Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottennews


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal wieder einige nennenswerte News bezüglich Flottenänderungen, die aber jeweils nicht einen eigenen Thread benötigen.

 

- Saga Airlines verleast A310-300 an Mahan Airlines

 

- Lat Charter übernimmt zweite A320-200.

 

- Santa Barbara Airlines hat die DC-10-30-Flotte ausser Dienst gestellt.

 

- Antrak Air hat erste DC-9-50 in Betrieb genommen.

 

- Republic Airlines hat begonnen die EMB170 von Midatlantic Airways zu übernehmen.

 

Martial

Geschrieben
Mit welchen Maschinen fliegt Santa Barbara Airlines denn jetzt nach MAD?

 

Habe gehört, dass im moment AIR PLUS mit B747 aushilft... bin auch mal gespannt, wo die B767herkommt... der Markt ist ja im moment mau-oder? Naja, die könnten ja die ex SweFly B767 nehmen...

Geschrieben

Santa Barbara fliegt nun mit B747-200B der Air Plus Comet, gelegentlich sollen auch B747 der Air Pullmantur zum Einsatz kommmen.

 

Auch wenn ich des öfteren gesagt habe, dass keine B767-300 verfügbar sind, dann dürfte es für S3 nicht ein sonderliches Problem sein. Denn bisher hat man mit Pacific Aviation (Leasingunternehmen) sehr gute Beziehungen gepflegt.

 

Ach übrigens, freie B767-200 gibts fast wie Sand am Meer.

Geschrieben

Im airliners.net schreibt jemand:

 

Santa Barbara Airlines Informs:

 

We are please to inform that starting November 1st, we will be operating our regular routes CCS/MAD/CCS with 4 weekly frequencies and CCS/TFN/CCS once a week with a Boeing 767-300ER.

 

And Starting December 1st we will operate a daily flight to Spain with 6 weekly flights to MAD a one flight to TFN.

 

Leider kein Link als Quelle, woher die Kisten kommen weiss da auch niemand...

 

Gruss

Geschrieben

Gibt es Informationen wieviele Flugzeuge von welchen Modellen in der Wüste geparkt sind ?

... könnte die größte "Flotte" sein.

Geschrieben
Gibt es Informationen wieviele Flugzeuge von welchen Modellen in der Wüste geparkt sind ?

 

Ja da kenn ich jemanden, der dir diese Infos zuspielen könnte :-)

 

Also diese Informationen hätte ich dann auch gerne. Schaue mir immer wieder bei A.net die Bilder der Desert-Airlines an. Einfach Wahnsinnig, was da steht.

Geschrieben
...keine B767-300 verfügbar sind...

...freie B767-200 gibts fast wie Sand am Meer.

Laut Globalplanesearch gibt es auch genuegend 763. Oder sind die nicht so verlaesslich?

 

gruss, D-AGNT

Geschrieben

Momentan ist mir nur eine einzige B767-300 bekannt, die rumsteht ohne dass sie für eine andere Airline vorbereitet wird.

Es ist aber schon so, dass in bälde einige weitere 763 auf den Markt gespühlt werden (Umflottungen) - trotzdem ist die Nachfrage (allgemein) in diesem Segment höher als das Angebot (betrifft auch A306, A330).

Geschrieben

@Viasa

 

Lass doch einfach mal die Katze aus dem Sack!

Mir fallen spontan nur 767 der KLM ein, die in den nächsten Monaten auf den Markt kommen, derzeit sind es noch 10Stück, bis bis 11/2006 werden die auch ausgemustert. Für 5 oder 6 davon gibt es bereits einen Abnehmer

Zusätzlich dürften noch 2 oder 3 Maschinen von Vietnam Airlines verfügbar werden und dann wie du schon sagtest eine ehem. Kenya-Airways-Maschine BJ 1987 die seit Monaten ungenutzt rumsteht.

 

Dass reicht niemals für den bedarf den etliche Carrier derzeit anmelden :(

 

Evtl. geht auch noch was für 767 von United, die haben auch einige -300 zwischenzeitlich in der Wüste geparkt, haben aber auch kürzlich 2 Stück zurückgeholt.

 

 

ATN

Geschrieben
Momentan ist mir nur eine einzige B767-300 bekannt, die rumsteht ohne dass sie für eine andere Airline vorbereitet wird.

 

Darf ich raten: ex PH-AHX... Wird aktuell noch als NOW SALE/LEASE angeboten.

 

Die anderen am Markt angebotenen B763 sind entweder erst 2006 "frei" (zB AC-Maschinen) oder auf wet-lease-Basis. 767-200 könnte man jedoch kurzfristig übernehmen, mit oder ohne engines.

 

Nicht alle neueren Flugzeuge, die irgendwo geparkt sind, werden auch zur Veräußerung angeboten. [/code]

Geschrieben

>>>Saga Airlines verleast A310-300 an Mahan Airlines

 

Ach, jetzt doch keine TriStar von Sky Gate Intl? Oder trotzdem? Was ist ueberhaupt generell aktuelle Stand bzgl. der JY-SGI, kam/kommt/wird sie zum Einsatz kommen? Amadeus zeigt weiterhin ausschliesslich "313" auf THR-BKK.

Geschrieben

Überraschenderweise bestellt ANA 5 neue A-320 zur Lieferung ab 2007 und das obwohl sie zur ablösung der A-320 und 737 in der Flotte 45 B-737-700 bestellt haben.

 

Link

 

Ausserdem orderte ANA 4 weitere B-777-300ER.

 

Link

 

Ausserdem ist ANA mit Boeing in Gesprächen zum umbau von B-767-300 in sogenannte B-767-300BCF.

 

Link

Geschrieben

Was soll eine 767-300BCF sein ???

 

also frühere modelle von Boeing hatten das "B" in der Bezeichnung, meist für eine leistungsgesteigerte Variante (z.B. 747-100B).

Es gibt auch "PF" als Paket-Frachter und "F" als Freighter sowie für umgerüstete Paxflieger das "SF" als Special freighter, aber BCF ???

 

Das kann dann eigentlich nur 767-381SF bzw. 767-381(ER)SF heisen.

Geschrieben
Was soll eine 767-300BCF sein ???

 

also frühere modelle von Boeing hatten das "B" in der Bezeichnung, meist für eine leistungsgesteigerte Variante (z.B. 747-100B).

Es gibt auch "PF" als Paket-Frachter und "F" als Freighter sowie für umgerüstete Paxflieger das "SF" als Special freighter, aber BCF ???

 

Das kann dann eigentlich nur 767-381SF bzw. 767-381(ER)SF heisen.

 

So wie ich das verstanden habe, soll es dabei um 767-300 gehen, die zu Frachtern umgebaut werden und zwar unter Boeing aufsicht. Daher wohl das B!

Geschrieben

Exakt MAX777.

Die bezeichnung B763BCF steht für Boeing 767-300 BOEING Converted Freighter. Also demnach werden die Umbauten wohl in Seattle stattfinden und nicht wie sonst üblich in Israel oder anderen Ländern.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben
Das bedeutet aber, dass die Maschinen trotzdem vmtl. die offizielle Bezeichnung SF erhalten werden, oder ???

 

Davon würde ich ausgehen, denn alle convertierten Boeing Frachter haben bis jetzt die Bezeichnung SF bekommen, egal welche Firma die Umrüstung letztendlich vollzogen hat.

Geschrieben

Das gleiche in grün ebenfalls bei der 744BCF.

 

Hong Kong tests Boeing's new freighter

 

HONG KONG, Oct. 26 (Xinhuanet) -- Boeing and Cathay Pacific announced Wednesday that they were testing a brand new "Boeing Converted Freighter" in Hong Kong.

 

Cathay Pacific Airways, a leading airline in Hong Kong, said the test flights started earlier this month, the first time for Boeing to certify a new aircraft outside the United States -- underling Hong Kong's importance as a global aviation center.

 

Cathay Pacific assisted with the program to test the 747-400BCF,or Boeing Converted Freighter, for which Cathay Pacific is the world's first customer.

 

The new freighter was modified from a former Cathay Pacific passenger aircraft at the Taikoo Aircraft Engineering center in Xiamen, China, and was handed over to Boeing's flight test division before being flown to Hong Kong to commence several weeks of flight tests.

 

Actual test flights took place over the South China Sea in a large area south of Hong Kong, which is not used by commercial air traffic.

 

The flight test program will be completed in November and the aircraft will enter service with Cathay Pacific in mid-December.

Quelle

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...