichen Geschmack treffen. Zugegeben, bei der Buchungsseite ist die Farbgebung etwas misslungen, aber das es nun sooo schlimm ist... :-)
AvroRJX Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Sorry liebe Engländer - die Website ist ziemlicher Mist! Ich habe nur kurz getestet und - mal abgesehen von massenhaften Fehlern in Rechtschreibung und Grammatik (entweder haben das Berliner Pisa-Schüler geschrieben oder aber englische A-Level Students :-) ) hat die Site so machen Fehler. So schaffe ich es ohne Probleme rechts (wer kam auf die kranke Idee da die Navigation zu plazieren?) Menüpunkte in Deutscher Sprache abzubilden, wohingegen die Icons in der Top-Leiste in spanisch sind, wahlweise auch in französisch :-) Die Site nutzt nicht die gesamte Bildschrimbreite aus und die Schrift ist auch unter Aspekten der Barrierefreiheit viel zu groß geraten, bzw. taugen einige der gewählten Zeichensätze nicht mal dann für Barrierefreiheit, wenn man sie in 30 Punkt-Größe auf den Bildschirm drängen würde. Natürlich schlägt hier englisches Website-Design durch, welches sich positiver Weise nicht als europäischer Standard durchgesetzt hat :-) Klar soll es mittelmäßig billig wirken, aber dahinter scheint es auch so zuzugehen, wenn man bspw. sieht wie lahm die Karte mit der Routenanzeige reagiert. Die Site schmeißt - wenn auch nicht so schlimm wie 4U - mit Cookies um sich. Tabellen und Frames, wie auch Werbeelemente passen nicht ganz die die Positionen. Größtes Manko wie bisher auch schon: Der zu zahlende Preis wird nicht sofort ausgewiesen. Die Ankündigung von U2 dies tun zu wollen, war wohl nur eine Lüge, um im Bericht einer wichtigen britischen Verbrauchervereinigung nicht so schlecht dazustehen, wie man ist. Fazit: Die Site ist besser als die alte U2 Website. Sie hinkt weiterhin stark der Entwicklung in Sachen Usability hinterher (wie englische Sites im Allgemeinen) und krankt ein wenig daran in verschiedensten europäischen Ländern benutzbar sein zu müssen - wobei des Rätsels Lösung, nicht UK-Webdesign sein ist, wie easyJet eindrucksvoll beweist. Note 4. Dringendes Nachsitzen für Designer und Projektverantwortliche empfohlen!!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.