Gast Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Also bei 4U oder HLX z.B. kenne ich es ja so, dass man eine Email erhält, diese in der Regel bestätigen muss oder dass man oftmals sogar angerufen wird, wenn sich Flugzeiten ändern. Nicht so bei LTU: Ich fliege mit denen von DUS nach Thessaloniki, Abflug war eigentlich um 8 Uhr. Jetzt bekam ich kurz vorm Flug per Post eine erneute Buchungsbestätigung und dachte, die hauen wieder unnötig doppelt Papier raus. Erst nach einiger Zeit habe ich gesehen, dass der Abflug jetzt um 6 Uhr raus geht und die Route mal eben via Athen führt. Kein deutlicher Hinweis irgendwo, kein Floskel "Wir bedauern Ihnen mitteilen..." oder "Bitte beachten...". Einfach so eine Bestätigung als hätte ich den Flug ganz frisch gebucht. Nur auf der letzten Seite steht hinter dem allgemeinen Blabla "Hinflug über Athen". Keine nette Art sowas.
A380 Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Mir wurde auch gerade eine Abflugszeit geändert. Der Qantas Flug von Sydney nach Alice Springs, Flugplanmässiger Abflug in Sydney 09.35. Alle bekahmen ein Mail zugeschickt, mit einem link, zu den neuen, aktuellen Daten. Der Witz daran, die neue Abflugszeit ist: 09.25! ;-) :-) Gruss A380
kraven Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Iberia hat mir gar keine Mail geschickt, ich hab nur zufällig mal meine Daten bei Check my trip eingegeben und zufällig gefunden, dass mein einer Flug eine Stunde nach hinten verlegt wurde...
Gast Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Es ist ja bei mir nicht nur eine reine Flugzeitenänderung. Man bucht mich via ATH und fragt nicht mal an, ob das ok ist oder ob ich stornieren möchte.
Gast Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Man bucht dich nicht einfach via ATH sondern es ist kein nonstop mehr sondern ein direkt Flug. Wo jetzt das Problem liegt verstehe ich nicht, ausser das in der Bestätigung nicht stand Flugzeitenänderung.
lars Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Habe vor ein paar Wochen ein Schreiben von AB erhalten. Da stand einfach drauf: Dieses Schreiben ersetzt Rechnung von .... Gebucht habe ich HAJ-ACE am 11.12.. (Abflug: 15 Uhr) Erst nach genauem hinsehen habe ich gesehen, dass da eine Umbuchung stattgefunden hat. Nun gehts via TFS nach ACE. Abflug allerdings bereits um 12:35? ! Mir soll das neue Routing nur recht sein. Im Endeffekt bin ich dafür auch ne halbe Stunde früher in ACE. Generell kontrolliere ich aber immer meine aktuellen Buchungen. Aber es geht ja hier nur darum, dass im Schreiben nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass Umbuchungen / Flugzeitänderungen stattgefunden haben. Es wird einem ja einfach nur ne neue Bestätigungsschreiben vorgesetzt.
Gast Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 @DLH Wo mein Problem ist? Ich konnte bisher morgens um 8 Uhr fliegen und nun ist der Start fast in der Nacht um 6 Uhr - das alles bei selber Ankunftszeit. Da habe ich keinen Bock drauf. Ich habe es mir nicht gewünscht über Athen zu fliegen, es bringt mir nur Nachteile; u.a. eine um 2 Stunden längere Reisezeit. Also sollte man Kunden höflicherweise auf die Änderung hinweisen und vielleicht den Umstand bedauern. Es gibt Unternehmen, die behandeln ihre Kunden noch so, und schicken nicht einfach nur maschinelle Ausdrucke, in denen eine Ziffer ausgetauscht wurde.
airlineaktuell Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Hallo Ole, wo ist Dein Problem? Ich habe auch dieses Schreiben bekommen! Bei mir ist der Rückflug ex Athen jetzt über SKG. Eindeutig zu erkennen dass es sich um eine Flugplanänderung handelt. Warum regst du Dich jetzt denn so auf? So schlimm sind diese Änderungen doch gar nicht! In dem Schreiben steht ... aufgrund einer kurzfristigen Flugplanänderung ...." Außerdem findet Dein Flug jetzt 2 Stunden früher statt. Macht nicht immer ein Problem wo gar keins ist.
Noerch Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Also ich habe von AB auch gar keine Mitteilung über eine Flugzeitänderung erhalten. Sollte am 1.11. DUS - Bergamo fliegen, gebucht war für 7:25 Uhr. Erst am Check-In erfuhr ich, dass die Maschine erst um 7:55 Uhr fliegt. War zwar nur eine halbe Stunde, aber ich wußte von nichts. Fand ich auch nicht so klasse...
Lockheed Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Steht nicht z.B. bei AB in den AGB, dass der Kunde seinen Flug einen Tag vor der Reise bestätigen soll? Ich rufe dann zwar auch nicht bei AB an, aber ein Blick in die diversen Buchungssysteme werfe ich schon, bevor ich auf Reisen gehe, um nicht unschöne Überraschungen dieser Art erleben zu müssen.
sputter Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ja, ja, gerade hier im Forum tollen sich nur die schlausten aus der Luftfahrt. Alle haben immer die neusten News aber mal einen Tag vor dem Abflug auf die Onlineflugdaten zu sehen, ist nicht möglich. Man sollte auch nicht immer gleich von einem Erlebnis auf ein Standardverfahren einer Airline schliessen. Es kann überall mal etwas schief laufen. Meine Eltern haben vor ein paar Jahren auch mal ne (ich glaube Neckermannreise) in die Türkei gebucht. Als die Unterlagen kamen, stand die Abflugzeit und die Ankunftszeit auf den Papieren. Nichts von einer Zwischenlandung. Da ich auf dem Flug drauf war, wußte ich schon vor dem Schreiben von der Zwischenlandung. Als ich das meinem Vater (dem Gerne-Flieger) erzählte, ist er fast in Ohnmacht gefallen. Bei solchen Sachen kann man schon fast vom: Vorgang mit System sprechen. Sowas handhabt man gern um das der Airline dann am Flughafen in die Schuhe zu schieben, als hätten sie die Idee über Nacht bekommen.
Gast Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @airlineaktuell Warum regst du Dich jetzt denn so auf? So schlimm sind diese Änderungen doch gar nicht! In dem Schreiben steht ... aufgrund einer kurzfristigen Flugplanänderung ...." Genau das steht bei mir nirgendwo und genau deshalb rege ich mich auf. Bei mir steht "Ersetzt Rechnung vom..." und dann kommt die ganz normale Auflistung wie bei einer Neubuchung. Nix mit Ansprache oder so. Wäre aber ganz nett, wenn man jetzt statt um 4.30 schon um 2.30 Uhr zum Flughafen aufbrechen muss... @sputter Stimmt alles genau!
noATR Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 1. ich finde, wenn sich Flugzeiten ändern, muß man als Pax daruf hingewiesen werden! 2. Natürlich sind Änderungen lästig und evtl. "unschön", aber ich denke, dass man das in Kauf nehmen muss - gerade bei 2h oder so. 3. "Nettes" Beispiel: mein DI-Flug von NUE nach DUS wurde morgens um 10 vorverlegt. Ich hatte das aber schon online gecheckt und mir eig. gar nix mehr dabei gedacht. Als ich wieder zurück kam, hatte ich eine Mail mit der Flugzeitenänderung - die wurde aber 4h nach Abflug erst verschickt. Ich machte dba daruf aufmerksam (nur so als info) und bekam einen 50% Gutschein...:-)
ATN340 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Also dass Paxe nicht darauf hingewiesen werden kommt leider öfter vor als wir denken. Habe ich als Abholer 2x erlebt, einmal DE aus PMI, Ankunft DUS laut Ticket 19:30h, Real (Am Reisetag bemerkt) 21:45h...und der Flieger hatte auch noch ca. 50Min Verspätung; und einmal bei LTU TFS-DUS mit spontanem Zwischenstop in Faro, ebenfalls 1 Stunde später in DUS gewesen. Es solte nicht vorkommen, aber offenbar überfordern die Airlines z.T. mit ihren Flugplanänderungen ihre Kundenservice-Abteilungen :( Traurig aber wahr :(
Lockheed Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Ich bin mir ziemlich sicher, dass LT und DE eine Rückbestätigung vor dem Rückflug erfordern und dies auch in den Reiseunterlagen steht. Dieser Ärger hätte also gar nicht erst eintreten müssen.
sputter Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @ATN340 Der Faro-Stop sieht aber nach einem fuelstop aus. Da wird kein Mensch der Welt bei dir als Abholer anrufen. Die Rückbestätung besteht im übrigen immer noch, nur macht das niemand. Aber meckern über andere, das können die meisten gut.
ATN340 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 @Sputter Hätte ich dazu schreiben sollen, sorry! Es war KEIN Fuel-Stop, da sind ca. 90-100 neue Paxe eingestiegen (im A333). Wie gesagt, keine Info beim Boarding in TFS geschweige denn vorher, meine Bekannten hatten sich schon gewundert dass der BigBird so leer war. Auf FAO-DUS war dann natürlich 100% SLF :-) Gruss
sputter Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Jut, das ist wieder was anderes. Dann gebe ich dir Recht.
Gast Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Heute, drei Tage nach dem Wisch ohne Anschreiben mit den schlicht geänderten Zeiten, traf dann auch mit separater Post ein weiterer Brief von LTU ein, in dem um Verständnis für die Maßnahme gebeten wird. Dazu nur noch folgendes Zitat von weiter oben: Es solte nicht vorkommen, aber offenbar überfordern die Airlines z.T. mit ihren Flugplanänderungen ihre Kundenservice-Abteilungen :( Traurig aber wahr :(
raoul Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Ob das auch auf Charter und LCC uebertragbar ist, weiss ich zwar nicht - aber es ist ein interessantes Urteil: "Linienflug-Passagiere können Schadenersatz verlangen, wenn ihre Fluggesellschaft sie nicht über eine Vorverlegung des Abfluges informiert hat. Das gilt auch dann, wenn die Airline von Passagieren mit sogenannter Okay-Bestätigung verlangt, sich den Abflug 48 Stunden zuvor rückbestätigen zu lassen... Im verhandelten Fall hatte eine Fluggesellschaft einen Flug von Bangkok nach Frankfurt von 23.50 Uhr am Abend auf 7 Uhr am gleichen Tag vorgezogen... Das Amtsgericht Frankfurt sprach den klagenden Airline-Kunden Schadenersatz für die ersatzweise gekauften Rückflugtickets nach Frankfurt zu." (Amtsgericht Frankfurt, Aktenzeichen 30 C 149/05 47) mehr in SPIEGEL ONLINE
Crewlounge Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 @ Raoul: Für Charter gelten andere Richtlinien.
raoul Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Weiterhelfen wuerde: welche?
ATN340 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Dass würde mich aber auch mal interessieren, zumal dann auch die Frage aufkäme (Sorry Sputter!) ob die AGB's von Air Berlin rechtesn sind. AB verlangt von Kunden, dass sie sich 24Std vor Reisetermin ihren Flug bestätigen lassen und ggf. "Zaubern" um den Flug zu bekommen, sollte eine zeitliche Änderung eintreten :( Mal so ganz theoretisch: Ich buche bei AB einen Flug nach PMI, Abflugzeit 1830h und will von 8-12h noch ins Büro. Nun kriege ich 24 Std vorher mitgeteilt, dass mein Flug auf 1215h vorverlegt wurde. Was kann/muss/darf ich dann tun?
raoul Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Ich glaube, dass ein Urteil wie das oben zitierte ebenfalls auf LCC anzuwenden waere, wenn es denn auch hoechstrichterlich bestaetigt werden wuerde. Aber da wird es hier ja genuegend (Voll-?)Juristen geben, die uns dazu Naeheres erzaehlen koennen, oder?
sputter Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Hmm, ich denke das es Charterairlines im klassischen Sinne bei uns nicht mehr gibt. Somit würde ich behaupten, daß das gepostete von raoul auf alle deutschen Airlines zutrifft. Wobei der Fall ziemlich heftig ist und man bei einer Vorverlegung (um mal wieder auf den Themenursprung zu kommen) von zwei Stunden kein solches Urteil im Falle einer Klage geben wird. Wobei die Airlines ziemlich kulant sind (wenn Streichungen, Umbuchungen auf andere Airlines wegen AOG und was es nicht alles gibt, bei uns auch echte Alternativen wie kostenlose Umbuchungen und Stornierungen)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.