bant2000 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Chef von Germania tot, Air Berlin übernimmt Er galt als eine der eigenwilligsten und talentiertesten Figuren in der deutschen Reisebranche: Der Inhaber der Charter-Airline Germania, Hinrich Bischoff, ist tot. Sein Unternehmen soll nun an Air Berlin angebunden werden. Frankfurt am Main - Der 69-Jährige sei am Freitag in einer Klinik im Schwarzwald gestorben, teilte die bisher mit Germania konkurrierende Fluggesellschaft Air Berlin mit. Nach dem Willen Bischoffs solle Air-Berlin- Geschäftsführer Joachim Hunold den Fortbestand der Gruppe mit 577 Beschäftigten und 44 Flugzeugen sichern. Noch auf dem Sterbebett habe Bischoff mit Hunold die Verträge geschlossen, hieß es. Dafür sei geplant, Germania in Kürze durch einen Managementvertrag an Air Berlin zu binden. Ein Air-Berlin-Sprecher sagte, Germania werde ähnlich wie die österreichische Niki an die Fluggesellschaft in angebunden. Bischoff, der 69 Jahre alt wurde, hatte die Germania Fluggesellschaft mbH im Jahr 1986 gegründet. Erst vor eineinhalb Jahren hatten sich die ehemals erbitterten Konkurrenten Bischoff und Hunold angenähert. Air Berlin mietete damals drei Flugzeuge von Germania. Noch 1991 war Hunold dem Berliner bei der Übernahme von Air Berlin zuvor gekommen. Eine Allianz zwischen Germania und dba (vorher Deutsche BA), in deren Rahmen Bischoff die Mehrheit an der dba vom fränkischen Unternehmer Rudolf Wöhrl übernehmen wollte, war im Sommer nach wenigen Wochen wieder zerbrochen. Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,384676,00.html
FM6006 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Chef von Germania tot, Air Berlin übernimmt Er galt als eine der eigenwilligsten und talentiertesten Figuren in der deutschen Reisebranche: Der Inhaber der Charter-Airline Germania, Hinrich Bischoff, ist tot. Sein Unternehmen soll nun an Air Berlin angebunden werden. Frankfurt am Main - Der 69-Jährige sei am Freitag in einer Klinik im Schwarzwald gestorben, teilte die bisher mit Germania konkurrierende Fluggesellschaft Air Berlin mit. Nach dem Willen Bischoffs solle Air-Berlin- Geschäftsführer Joachim Hunold den Fortbestand der Gruppe mit 577 Beschäftigten und 44 Flugzeugen sichern. Noch auf dem Sterbebett habe Bischoff mit Hunold die Verträge geschlossen, hieß es. Dafür sei geplant, Germania in Kürze durch einen Managementvertrag an Air Berlin zu binden. Ein Air-Berlin-Sprecher sagte, Germania werde ähnlich wie die österreichische Niki an die Fluggesellschaft in angebunden. Bischoff, der 69 Jahre alt wurde, hatte die Germania Fluggesellschaft mbH im Jahr 1986 gegründet. Erst vor eineinhalb Jahren hatten sich die ehemals erbitterten Konkurrenten Bischoff und Hunold angenähert. Air Berlin mietete damals drei Flugzeuge von Germania. Noch 1991 war Hunold dem Berliner bei der Übernahme von Air Berlin zuvor gekommen. Eine Allianz zwischen Germania und dba (vorher Deutsche BA), in deren Rahmen Bischoff die Mehrheit an der dba vom fränkischen Unternehmer Rudolf Wöhrl übernehmen wollte, war im Sommer nach wenigen Wochen wieder zerbrochen. Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,384676,00.html Mein Beleid an die Angehörigen. Es ging ein Mann von uns der die deutsche Luftfahrtszene mit beeinflusst hat und dessen Geschäftsmodell nicht unumstritten war aber denoch erfolgreich.
zonk Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Ebenfalls mein Beileid. Hier die Pressemitteilung von Air Berlin: http://www.airberlin.com/site/affiliate/te...a_gesichert.doc
Gast Badmax Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Krass, bin geschockt. Aber es war ja schon länger bekannt dass er nicht gerade gesund war. Mein Beileid.
FM6006 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Bin mal gespannt ob sich diese letzte Entscheidung von Bischoff auch auf das Leasingmodell mit den AB Konkurrenten beispielsweise HLX auswirkt. Hunold hat da bestimmt andere Vorstellungen als es Bischoff je hatte.
jumpseat Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Bin mal gespannt ob sich diese letzte Entscheidung von Bischoff auch auf das Leasingmodell mit den AB Konkurrenten beispielsweise HLX auswirkt.Hunold hat da bestimmt andere Vorstellungen als es Bischoff je hatte. Ebenso interessant ist die künftige Zusammenarbeit zwischen Hubold und der DBA. Könnte mir vorstellen, dass Wöhrl jetzt die F100 versucht zu übernehmen.
sputter Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Auch mein Beileid. Dann schließt sich ja bald der Kreislauf: AB-ST-HLX-HF-DI @FM6006 In Zeiten von 5 Millionen Arbeitslosen sollte man sich solch dumme Unkenrufe in der Signatur verkneifen. Es lacht bestimmt auch keiner, falls es dich mal trifft.
FM6006 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Auch mein Beileid. Dann schließt sich ja bald der Kreislauf: AB-ST-HLX-HF-DI @FM6006 In Zeiten von 5 Millionen Arbeitslosen sollte man sich solch dumme Unkenrufe in der Signatur verkneifen. Es lacht bestimmt auch keiner, falls es dich mal trifft. Ich stehe zu meiner Signatur und lache über keinen Arbeitslosen. Mir sind nur Firmen ein Dorn im Auge die künstlich am Leben erhalten werden.
raoul Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 naja, dann koennte man ja auch jumpseat als "pietaetlos" bezeichnen, weil er angesichts des traurigen Themas seinen Spruch "Jeder fliegt mit der Airline, die er verdient" nicht (zumindest auf Zeit) geloescht hat...
interot Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Hey, das ist doch ein Forum! Und ein Forum ohne Signaturen ist wie Impo ohne Sand ;-)
FM6006 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Hey, das ist doch ein Forum! Und ein Forum ohne Signaturen ist wie Impo ohne Sand ;-) So sehe ich es auch, hier sollte freie Meinungsäusserung (sofern sie niemanden beleidigen) auch weiterhin herrschen.
interot Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Das wir uns nicht falsch verstehen... Ich persönliche finde Signaturen mindestens genauso peinlich wie die Air Berlin Werbung. Ich schreib's das nächste mal dazu wenn ich ironisch bin...
Hame Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Uff, da bin ich wirklich etwas geschockt. Kam ja auch sehr überraschend. Erstmal mein herzliches Beileid an alle Angehörigen und seinen ehemaligen Angestellten wünsche ich, daß ihre Arbeitsplätze hierdurch nicht leiden. Man mag zu Herrn Bischoff stehen wie man will, aber als Geschäftsmann hat er immer wieder den richtigen Riecher für Geschäfte bewiesen und sein Unternehmen über lange Jahre hinweg erfolgreich geführt und war der aktuellen Entwicklung häufig voraus. Hierbei hat er viele Konkurrenten kommen und gehen sehen.
jumpseat Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 naja, dann koennte man ja auch jumpseat als "pietaetlos" bezeichnen, weil er angesichts des traurigen Themas seinen Spruch "Jeder fliegt mit der Airline, die er verdient" nicht (zumindest auf Zeit) geloescht hat... Lieber Raoul, ich bin sowohl mit AB als auch SAT oder DBA geflogen, auch mit Sibir, Air Tran und EasyJet. Ganz im Gegenteil, als Ökonom habe ich seine Strategien bewundert (auch wenn er beim Festpreiskonzept daneben gegriffen hat). Diese Signatur richtet sich keinesfalls gegen Bischoff, eher gegen hier nicht genannte. Es richtet sich eher gegen Airlines der Chefs besser Revolverblätter herausgeben sollten.
Winglet3 Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Auch erst mal mein Beileid für die Angehörigen. Die Touristik- und Airlinebranche hat eine seiner herausragenden Persönlichkeiten verloren. Vielleicht gibt es allerdings doch einen Zusammenhang mit folgendem Thread http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=27344 DBA gibt wichtige, strategische Entscheidung bekannt Wurde Donnerstag gepostet. AB + Niki + Germania + DBA?
Mamluk Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Mein Beileid für die Angehörigen... Manager die starke Charakter -eigenschaften besitzen ,werden immer angegriffen werden. Da spielen Neid,Unkenntniss der eigentlichen Umstände und Klassenkampf-denken eine Rolle.Was der Verstorbene geschaffen hat,kann sich sehen lassen.Und eine -wenn auch späte- Einsicht bestimmte Fehler zu erkennen,und ursprüngliche Feindschaft in Freundschaft umzuwandeln,ist selten in der Wirtschaft. Er hatte eine etwas andere Vision der Luftfahrt als die Meisten,aber sein Erfolg gab Ihm recht. Guten Flug .....
Gast Badmax Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 100% agree Mamluk auch ich verdanke Herrn Dr. Bischoff ein sehr prägendes Erlebnis. In diesem Sinne, always happy landings.
raoul Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Diese Signatur richtet sich keinesfalls gegen Bischoff ... das weiss ich doch - mein Hinweis war nur eine Replik auf das vorangegangene Posting... Aber zurueck zum Thema (es ist immer sehr traurig, wenn ein Mensch stirbt; da muss man sich nicht um "Signaturen" rangeln)
Gast Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Ebenfalls mein Beileid an die Familie.
slowlyhh Geschrieben 12. November 2005 Melden Geschrieben 12. November 2005 Es ist hier wichtig, zwischen den Zeilen zu lesen. Zwar hat Dr. Bischoff seine Germania per Managementvertrg an Air Berlin gebunden, aber das ist kein Verkauf, d. h. Gesellschafter der Airline werden seine Erben sein. Mit diesem Managementvertrag steuert aber Air Berlin zukünftig auch die Aktiviatäten der Germania. Damit kommen sich naturgemäß auch Air Berlin und DBA näher. Denkbar wären für mich auf gewissen Strecken Code-Sharing, vielleicht auch Streckentausch, außerdem ähnlich wie bei Fly Niki eine Minderheitsbeteiligung an DBA von 25%. Umgekehrt könnte es aber auch sein, dass sich Herr Wöhrl über seine Intro an Air Berlin beteiligt. Das warten wir mal ab. Zumindest werden AB, ST und DI zukünftig in Formation fliegen, nicht gegeneinander, und das ist dann schon ein ernsthafter Konkurrent für LH.
TXLcrew Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Auch mein Beileid an die Angehörigen. Ich bin geschockt und gelähmt zugleich. Dankbar, dass er sich auch in seinen letzten Stunden um das Wohlergehen seiner Mitarbeiter gesorgt und gekümmert hat. Hier wird man ihn vermissen. Und er hat es wieder geschafft alle zu überraschen...
FM6006 Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Es ist hier wichtig, zwischen den Zeilen zu lesen. Zwar hat Dr. Bischoff seine Germania per Managementvertrg an Air Berlin gebunden, aber das ist kein Verkauf, d. h. Gesellschafter der Airline werden seine Erben sein.Mit diesem Managementvertrag steuert aber Air Berlin zukünftig auch die Aktiviatäten der Germania. Damit kommen sich naturgemäß auch Air Berlin und DBA näher. Denkbar wären für mich auf gewissen Strecken Code-Sharing, vielleicht auch Streckentausch, außerdem ähnlich wie bei Fly Niki eine Minderheitsbeteiligung an DBA von 25%. Umgekehrt könnte es aber auch sein, dass sich Herr Wöhrl über seine Intro an Air Berlin beteiligt. Das warten wir mal ab. Zumindest werden AB, ST und DI zukünftig in Formation fliegen, nicht gegeneinander, und das ist dann schon ein ernsthafter Konkurrent für LH. Das bleibt erstmal abzuwarten. Glaube nicht das DI und AB in absehbarer Zeit fusionieren werden aber wenn sich eine Zusammenarbeit entwicklen würde zwischen diesen Gesellschaften mit ihren jeweils unterschiedlichen Geschäftsmodellen, wäre das nicht nur ein ernsthafter Konkurrent für den Kranich sondern auch für die anderen deutschen Airlines.
sputter Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Naja, für die anderen ist gut. Wer kommt denn da noch in Frage? Lufthansa, Eurowings, Germanwings (darf man doch eine gemeinsame Mischung nennen), HF arbeitet mit AB zusammen, HLX hat diverse 73G von Germania. Da bleibt eigentlich noch OLT, Dau Air, HHI und evtl wieder GV, hab ich da noch jemanden unterschlagen?
Mamluk Geschrieben 13. November 2005 Melden Geschrieben 13. November 2005 Da gibts' noch die LTU.... Da gibt's noch die Condor...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.