Zum Inhalt springen
airliners.de

LTU braucht Geld - Penny kommt da gerade recht :o)


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Buchung wurde übrigens wohl wirklich zu 99,9% korrekt geswitcht. 100% glaube ich es erst, wenn ich die Bestätigung im Briefkasten habe; die kommt wohl per normaler Post. Aber laut normaler Hotline ist die neue Gutschein-Buchung korrekt im System und die alte Internet-Buchung kostenfrei storniert worden. So musste es LTU wohl intern lösen.

 

Wer also etwas Risiko eingehen will, kann den gleichen Weg versuchen. Ich übers Internet gebucht und mich anschließend per Mail gebeten, den Penny-Gutschein einzupflegen. In der Mail habe ich mich auch darüber beschwert, dass über die Hotline keine Chance einer Buchung besteht und ich deswegen im Internet gebucht habe. Theoretisch bucht man aber erstmal für bis zu 800 EUR einen Return-Flug nach NYC. Also auf eigenes Risiko!

 

Mein gebuchter Rückflug ist übrigens inzwischen auf 0 freie Plätze. Im April sind schon mindestens zwei Rückflugtermine voll (17.4. und 21.4.).

 

 

Das mit den 60 Leuten bezweifele ich auch seht stark. Aber selbst wenn. Wie sollen 60 Leute bitte schön 10.000 Buchungen tätigen? Super Planung...

Geschrieben

Die Option ist mir bei 3 Personen ein wenig zu riskant.

 

Das Geld hätte ich nicht mal eben so parat.

 

Also hoffe ich weiterhin auf mein Glück und bete das wirklich nur die Telefonanlage unter der Last zusammenbricht... noch gebe ich nicht auf.

Geschrieben

Dache OB's wären der Vorteil eines RB's gewesen. :-)

 

Dat habe ich immer bei den 29 Euro-Flügen bei AB früher gemocht - erst mal alles blocken, und dann nach 50 Stunden entscheiden, ob man ihn nimmt oder nicht. *g*

Geschrieben

Nein, das geht im Internet wohl nicht.

 

Die Leute sind übrigens echt bekloppt. Bei eBay zahlen wirklich jetzt schon - 3 Std. vor Ende der Auktion (!) - welche 429,00 EUR für einen Gutschein inkl. Versand. Da macht jemand das Geschäft seines Lebens...

Geschrieben

Jetzt schlägts 13: da kommt ein erneutes Fax von LTU, indem LTU stolz verkündet, dass man für enttäuschte Kunden nochmals 3000 Flüge für 375€ inkl. Steuern und Gebühren nachgelegt hätte die exklusiv im RSB erhältlich seien.

 

Jetzt soll ich denen die Sachen für den doppelten Preis verticken oder wie???!!! Wenn ich sowas lese kriege ich n Hals, aber ich bin Kummer ja gewohnt und habe ab Montag Urlaub :-)

 

 

Ausserdem gibt`s Einschränkungen beim Reisezeitraum: Hin: 01.11.-22.11., 1.1.-24.2. Rückflug: 10-28.11. und 9.1.-28.2.

Geschrieben

Nein, ich meine den "Anstehservice", der aktuell schon nicht mehr bei 236,00 EUR, sondern 238,00 EUR steht. Mit dem Ticketpreis und 4,00 EUR Versandkosten ist man dann bei 431,00 EUR für ein Ticket.

 

http://cgi.ebay.de/Flug-Duesseldorf-nach-N...1QQcmdZViewItem

 

OK, derjenige hat geschickt versteckt, dass der Auktionspreis nur für den Anstehservice ist und das Ticket noch extra kommt. Vielleicht bieten die Leute deshalb wie blöde ohne wirklich in die Beschreibung zu schauen...

Geschrieben
Jetzt soll ich denen die Sachen für den doppelten Preis verticken oder wie???!!! Wenn ich sowas lese kriege ich n Hals, aber ich bin Kummer ja gewohnt und habe ab Montag Urlaub :-)

 

Ohne Worte...! :-(

 

Und dann noch für die Zeit, zu der sowieso keiner fliegen will und man bei jeder Airline Tickets für um die 350,- EUR bekommt.

Geschrieben
Mmmhh, wenn ich das hier alles so lese, dann ist meine morgendliche Euphorie schon wieder verflogen. Also bei mir war es kein Problem den Gutschein zu kriegen, es standen zwar so 10-12 Leute vor der Tür, aber alle haben ein Ticket bekommen. Allerdings waren die Gutscheine schon fertig und mussten nicht mehr gedruckt werden.

 

Mit der endgültigen Buchung wollte ich mir eigentlich noch etwas Zeit lassen. Meint ihr es wird am Ende ein Problem den Gutschein überhaupt noch ohne Zuzahlung einzulösen? Terminlich wäre ich relativ flexibel. Also keine Osterferien oder soetwas.

 

Ich habe den gleichen Fall. Bin mal gespannt wie LTU reagieren wird wenn ich bei denen mal durchkomme. In dem Penny-Markt gab es einen ganzen Stapel von Gutscheinen, worüber ich mich schon gewundert habe. Den fehlenden Pin habe ich mir bis gerade so erklärt, dass die eingedruckte Nummer (rechts unten) der PIN ist. Mal abwarten! Auf alle Fälle werden so weder Penny noch LTU neue bzw. zufriedene Kunden gewinnen!

Geschrieben
Ich habe den gleichen Fall. Bin mal gespannt wie LTU reagieren wird wenn ich bei denen mal durchkomme. In dem Penny-Markt gab es einen ganzen Stapel von Gutscheinen, worüber ich mich schon gewundert habe. Den fehlenden Pin habe ich mir bis gerade so erklärt, dass die eingedruckte Nummer (rechts unten) der PIN ist. Mal abwarten! Auf alle Fälle werden so weder Penny noch LTU neue bzw. zufriedene Kunden gewinnen!

 

Du hast für einen Gutschein ohne PIN 178 Euro bezahlt? Ich denke dass man dich an der LTU Hotline wieder zu Penny schicken wird. Denn ohne PIN auch keine Buchung.

Geschrieben

Richtig, so habe ich den Gutschein gekauft. War um 8 im Penny-Markt, dann hat es noch 15 Minuten gedauert bis die Angestellten wußten wie man den Gutschein in die Kasse eingeben muss und dann war ich stolzer Besitzer zweier Gutscheine (ohne PIN).

Was ist das aber auch für eine besch..... Aktion, in den Penny-Filialien wird dann der PIN aufgedruckt. Wie soll das funktionieren? Vorallem wenn das Personal nicht mal Bescheid weiß!!!!

Habe auch die starke Vermutung dass LTU mich an Penny veweisen wird. Mal schauen wie sich die REWE-Gruppen verhalten wird. Bin da wohl nicht der Einzige dem es so geht.

Geschrieben
Richtig, so habe ich den Gutschein gekauft. War um 8 im Penny-Markt, dann hat es noch 15 Minuten gedauert bis die Angestellten wußten wie man den Gutschein in die Kasse eingeben muss und dann war ich stolzer Besitzer zweier Gutscheine (ohne PIN).

Was ist das aber auch für eine besch..... Aktion, in den Penny-Filialien wird dann der PIN aufgedruckt. Wie soll das funktionieren? Vorallem wenn das Personal nicht mal Bescheid weiß!!!!

Habe auch die starke Vermutung dass LTU mich an Penny veweisen wird. Mal schauen wie sich die REWE-Gruppen verhalten wird. Bin da wohl nicht der Einzige dem es so geht.

 

Klarer Fall von unfähigem Verkaufspersonal...

Geschrieben

...das Ticket bei ebay ist tatsächlich für 266,01 EUR (Anstehservice) + (plus!!!) 189,00 EUR (reiner Ticketpreis) + 4,00 EUR (Versand) = Gesamtpreis 459,01 EUR weggegangen...

 

Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden :-)

 

Herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Auktion und guten Flug!

 

 

Mitch

Geschrieben

Ich begreife gar warum sich alle aufregen.

Der Buchungszeitraum ist doch bis zum 31. Oktober .

Wenn alle versuchen zur gleichen Zeit zu Buchen sollte doch wohl klar sein das es Probleme gibt.

Wie war es bei der Beantragung der Tickets für die Fussball-WM nächstes Jahr ??

Geschrieben

Nachdem die Mitarbeiter von Penny nach der Panne von heute morgen die leerausgegangenen Kunden nicht zurückgerufen haben, war ich nocheinmal dort, um zu schauen was Sache ist.

 

Heute morgen hieß es noch: "Es tut uns leid, die Tickets sind zwar da, jedoch haben wir ein Problem mit dem Drucken"

Alle Kunden, sollten sich in die Liste eintragen. Auf Nachfrage wurde uns nocheinmals zu 100% zugesichert, dass wir Tickets bekommen werden.

------------------------------------------

Vor ein paar Stunden als ich nocheinmal beim Penny war, hieß es dann: "Wir hatten irgendein Problem! Nun sind alle ausverkauft und keine mehr zu bekommen! - Heute morgen haben wir keine verbindlichen Zusagen gemacht!"

 

Auf die direkte Nachfrage, ob in dieser Filiale wohl kein Ticket über die Ladentheke ging, verneinte der Mitarbeiter. (Müsste glaube ich sogar der Filialleiter gewesen sein)

2 Tickets wurden an einen Kunden verkauft.

 

Und jetzt ratet mal wer der Kunde war?

 

Richtig! Eine Mitarbeiterin! Da habe ich mich heute morgen doch nicht verguckt! Bevor die Türen geöffnet wurden, dürfen die Mitarbeiter einkaufen.

Heute morgen dachte ich erst, dass die Tickets gerade schoneinmal zurecht gelegt werden. Aber ich habe durch die verschlossene Tür auch gesehen, wie eine Mitarbeiterin andere Aktionsartikel kaufte. Die Tickets die sie gerade in der Hand hielt hat sie wohl auch gerade gekauft.

 

------------------------------------------

War aber vorauszusehen, dass einige Filialen komplett ausgehen.

Da es in Deutschland über 2000 Penny-Filialen gibt reicht ein Kontingent von 10000 Tickets bei weitem nicht aus. (durchschnittlich = 5 Tickets / Markt)

Geschrieben

Hallo,

 

so ähnlich war es dann auch bei mir: Um 08.00 Uhr mit einigen anderen Kunden in die Filiale gelassen worden und sofort an der Kasse den Betrag gezahlt. Da hatte ich noch das gute Gefühl, dass ich wohl zwei Tickets ergattert hatte. Aber dann hieß es, man solle sich die Tickets gegen Vorlage des Kassenbons beim Filialleiter abholen. Da standen dann schon diejenigen, die vor mir bezahlt hatten. Beruhigend war, dass der erste bereits mit seinen Gutscheinen zurückkam - jetzt also nur noch ein wenig Geduld und ich würde wohl auch meine Gutscheine in der Hand halten. Aber dann dauerte es eine kleine Ewigkeit bis vom Anfang der Schlange die Nachricht kam, dass es keine Gutscheine mehr gebe und wir uns das gezahlte Geld an der Kasse wieder auszahlen lassen sollten. Der Filialleiter war vollkommen hilflos und wir standen dumm da. Und um es in einem anderen Laden zu probieren, dafür war es natürlich zu spät. So ging endete dann meine Reise nach Nwe York um 08.45 Uhr an einem verregneten Morgen. Na klasse, was für eine wunderbare Aktion.

Geschrieben
...das Ticket bei ebay ist tatsächlich für 266,01 EUR (Anstehservice) + (plus!!!) 189,00 EUR (reiner Ticketpreis) + 4,00 EUR (Versand) = Gesamtpreis 459,01 EUR weggegangen...

 

Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden :-)

 

Ja, das mit dem Anstehservice scheinen einige Leute nicht zu verstehen. Ich frage mich jedesmal warum dafür einer soviel Geld bezahlt. Abgesehen davon halte ich es aber auch für eine Unsitte, die da gerade um sich greift. Man ist erstmal ne halbe Stunde damit beschäftigt die tatsächlichen Auktionen von den Anstehservice-Auktionen zu trennen. Meiner Meinung nach gehört sowas eh untersagt, aber man hat wohl keine Begründung dafür... :-(

Geschrieben

Das mit der eBay-Aktion ist echt der Hammer. Vielleicht hätte ich meinen Gutschein nicht einlösen, sondern versteigern sollen. Dann wäre ich schön mit Singapur-Airlines geflogen und hätte wahrscheinlich effektiv sogar nur etwa 100 EUR gezahlt. Aber über Ostern, wie ich jetzt gebucht hätte, wäre es vielleicht wiederum auch kaum günstig gegangen.

 

Letztlich muss ich mich wohl extrem glücklich schätzen, nicht nur einen Gutschein bekommen, sondern auch schon meine Wunschflüge gebucht zu haben. Eigentlich traurig, dass man das als so etwas Besonderes herausstreichen muss.

 

Dass aus den Eintragungen in den Listen nichts mehr wird, war mir eigentlich von Anfang an klar und ich habe es ja auch hier geschrieben. Doch wenn man keine andere Wahl hat - weil die Verkäufer, die Technik oder wer auch immer versagt haben -, dann bleibt einem nicht anderes übrig, als sich an diesen Strohhalm zu klammern.

 

Spannend dürfte auch sein, was mit den Gutscheinen wird, die ohne Code verkauft werden. Bei der Hotline wird man so nichts erreichen und da es keine Codes mehr gibt, wird einem Penny wohl auch höchstens die Rückerstattung des Kaufpreises anbieten. Die einzige Chance, doch noch irgendwie zu dem Flug zu kommen, könnte vielleicht darin bestehen, dass man den Gutschein samt Kassenbon an LTU schickt und dann auf Kulanz hofft. Aber die Chance dürfte wohl sehr klein sein, dass man da erfolgreich ist.

 

Das jetzt alle direkt buchen wollen, liegt natürlich daran, dass die meisten einen bestimmten Wunschtermin im Auge haben und ja "first come, first serve" gilt. Wenn die Wunschflüge voll sind, muss man eben Alternativen annehmen. Unter Umständen fliegt man dann letztlich zu einer Zeit, zu der man eigentlich überhaupt nicht fliegen wollte. Es ist ja abzusehen, dass der April bald relativ dicht sein wird, dann wahrscheinlich irgendwann der März, so dass man nur noch im Januar/Februar mitkommen kann.

 

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass die freien Plätze ständig schwanken - und zwar nach unten und oben. Heute Nachmittag war beispielsweise mein Hinflug noch gut verfügbar und der Rückflug dicht. Jetzt ist auf einmal der Hinflug dicht, aber auf dem Rückflug sind wieder 3 Plätze frei. Bauen die Techniker gerade wieder Sitze im Unterdeck ein, wie wir es früher schon mal bei der LTU hatten? ;-)

 

Noch sind natürlich die meisten Flüge gut verfügbar, aber die Hinflüge in der ersten und die Rückflüge in der zweiten Osterferienwoche sind jetzt quasi alle fast dicht.

Geschrieben
Ich frage mich jedesmal warum dafür einer soviel Geld bezahlt.

 

Angebot und Nachfrage. Letztlich zahlt man natürlich weniger fürs Anstehen, sondern mehr dafür, überhaupt ein Ticket zu bekommen. Hohe Nachfrage + geringes Angebot = hoher Preis.

 

Die Anbieter sind natürlich recht clever, die es so machen. Erstens werden es manche nicht durchschauen. Wenn nicht gerade der Meistbietende sich hinterher auf einen Irrtum beruft, treiben solche Leute den Preis zumindestens noch weiter nach oben. Zweitens sparen die Anbieter dadurch eBay-Gebühren, weil der Auktionsbetrag niedriger ist, als wenn der Ticketpreis dort enthalten ist.

Geschrieben

Guten Abend,

 

nochmal OT zum Thema ebay und Trottel

 

...das Ticket bei ebay ist tatsächlich für 266,01 EUR (Anstehservice) + (plus!!!) 189,00 EUR (reiner Ticketpreis) + 4,00 EUR (Versand) = Gesamtpreis 459,01 EUR weggegangen...

 

Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden :-)

 

Ja, das mit dem Anstehservice scheinen einige Leute nicht zu verstehen. Ich frage mich jedesmal warum dafür einer soviel Geld bezahlt. Abgesehen davon halte ich es aber auch für eine Unsitte, die da gerade um sich greift. Man ist erstmal ne halbe Stunde damit beschäftigt die tatsächlichen Auktionen von den Anstehservice-Auktionen zu trennen. Meiner Meinung nach gehört sowas eh untersagt, aber man hat wohl keine Begründung dafür... :-(

 

Vor Jahren habe ich mal ebay eine Auktion einer ziemlich teueren Graphikkarte gefunden. Dabei wurde ausschließlich der Karton ohne Inhalt verkauft. Der Auktionstitel enthielt nur die Begriffe Karton und Bezeichnung der Graphikkarte sowie den Hersteller.

Im Angebot selber wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es ausschließlich um den Karton handelt, die Graphikkarte sei nicht im Angebot enthalten.

 

Ratet mal, für wieviel das Ding über den Tisch ging. Natürlich zum Preis der Graphikkarte gleichen Typs in anderen Angeboten.

 

Wer nicht mal in der Lage ist, ein Angebot, dass er wahrnehmen will, ordentlich zu lesen und auch zu verstehen, ich weiss ja nicht. So jemanden kann man ja eigentlich kein Wahlrecht, Führerschein, EC-Karte und was weiss ich noch alles anvertrauen, weil diese Person zu keinem verantwortungsvollen Umgang fähig ist. Was ich nicht verstehe, kaufe ich nicht.

Würde mich mal wirklich interessieren, wieviel Leute nur nach dem Angebotstitel kaufen, ohne das Wichtigste zu lesen. Das Gesicht des Käufers hätte ich gerne gesehen, insbesondere, wenn er realisiert, dass er sich nicht mal beschweren kann.

 

Ich muss sagen, dem Verkäufer kann ich eigentlich nur gratulieren. Auch wenn ich selbst so etwas nicht machen könnte, weil sich dabei bei mir innerer Widerstand regt. Vorsätzlich auf die Dummheit anderer Leute hoffen, das kann ich nicht.

Wer will, dass die Menschen vor soetwas geschützt werden sollen, darf den Menschen im Gegenzug aber auch keinerlei Rechte zur Selbstbestimmung zugestehen, denn das läuft sich dann zuwider. Freiheit mit Vollkasko ist leider nicht.

 

Da in dem Angebot nicht nur die Schachtel erwähnt wurde, sondern auch die technischen Details der Graphikkarte, nehme ich an, dass der Verkäufer schon wußte, was für Kunden er sucht.

Wahrscheinlich hätten sie auch gekauft, wenn in der Titelzeile das Wort 'Betrug' steht.

 

Grüße, Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...