Zum Inhalt springen
airliners.de

Welche Routen fliegen die Fokker F-100 von HLX?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz,

 

ich fliege 3 mal im Jahr die Route Stuttgart oder Köln jeweils nach Bari.

Im Bekanntenkreis wird nun behauptet, daß HLX auf diesen Routen auch schon die Fokker F-100 eingesetzt hat.

Dies habe ich bisher immer bestritten, bin mir nun aber (es geht um eine Wette) nicht mehr so sicher!

Wer kennt sich da genau aus?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

BTW: Es hieß doch mal, die F100er von ST haben nur noch eine begrenzte Zeit bis sie aus der Flotte ausscheiden müssen - das hatte irgendwas mit Auflagen des LBA zu tun falls ich mich nicht irre. Es heißt weiter, Bischoff verkauft sie dann gen Osten.

 

Was kommt dann? Einmal habe ich gehört es werden andere F100 beschafft (Stichwort Rekkof), dann höre ich es werden "neue" Boeings kommen.

 

Weiß jemand mehr?

Geschrieben
BTW: Es hieß doch mal, die F100er von ST haben nur noch eine begrenzte Zeit bis sie aus der Flotte ausscheiden müssen - das hatte irgendwas mit Auflagen des LBA zu tun falls ich mich nicht irre. Es heißt weiter, Bischoff verkauft sie dann gen Osten.

Woher hast Du das? Hier aus dem Forum?

Geschrieben

@ Marobo

 

Ja das weiß ich eben nicht mehr so ganz. Ich meine mich erinnern zu können, daß wir das Thema schon mal hier angeschnitten hatten. Aber gefunden habe ich es jetzt auch nicht mehr. Es wird auf jeden Fall aktuell wieder hier am Airport erzählt.

 

@ Goldman

 

Kennst Du Details? Was heißt "zusammen mit der Mutter"? Ich rede von ST als Leasinggeber - Du eher von HLX als Leasingnehmer?

 

BTW: Wie geht es zwischen ST und HLX weiter? Der Beitrag von Goldman hat mich nachdenklich gemacht. Wie lange laufen eigentlich noch die Verträge zwischen ST und HLX?

Geschrieben
BTW: Es hieß doch mal, die F100er von ST haben nur noch eine begrenzte Zeit bis sie aus der Flotte ausscheiden müssen - das hatte irgendwas mit Auflagen des LBA zu tun falls ich mich nicht irre. Es heißt weiter, Bischoff verkauft sie dann gen Osten.

Woher hast Du das? Hier aus dem Forum?

 

@Marobo und 32R

Den Transfer der F100 nach Osten hat wir hier schon mal als Thema:

 

http://www.airliners.de/community/forum/vi...t=bischoff+f100

 

Allerdings habe ich dort nichts über Auflagen des LBA entdecken können.

Geschrieben

@32R

 

wie schon gesagt, es stand auf der Homepage von Boeing und auch an diversen Stellen im Internet, das HLF und HLX zusammen eine Anzahl von x neuen B737-800 bestellt haben. Das ganze war irgendwann zwischen der Meldung von easy Jet, Air Berlin und Ryanair, das sie neue Flieger bestellt hatten. Wo mir dann auch nur der Gedanke kam das die beiden l.g. nur bei Boeing bestellt haben weil sie sonst ewig auf die neuen Flieger warten müßten.

 

Was das Leasing betrifft, schau einfach mal z.B. bei Airbus rein wer bestellt hat, dort steht immer die Gesellschaft für die die Flieger bestimmt sind (also fliegen sollen), aber nie die Leasinggesellschaft die dafür bezahlt.

 

Ich kann also nicht sagen ob geleast oder gekauft, würde aber auf Leasing tippen

Geschrieben

@Goldman

Hapag-Lloyd-Flug hat Ende vergangenen Jahres zehn Maschinen vom Typ 737-800 bestellt. In der PM von Boeing heisst es dazu:

 

"Die neuen Flugzeuge sind Teil des Plans der Fluggesellschaft, die Flotte zu vereinheitlichen. Der Plan sieht unter anderem vor, die älteren A310 mit den technologisch fortschrittlichen 737-800 zu ersetzen."

 

Quellen:

http://www.boeing.de/2005/050106.html

 

http://www.tui.com/de/pressemedien/pressem...erneuerung.html

 

Tui hat nach eigenen Angaben noch 5 A310 in ihrer Flotte (Stand: Mai 2005), sodass die Hälfte der Neubestellungen schon mal anderweitig verplant sind. Ob die restlichen fünf Flieger für HLX eingeplant sind, geht jedoch nicht daraus hervor.

Geschrieben

Der Deal zwischen TUI und ST bzgl. HLX war m.E: auf 5 Jahre ausgelegt. Das beträfe aber die B737. Wie lange die F100 unter Vertrag genommen wurden weiß ich nicht. ich fliege aktuell ja X3 nicht, aber die ST-Flieger bei HLX hatten immer das beste und freundlichste Personal an Bord. Die sind m.E. die beste Werbung für X3 gewesen. Wenn man nach 5 Jahren - weil Dr. B. die TUI damals wahnsinnig über den Tisch gezogen hat - die Verträge mit ST nicht verlängert, dann verliert man m.E. auch die besten HLX-Botschafter.

Geschrieben
...weil Dr. B. die TUI damals wahnsinnig über den Tisch gezogen hat...

 

Interessant. Wie meinst Du das?

 

@32R

Ich zitiere folgenden Ausschnitt aus einem Bericht des Manager-Magazins über Herrn Bischoff:

 

Auch bei seinem Dauerkunden Tui war Bischoff hartnäckig. Als Tui-Chef Michael Frenzel in der Flaute 2002 einen Leasingvertrag mit Germania kündigen wollte, tauchten tückische Klauseln im Kontrakt auf. Am Ende blieb ihm kaum eine andere Wahl, als Bischoff weiterzubeschäftigen. Germania stellt seither acht Boeings, vier davon mit Besatzung, für die Tui-Billigfluglinie Hapag-Lloyd Express.

 

Quelle: http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...46793-5,00.html

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...