ATN340 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Gerade auf Jadec gefunden (www.jadec.de) ------------------------------------------------------------------------------------------ About an hour their from scheduled arrival time at Lima, the flighcrew redioed at ATC they had to divert to Piura Airport due to fuel concerns. After a safe landing it turned out the emergency was a fake. The only reason for it was to let the passengers (all gambian soccer fans) see a game of their "Under 17" soccer team against Qatar. The plane was chartered by the gambian president. It is still unclaer what penaltiy the airline could face. ---------------------------------------------------------------------------------------- Der Zwischenfall betrifft eine L1011 von Air Rum aus Thailand. Es ist immer wieder zu lesen (PPrune.com, airliners.net etc), dass Piloten aufgrund angeblicher Notfälle "Priority" verlangen. Unter anderem soll es allein bei Indian Airlines in den letzten 5 Jahren 3 Fuel-Emergency's gegeben haben, da die Crew "keinen Bock" auf eine lange Warteschleife in Dehli hatte. Gibt es für solche Aktionen Sanktionen, evtl. sogar Lizenzentzug, zu befürchten? Aufgrund der (relativen) Vielzahl habe ich den Eindruck, dass für einen solchen "Scherz" -der meiner Meinung nach ergebliche Zweifel and er charakterlichen Eignung der Crew zulässt- nichts zu befürchten ist.
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 ... Der Zwischenfall betrifft eine L1011 von Air Rum aus Thailand ... Was soll das heißen? Verstehe ich leider nicht. Kannst Du mich bitte aufklären? Tausend Dank. "Air Rum" ist in Sierra Leone beheimatet, oder?
Lukas757 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Was verstehst du da nicht? Die Piloten verlangten Priority, weil sie (angeblich) Probleme mit dem Treibstoff hatten, um nicht in die Warteschleife zu müssen bzw. dass die Passagiere (Fussballfans) ihr Spiel nicht verpassen!
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Das hatte ich, lieber Lukas, doch durch das Zitat angezeigt: ... Der Zwischenfall betrifft eine L1011 von Air Rum aus Thailand ... Eine L1011 von Air Rum aus Thailand? Was soll das heißen? Verstehe ich leider nicht. Ich dachte nämlich bisher, daß die "Air Rum" in Sierra Leone beheimatet sei und nicht in Thailand. Aber vielleicht versteht mich der Autor ja - und kann mir (und Dir und allen anderen) eine Antwort geben. Wäre sehr schön.
D-AIAW Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Hahaha Sachen gibt es. Ein Notfall vortäuschen nur um rechtzeitig zu einem Fußballspiel zu kommen ist aber schon ne Nummer zu krass denke ich.
Lukas757 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Das hatte ich, lieber Lukas, doch durch das Zitat angezeigt: ... Der Zwischenfall betrifft eine L1011 von Air Rum aus Thailand ... Eine L1011 von Air Rum aus Thailand? Was soll das heißen? Verstehe ich leider nicht. Sorry, ich dachte du meinst das davor, weil du vor "Der Zwischenfall betrifft..." ..... gemacht hast!
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Hahaha Sachen gibt es. Ein Notfall vortäuschen nur um rechtzeitig zu einem Fußballspiel zu kommen ist aber schon ne Nummer zu krass denke ich. Das denke ich auch. Deshalb würde ich wirklich gerne wissen, wie der Autor darauf kommt, daß die Maschine aus Thailand käme, um Fußballfans aus Gambia möglichst schnell zum sicher sehr spannenden Spiel gegen eine Mannschaft aus Qatar zu fliegen... Egal, wer sie nun gechartert hat und wer auf diese dummdreiste Idee gekommen ist, einen Notfall vorzutäuschen. Wirklich aus Thailand? Bitte sag's uns...
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 ... Sorry, ich dachte du meinst das davor, weil du vor "Der Zwischenfall betrifft..." ..... gemacht hast! ... Wenn ich etwas "davor" meinen würde, hätte ich genau das zitiert... Die "Pünktchen zeigen nur an, daß ich das Zitat nicht vollständig gequotet, sondern etwas gekürzt habe.
viasa Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Sorry.... aber Jungs um das hier geht es, und nicht darum wer jetzt wen richtig versteht und woher Air Rum nun wirklich kommt: Gerade auf Jadec gefunden (www.jadec.de)------------------------------------------------------------------------------------------ About an hour their from scheduled arrival time at Lima, the flighcrew redioed at ATC they had to divert to Piura Airport due to fuel concerns. After a safe landing it turned out the emergency was a fake. The only reason for it was to let the passengers (all gambian soccer fans) see a game of their "Under 17" soccer team against Qatar. The plane was chartered by the gambian president. It is still unclaer what penaltiy the airline could face. ---------------------------------------------------------------------------------------- Der Zwischenfall betrifft eine L1011 von Air Rum aus Thailand. Es ist immer wieder zu lesen (PPrune.com, airliners.net etc), dass Piloten aufgrund angeblicher Notfälle "Priority" verlangen. Unter anderem soll es allein bei Indian Airlines in den letzten 5 Jahren 3 Fuel-Emergency's gegeben haben, da die Crew "keinen Bock" auf eine lange Warteschleife in Dehli hatte. Gibt es für solche Aktionen Sanktionen, evtl. sogar Lizenzentzug, zu befürchten? Aufgrund der (relativen) Vielzahl habe ich den Eindruck, dass für einen solchen "Scherz" -der meiner Meinung nach ergebliche Zweifel and er charakterlichen Eignung der Crew zulässt- nichts zu befürchten ist. btw: Air Rum kommt aus Sierra Leone hat aber die Basis in Amman (Jordanien). Leider weiss ich aber auch nicht ob es bei oben genannten "Zwischenfällen" Sanktionen oder ähnliches gibt...
Crewlounge Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 ... Sorry, ich dachte du meinst das davor, weil du vor "Der Zwischenfall betrifft..." ..... gemacht hast! ... Wenn ich etwas "davor" meinen würde, hätte ich genau das zitiert... Die "Pünktchen zeigen nur an, daß ich das Zitat nicht vollständig gequotet, sondern etwas gekürzt habe. :-)
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Hi, Crewie, weißt Du das vielleicht aus Deinem reichen Erfahrungsschatz? Was passiert mit einem solchen Piloten? Daß die Sanktionen die gesamte Crew betreffen würden, halte ich für nicht durchsetzbar (und was soll denn bitteschön ein/e FB bestraft werden, wenn vorne entschieden wird, einen "Notfall" vorzutäuschen?).
NG1 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 ist der genannte airport ein militärairport oder gab es andere restriktionen? ansonsten ist es doch meines wissens nach LEGAL möglich, während dem flug ein rerouting durchzuführen. Wird ja immer wieder mal gemacht, z.b. eine unplanmässige Zwischenlandung bei AOG eines anderen Aircraft der gleichen company, um die Paxe aufzunehmen. gut, ich kenne die verkehrsrechtliche seite für ein in sierra leone registiertes flugzeug, dessen homebase in jordanien ist, und einen flug von gambia nach peru durchführt, nicht... :-)
blackbox Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Den fake emr hat es tatsächlich gegeben. Zwei pics vom Flieger in Piura: http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&.../r636601740.jpg http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&.../lim10109220055
ATN340 Geschrieben 25. September 2005 Autor Melden Geschrieben 25. September 2005 Hallo Leute, Sorry das war ein Fehler von mir! Air Rum ist wirklich aus Afrika, allerdinsgs stammen die Flieger z.T. aus thailändischen Beständen und wurden (vermutlich als wet-lease) auch noch mit Thai-Regi geflogen. Mittlerweile sind alle in Sierra-Leone registriert! ATN PS: Natürlich bezieht sich meine Frage ausschliesslich auf Sanktionen für die Cockpit-Crew!
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Dann bin ich beruhigt - hatte sich ja doch fast so angehört, als sei das eine in Thailand registrierte Maschine (unter Umständen auch noch mit thailändischer Crew) gewesen - und das hätte mich sehr stark gewundert... Okay, Danke für die Aufklärung.
NG1 Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Zwei pics vom Flieger in Piura: http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&.../r636601740.jpg http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&.../lim10109220055 danke für die bilder, der flieger hat - wie am tail erkennbar - eindeutig thailändische vergangenheit...
raoul Geschrieben 25. September 2005 Melden Geschrieben 25. September 2005 Jaja, das ist eine ex-Maschine von "Orient Thai Airlines" (früher "Orient Express Air"), die sich mit UN-Flüchtlingsflügen in/aus Kriegsgebiete/n einen Namen gemacht haben - und derzeit auch den südostasiatischen LCC "One-Two-Go" betreiben. Auszug aus der Selbstdarstellung (Link oben: UN-Flüge): "It transported refugees around the world for the UN’s International Office of Migration (IOM), including returning people to Kosovo from Australia and helping Timorese return to East Timor in 1999 after it won its independence from Indonesia. Orient Thai Airlines also became a designated UN carrier, transporting troops for peacekeeping operations worldwide. Orient Thai Airlines wasn’t just helping refugees get home or troops undertake their missions, its aircraft were also busy flying Muslim Hajj pilgrims to Saudi Arabia for various clients including Air India and the Saudi royal family. At the peak of its charter work Orient Thai Airlines’ subsidiary operated nine Tristars aircrafts." Aber ebensowenig wie die Maschine, die letztens in Indonesien runtergegangen ist, als "Lufthansa"-Maschine bezeichnet werden darf (obwohl sie ja wohl früher für LH im Einsatz war), hat der hier geschilderte Vorfall etwas mit Thailand zu tun. Nur das wollte ich gern richtigstellen. Ihr seid doch sonst auch so auf Genauigkeit aus... Und diese mißverständliche (besser: falsche) Formulierung mußte m.E. berichtigt werden. ---- Zum Thema zurück: Weiß denn nun jemand, was dem entscheidenden Piloten (nicht der Crew) für solch eine vorgetäuschte Notsituation an Sanktionen blüht?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.