emdebo Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Karstadt lockt Käufer mit "kostenlosen" Flügen nach New York mit Rückflug bis 30.06.05 http://www.finanzen.de/content/view/20554/1/
MatzeYYZ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 30.06.05, also nach meiner Zeitrechnung war das schon???
Gast Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 "Der Abflugtermin müsse 30 Tage im Voraus liegen und der Rückflug bis 30. Juni 2006 angetreten werden, hieß es. Ausgenommen von der Aktion seien Flüge vom 8. Dezember 2005 bis 9. Januar 2006." Ich finde die Aktion echt nícht schlecht....frage mich nur wer dies alles bezahlt...da ja Karstadt weiterhin ziemlich Angeschlagen ist...
Lev Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Da schmeckt es doch wenn man 15% bekommt bei Karstadt ^^^...
Kai1979 Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Wenn ich mich richtig erinnere, ist mir im Quelle oder Neckermann-Katalog eine ähnliche Aktion aufgefallen. Glaub aber, Tax zahlt der Pax selber Kai
prinz_valium Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 @Kai: Kannst du das konkretisieren?
txl_SZ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 laut PM von Karstadt: (...) Zusammen mit einer Kopie des Karstadt-Kassenbons wird die Anfrage abgeschickt. Innerhalb von drei Wochen benachrichtigt die durchführende Agentur mit Sitz in Frankfurt den Kunden über die Verfügbarkeit der Flüge. Die einzig anfallenden Kosten, die Flughafensteuern und -gebühren, müssen vom Kunden mit Kredit- oder EC-Karte bezahlt werden. (...)
raoul Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 aha, aber für USA-Flieger ja wohl trotzdem noch interessant
sman Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 New York klingt ja gut, aber sollte Karstadt nicht besser einen Condor-Flug anbieten. Wer so im eigenen Konzern (Karstadt-Quelle AG) wirtschaftet, braucht sich hinterher nicht zu wundern. BMW verschenkt ja beim Autokauf auch keinen Gutschein für einen Trip ins Mercedes-Benz-Museum.
djohannw Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Die einzig anfallenden Kosten, die Flughafensteuern und -gebühren, müssen vom Kunden mit Kredit- oder EC-Karte bezahlt werden. Also ist das Angebot nahezu wertlos. Wenn AA die ausführende Airline ist, dann bedeutet das, dass das Ticket ziemlich sicher in "O"-Klasse gebucht ist und Null Meilen erwirbt (und man an Bord fast verhungert, weil die Portionen bei AA so klein sind). Dazu kommt, dass das ganze dann wie folgt kostet (wenn man die Jacke wie in meinem Fall eigentlich gar nicht haben will): Ticketpreis: 199,95€ Steuern CGN-LHR-JFK v.v.: 141,49€ Gesamt-Ticketpreis: 341,44€ Dies wäre der Preis bei "konventioneller" Berechnung der Flughafensteuern, bei der der Fuel-Surcharge in den Ticketpreis fließt (ist üblicherweise so bei AA/DL/UA). Wird der Fuel-Surcharge hingegen als Steuern ausgewiesen (wie bspw. bei BA, LH oder AF üblich), dann erhöht sich der oben genannte Preis nochmal um runde 90€ und liegt dann bei 431,49€. Aus meiner Sicht lohnt sich das Angebot also nur dann, wenn man zu einer Zeit fliegt, in der der Preis für Deutschland-New York deutlich über 400€ liegt (Osterferien z.B.). Aber dann wird vermutlich die Antwort "sorry, keine Verfügbarkeit" kommen. Gerade aber in den ersten drei Monaten des neuen Jahres, wenn die Nachfrage nach USA eh' gering ist, würde ich erwarten, dass ein konventionell gebuchtes Ticket ab Deutschland nicht oder nicht viel teurer ist, je nach Art der Berechnung des Fuel-Surcharges. Wenn man dazu überlegt, das man mit (er zugegebenermaßen gerade Ch-11 angemeldet habenden Delta ab Amsterdam für das gleiche Geld (bei vollem Meilenerwerb und guter Verfügbarkeit) nach JFK kommen kann, ist das ganze wohl eher kein echter Deal - und AMS ist zumindest aus dem Westen oft für weniger als 50€ p.P. gut mit dem ICE zu erreichen. Viele Grüße - Dirk
Crewlounge Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Vergiss nicht, Du bekommst noch eine tolle Jacke dazu :-)
djohannw Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Bei Neckermann gibt es das Angebot auch jetzt schon, und für 129€: http://www.neckermann.de/index2.mb1?mb_f02...b_v301_ch=41df5 Mit 129€ plus ~140€ Tax wird das ganze wieder etwas interessanter...aber was soll ich bloß mit der Jacke...;-)! Viele Grüße - Dirk
Sickbag Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 a) Anziehen und s.cheisse aussehen B) Bei eBay fuer ein, zwei Euro verticken ;-)
Koelli Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Na toll, da stand also im ARD-Videotext mal wieder nur die Hälfte! Da war nämlich von den zu zahlenden Steuern und Gebühren nichts zu lesen. Damit ist das Karstadt-Angebot völlig uninteressant, da man bei Neckermann eine solche Jacke mit NYC-Flug bereits für 129 Euro plus Steuern erhält. Außerdem hält Karstadt nur 20.000 solcher Aktionsjacken für alle seine 170 Filialen bereit, was ja gerade mal 116 Stück pro Filiale bedeutet.
Mamluk Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Die fliegen wohl mit DC 8.... Auf der Neckermann-seite wird unter dem "Flug- bild" ne Douglas 8 abgebildet... Man könnte ja von den Redakteuren etwas mehr Fachwissen erwarten ! Aber ein Retro-flug mit ner alten Mühle nach New York wäre die Jacke schon wert !!
Plane83 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 ich hätte nichts gegen eine Jacke mit einem Flug...Allerdings liegen die Abflugsorte ab ZRH nicht gerade am weg...;-(
Bjoern_FRA Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 @mamluk: das ist ja echt klasse mit der DC-8! Aus welchem uralt-archiv die bei neckermann (bzw. bei der agentur die die website erstellt hat) wohl dieses bild herausgekramt haben? Ich tippe mal: die 17-jährige praktikantin hat den auftrag bekommen: such uns ganz schnell mal irgendein schönes buntes flugzeugbild heraus *lol* und dann hats halt keiner mehr überprüft... ;-)
txl_SZ Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 unterschied karstadt und neckermann sind die aktionszeitraeume: karstadt letzer rueckflug bis Ende Juni 06, wogegen der letzte rueckflug bei neckermann bis ende april 06 angetreten werden muss -- ueber die verfuegbarkeit sagt dies natuerlich nichts aus.
Gast Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Würde mir echt am liebsten die Jacke kaufen...und bei der Aktion mit machen.... Leider steht bei der NECkermann Aktion nicht dabei welche mit welche Fluggesellschaft man fliegt Aber möchte ja lieber mit SQ nach NYC fliegen.....
raoul Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 TLC Europe, Escudostraat 2, 2991 XV Barendrecht-Rotterdam ist aber derselbe Veranstalter; dann wird's wohl ebenfalls die AA sein...
marco76 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 SQ kostet doch im Winter nicht die Welt?!? FRA-JFK mit SQ in Q: knappe 400 Euro inkl. Tax Viel billiger kommt man mit dem ABM-Burnus von Neckermann oder Karstadt + Flughafentaxen auch nicht zum GROSSEN APFEL...
Gast Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 SQ kostet doch im Winter nicht die Welt?!? FRA-JFK mit SQ in Q: knappe 400 Euro inkl. Tax Viel billiger kommt man mit dem ABM-Burnus von Neckermann oder Karstadt + Flughafentaxen auch nicht zum GROSSEN APFEL... Möchte ja lieber dann mit meiner lieblings Airline SQ fliegen.... 400€ ist echt net viel...habe damals sogar nur 350€ bezahlt nach JFK... Plane über meine Geburtstag wieder dahin zu fliegen vermisse schon NYC
raoul Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 129 + 146 = 275 € ohne Meilen, aber ABM-Burnus (*LOL*) mit AA oder 400 € mit SQ plus in Q (ups: auch keine Meilen...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.