Marobo Geschrieben 3. Oktober 2005 Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Das erklärt auch, warum in der Nacht von SA auf SO nochmal Tickets nachgeschoben wurden. Sonst hätten sich die WamS-Leser ziemlich verarscht gefühlt, denn am SA Abend gab es ja nicht mehr wirklich viele Tickets zu 0 EUR - jedenfalls nicht zu den interessanteren Zielen.
Koelli Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Ich poste hier mal die Antworten von VISA und MasterCard, die ich auf meine Anfrage zum Thema Kreditkartengebühren erhalten habe. Erfreuliches Fazit: Beide Kreditkartenfirmen nehmen bezüglich der Gebühren mit Germanwings und HLX Kontakt auf. Das lässt ja hoffen... Antwort von VISA: "Vielen Dank für Ihren Hinweis. Sie gehen völlig richtig davon aus, daß eine Gebührenbehebung für Kreditkartenzahlungen nach den Verfahrensregeln von Visa nicht gestattet ist. Einzige Ausnahme hierbei, ist ein nationales Gesetz das dies explizit gestatten würde. Ein solches Gesetz ist in Deutschland nicht vorhanden. Gleichfalls ist in den Akzeptanzverträgen eine solche Gebührenerhebung ausgeschlossen. Wir habe daher bereits mit den Fluggesellschaften Kontakt aufgenommen und bemühen uns, in Zusammenarbeit mit deren Händlerbanken, um eine schnelle Lösung." Und die Antwort von MasterCard: "MasterCard selbst schließt keine Verträge mit Händlern zur Akzeptanz von Kreditkarten. Diese Verträge bestehen zwischen dem Händler und seiner Händlerbank (Acquirer). Die entsprechenden Vertragskonditionen werden zwischen dem Acquirer und dem Händler festgelegt. Wenn der Vertrag des Händlers entsprechendes vorsieht, ist es ihm freigestellt, die Kosten, die ihm für die Akzeptanz der MasterCard entstehen, an den Karteninhaber weiterzubelasten. Dies muss er jedoch, bevor es zur Kaufhandlung kommt, deutlich ankündigen. Außerdem muss der Betrag in einem angemessenen Verhältnis stehen, d. h. er darf die Kosten, die dem Händler entstehen keinesfalls übersteigen. Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis und werden eine Überprüfung der angesprochenen Fluggesellschaften veranlassen. "
Gast Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Sieh mal einer an! Auch ich habe zwischenzeitlich einen Flug bei 4U gebucht und dabei die Visa eingesetzt. Mit dem Ticketausdruck und dem damaligen Schreiben, wonach Air Berlin ein Zuschlag untersagt ist, habe mich jetzt schriftlich an die Gesellschaft für Zahlungssysteme gewandt, die u.a. für Visa tätig ist. Schon am Telefon vorab bekam ich dieselben Antworten wie oben. Da bin ich ja dann mal gespannt, wann der Zuschlag ein Ende hat. Was sagt eigentlich Raoul dazu?
32R Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Nur kurz am Rande, ich habe auch gebucht und die KK-Gebühr für Visa bei 4U reklamiert. Diese widerrum verweisen auf deren Rechtmäßigkeit. Was soll es. Habe den Flug im Rahmen des 0,-- Euro Kontingentes bekommen - die 2,-- Euro machen den Braten auch nicht fett. Aber falls es dennoch nichtig sein sollte ist es natürlich Abzocke. Ich werde die weiteren Beiträge im Forum also mit Aufmerksamkeit verfolgen.
van_nuys Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 So, nun mache ich mich hier auch direkt mal unbeliebt: Ehrlich gesagt möchte ich mal wissen, was ihr alle habt und was ihr euch so aufregt. Gut, gegeben dem Fall, die Erhebung der Gebühren ist unrechtmäßig. Dies ist natürlich kein Zustand. Nun frage ich mich jedoch - wenn dies einigen Leuten bekannt ist, warum zahlen diese Leute dann einfach nicht mehr mit der Kreditkarte!? Die Möglichkeit des ELV besteht doch parallel...!! Vielleicht mag es äußerst unsozial klingen, aber ich sehe mich weder als einen Engel noch als einen Weltverbesserer, der sich scheinbar nun dazu berufen fühlt, die restliche potenzielle Kundschaft vor der Abzocke von germanwings zu schützen. Wer es nicht weiß hat eben Pech; und eines Tages würde Visa usw. sowieso dahinter kommen. Meiner Meinung nach besser als nach alter Kindergarten-Manier zu Tante Visa's Rockzipfel zu rennen und ihr vorheulen, wie böse der Onkel germanwings war. Das finde ich wirklich lachhaft. Was denkt ihr denn, was "wir kleinen Lichter" großes bewirken können? Nehmen wir mal an, wir könnten tatsächlich Visa und Co. zur Handlung bewegen - was wird wohl das Resultat sein? "Oh, wir düfen ja gar keine Surcharge nehmen, heidenei, dann lassen wir das ab sofort, ganz ehrlich..."?? Wohl eher nicht. Entweder wird germanwings die Genehmigung zur Kreditkartenzahlung entzogen; was letztendlich nur einen trifft - den Kunden. Oder aber, germanwings muss ein ordentliches Verwarngeld zahlen - wen trifft dies wohl am meisten? Richtig, den Kunden. Und die Belohnung für die eifrigen Schreiberlinge an Visa? Millionen von Paxen werden denen wohl kaum die Türe einrennen. Naja, vielleicht winkt ja Visa mit einem gebührenfreien Jahr der Nutzung. Bravo, meine Herren.
Gast Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 @van_nuys Halt mal nen bisschen den Ball flach, ok? Manchmal ist es besser erst zu lesen und dann zu posten. 1. Die KK-Gebühr scheint zu Unrecht erhoben zu werden - dann siehst Du es ja genauso wie einige von uns. 2. Ich buche deshalb KK und nicht ELV, weil ich mit meiner KK einer gewissen Umsatz im Jahr erreichen will, um so das Versicherungspaket mit Reiserücktritt kostenlos zu haben. Ist meine persönliche Entscheidung. 3. Was man ausrichten kann? Auch 4U muss sich an Gesetze halten und würde sanktoniert, wie Du richtig erkannt hast. 4. Ich würde nicht geschätzte 50 Euro im Jahr für diese KK-Gebühr unnötig aus dem Fenster werfen, ich buche da nämlich öfter. Schlage dann vor, Du mäßigst vor Deinem nächsten Posting mal Deine Sprachauswahl.
OS-A330 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 In anderen Ländern (z.B.: Österreich) bietet 4U nur KK-Zahlung an, ich könnte nicht einmal mit Lastschrift bezahlen. Deswegen auch meine Kritik bezüglich der KK-Gebühr!
conrad Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 ELV zahle ich schon deswegen nicht, da die Kreditkarte mir ja einen einen Zahlungsvorteil einräumt, den mir ja für die Karte im voraus über die Jahresgebühr eingeräumt wurde. Bei 4U könnte man streiten, allerdings wird AB da ja direkt unverschämt mit ihren 6€ Gebühren. Alleine deswegen lohnt es sich dagegen vorzugehen. Dann sollen sie eben die Zulassung verlieren Visa-Karten annehmen zu dürfen.
Koelli Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Nun frage ich mich jedoch - wenn dies einigen Leuten bekannt ist, warum zahlen diese Leute dann einfach nicht mehr mit der Kreditkarte!? Die Möglichkeit des ELV besteht doch parallel...!! . Erstens ist ELV nicht für Buchungen aus dem Ausland möglich (warum eigentlich, IBAN und BIC sollten es eigentlich möglich machen...) und zweitens will man ja mit seiner Kreditkarte so viel Umsatz wie möglich machen, um die damit verbundenen Bonusleistungen des KK-Unternehmens zu erhalten. eines Tages würde Visa usw. sowieso dahinter kommen. Meiner Meinung nach besser als nach alter Kindergarten-Manier zu Tante Visa's Rockzipfel zu rennen und ihr vorheulen, wie böse der Onkel germanwings war. Es hat ja nichts mit petzen zu tun. Es geht auch nicht um 1 Euro. Es geht schlicht und einfach darum, dass sich auch Germanwings an Vertragsklauseln halten muss. Und wenn jeder wegen 1 Euro kuscht, dann denkt 4U: "Mit den uninformierten Kunden können wir leicht was extra verdienen." Auch als kleiner Mann muss man sich ja nicht alles gefallen lassen.
touchdown99 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Einfache Rechnung: 20 Flugzeuge, die 150 Passagiere transportieren und am Tag 8 Segmente fliegen - wenn alle mit KK zahlen würden, wäre dies mal eben auf das Jahr umgelegt ein zusätzlicher Gewinn für Germanwings von 8,76 Mio. EUR - auch Kleinvieh macht Mist..... Genau auf diese "Was ist schon 1 EUR"-Denke setzen solche Unternehmen - und haben damit offensichtich bei vielen Erfolg, weil die, die ein bisschen weiter denken, dann als knausrige Erbsenzähler hingestellt werden. Ich habe überhaupt nichts gegen den 1 EUR, aber dann sollen die Airlines das wie jeder seriöse Geschfätsmann machen und in den VK hineinrechnen - kann man halt nicht mehr mit 19 EUR oder 19,99 EUR Werbung machen, sondern nur mit 20 EUR oder 20,99 EUR. Mein Bäcker erhöht ja auch die Brötchenpreise und führt nicht statt dessen eine Kassenbenutzungsgebühr von 5ct ein, wenn er 5ct mehr verdienen will.
32R Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Ich habe überhaupt nichts gegen den 1 EUR, aber dann sollen die Airlines das wie jeder seriöse Geschfätsmann machen und in den VK hineinrechnen - kann man halt nicht mehr mit 19 EUR oder 19,99 EUR Werbung machen, sondern nur mit 20 EUR oder 20,99 EUR. Mein Bäcker erhöht ja auch die Brötchenpreise und führt nicht statt dessen eine Kassenbenutzungsgebühr von 5ct ein, wenn er 5ct mehr verdienen will. Vollkommen richtig, Du sprichst mir aus der Seele. Sehe ich genau so. Ich meine, was soll es, von mir aus zahle ich 1,-- Euro mehr für den Flug aber ich finde es eine Frechheit es über eine KK-Gebühr zu "rechtfertigen".
snooper Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Solange es Menschen gibt, die sich an 1 Cent-Flügen hochziehen dann aber doch wieder 19,99 Euro plus sonstwas zahlen, werden sich die Zu- und Aufschlagabzocker einen Dreck um Bestimmungen scheren. Ein wenig befremdlich ist es, dass VISA nur ein völlig unwissender Dachverband sein soll, der nicht mal seine Karten und Kunden kennt! Merkwürdige Konstruktionen sind das..
Widukind Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 This email (including attachments) is confidential and is solely intended for the addressee. Unless you are the addressee, you may not read, use or store this email in any way, or permit others to. Vielleicht ist es nicht so klug, die Email weiter zu verbreiten?
anjuwan Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 touchdown99 & 32R Genau dieser Punkt ist auch für mich DER PUNKT an der ganzen Gebührengeschichte. Als Kaufmann lernt man in den ersten Stunden, dass solche Sachen in die Kalkulation (und damit in den Preis gehören). Nur für die Luftfahrt scheinen solche Regeln wohl nicht mehr zu gelten. Aber, wie in einem anderen Thread schon von mir erwähnt, da auch der Marktführer eine Selbstbuchungs-Strafgebühr eingeführt hat, warum sollen sich die anderen da mit irgendwelchen obskuren Gebühren zurückhalten. This email (including attachments) is confidential and is solely intended for the addressee. Unless you are the addressee, you may not read, use or store this email in any way, or permit others to. Vielleicht ist es nicht so klug, die Email weiter zu verbreiten? Wenn Du damit die von Visa meinst, eine eMail mit ähnlichem Wortlaut habe ich in Zusammenhang mit einer HLX Buchung auch erhalten. Insofern scheint es doch ein Standard- Schreiben zu sein. Schöne Grüsse anjuwan
Gast Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Von so was muss man sich nicht einschüchtern lassen. Wenn Du Post oder E-Post kriegst, kannst Du sie jedem zeigen. Da kannst Du auch die ganze Stadt mit tapezieren, wenn Du magst. Anders ist es, wenn Du als Dritter zufällig Post bekommst, die Dich gar nichts angeht. So, ich habe Post von der GZS und fasse zusammen: - Die 2 Euro (Buchung 4U) werden mir aus Kulanz erstattet; - die GZS selbst kann den Aufschlag nicht stoppen; - Visa International ist alarmiert und prüft die Sachlage; - bis zu einer endgültigen Entscheidung werden diese Gebühren weiterhin erstattet, jeweils Beleg bei der GZS einreichen. Meine Meinung: Visa kümmert sich jetzt um den Fall und muss entscheiden, ob sie wie Mastercard den Dammbruch der Gebühren im Inland offiziell zulassen wollen. Wenn Nein, hat der Spuk schnell ein Ende. Wenn Ja, hat meine Visa-Card bald ein Ende. :) Dann hole ich mir irgendein kostenloses Kreditding von sonstwem, das ich nur einsetze, wenn es nicht anders geht. Aber ich denke, sie werden die Sache stoppen.
32R Geschrieben 8. Oktober 2005 Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Die Gesellschaft für Zahlungssysteme - siehe www.gzs.de Die wickeln für Banken den gesamten bargeldlosen und kartengestützten Zahlungsverkehr ab.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.