scandic Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 SAS führt mit Wirkung vom 01. September das in Schweden erfolgreich eingeführte Ticketsystem "Nya Inrikesflyget" (sinngemäß: der neue Inlandstarif) nun auch auf seinen Europastrecken ("Nya Europaflyget") ein. Die Preise beginnen bei 650:- je Richtung in der Economy auf Flügen von Stockholm Arlanda ins restliche Europa (22 Destinationen), sowie zwischen Göteborg und London. Dabei bestehen keine besonderen Einschränkungen wie z.B. ein Mindestaufenthalt über das Wochenende. Zahlt man 800:- mehr, darf man sich den Luxus der Businessclass gönnen. Für einen Aufpreis von 500:- kann man sogar den billigsten Economytarif umbuchen. Der Nachteil: Für Deutschland greift dieses Konzept erst ab 01. Januar 2006, da erst zu diesem Zeitpunkt das Codeshareabkommen auf Europastrecken mit Lufthansa endet und so eine selbständige Tarifgestaltung möglich ist. Alles in allem scheint SAS auf einem guten Weg, wie auch die neuen Quartalszahlen (Gewinn 02/2005: 579 Mio. SEK und deutlich gesunkener Halbjahresverlust von ca. -50%). Quellen (leider nur schwedisch): http://www.flygtorget.se/nyheter/nyhetsdet...D=1&ID=3389 http://www.flygtorget.se/nyheter/nyhetsdet...D=5&ID=3386
raoul Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 650 Schwedische Kronen = rd. 70 € für ein O/W-Ticket in Europa; brutto oder netto (das ist ja in Deutschland z.Zt. die Lieblingsfrage)? Also: sind St/Geb schon inkl.?
JoFMO Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Heist das auch, dass das Codeshare-Abkommen endet oder wird das dann unter den geänderten Bedingungen weitergeführt?
kraven Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Teilweise gibts die Preise schon heute. Bin gestern für 72€ inkl. TSC und den ganzen Kram von CDG nach CPH geflogen.
janf Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Gute Frage... kann ich dann kommendes Jahr zwischen HAM und CPH endlich mal Lufthansa fliegen und muss nicht mehr den SAS-"Service", der nun fast an FR erinnert, genießen oder bleibt es weiterhin bei der SAS Prop dafür kostet dann aber nicht mehr der Flug sowohl bei LH als auch bei SAS rein zufällig denselben (Monopol)-Preis? Schönen Gruß.
BU662 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Das neue Preiskonzept wird auf alle Europa-Ruten ausgedehnt, mit einer Ausnahme: Germany Das hat einfach den Grund, dass es mit LH ein Joint-Venture Agreement gibt, und da hat man sich noch nicht so richtig geeinigt. Was wäre ne Ausnahme, wenn es nicht auch dafür Ausnahmen geben würde: Für die Flüge, die SAS selbst und Non-Stop nach D betreibt, sind diese Tickets über die Webseite www.scandinavian.net.
TobiBER Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Gute Frage... kann ich dann kommendes Jahr zwischen HAM und CPH endlich mal Lufthansa fliegen und muss nicht mehr den SAS-"Service", der nun fast an FR erinnert, genießen oder bleibt es weiterhin bei der SAS Prop dafür kostet dann aber nicht mehr der Flug sowohl bei LH als auch bei SAS rein zufällig denselben (Monopol)-Preis? Schönen Gruß. SK wird weiterhin fliegen. Wo hast du diese Info her?
scandic Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 650 Schwedische Kronen = rd. 70 € für ein O/W-Ticket in Europa; brutto oder netto (das ist ja in Deutschland z.Zt. die Lieblingsfrage)? Also: sind St/Geb schon inkl.? "Nya Inrikesflyget" wird in Schweden mit 450:- beworben und der auf der Buchungsseite angezeigt Ticketpreis beträgt im günstigsten Fall 285:- plus Steuern, mithin 450:- je Richtung. Ich gehe also davon aus, dass der Ticketpreis von 650:- auch inklusive Steuern (brutto ;-)) sein wird. Und 650:- sind in der Tat ungefähr 70 EUR (Faktor 9 ist als Anhaltspunkt gut geeignet).
janf Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Gute Frage... kann ich dann kommendes Jahr zwischen HAM und CPH endlich mal Lufthansa fliegen und muss nicht mehr den SAS-"Service", der nun fast an FR erinnert, genießen oder bleibt es weiterhin bei der SAS Prop dafür kostet dann aber nicht mehr der Flug sowohl bei LH als auch bei SAS rein zufällig denselben (Monopol)-Preis? Schönen Gruß. SK wird weiterhin fliegen. Wo hast du diese Info her? Das war eigentlich komplett als Frage gemeint (hätte wohl noch ein Fragezeichen mehr in den Schachtelsatz packen sollen) und bezog sich auf die weiter oben stehende Aussage, dass das Codeshare-Abkommen zwischen SK und LH auslaufen solle. Da könnte man ja schon die Hoffnung haben, dass entweder einige Flüge von LH übernommen werden würden oder dass zumindest die Preise entweder von SAS oder von LH gesenkt werden (wenn man bedenkt, dass man für 99,- bei LH nach Nizza oder Rom kommt, für den Sprung über Fehmarn aber i.d.R. nicht unter 200,- zahlen muss). Hab mir gerade ein bißchen bei LH die Preise für HAM-CPH angesehen... ab Mitte Oktober man zzt nicht als "Economy günstigster Preis" buchen sondern nur noch in Klasse H... da scheint sich LH wohl selbst noch nicht so sicher zu sein, was sie da für Preise nehmen soll... vielleicht wirds ja doch mal billiger... solange immer schön Bahn fahren, inkl. den sehr entspannten 45 Minuten auf der Fähre.
scandic Geschrieben 24. August 2005 Autor Melden Geschrieben 24. August 2005 Lufthansa beabsichtigt unterdessen nicht, auf das neue Preissystem von SAS zu reagieren. Bei der Vorstellung der neuen Verantwortlichen für das Europa- und Nordeuropageschäft in Stockholm gestern wurde dies seitens Lufthansa bestätigt. Lufthansa habe seinen Yield mit ihrer Strategie und möchte dieses Vorteil nicht durch eine Stratgieänderung verlieren. Als "Premimum-Carrier" will Lufthansa soviel wie möglich Business- und Firstkunden an sich binden, die bereit sind, für den höheren Komfort und Service zu bezahlen. Nichtsdestotrotz bleibt Skandinavien ein wichtiger Markt für Lufthansa und es wird ein Verkehrszuwachs von 4% bis 5% erwartet und die Zusammenarbeit zwischen den Allianzpartnern SAS und Lufthansa soll (wie auch immer) beibehalten werden. -> Soweit die sich auf das Thema beziehenden Aussagen des Artikels: http://www.flygtorget.se/nyheter/nyhetsdet...D=1&ID=3401
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.