Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX Flottenverschiebereien zw CGN, HAJ und STR


GodBless

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja inzwischen bekannt dass X3 ziemlich einschneidende Änderungen vornehmen wird, und die Kapazitäten von HAM und TXL zum größen Teil auf die drei Hubs CGN, HAJ und STR verteilt werden.

Mir ist dabei aufgefallen dass man wohl auch in zukunft das Netz nicht vereinheitlichen wird. So wird STR ab Dezember (da habe ich nachgeguckt, kann also auch schon eher sein) 735, 73G und F-100 einsetzen.

Es wäre sicherlich planungstechnisch wesentlich sinnvoller die Typen den einzelnen Basen zuzuordnen, schon alleine was die Crews angeht (F-100/73G ST-Crews, 735 X3-Crews).

 

Hat einer mal die Pläne durchstöbert, um herauszufinden ob es doch irgendwo eine Stringenz in dem ganzen gibt? Nach welchem Prinzip werden die Typen eingesetzt.

 

PMI scheint durchweg mit der 73G bedient zu werden.

Geschrieben
Es wäre sicherlich planungstechnisch wesentlich sinnvoller die Typen den einzelnen Basen zuzuordnen, schon alleine was die Crews angeht (F-100/73G ST-Crews, 735 X3-Crews).

 

 

Das wird wohl kaum möglich sein, oder. Die Flugzeugtypen werden doch wohl eher nach dem zu erwartenden Aufkommen eingesetzt, als nach irgendwelchen theoretischen Stationierungskonzepten. Außerdem können die Crews ja größtenteils flexibel eingesetzt werden. Mit Ausnahme der Fokker und das ist dann eher Herrn Bischoffs Problem.

Geschrieben
Das wird wohl kaum möglich sein, oder. Die Flugzeugtypen werden doch wohl eher nach dem zu erwartenden Aufkommen eingesetzt, als nach irgendwelchen theoretischen Stationierungskonzepten.
Dann müsste eine jede Airline tagtäglich ihre Flieger leer durch die Gegend fliegen um jeweils das optimale Muster an der jeweiligen Station für jeden Flug zur Verfügung zu haben. Da dies bei Airlines mit festen Basen, bei denen eine gewisse Flotte stationiert UND schon lange im voraus verplant wird, nicht unbedingt eine Option ist, macht eine Harmonisierung schon Sinn.

Wenn man die Flotte im W-Pattern einsetzen würde, dann könnte ich es schon eher nachvollziehen, dafür sollten aber die Flugpläne solches von Anfang an auch vorsehen, womit man immer problemlos Flieger, ohne sie leer durch die Gegend fliegen zu lassen, zwischen den Basen austauschen kann.

 

Außerdem können die Crews ja größtenteils flexibel eingesetzt werden. Mit Ausnahme der Fokker und das ist dann eher Herrn Bischoffs Problem.
Die 73G wird ebenfalls von ST-Crews bedient, damit ist der flexible Einsatz auch makulatur. So gesehen betreibt HLX nur eine Flotte aus 735 und die anderen Kapazitäten kommen alle von ausserhalb.
Geschrieben

Viel interessanter- im Sommer werden erstmals zwei B737-800 für HLX eingesetzt. Stationiert werden sie in CGN und kommen abgesehen von ein paar txl- und ham-Umläufen vorwiegend in Richtung Süden zum Einsatz.

Geschrieben
Viel interessanter- im Sommer werden erstmals zwei B737-800 für HLX eingesetzt. Stationiert werden sie in CGN und kommen abgesehen von ein paar txl- und ham-Umläufen vorwiegend in Richtung Süden zum Einsatz.

 

 

Woher hast du denn diese Info?

Geschrieben

Den 735-Einsatz ex CGN im Winter verstehe ohnehin, wer wolle. Die fliegt zum größten Teil auf den eher aufkommensstarken Routen.

 

738 im Sommer auf TXL und HAM fände ich aber auch bemerkenswert, wenn man die Umläufe nicht doch noch umsetzt...

Geschrieben

So wie es jetzt aussieht, wird HLX im nächsten Sommer um die oben genannten 2 737-800 wachsen.

 

Stationierung sieht wohl folgend aus:

 

CGN: 5x737-700, 2x737-800, 1xF100 (dabei die welche in TXL übernachtet)

STR: 2x737-700, 2x737-500, 1xF100

HAJ: 1x737-700, 3x737-500

 

HLX4U

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Bei HLX ist mittlerweile am Flugplan weitergestrickt und die angekündigte dritte Boeing 737-800 ins Programm eingearbeitet worden. Diese ersetzt in CGN eine B737-700, die gleich nach MUC weitergereicht wird.

 

Damit werden von CGN im Sommer weiterhin acht Maschinen eingesetzt- in folgender Aufteilung: 3 B738, 1 F100, 4 B73G (eine kommt wie gehabt früh morgens aus TXL).

 

Neue B738-Ziele ab CGN werden

-VCE (alle Flüge außer Fr früh und So; Mo Mi Do Fr im W-Pattern zusätzlich nach TXL)

-NAP (So im W-Pattern zusätzlich nach MUC)

-der Frühflug nach HAM.

-BRI am Sa

 

Bereits angekündigt war die B738 für Flüge von CGN nach:

-PMI (komplett)

-TXL (ab CGN 0715 und 1600)

-HAM (ab CGN 1605)

-PMO

-OLB (im W-Pattern zusätzlich nach MUC)

Geschrieben

In was für einer Bemalung fliegen die eigentlich, gehe mal von Taxibemalung aus, oder? Wann gehen die Maschinen denn in den Paintshop? Die ersten Einsätze finden sich ab dem 7.4. .

Geschrieben

Wenn sie in den Paintshop gehen, gehe ich doch mal stark von einer Umpinselung auf Taxifarben aus, in AB-c/s würde sich das Gerät bei dem EInsatzprofil nicht gut machen ;)

Geschrieben

Freue mich schon sehr auf die HLX 738er, bemerkenswert, dass sie alle nach CGN kommen. Ich denke Köln ist die mit Abstand beste Basis von HLX :-) Bin mal gespannt wie sie die Winglets farblich gestalten...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...