Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX jetzt auch im Payback Onlineshop


marco76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
"Auf Ihre Bestellung bei HLX erhalten Sie:

Zum Start 500 °P pro Kauf 250 °P pro Kauf"

 

Was denn nun? Weiß das jemand?

 

Wahrscheinlich gibts zum Start von HLX bei Payback 500 Punkte und später dann 250. War bei Germanwings damals genauso.

Geschrieben

bei webmiles auch :

 

HLX ist billigster deutscher Billigflieger (Capital, Heft 23/2004) und Low Cost Airline des Jahres (Discountflieger.de)! HLX bietet Billigflüge innerdeutsch und europaweit ab 19,99 EUR incl. Steuern und Gebühren an.

 

Egal zu welchem Ziel Sie aufbrechen wollen, für jeden Flug sammeln Sie 250 webmiles!

Geschrieben

Wahrscheinlich war's wirklich noch zu früh -

das würde ja auch erklären, wieso da dieses

Gewusel von 500 °P zum Start und 250 °P pro

Buchung zu lesen gewesen ist. Wird wohl noch

etwas dauern und dann kriegen alle payback-

Mitglieder einen "Brand-Newsletter" mit der

Neuigkeit.

Aber 500 °P ist ja nicht schlecht - sogar mehr

als germanwings, l'tur, Opodo oder expedia...

Geschrieben

So nun stehts wieder drin. Diesmal eindeutiger.

Zur Einführung 500 Punkte pro Buchung.

 

Na dann liebe Kunden. Bitte lasst euch von mir eure HLX Flüge buchen.

Mein Meilenkonto freut sich. *GRINS*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ja da habe ich heute auch festgestellt...passt wieder dazu, dass die LCC Geld brauchen...und der Sommerflugplan jetzt buchbar ist...sonst ist das Geld gleich wieder weg...na ja...vielleicht ist es ja bald wieder drin...

schön ist das nicht...

Geschrieben

Kann dieses Hin und Her vielleicht bedeuten, daß die Lufthansa, die wohl Miteigentümerin der Loyalty Partner GmbH ist, die zum einen den "payback"-Online-Shop und zum anderen das Meilensammelprogramm Miles and More betreibt, ein verspätetes "Veto" eingelegt hat?

Und daß der Lufthansa zwar die "kleine Tochter" Germanwings genehm ist, aber nicht der "Konkurrent" HLX?

Bei Opodo und L'TUR stecken die Lufthanseaten doch ebenfalls mit drin, oder?

Oder ist das zu kurz gedacht? Habe ich dabei etwas übersehen?

Geschrieben
Kann dieses Hin und Her vielleicht bedeuten, daß die Lufthansa, die wohl Miteigentümerin der Loyalty Partner GmbH ist, die zum einen den "payback"-Online-Shop und zum anderen das Meilensammelprogramm Miles and More betreibt, ein verspätetes "Veto" eingelegt hat?

Und daß der Lufthansa zwar die "kleine Tochter" Germanwings genehm ist, aber nicht der "Konkurrent" HLX?

 

Wahrscheinlich. Habe mich sowieso schon gewundert, dass es neben Germanwings nun noch eine zweite Billigairline gab, die Paybackpunkte vergab. Denn normalerweise gibt Payback den Mitgliedsfirmen eine Exklusivitätsgarantie. Pro Geschäftszweig (Warenhaus, Drogerie, Tankstelle) darf es nur einen Paybackpartner geben. Dafür zahlen die Firmen schließlich ordentlich Lizenzgebühr an Payback.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...