CL-600 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Dann muss mir aber einer mal erklären warum es jetzt heißt HLF wolle sich auf profitable Strecken konzentrieren? Für mich als Laie sieht es so wie PAD81 beschrieben hat doch ziemlich nach Hick-Hack aus. Was mich verwundert, diesen Sommer ab FMO (ich kann rein Flugplantechnisch nur für den sprechen) nur täglich PMI und nen paarmal AYT, da sollte es mal Codeshare mit AB geben dass die den Part auf die Kanaren übernimmt, was war? Nix, die selbe Anzahl von Flügen auf die Kanaren von AB und von HF gar nix..und jetzt wollen sie sich wieder auf die profitablen Strecken konzentrieren? Da macht es auf mich den Eindruck, dass HLF diesen Sommer einiges falsch gemacht hat.
Gast United Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 HF und DE am FMO versteh ich sowieso nicht mehr, muss man sich garnicht drüber aufregen, letzten Sommer nix und jetz im Sommer und Winter wieder mehr, DE sanktioniert noch stärker, wie das mal enden soll ...
CL-600 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 muss man sich garnicht drüber aufregen Na ja ich rege mich ja nicht auf. Ich versteh das System nicht?! Gibt es da überhaupt ein System? Ich kann keins erkennen. Mit Condor und dem FMO is ne andere Geschichte, das übernimmt ab FMO halt AB kann man nix machen.
Pad81 Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Naja mich interessiert momentan vielmehr was HLF als profitabel ansieht.Wenn ich mir die Paxzahlen in PAD angucke,wundert mich der Sommerflugplan 06 schon stark! Das PMI-Shuttle flog von Juni bis Mitte September fast immer,gibt einige Ausnahmen, 100% Auslastung. Das sollte doch profitabel sein. Auch die anderen Flüge ex PAD waren sehr sehr gut gebucht! Was bleibt,ist AB Monopol und steigende Preise. kopfschüttelnde Grüsseaus PAD!
D-ATUI Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Wenn man sich die Performance von HapagFly im Endkundenvertrieb vor Augen führt, ist ja diese Umbennung von dem Traditionsnamen Hapag-Lloyd in HapagFly nicht allzu erfolgreich gewesen trotz (für HLF erstmaliger) massiver Medienunterstützung (Fernsehen/Plakatwände etc.) Was Ihr alles wisst… Wow.
klasch Geschrieben 14. Oktober 2005 Melden Geschrieben 14. Oktober 2005 Selbst ab FRA gehen im Sommer keine Flüge von Hapagfly nach Malaga oder Alicante. Die neue Strategie die dahintersteckt ist doch relativ offensichtlich. TUI schickt seine Flieger bevorzugt dahin, wo die großen eigenen oder eingekauften Hotels liegen. Der Pauschaltourismus rückt wieder stärker in den Vordergrund. Die Idee, vor allem die "längeren" Strecken zu fliegen und AB (und HLX ?) die Kurzstrecken bevorzugt im Einzelplatzverkauf zu überlassen wurde ja schon vor ca. einem Jahr von HF offiziell bekanntgegeben. Die Regionalflughäfen die nicht von AB angeflogen werden, sind dabei die Verlierer. Die Anzahl der angeflogenen Destinationen reduziert sich vor allem auf die "Renner" Antalya und Mallorca und die Kanaren. Leider gibt es Aero Lloyd mit ihren über 20 Maschinen oder die fünf A319 von Eurowings, die im Charter eingesetzt wurden, nicht mehr. Die könnten die Lücken jetzt füllen.
martin.stahl Geschrieben 15. Oktober 2005 Melden Geschrieben 15. Oktober 2005 Weiß jemand, ob im Rahmen dieser neuen Strategie dann auch HLX von größeren Flughäfen wie vor allem FRA und MUC diese Ziele anfliegen wird? Martin
kingair9 Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 Ist das denn wirklich offiziell, daß AGP im Sommer 06 nicht angeflogen wird? Auf der HLX-Website kann man die Verbindungen nach AGP immer noch auswählen und bekommt dann die Info "diese Verbindung wird von unserem Parter hapagfly durchgeführt" und wird dann auf dei hapagfly-Seite weitergeleitet, wo man in der Sackgasse sitzt. Kommen die Verbindungen nicht vielleicht doch noch oder ist hier einfach dei EDV der beiden nicht abgestimmt? Woher ist denn die Info, daß ALC und AGP aufgegeben werden???
lukifly Geschrieben 16. Oktober 2005 Melden Geschrieben 16. Oktober 2005 ich denke, wenn AB ihren Sommerflugplan 06 freischaltet, werden die Flüge wieder über die HF hp buchbar sein. klasch's beitrag kann ich vollstens zustimmen. die info, dass ALC und AGP aufgegeben wird, ist von Sabo, ich denke, er kann es auch mit fakten belegen. ich habe auf jeden fall auf der HF-hp nachgeschaut und keine flüge nach ALC im nächsten sommer gefunden... :-(
venice34285 Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 ich denke, wenn AB ihren Sommerflugplan 06 freischaltet, werden die Flüge wieder über die HF hp buchbar sein. klasch's beitrag kann ich vollstens zustimmen. die info, dass ALC und AGP aufgegeben wird, ist von Sabo, ich denke, er kann es auch mit fakten belegen. ich habe auf jeden fall auf der HF-hp nachgeschaut und keine flüge nach ALC im nächsten sommer gefunden... :-( ....nur werden die Flüge auf der HF-hp dann wohl den Zusatz haben, dass die Durchführung der Kooperationspartner "Air Berlin" übernimmt...
lukifly Geschrieben 18. Oktober 2005 Melden Geschrieben 18. Oktober 2005 Auf der HLX-Website kann man die Verbindungen nach AGP immer noch auswählen und bekommt dann die Info "diese Verbindung wird von unserem Parter hapagfly durchgeführt" und wird dann auf dei hapagfly-Seite weitergeleitet, wo man in der Sackgasse sitzt. Ich hab das jetzt mal ausprobiert. Ich wurde nach mehreren Versuchen allerdings nicht weitergeleitet. Ich denke, du hast folgenden, kleinen Denkfehler gemacht: Wenn du von der HLX auf die hapagfly Seite weitergeleitet wirst, kannst deinen Flugtermin auswählen. Wenn du einen Termin im Winterflugplan wählen würdest, würdest du nicht in der "Sackgasse" sitzen, denn hapagfly fliegt AGP im Winter, z.T. sogar noch non-stop, noch an. Wenn du dir allerdings einen Termin im Sommerflugplan als deinen Reisetermin ausgewählt hast, gerätst du in die "Sackgasse", denn die Flüge werden nur noch bis Ende März durchgeführt. Somit ist die Weiterleitung auf die HF-homepage "berechtigt", aber eben nur noch für den Winterflugplan.
kingair9 Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 @lukifly Meine rede seit 33 - kleiner Programmfehler, nix dramatisches. Ich wähle auf hlx einen Sommertermin aus, bekomme trotzdem gesagt "hapagfly", werde weitergeleitet und lande in der Sackgasse. Halbironisch: Schön wird's dann nach obiger Argumentation für den Sommer 06: Weiterleitung von hlx auf hapagfly mit Hinweis, daß von hapagfly operated wind und dort wieder Hinweis, daß der Flug von AB operated wird....
lukifly Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 Halbironisch: Schön wird's dann nach obiger Argumentation für den Sommer 06: Weiterleitung von hlx auf hapagfly mit Hinweis, daß von hapagfly operated wind und dort wieder Hinweis, daß der Flug von AB operated wird.... ...und dabei konkurrieren die beiden auf einigen Strecken ;-)
Hame Geschrieben 19. Oktober 2005 Melden Geschrieben 19. Oktober 2005 @lukifly Meine rede seit 33 - kleiner Programmfehler, nix dramatisches. Ich wähle auf hlx einen Sommertermin aus, bekomme trotzdem gesagt "hapagfly", werde weitergeleitet und lande in der Sackgasse. Halbironisch: Schön wird's dann nach obiger Argumentation für den Sommer 06: Weiterleitung von hlx auf hapagfly mit Hinweis, daß von hapagfly operated wind und dort wieder Hinweis, daß der Flug von AB operated wird.... ... und am Ende fliegt Niki.
Sabo Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Neu soll laut PM auch Marsa Matrouh an der ägyptischen Mittelmeerküste sein, habe dafür nur nix in den gängigen Systemen gefunden, vielleicht ist`s ja auch n Vollcharter.
Hame Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Aut Anfrage hin hat Hapagfly mit bestätigt , daß die Kurse zur Iberischen Halbinsel hin von Air Berlin übernommen werden sollen, die meisten jedenfalls.
Pad81 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Nun stellt sich mir langsam die Frage, wie lange AB noch codeshare mit HLF betreiben wird? O.k.AB bekommt ein paar Gäste die bei HF gebucht haben auf die Maschienen,aber würde AB die nicht auch so voll bekommen? Der Vorteil neue Airports zuerschließen und ab zu tasten ist dich nun auch weg. Also was hat AB dann noch für Vorteile? Sind eigentlich auch die HLF Kanarenflüge für Sommer 06 schon freigeschaltet?
CL-600 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 ja Flüge auf die Kanaren sind auch schon zu buchen..
Winglet3 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 @pad81 vielleicht sind es ja gar nicht nur ein paar/Paar. Wenn HF Strecken wie AGP/ALC aufgibt, werden das schon ein paar MEHR sein. Und was würdest Du als Kunde tun, wenn Du bei Airline A buchst, später aber feststellst, dass Du mit Airline B fliegst und das Produkt eigentlich komplett gleichwertig ist? Bei Deiner nächsten Reise gehst Du doch sofort zu Airline B, um zu buchen, den DIREKT gebucht, verspricht doch nach allgemeinen Verständnis auch am günstigsten zu sein. Warum sollte AB also auf das Codeshare verzichten, wenn so mittelfristig die Kunden "eingesammelt" und AB gebunden werden können, ohne immense Summe in Marketing (Plakate, Film, Funk, Fernsehen, etc.) stecken zu müssen und die Kundenakquise durch den Codeshare Partner HLF erfolgt und finanziert wird (z.B. durch nette Fernsehwerbung)?
Pad81 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 So gesehen ok, aber ich meinte das im Sinne von neuenMärkten. Zum Beispiel BRE-ALC fällt weg,auch für AB!
Lenz Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Tach, BRE-AGP wird schon mal nicht wegfallen. Laut Auskunft von Hapagfly wird die Strecke wohl im Sommerflugplan 2006 von Air Berlin übernommen. - Warum auch immer ;-) Vielleicht werden die anderen Strecken auch noch von Air Berlin übernommen, wer weiß ... Gruß Lenz
Pad81 Geschrieben 20. Oktober 2005 Melden Geschrieben 20. Oktober 2005 Naja, dann müsste ich alles vorher gesagte zurück nehmen!
Sabo Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 @PAd81: Was AB dadurch für einen Vorteil hat??? Na höhere Preise natürlich, ab vielen Airports hat A dadurch auf vielen Strecken überhaupt keine Konkurrenz mehr, dasselbe mit HF auf die Kanaren oder nach Griechenland.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.