Zum Inhalt springen
airliners.de

Onur Air - Startverbot in ZRH


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sind sie wohl tatsächlich - und außerdem kommen dann häufig noch die "Einkaufsfahrten" und sonstige "Ausflüge" dazu; wenn man dann da nicht mitmachen will, muß man für die Nicht-Teilnahme noch einmal fast dasselbe bezahlen wie für die ganze Reise fällig war...

Geschrieben

Im Winter subventioniert die türkische Regierung alle Charterflüge. Damit können die Fluggesellschaften Superpreise machen, die Veranstalter ebenso. Die Hotels nehmen ebenfalls kaum etwas, weil die wiederum Abkommen mit diversen Geschäften haben, die während der Ausflüge angefahren werden und wo die Touris einkaufen sollen. Die Hotels bekommen also daher ein paar Prozente und wollen im Winter kein Geld verdienen, nur die Grundkosten decken. In der Türkei wäscht eben eine Hand die andere! Das ist orientalische Mentalität, die man kennen sollte!

Insofern kann man im Winter zu einem Super-Preis in einem 5-Sterne-Hotel logieren, muss aber in der Regel auch die angebotenen Ausflüge mitmachen und ist meist auch eine Nacht ausquartiert. Da geht nämlich ein 2-Tagesausflug nach Pamukale.

Geschrieben

Richtig.

Und für manche, die nun wirklich keine Teppiche,

kein Gold und keinen sonstigen Schnickschnack

kaufen wollen, wird's eine echte Tortur, sich "mit

vollem Körpereinsatz" einem Verkaufsgespräch

entziehen zu müssen... Ganz schrecklich...

Geschrieben

also mit anderen Worten, eine Art Kaffeefahrt und wer keine 10 Heizdecken für den 20-fachen Preis kauft wird in der Pampa abgesetzt und muss sehen wie er heimkommt, bzw, dann eine hohe Strafgebühr zahlen.

 

Ist schon erstaunlich wieviele Bekloppte es gibt, die sich auf so etwas einlassen. Da kann ein 5* Hotel noch so "günstig" sein, für einen Individualtouristen für mich wäre so etwas eine Horrorvorstellung.

Geschrieben

Naja, also ich habe für ne Woche im 5* Hotel 429€ All Inclusive inkl. Flug gezahlt, finde ich auch noch ein Superschnäppchen und ich muss nicht nach Pamukkale ,bleibe eine Woche im Hotel, bei 1-2 Fly.

Geschrieben

Ist aber schwer, das in die Köpfe der

"Geiz-ist-ja-so-wahnsinnig-geiiiiiil-Generation"

hineinzukriegen. Und dann denke ich mir:

einmal warnen ist genug - müssen sie eben

ihre (schlechten) Erfahrungen selber machen.

Nur leider heulen sie mir dann hinterher die

Ohren voll, wie schrecklich das doch war...

Geschrieben
... Ist schon erstaunlich wieviele Bekloppte es gibt, die sich auf so etwas einlassen... Horrorvorstellung...

 

Es sind -zigtausende (kaum zu glauben, aber wahr)...!

 

"Berge & Meer" ist da Spezialist - aber inzwischen springen

auch Tchibo, Plus und andere Discounter und Verramscher

auf diesen Zug (und finden weiterhin ganze Busladungen

von "Schnäppchenjägern").

 

Wirklich 1. eine Horrorvorstellung und 2. nicht zu glauben,

aber wahr (typisch deutsch???)

Geschrieben

Trotzdem darf es nicht sein, dass Airlines, die in die EU fliegen nicht allgemeingültigen Sicherheitsanforderungen unterliegen.

 

Es gibt doch diese neue Superbehörde EASA in Köln. Die sollte doch eigentlich dafür sorgen, dass es nicht zu nationalen Alleingängen kommt, wie dem aktuellen Hickhack um die 'Blacklists'.

Da sollte die EU geschlossen mit 1 Stimme auftreten und bei fundierten Sicherheitsbedenken unverzüglich Bussgelder verhängen, oder Einflugverbote aussprechen. Da müsste man natürlich die Datenkommunikation verbessern, sodaß nicht jedes Land (incl. Schweiz) ihr eigenes Süppchen kochen muss.

Es wird höchste Zeit für eine europäische FAA in punkto Sicherheit, bzw. NTSB.

 

Noch zur Türkei: Wer jemals in einem "Dolmus" oder Überlandbus in der Türkei unterwegs war, dem wird die Fahrt in einem verranzten A300 als "Wohltat" vorkommen. Was dort fehlt ist eine generelle Sicherheitskultur. Dasselbe gilt aber auch für Griechenland u.a....

Geschrieben

meine postings bezogen sich auch nur auf die niedrigen Preise,

die durch diese schrecklichen Kaffee- bzw. Teppich- oder

Goldschmiede-Fahrten (und die Subvention durch die Regierung

und diese "Ausflüge") zustandekommen.

 

Was die Sicherheit auf den Bussen betrifft, die zu diesen Zwangs-

Ausflügen benutzt werden, sollte man wohl OT ein eigenes Thema

aufmachen.

 

Die Airlines, mit denen die "Geiz-paxe" nach Antalya geflogen

werden, haben dagegen ganz unterschiedliche Standards. Das

variiert ganz enorm - von Onur bis Sun Express (als Beispiele).

Geschrieben
...Es wird höchste Zeit für eine europäische FAA in punkto Sicherheit, bzw. NTSB...
Wir brauchen eine europäische Regelung auf jeden Fall... aber was du nennst ist auch nur national.

FAA (USA) = LBA (D)

NTSB (USA) = BFU (D)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die betroffenen Maschine darf wieder in der Schweiz landen. Dies hat heute das BAZL mitgeteilt. Anscheinend hat Onur Air den Erweis erbracht, dass nun alles in Ordnung sei mit der "alten Dame".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...