Zum Inhalt springen
airliners.de

Continental und Delta mit neuen Europastrecken


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@DUSP

Zwischen den USA und Frankreich gibt es meines Wissens ein so weit reichendes OpenSky wie zwischen D und den USA nicht, wie es zwischen Frankreich und den VAE aussieht weis ich jetzt nicht. Beides wäre dafür die Vorraussetzung, das EK über CDG fliegt.

Das OpenSky zwischen D und den VAE ist ziemlich alt, Es stammt aus der Zeit, als LH noch nach DownUnder flog. Routings waren damals oft noch FRA-DXB-SIN/BKK-MEL/SYD mit DC-10. Condor (SHJ), LTU (AUH mit Zubringern aus HAM/SXF/DUS/MUC und Weiterflügen nach HKT, BKK, MLE, CMB, LGK, DPS teils sogar mit 757) und DLH (aus AUH nach KHI und KTM neben Australien s.o.) haben bis in die späten 90er AUH, SHJ und DXB für Weiterflüge und kleine Drehkreuze genutzt.

Geschrieben
@Tanga: Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Diese Mehrkosten würden sich wohl kaum rentieren. Freu dich dass CO sich alternativ nach CGN verirrt hat.

 

 

Danke FKK005, scheinbar erkennst du keine Ironie, andere Mitglieder aber auch nicht.

 

In diesem Thread geht es einzig um CO und DL und deren neue Europastrecken! Ihr könntet für diesen EK- sowie Kinderkram echt einen neuen Thread aufmachen!

Geschrieben

was bei DL gegen HAM spricht....es gibt nicht genügend Passagiere für eine ATL Verbindung...die ist ja deshalb auch schon zweimal gescheitert. Die Alternative JFK scheidet aus, weil es bereits 2 tgl. Verbindungen gibt.!!!

Geschrieben
was bei DL gegen HAM spricht....es gibt nicht genügend Passagiere für eine ATL Verbindung...die ist ja deshalb auch schon zweimal gescheitert. Die Alternative JFK scheidet aus, weil es bereits 2 tgl. Verbindungen gibt.!!!

 

Vergleich doch mal nicht 1990 mit 2007 - damals hatte HAM viel weniger Millionäre gehabt... ;o)

Geschrieben

Erstens sind die nicht gescheitert. Oder warum sind die sonst 2 Jahre später wiedergekommen? Wenn sie doch gescheitert sind.

 

Und wenn das so verdeppert gelaufen wäre, hättte ich auch nicht geglaubt das die insgemsamt 9 Jahre HAM-ATL angeboten hätten.

 

Ich war 3x auf der Linie geflogen: brechend voll. Und es sind sicherlich NICHT alle für 20 Euro hin und zurück, und es waren sicher auch nicht alle Stand-Bys! Die Preise damals waren ziemlich happig. VIelleicht ist ein anderer auch mal von HAM anch ATL? Ich war aber Stand-By ^^.

 

Ne, 1990 waren die ganzen Mio's ja noch ganz gewöhnliche 0815-Lotto-Spieler und Blankenese ein Slum ;-) ...

Geschrieben

Vielleicht liegt es ja auch an der Menge der ATL-Flüge aus Deutschland.

FRA:

2DL: 772( bald 764), 763 1LH 343

STR:

1DL 763

DUS:

1DL 763

MUC:

1DL 763

Man glaubt auch vielleicht , dass die Passagiere aus HAM in einem schon bestehenden DL-ATL Flug untergebracht werden. Genug haben sie.^^

Geschrieben
Erstens sind die nicht gescheitert. Oder warum sind die sonst 2 Jahre später wiedergekommen? Wenn sie doch gescheitert sind.

 

Und wenn das so verdeppert gelaufen wäre, hättte ich auch nicht geglaubt das die insgemsamt 9 Jahre HAM-ATL angeboten hätten.

 

Ich war 3x auf der Linie geflogen: brechend voll. Und es sind sicherlich NICHT alle für 20 Euro hin und zurück, und es waren sicher auch nicht alle Stand-Bys! Die Preise damals waren ziemlich happig. VIelleicht ist ein anderer auch mal von HAM anch ATL? Ich war aber Stand-By ^^.

 

Ne, 1990 waren die ganzen Mio's ja noch ganz gewöhnliche 0815-Lotto-Spieler und Blankenese ein Slum ;-) ...

 

also erstmal haben sie im Oktober 95 eingestellt und sind im Mai 1998 wiedergekommen. Mir hat jemand vom explorer Reisebuero damals dazu gesagt, dass die Flieger voll seien, seitdem man fuer 600 DM (~300 EURO) Tickets anbieten würde. Am Ende sind sie dann nur noch 5 x mal geflogen ohne dies auch nur angekündigt zu haben. Letztlich war es ein Flop damals und das war auch nicht wirklich überraschend...An dem groessten USA Markt für HAM, nämlich NY Markt ist man damals im wahrsten Sinne des Wortes vorbeigeflogen.

Geschrieben

Damit dürften die Spekulationen beendet sein!?

 

There has been much speculation on this board about where Delta Air Lines will be expanding next summer. Tomorrow they will announce service to six new destinations. They have already updated their schedules to reflect the new routes. They are JFK-PSA (Pisa), JFK-OTP (Bucharest), ATL-ICN (Seoul), ATL-DXB (Dubai), ATL-VIE and ATL-PRG.

 

Delta will be providing the only transatlantic service out of Pisa and Bucharest. Delta will be the only US carrier to Dubai, Vienna, and Prague.

 

Schedules are as follows:

 

DL 136

JFK: 8:15 PM

PSA: 11:00 AM +1

- Operates Tues, Thurs, Fri, Sun

 

DL 137

PSA: 1:35 PM

JFK: 5:05 PM

- Operates Mon, Wed, Fri, Sat

 

DL 134

JFK: 7:05 PM

OTP: 12:05 PM +1

- Operates Mod, Tue, Wed, Sat

 

DL 135

OTP: 1:55 PM

JFK: 5:30 PM

- Operates Tue, Wed, Thu, Sun

 

DL 91

ATL: 11:40 AM

ICN: 3:25 PM +1

- Operates Mon, Tue, Fri, Sat

 

DL 92

ICN: 5:40 PM

ATL: 6:25 PM

- Operates Tue, Wed, Sat, Sun

 

DL 8

ATL: 10:40 PM

DXB: 8:35 PM +1

- Operates Daily except Mon & Fri

 

DL 7

DXB: 10:45 PM

ATL: 5:45 AM +1

- Operates Daily except Tue & Sat

 

DL 40

ATL: 6:25 PM

VIE: 10:10 AM +1

- Operates Daily except Tue & Sun

 

DL 41

VIE: 12:10 PM

ATL: 5:20 PM

- Operates Daily except Mon & Wed

 

DL 62

ATL: 7:00 PM

PRG: 10:25 AM +1

- Operates Daily except Thu & Sat

 

DL 63

PRG: 12:25 PM

ATL: 7:05 PM

- Operates Daily except Fri & Sun

Geschrieben

Also Pisa überrascht mich schon...

 

Runway 1: Heading 04R/22L, 2,993m (9,819ft), 085FBWT, Aircraft size max: B747 All cargo, ILS

Runway 2: Heading 04L/22R, 2,792m (9,160ft), 087FCWT, No ILS

 

Aber die Landebahn gibt's her...

herzlichen Glückwunsch an die Toskaner -das hätte die Alitalia sich nie zugetraut...

Geschrieben

Pisa ist ja echt eine Überraschung, wobei Florenz natürlich nicht weit weg ist.

 

Ich frage mich nur, wie sie das in Pisa mit der Abfertigung machen wollen, der Flughafen hat 4 Gates, keine Finger, keine gescheite Gepäckförderanlage, ein Gebäude, dass aus allen Nähten platzt, wenn zwei HLX Kisten einschweben. (Stand Pfingsten 2005)

 

Sehr merkwürdig.

Geschrieben
Ich frage mich nur, wie sie das in Pisa mit der Abfertigung machen wollen, der Flughafen hat 4 Gates, keine Finger, keine gescheite Gepäckförderanlage, ein Gebäude, dass aus allen Nähten platzt, wenn zwei HLX Kisten einschweben. (Stand Pfingsten 2005)

 

Eng ist es in Pisa schon. Die 4 Gates im Erdgeschoss sind Schengen-Gates. Im ersten Stock gibt es allerdings noch einen Warteraum für Non-Schengen Passagiere und der bietet noch etwas mehr Platz.

 

Trotzdem ist Pisa natürlich eine dicke Überraschung.

Geschrieben

Naja, man kanns auch so sehen, wenn man in Pisa landet, dann weiß man, dass man wirklich in Italien angekommen ist, die Amis werden sich in Sachen Dimenseion, Zustand des Gebäudes usw. ziemlich umgewöhnen müssen.

 

 

Haben die denn auch einen Non_Schengen Bereich bei der Ankunft? Man läuft ja hier übers Flugfeld in eine Minihalle mit zwei oder drei gepäckbändchen. Eine Passkontrolle oder eine Vorrichtung dafür habe ich bisher nicht gesehen. Stellen da die Italiener einfach einen Tisch darein und das wars?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...