speedman Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Naja, so Gratis ist der Flug nicht, die Gebühren etc. sind nicht inklusive und Helvetic langt da ja ganz ordentlich zu. Ich sage mal, viel Schein, wenig Substanz, leider! Mann Helvetic, baut euch bloß endlich ein neues, gewinnbringendes Konzept!
TobiBER Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 LTN wird, bis auf einzelne Charterflüge später, zum 18.06. gestrichen.
roger Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Hallo Nein, kein Konkurs, allerdings wieder eine Strecke weniger. Siehe hier: http://www.aerogate.net/forum/showthread.php?p=2214#post2214
Topswiss01 Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Sorry, aber da muss man sich einfach an der eigenen Nase nehmen. Da fliegt eine Swiss unzählige Male pro Tag von Zürich nach London (und benutzt dabei die Flüghäfen, die für die meisten Passagiere angenehmer sind), ausserdem kostet ein Flug mit der Swiss nach London meistens nicht mehr als bei Helvetic...und auch bei BA gibt es anständige Tarife nach London... Und dann beginnt man ausgerechnet eine Linie nach Luton, bei der sie (zumindest bei den Passagieren, die irgendwo zwischen Zürich und Basel leben) in direkter Konkurrenz mit easyJet steht (Basel-Luton). Ich will hier nichts schelcht reden und auch niemanden runtermachen, aber die Aufnahme dieser Linie war für mich von Anfang an nicht verständlich. Gruss
Topswiss01 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Und auch Zürich-Barcelona wird per 23.7. gestrichen...
roger Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Hallo Ach Du kacke... das versteh ich jetzt aber noch nicht ganz... Von wo hast die Infos?
Mamluk Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Bei Probe-buchungen komme ich auch auf kurzen Strecke wie nach Pisa auf über 330 €- was schon sehr heftig ist ,für eine sogenannte Lowcost -airline. Werbe-preise und Wirklichkeit klaffen halt -wie häuffig- zu weit ausseinander.Das man damit kein Renner im Airline-geschäft ist,ist klar. Da ist die Swiss manchmel viel billiger....
zonk Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Kann ich nur bestätigen. Barcelona wird per 23. Juli nicht mehr angeflogen. Zudem stehen wohl die Destinationen Palermo, Olbia, Malaga und Lamezia Terme auf der Kippe. Sollten alle diese Destinationen gestrichen werden, so wäre das ein Viertel aller angeflogenen Ziele. Viele der obigen Ziele sind neu, sollen aber bisher katastrophale Buchungsstände haben.
Topswiss01 Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Wenn man die Maschinen im charter unterkriegt gehts vielleicht... Mit den Linien scheints einfach nicht zu laufen... Mal schauen was dem Herr Ebner einfällt.
adima Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Naja, ich vermute- nicht dass ich es hoffe- dass dies schon mal das schleichende Ende de Helvetic ist, klappt eben in der Schweiz mit Sitz (Basis) ZRH nicht mit solchen Operationen, nach all dem , was man so hört und liest, ist wohl die Helvetic ( wie viele F 100 hat man eigentlich gerade?) überflüssig und ein rasches Ende kein Verlust. Ich denke mal, die Hello macht es wesentlich geschickter und ist bei den Kunden beliebter, weil auch viel zuverlässiger. Bei den Kunden müsset das Vertrauen in die Helvetic eigentlich dahin sein- so wie die herumwurschteln.
zonk Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Nur kennt kein Schwein Hello, im Gegensatz zu Helvetic
Topswiss01 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Naja, der Bekanntheitsgrad von Helvetic hält sich aber auch stark in bescheidenen Grenzen. Frag mal jemanden in London, was "Helvetic" ist und was die machen und du wirst von niemandem eine richtige Antwort hören. Und auch in der Schweiz ist die Firma nicht wirklich bekannt. Zumindest bis zur Uebernahme von Herrn Ebner, die durchaus den Bekanntheitsgrad der Firma in der Schweiz erhöht hat... Selbstverständlich ist HELLO auch nicht bekannter, das müssen sie aber auch nicht. Eine Helvetic als Linienflieger muss einen bestimmten Bekanntheitsgrad haben, um ihre tickets an den Mann zu bringen. Eine HELLO hingegen fliegt für tour operators und bietet ACMI-Dienste an (BritishJet, Iceland Express und weiteren). Da genügen ein paar Telefonate und Beziehungen. Gerade letztere sind bei HELLO mit der erfahrenen crew vorhanden, was von Nutzen sein kann. HELLO hält sich gut, wirft sogar einen kleinen Gewinn ab und ist mit 6 MD-90 im Nu zur grössten Fluggesellschaft in rein schweizerischem Besitz aufgestiegen... :) Gruss
adima Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Hallo Topswiss o1, ja eben, genau das denke ich auch. Aber ich denke gar nicht, dass die Hello so unbekannt ist, da sie ihre Maschinen entweder eben selbst betreiben oder nach England oder wie jetzt an die Icelandexpress vermieten, der Durschnittspassagier nimmt das vielleicht schon wahr un d findet ev auch die Bemalung etc nett. ich meine , was nützt es denn, wenn mehr Paxe oder leute die Helvetic kennen, aber schon tausendfach negatives über sie gelesen haben oder sich im Internet auf der Hp ihre teuren Tarife ansehen ? Ich denke, da will dann kaum noch jemand mit, wenn es auch anders geht- eben von ZRH aus mit der Swiss oder der AB und von BSL halt auch mit der EZY. Im übrigen wüsset ich auch nicht, dass die Helvetic je gross die Werbetrommel gerührt hätte ( kein Budget??)- v.a auch nicht im zielgebiet im ausland. An sich doch sehr schade, denn die Flieger haben ne tolle Bemalung und es könnte anders sein..... Ehrlich gesagt finde ich, besser ein Ende mit Schrecken bei der helvetic als ein schrecken ohne Ende.. Naja, der Markt wird es hoffe ich bald entscheiden.
AirForce 2 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Nun ja, wer denkt, wie lange es HELVETIC noch schaft sich über Wasser zu halten?!
TobiBER Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Muß mal in meine Glaskugel gucken..... :o)
TobiBER Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 .....zum Winter werden eingestellt: SOB, CAG, IBZ, AGP, OLB, PMI, PSA, RMI
Topswiss01 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Und was passiert mit den Maschinen? Werden die jetzt im Verkehrshaus Luzern ausgestellt? :o
TobiBER Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 2L plant für den Winter nur mit 2 Maschinen, 2 weitere sind zum Leasing angeboten, wenn ich mich recht entsinne.
jumpseat Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 .....zum Winter werden eingestellt: SOB, CAG, IBZ, AGP, OLB, PMI, PSA, RMI Bis auf Palma und Pisa sind das ja auch alles reine Sommer-Saison-Warmwasser Destinationen, wundert also nicht...
TobiBER Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 ....IBZ und RMI sind wohl nun auch vollkommen gestrichen, dafür kommen neu FAO und XRY dazu.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.