Gast Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Ciao, Visa-Card! :/ Ich habe Post von der Gesellschaft für Zahlungssysteme. Das sind die, die den Geldverkehr für die KK-Firmen abwickeln. Zur Vorgeschichte: Während Master es ohnehin schon erlaubt hat Gebühren auch im Inland draufzuschlagen, war es bei Visa bisher nicht gestattet - dann kamen 4U und HLX und Co. und machten es einfach. Bei meiner Beanstandung der Aufschläge habe ich zwar nun abermals Recht bekommen. Mir werden rund 60 Euro erstattet. Allerdings: zum letzten Mal. Künftig will es Visa wohl zulassen, dass Aufschläge erhoben werden - auch im Inland. Begründung bei 4U: Durch den Hinweis auf der Website, dass Mehrkosten anfallen, sei die Sache ok. Zitat: "...da wir auf die Geschäftsbedingungen der Unternehmen keinen Einfluss haben." Zur AB, wo ich auch was moniert und erstattet bekommen habe, schweigt sich die GZS aus. Vermutlich dürfte da dasselbe gelten. Damit ist wenigstens mal Klarheit in der Sache. Jetzt muss jeder selbst entscheiden, was er tut. Ich werde meine Visa kündigen und mir irgendeine Umsonst-KK besorgen. Flüge buche ich dann nur noch per ELV. Vielleicht sind es am Ende nur Peanuts, wenn die Leute dann die KK stecken lassen, vielleicht tut es den Firmen aber am Ende doch weh. Aber das soll nicht meine Sorge sein. Es lebe das Spaßkassen-Konto. :)
Winglet3 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Bisher haben sich alle immer über zuviel Regulierung/Bürokratie/Vorschriften beschwert. Da haben sich doch die Unternehmer tatsächlich mal durchgesetzt! Weiter so, dann geht es mit Deutschland wieder aufwärts. Wahnsinn, es lebe die Marktwirtschaft! Und dem Kunden bleibt (nach wie vor) die Wahl.
raoul Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Das kam dann ja doch noch schneller als von mir vorausgesehen. Die kindliche Vorstellung, das "geliebte Deutschland" koenne sich "auf immer und ewig" als eine "Insel der Seligen" gerieren, auf der internationale Gepflogenheiten einfach ignoriert werden (koennten), hat sich (endlich) als "galoppierender Infantilismus" herausgestellt. Dass die "blinden" Befuerworter dieses "Teutschen Weges" nun ihre laengst ueberholte These, die ganze Welt solle am deutschen Wesen genesen, nun wohl mit ins Grab nehmen muessen, stoert ja nur die Unverbesserlichen. Augen zu und durch! Und (zum Trost): es wird ja noch etwas dauern...! Aber dieser lustige Aufruf, die Visa-Card zu boykottieren und sich eine "Billigkarte" zuzulegen, ist ja echt Spitze. Was glauben die Verfechter solcher Theorien eigentlich, wie das Kreditkartensystem funktioniert? Ihr seid immer wieder fuer einen (oder auch zwei) Lacher gut...
Gast Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Das kam dann ja doch noch schneller als von mir vorausgesehen. Die kindliche Vorstellung, das "geliebte Deutschland" koenne sich "auf immer und ewig" als eine "Insel der Seligen" gerieren, auf der internationale Gepflogenheiten einfach ignoriert werden (koennten), hat sich (endlich) als "galoppierender Infantilismus" herausgestellt. Dass die "blinden" Befuerworter dieses "Teutschen Weges" nun ihre laengst ueberholte These, die ganze Welt solle am deutschen Wesen genesen, nun wohl mit ins Grab nehmen muessen, stoert ja nur die Unverbesserlichen. Augen zu und durch! Und (zum Trost): es wird ja noch etwas dauern...! Aber dieser lustige Aufruf, die Visa-Card zu boykottieren und sich eine "Billigkarte" zuzulegen, ist ja echt Spitze. Was glauben die Verfechter solcher Theorien eigentlich, wie das Kreditkartensystem funktioniert? Ihr seid immer wieder fuer einen (oder auch zwei) Lacher gut... Au, Backe raouls Sperre ist ja abgelaufen. Mensch, Junge. Wat ham wa Dich vermisst. War kein Aufruf. Jeder so wie er mag. Ich ne billige KK und Du ein paar von mir spendierte Lacher. Wenn wir so beide zufrieden sind, ist doch alles gut. Edit: Nur weil Du ja auf Details stehst. Ich hatte ne Visa Gold und hole mir jetzt ne Postbank gratis für 1 Jahr oder so. Und dann die nächste woanders.
raoul Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Ja, und? Die "Visa Gold" der Bayerischen Landesbank (in Zusammenarbeit mit Lufthansa/Miles & More) gibt's ja ebenfalls (noch 'ne Woche lang, wenn ich mich recht erinnere) im Rahmen dieser "Focus"-Aktion ein Jahr lang voellig kostenlos, alle Versicherungsleistungen im sog. "Business-Paket" sind inkludiert, die angesammelten Praemien-Meilen bei Miles & More verfallen auch ohne Status nicht und das "Focus"-Jahresabo gibt es noch (ebenfalls gratis) oben drauf. Ist natuerlich nicht fuer diejenigen interessant, die nur mit "Billigfliegern" unterwegs sind. Aber die "Postbank"-Karte ist ja soo sexy und der wirklich tolle Hit. LOL
Gast Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Ganz der Alte... Von mir aus auch diese KK. Hauptsache, ich zahle künftig keine Jahresgebühr mehr, um beim Einsatz nochmal zu zahlen.
raoul Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Noch immer ein kleiner Junge... Du hattest doch geschrieben, Du haettest die Visa Gold und wuerdest sie jetzt abstossen, um Dir die Postbank-Card zu holen. Und ich frage mich (und eigentlich auch Dich), worin da der Vorteil sein soll, wenn Du doch keine Versicherungsleistungen, kein Business-Paket, keine Meilen usw. bei der Postbank bekommst. Sehr clever. Und Deine Einlassung, Du wuerdest das tun, um keine Jahresgebuehr (mehr?) zahlen zu muessen, ist doch sehr weltfremd. Hast Du denn echt eine Gebuehr dafuer gezahlt, Deine bisherige Visa Gold benutzen zu duerfen? Dann machste echt was falsch... Und ich vergass (und will's Dir nicht vorenthalten): bei dieser (naechste Woche auslaufenden!) Aktion gibt's nicht nur die Visa Gold mit allem Drum und Dran mitsamt dem Jahres-Abo "Focus", sondern auch noch 3.000 Bonus-Meilen obendrauf (und waehrend der gesamten Laufzeit natuerlich mindestens eine Meile pro mit der Karte getaetigtem Euro Umsatz, was bei Linienfluegen durchaus interessant sein kann). Von den Vorteilen bei Mietwagen, Hotels usw. ganz zu schweigen. Bei der Postbank kriegste ja wohl nicht einmal 'ne Briefmarke gratis. Grandisose Ideen!
Gast Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ok, einmal noch. Wir wollen doch die anderen nicht langweilen. Und es kann ja auch keiner wollen, dass Du wieder unschöne Sachen schreibst und nachher hier wieder gesperrt wirst. Warst bestimmt einsam die letzte Zeit. Noch immer ein kleiner Junge... :) Denk an Deine Sperre! :) Du hattest doch geschrieben, Du haettest die Visa Gold und wuerdest sie jetzt abstossen, um Dir die Postbank-Card zu holen. Ja, und dann stand noch ein oder so dahinter. Wollte sagen: War nur ein Beispiel, das in die Richtung ging. Die Postbank, deren Kunde ich noch nicht einmal bin, fiel mir nur grad ein. Es war vielleicht nicht glasklar ausgedrückt. Und ich frage mich (und eigentlich auch Dich), worin da der Vorteil sein soll, wenn Du doch keine Versicherungsleistungen, kein Business-Paket, keine Meilen usw. bei der Postbank bekommst. Sehr clever. Es hat nur den Vorteil, dass ich nichts für den Besitz der KK bezahle. Ich habe ja vor, sie nur noch einzusetzen, wenn ich muss. Sonst hat es natürlich keine Vorteile. Scheint ein supoptimales Angebot zu sein. Und Deine Einlassung, Du wuerdest das tun, um keine Jahresgebuehr (mehr?) zahlen zu muessen, ist doch sehr weltfremd. Hast Du denn echt eine Gebuehr dafuer gezahlt, Deine bisherige Visa Gold benutzen zu duerfen? Dann machste echt was falsch... Nein, bisher habe ich sogar Geld erstattet bekommen. Weil ich sehr viel Umsatz gemacht habe. Den werde ich nun drastisch reduzieren. Dann müsste ich nach dem bisherigen Kartenmodell künftig draufzahlen, was sich nicht rechnet. Und ich vergass (und will's Dir nicht vorenthalten): bei dieser (naechste Woche auslaufenden!) Aktion gibt's nicht nur die Visa Gold mit allem Drum und Dran mitsamt dem Jahres-Abo "Focus", sondern auch noch 3.000 Bonus-Meilen obendrauf (und waehrend der gesamten Laufzeit natuerlich mindestens eine Meile pro mit der Karte getaetigtem Euro Umsatz, was bei Linienfluegen durchaus interessant sein kann). Von den Vorteilen bei Mietwagen, Hotels usw. ganz zu schweigen. Das ist sehr nett von Dir. Wenn Du immer so wärst, würdest Du mir am Ende noch sympathisch. :) Vielen Dank für den Tipp! Bei der Postbank kriegste ja wohl nicht einmal 'ne Briefmarke gratis. Wenn das die einzige Bedingung als Neukunde wäre, dann bestimmt. :) Vielleicht komme ich tatsächlich auf Deinen Tipp zurück. Trotzdem sind wir uns vielleicht ein bisschen einig darin, dass sich die KK-Firmen hier keinen Gefallen tun. In D sind KK ohnehin nicht so verbreitet wie in vielen anderen Ländern. Und warum sollte jemand Geld bei einer Buchung zahlen, wenn er dieselbe über ELV kostenfrei bekommen kann? Zumindest mir erscheint es unlogisch. Aber: Jeder so wie er mag! Das gilt auch für Dich.[/code]
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 nur zu Deiner Frage: - weil eine "Kredit"-Karte ihm einen "Kredit" einraeumt und der Betrag erst in ich-weiss-nicht-wieviel-Wochen vom Konto abgebucht wird (statt beim Lastschriftverfahren sofort)? - weil er auch den Flugpreis in Form von Meilen (1 bis 3 Prozent) "verbilligt" bekommt (in Wirklichkeit ist es ja kein Discount, sondern eine Zugabe) - weil er seine M&M-Meilen (als Linienflieger) nicht verlieren will? - weil die Rueckbelastung (?) bei einer Kreditkarte sehr viel leichter ist als beim ELV (geht das da ueberhaupt?)? Im uebrigen habe ich wirklich noch zu keiner Zeit Gebuehren fuer eine Kreditkarte bezahlt, sondern natuerlich (auch fuer die LH Visa Gold und andere Karten) ohne einen Mindestumsatz erbringen zu muessen geldwerte Leistungen (in Form von Meilen-Gutschriften u.a.) erhalten. Und zu Deiner Visa Gold (wenn sie denn keine M&M-Karte ist und bisher tatsaechlich umsatzabhaengig sein sollte): ich kann Dich gern fuer die Visa Gold bei M&M werben (da gibt es ja im Moment fuer den Werber wie den Geworbenen immerhin 10.000 Meilen auf's M&M-Konto). Und als Vielflieger mit FTL-Status kostet sie dann auch nur inkl. Business-Paket ca. 5 Euro, als Senator oder HON sogar ganz umsonst...
Gast Fly_4U Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Und als Vielflieger mit FTL-Status kostet sie dann auch nur inkl. Business-Paket ca. 5 Euro, als Senator oder HON sogar ganz umsonst... Guten Morgen! Das ist so nicht ganz korrekt, aber vielleicht gibt es da ja auch ein "Schlupfloch"? Ich habe ebenfalls die LH Miles&More VISA Gold und in meiner Broschüre steht, dass die VISA für Frequent Traveller 62€ pro Jahr kostet, für Senatoren ist sie gratis und für HON Members ist sie ebenso gratis. Siehe auch hier: https://www.miles-and-more.com/online/mypor...p;nodeid=485043 Grüße, Flo
conrad Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 da lob ich mir doch die Mastercard von Karstadt/Quelle. Die ist und bleibt, ohne Auflagen, umsonst.
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Und als Vielflieger mit FTL-Status kostet sie dann auch nur inkl. Business-Paket ca. 5 Euro, als Senator oder HON sogar ganz umsonst... Guten Morgen! Das ist so nicht ganz korrekt, aber vielleicht gibt es da ja auch ein "Schlupfloch"? Ich habe ebenfalls die LH Miles&More VISA Gold und in meiner Broschüre steht, dass die VISA für Frequent Traveller 62€ pro Jahr kostet, für Senatoren ist sie gratis und für HON Members ist sie ebenso gratis. Hi, Flo, einen schoenen Mittag wuensch ich Dir. Ausgeschlafen mittlerweile? Und auch aufnahmefaehig fuer ein paar Zahlen? Okay: Genau dies hatte ich (siehe "quote" von Dir) ja geschrieben. Wenn Du Dich an den 2 Euro im Jahr (!!! ich fass es nicht) unbedingt "reiben" willst: okay, bitteschoen. Das sind ja schliesslich stolze 17 Cent pro Monat (fast jedenfalls, weshalb ich mit Bedacht "ca." geschrieben hatte). Und was die "ca. 5 Euro" angeht - das kann ich sogar im Kopf rechnen: wenn man die Spielchen mit Anmelden (kostenlos fuer ein Jahr, "Focus"-Abo und 3.000 Bonusmeilen bzw. 10.000 Meilen fuer Werber und Geworbenen), Kuendigen und nach mind. 6 Monaten wieder neu anmelden (mit diesen und jenen Zusatz-Leistungen) nicht mitmachen moechte (was ich ja verstehen kann), dann kostet die LH-M&M-Visa-Gold-CC fuer FTL bei "normalem" weiteren Verlauf des Vertrages "ca. 5 Euro" monatlich (ca. 5 Euro x 12 Monate = ca. 60 Euro / oder "rueckwaerts gerechnet 62 Euro im Jahr abzueglich der Meilen durch den Einsatz, die Vers.-L. fuer Reisegepaeck, Mietwagen usw. usf.). Fuer Senatoren und HON ist und bleibt die Karte - wie ich ja geschrieben hatte - weiterhin kostenlos. Aber natuerlich gibt es auch da noch ab und zu einige "Schlupfloecher" (= Aktionen), die Dich ja so sehr langweilen, dass ich's jetzt erst einmal damit bewenden lassen will. Kannst ja einen neuen Thread aufmachen und mal nett nachfragen... Aber findest Du nicht ebenfalls, dass Deine Herumrechnerei um nicht ganz 17 Cent pro Monat (!) inzwischen relativ peinlich wird? Das ist ja noch schlimmer als Eure gesamten Ueberlegungen (zu den CC-Gebuehren, den Gebuehren fuer die Stornierung eines Fluges/vieler Fluege, den Gebuehren beim nachtraeglichen Rueckerstatten von Steuern und Gebuehren, usw. usf.). Ich glaube ja noch immer, dass Ihr - angesichts der schon sehr lange weltweit geltenden CC-Bedingungen - voellig "auf dem falschen Dampfer" seid, wenn Ihr Euch einredet, dass sich Deutschland aus der "Globalisierung" heraushalten koenne. Und die "Spass- und Vorsorge-Bucher" der "Generation Geiz ist geil" haben natuerlich ein geruettelt Mass "Mit-Schuld" an der ganzen Situation. Ohne diese nur schwer nachzuvollziehbaren "Ich flieg umsonst"-Versuche, die ja mit der Floskel "ueber die Straenge schlagen" nur unzureichend umschrieben sind, waere die Haltung der Airlines (noch) eine andere. Aber sie werden ja von diesen "Pfennigfuchsern" (ich weiss, dass hier in Deutschland nicht mehr Mark und Pfennig, sondern der Euro und der Euro-Cent gilt; hoert sich nur so bloede an) "gezwungen", immer neue Zuschlaege und Gebuehren zu erfinden, um zumindest den groebsten Auswirkungen dieser (von mir einst "unsozial" - nicht "asozial" - genannten) "Spass- und Sammel-Bucher" entgegenhalten zu koennen. Insofern koennt Ihr jetzt ein ums andere Mal "das grosse Jammern" anstimmen (das inzwischen weltweit als Synonym fuer die allgemeine Haltung "der Deutschen" gilt, was ich wirklich als sehr schaedlich fuer dieses Land ansehe - aber das ist wieder ein ganz anderes Thema) - es wird Euch nicht viel helfen. Die Zeit der "Taxifluege" (all incl.) scheint vorbei zu sein. Bis auf einige spaerliche Aktionen werden wir uns wieder alle daran gewoehnen muessen, angemessene Preise fuer's Fliegen zu bezahlen (was ich letztlich vollkommen in Ordnung finde). Und das "Billigfliegen" habt Ihr Euch (und allen anderen natuerlich ebenfalls) selbst "kaputtgemacht". Wie lange der Hype um die Billig-Ticket-Preise ohne Euer uebertriebenes und fuer meine Begriffe voellig unangemessenes Verhalten ansonsten angehalten haette, weiss ich natuerlich auch nicht. Nur, dass diese Werbe-Preise so schnell gekippt werden, ist Euch zu einem grossen Teil zuzuschreiben. So what... Ich finde ja sowieso, dass das nur "gut so" ist.
link_111 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 - weil die Rueckbelastung (?) bei einer Kreditkarte sehr viel leichter ist als beim ELV (geht das da ueberhaupt?)? Nur eine kleine Anmerkung am Rande. Beim ELV ist die Rückbelastung fast noch einfacher, sofern nicht mit der PIN sondern mit Unterschrift bezahlt wurde. Einfach zur Bank laufen und Lastschrift zurückgeben lassen. Geht in den ersten 6 Wochen nach Belastung ganz ohne Begründung und danach sogar auch noch recht einfach. Kann man also durchaus als sehr einfach betrachten. Es geht also und dazu noch sehr einfach durch Widerspruch gegen die Belastung. Hier Quelle zum weiterlesen: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hi, Link_111, mein "geht das da ueberhaupt?" sollte schon darauf hinweisen: davon habe ich keine Ahnung, weil keine Erfahrung im "Rueckfordern" von Betraegen, die ich per Unterschrift autorisierte (?). Und von einem Unterschied zwischen Unterschrift und PIN habe ich ebenfalls noch nichts gehoert. Aber ich lerne gern hinzu.
I-Love-Flying Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ach raoul, schön dass Du wieder auf den Leuten rumhacken kannst, die mit Low Cost Airlines fliegen und die von denen beworbenen Einstiegspreise zahlen bzw das Recht einfordern, Tickets zu diesen Preisen zu bekommen. Die Ticket-Preise steigen über diverse Zusatzgebühren langsam aber sicher wieder zu alten Höhen und Du findest das super, weil Du als FTL (oder bist vielleicht sogar Senator oder HON?) bei Lufthansa und Konsorten auch zu wirklich guten Konditionen und Preisen reisen kannst. Aber was ist mit den Personen, die für diese Unternehmen arbeiten, seien es direkt bezahlte Flugbegleiter, Erste Offiziere, Piloten oder Verwaltungskräfte (denn auch die Online-Buchungen machen sich ja nicht von alleine, oder?), seien es die über Handlingsagents bezahlten Check-In MA, die Lader oder die Rampenagenten, sie allen bekommen weiterhin ein Low-Cost Gehalt. KLASSE!!!! Sollen doch 4U, HLX, AB oder sonstwer einfach mit 29, 39 oder 49 Euro als One-Way Einstiegspreis werben. Ich empfinde diese Preise immernoch als supergünstig. Aber dann müssten auch Tickets in ausreichenden Mengen zu diesen Preisen (ohne zusätzliche Gebühren) zu kaufen sein.
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ach raoul, schön dass Du wieder auf den Leuten rumhacken kannst, die mit Low Cost Airlines fliegen und die von denen beworbenen Einstiegspreise zahlen bzw das Recht einfordern, Tickets zu diesen Preisen zu bekommen.. Wo hacke ich denn? Ist es nicht eher so, dass ein paar (bei weitem nicht alle) dieser "Spass- und Vorsorge-Bucher", die anscheinend nichts anderes zu tun haben, als moeglichst viele Aktions-Tickets zu "blocken" (auch wenn sie gar nicht daran denken, sie wirklich zu nutzen), nun endlich in die Schranken gewiesen werden? Ich halte nicht alle Leute, die mit LCC durch Europa fliegen, "durch die Bank" fuer dumm, asozial oder sonst irgendetwas, was zu Recht als Beleidigung angesehen werden koennte (und Du wirst nicht ein einziges Posting von mir finden, in dem ich jemanden in solcher Art und Weise angreife), sondern die "grandiosen Ausnahmen" (das sind die, die sich damit bruesten, wieviele ungenutzte Tickets sie wieder bei den verschiedenen Airlines zurueckgegeben haben) fuer kontraproduktiv, denn sie tragen mit ihrem unsozialen Verhalten mit dazu bei, dass sich die Unternehmen mit Macht gegen diesen Missbrauch wehren. Dass dadurch die Preise steigen (muessen) und alle anderen darunter leiden (werden) - das solltest Du besser nicht mir, sondern den betreffenden "Multi-Buchern" vorhalten. Und den selbsternannten "Rechtsgelehrten", die andere User hier in den diversen Threads dazu anstacheln, den Airlines moeglichst unangenehm auf die Pelle zu ruecken. Unbd frag' sie nach ihren Motiven, dies zu tun. Ist sicher spannend. Ueber die Jahre hinweg habe ich so einige FB und andere Menschen kennengelernt, die in dieser Branche arbeiten; und ich werde hier kein grosses Geheimnis verraten, wenn ich Dir sage, dass die, die bei "herkoemmlichen" Airlines arbeiten, sehr froh darueber sind (und von Kollegen und Kolleginnen, die bei LCC arbeiten, so manches Mal beneidet werden). Und trotzdem gibt es da einen grossen Zusammenhalt (und das finde ich gut!). Ich glaube auch nicht, dass die LCC von der Bildflaeche verschwinden werden, wenn das Zahlen mit einer Kreditkarte (oder die Einfuehrung einer Gebuehr fuer das Zurueckgeben eines nicht genutzten Tickets oder fuer den Versuch, sich die nicht genutzten Gebuehren erstatten zu lassen) das "Spass-Buchen" verhindert. Und die "Low-Cost-Gehaelter" (wie Du sie nanntest) sind auch nicht denen anzulasten, die weiterhin als FTL, Senatoren oder HON-Circle-Mitglieder mit Linienfliegern um die Welt jetten, sondern ebenfalls dem "Billig-Wahn" der oben schon umschriebenen Gruppe von "Super-Sparern" (und einigen Managern, aber das ist eine ganz andere Geschichte). Der Trend geht ja sowieso zu hoeheren Einstiegs-(Netto-)Preisen, mit denen (auch weiterhin) geworben werden wird, weil die Steuern und anderen Zuschlaege bei Flug-Tickets so unterschiedlich hoch ausfallen wie in kaum einem anderen Marktsegment. Und ob nun (wie bei Mobil-Telefon-Werbe-Aktionen z.B.) in Zukunft unter dem Werbepreis von 1,- oder 13,- oder 29,- Euro ein ganzer Absatz mit mehr oder weniger "Kleingedrucktem" und ein Beispiels-(Brutto-)Preis mit dem kleinen Zusatz "ab" steht oder nur ein Riesen-Sternchen neben dem Werbe-Preis - das wird sich alles schon einpendeln (ganz egal, was die selbsternannten "Experten" hier und anderswo sich herbeizutraeumen versuchen). So what? Kein "Hacken", keine "Beleidigungen", nur eine Meinung. Ob sich die in ihr manifestierte Voraussage bewahrheiten wird, werden wir doch alle schon sehr bald sehen.
conrad Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 wobei ich ganz ehrlich glaube, dass Du Deinen FTL-Status eh nur der Tatsache verdankst, dass Du die Flüge als Betriebsausgabe Deiner Gastronomie ansetzt und wohl kaum diese Privat aus Deiner eigenen Tasche finanzierst. Das ist der grosse Unterschied zu den Loco-Passagieren.
ChrisMHG Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 @ raoul Sorry normalerweise halte ich mich aus solchen Sachen raus, aber heute Abend ist mir jetzt beim lesen in diesem Forum zum x-ten mal aufgefallen das hier überall diese blöden Diskussionen am laufen sind über Dinge die es einfach nicht wert sind sich seitenweise darüber auszulassen. Musst Du überall seitenweise Deinen Senf dazugeben und den anderen Usern Deine Meinug so klar darstellen, dass Du dies in diesem Umfang machen musst dazu noch so Haarklein und bis jeder der anderer Meinungist ei´nfach keine Lust mehr hat zum schreiben? Ich finde das stört beim lesen unheimlich und führt fast in jedem Thread mit Deiner Beteiligung zu einem völligen off-topic weil das immer aus dem Ruder läuft! Noch dazu scheinst Du nicht mal zu merken, wie Du andere User damit nervst und überall damit aneckst siehe auch Thread über das Spiel Schweiz - Türkei etc... Ich habe ja nichts gegen Deine eigene Meinung aber etwas weniger davon täte uns glaube ich allen gut- man muss ja nicht immer die dselben Ansichten haben! So das musste jetzt mal raus...
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 wobei ich ganz ehrlich glaube, dass Du Deinen FTL-Status eh nur der Tatsache verdankst, dass Du die Flüge als Betriebsausgabe Deiner Gastronomie ansetzt und wohl kaum diese Privat aus Deiner eigenen Tasche finanzierst.Das ist der grosse Unterschied zu den Loco-Passagieren. Du darfst ja glauben, was Du willst; aber ich verstehe nicht, wo denn - um bei Deinem Beispiel zu bleiben - der Unterschied sein soll zwischen "privat aus eigener Tasche" und "als Betriebsausgabe angesetzt"? Beide Male hat der Unternehmer es doch selbst in seinem Betrieb erwirtschaftet. Und alles Geld, was er nach Steuern uebrig behaelt, ist in seiner Tasche. Und wenn er's - wofuer auch immer - ausgibt, zahlt er es auch aus derselben. Mal ganz abgesehen davon, dass wohl kein Finanzamt dieser Republik einem Gastronomen die "Ansetzung" seiner privaten Fluege in der Weltgeschichte als "Betriebsausgaben" durchgehen lassen wuerde (das ging auch vor den jetzigen, eher schweren Zeiten fuer Selbstaendige nicht) - solche Ausgaben zahlt der Unternehmer doch trotzdem (wie die Loehne und Sozialversicherung fuer seine Angestellten, Mieten und Nebenkosten, Einkauf und Service-Leistungen von aussen, Steuern und Versicherungen und dergleichen mehr) aus "eigener Tasche". Du scheinst da einiges durcheinander zu bringen: ein mittelstaendischer Unternehmer ist ja kein Manager wie die Hartzens und Konsorten in international agierenden Gross-Firmen (und auch kein Betriebsrat), sondern ein Mensch, der sein erarbeitetes Geld in den eigenen Betrieb gesteckt hat, um anderen Leuten Arbeit zu geben, mit ihrer Service-Leistung (hoffentlich) etwas Geld zu machen, Spass zu haben und letztlich unter'm Strich moeglichst kein Minus zu machen. In diesem Bemuehen sind dann manche halt erfolgreicher als andere, klar - aber dafuer stehen sie ja auch im Falle eines Falles mit ihrem gesamten Vermoegen gerade. Das ist eben der wirklich grosse Unterschied zu all diesen Leuten, die (aus gutem Grund) das Risiko scheuen und lieber fuer ihren 6- bis 8-Stunden-Tag ein festes (und einigermassen sicheres) Einkommen beziehen. Merke darueberhinaus: ein Unternehmer ist pleite, wenn er Pleite macht - und kann nicht einmal Arbeitslosengeld usw. beziehen; die haeufig und so viel beschworene "soziale Haengematte" gilt fuer ihn nicht; und wenn er nicht privat vorgesorgt hat, bekommt er spaeter ("im Alter") auch keine Rente. Da es ja jedem Menschen in der Bundesrepublik freisteht, sich selbstaendig zu machen, kann ich nur sagen: Kommt, Leute! Gebt Euch einen Ruck und versucht"s mit allen Konsequenzen und Risiken. Dann koennt Ihr - vielleicht jedenfalls (kommt eben ganz auf Euch selbst an) - auch mit einem "Schwung von 5 oder 6 Mitarbeiter/innen" mehrmals pro Jahr in der Weltgeschichte 'rumfliegen (auch ohne LCC) - und nebenbei Stati und Meilen en masse zu sammeln. Macht's, kommt in den Club, oder auch nicht. Aber jammert bloss nicht so 'rum.
Gast Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 @raoul Nur mal aus wirklichem Interesse: Gibt es eigentlich einen Grund, warum Du Dich u.a. in das KK-Thema so intensiv reinhängst? Ist jetzt ne ernsthafte Frage! Bei mir ist es so, dass mich die Gebühren einfach nur ärgern, ich sie umgehen möchte - und dass ich hier deshalb häufiger poste, weil ich einiges von Dir interessant finde, anderes sollte aus meiner Sicht aber nicht so stehen bleiben. nur zu Deiner Frage: - weil eine "Kredit"-Karte ihm einen "Kredit" einraeumt und der Betrag erst in ich-weiss-nicht-wieviel-Wochen vom Konto abgebucht wird (statt beim Lastschriftverfahren sofort)? Ja, das ist bei KK so. Ich brauche aber gar keinen Kredit und viele andere Menschen auch nicht. Ich habe eine KK nur benutzt, um Umsatz zu machen, um Versicherungen quasi kostenfrei zu haben. - weil er auch den Flugpreis in Form von Meilen (1 bis 3 Prozent) "verbilligt" bekommt (in Wirklichkeit ist es ja kein Discount, sondern eine Zugabe) Wenn man ein Schnäppchen schießt - und das ist oft bei LoCos so - dann ist es kein allzu gutes Geschäft. - weil die Rueckbelastung (?) bei einer Kreditkarte sehr viel leichter ist als beim ELV (geht das da ueberhaupt?)? Ja, das geht wunderbar und einfach. Und kommt extremst selten vor, bei mir noch nie. Ich glaube ja noch immer, dass Ihr - angesichts der schon sehr lange weltweit geltenden CC-Bedingungen - voellig "auf dem falschen Dampfer" seid, wenn Ihr Euch einredet, dass sich Deutschland aus der "Globalisierung" heraushalten koenne. Das hat niemand getan. Es gibt Menschen wie mich, die halt die Nachteile dieser Globalisierung erkennen und nicht begrüßen. Ich fand es, was KK angeht, vorher besser als Kunde. Und die "Spass- und Vorsorge-Bucher" der "Generation Geiz ist geil" haben natuerlich ein geruettelt Mass "Mit-Schuld" an der ganzen Situation. Ohne diese nur schwer nachzuvollziehbaren "Ich flieg umsonst"-Versuche, die ja mit der Floskel "ueber die Straenge schlagen" nur unzureichend umschrieben sind, waere die Haltung der Airlines (noch) eine andere. Das ist ein Rundumschlag, den Du durch nichts belegen kannst. Oder hast Du Zahlen? Du bist doch sonst so pingelig. Aber sie werden ja von diesen "Pfennigfuchsern" (ich weiss, dass hier in Deutschland nicht mehr Mark und Pfennig, sondern der Euro und der Euro-Cent gilt; hoert sich nur so bloede an) "gezwungen", immer neue Zuschlaege und Gebuehren zu erfinden, um zumindest den groebsten Auswirkungen dieser (von mir einst "unsozial" - nicht "asozial" - genannten) "Spass- und Sammel-Bucher" entgegenhalten zu koennen. Das ist natürlich - sorry - Unsinn. Ein Billigflieger stellt eine gewisse Anzahl an Tickets zum Billigpreis zur Verfügung. Die Menge liegt in seinem Ermessen. Wenn die billigen Tickets weg sind, sind sie weg. Da ist es egal, ob sie ein einziger gebucht hat, oder ob tausende eins bekommen haben. Die Einnahmen/Ausgaben bleiben dieselben. Also müssen die Airlines keine Zuschläge erfinden. Das machen sie allein deshalb, um mit scheinbar niedrigen Preisen werben zu können. Die Zeit der "Taxifluege" (all incl.) scheint vorbei zu sein. Bis auf einige spaerliche Aktionen werden wir uns wieder alle daran gewoehnen muessen, angemessene Preise fuer's Fliegen zu bezahlen (was ich letztlich vollkommen in Ordnung finde). Das könnte sein und ich finde es auch nicht schlimm. Grund dafür dürfte aber zurzeit allein der hohe Kerosinpreis sein. Später vielleicht einmal die Konsolidierung des Marktes. Geheult wird hier meistens übrigens nur, wenn einer so tut als ob er 100000000000000 Tickets zum Schleuderpreis anbietet, aber wirklich nur 10 anbietet. Das ist auch unredlich. Und das "Billigfliegen" habt Ihr Euch (und allen anderen natuerlich ebenfalls) selbst "kaputtgemacht". Wie lange der Hype um die Billig-Ticket-Preise ohne Euer uebertriebenes und fuer meine Begriffe voellig unangemessenes Verhalten ansonsten angehalten haette, weiss ich natuerlich auch nicht. Nur, dass diese Werbe-Preise so schnell gekippt werden, ist Euch zu einem grossen Teil zuzuschreiben. Das ist wieder ein Rundumschlag und natürlich - nochmal sorry - wieder Unsinn. Wie gesagt: Es werden x Tickets angeboten und x Tickets gebucht. Es hat ja niemand die Airlines erpresst x Tickets anzubieten. Sie wollten es so. Im übrigen: Rechne doch mal aus, welchen Bruchteil an der Bevölkerung die Airliners-User ausmachen und dann bezieh Dich bitte nur auf die wirklichen Extremen hier. Na, wieviel Nullen sind nach dem Komma vor der ersten Zahl? Ist es nicht eher so, dass ein paar (bei weitem nicht alle) dieser "Spass- und Vorsorge-Bucher", die anscheinend nichts anderes zu tun haben, als moeglichst viele Aktions-Tickets zu "blocken" (auch wenn sie gar nicht daran denken, sie wirklich zu nutzen), nun endlich in die Schranken gewiesen werden? Werden sie das? Wie denn? Erstens ist es ok, Tickets zu buchen, die auf dem freien Markt angeboten werden. So viele man will. Und zweitens: Wenn es weniger Tickets auf dem Markt gibt, werden diese Experten sie finden - und der normaler Suche geht noch leerer aus. Ich halte nicht alle Leute, die mit LCC durch Europa fliegen, "durch die Bank" fuer dumm, asozial oder sonst irgendetwas, was zu Recht als Beleidigung angesehen werden koennte (und Du wirst nicht ein einziges Posting von mir finden, in dem ich jemanden in solcher Art und Weise angreife), sondern die "grandiosen Ausnahmen" (das sind die, die sich damit bruesten, wieviele ungenutzte Tickets sie wieder bei den verschiedenen Airlines zurueckgegeben haben) fuer kontraproduktiv, denn sie tragen mit ihrem unsozialen Verhalten mit dazu bei, dass sich die Unternehmen mit Macht gegen diesen Missbrauch wehren. Ich würde Dich gern verstehen, tue es aber nicht. Wenn einer angenommen dreihundert Billigtickets bucht und sie nicht nutzt, so hat die Airline sie doch erstmal verkauft. Führt dazu, dass die nächsten Bucher teurer einkaufen müssen - gut für die Airline. Will der Massenbucher Steuern und Gebühren zurück, zahlt er Bearbeitung. Wo ist also das Problem? FR zum Beispiel verdient eine ganze Masse Geld allein mit nicht genutzten Tickets. Ohne wäre die Bilanz schlechter. Kein "Hacken", keine "Beleidigungen", nur eine Meinung. Ob sich die in ihr manifestierte Voraussage bewahrheiten wird, werden wir doch alle schon sehr bald sehen. Ich nenne sicherlich auch einige Sachen Unfug und kann im Gegenzug damit leben. Du hast allerdings immer eine sehr aggressive Art. Auch bedienst Du Dich einer neuen Masche hier nach dem Motto: Ich beleidige niemand. Aber wenn jemand das und das denkt, dann ist er echt doof. Sawadee Khap! Was willst Du uns eigentlich damit immer sagen? Ich bin so ein Kleingeist, dass ich es nicht verstehe. Und das andere musste auch einfach mal raus...
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 "Nur mal aus wirklichem Interesse: Gibt es eigentlich einen Grund, warum Du Dich u.a. in das KK-Thema so intensiv reinhängst? Ist jetzt ne ernsthafte Frage!" Hi, ole, ja, natuerlich gibt es Gruende, die ich eigentlich versucht habe, lang und breit und ausfuehrlich darzustellen. Und ich habe bisher noch niemanden als "doof" dargestellt, nur weil er meine Erklaerungen nicht annehmen oder auch nur verstehen will oder kann. Ich finde das Verhalten mancher "Vielbucher" in diesem Segment des Flugverkehrs wirklich und wahrhaftig unsozial, weil damit nun echt nichts fuer die Gesellschaft getan wird (sorry, noch banaler kann ich's einfach nicht ausdruecken). Es ist nicht strafbewehrt, nicht kriminell, nicht illegal, aber es verursacht Kosten, vernichtet sinnlos Geld und Arbeitszeit vieler Menschen und macht mich als Beobachter einfach wuetend. Da hilft es auch nicht, mir erklaeren zu wollen, diese "Extrem-Bucher" (bald habe ich alle Bezeichnungen, die mir hierzu einfallen, durch - und Du verstehst immer noch nicht, wen ich damit meine?) wuerden doch letztlich Arbeitsplaetze bei den LCC schaffen oder erhalten, und ohne sie wuerden die betreffenden Airlines weniger Umsatz und/oder Gewinn machen. Und wenn ich jetzt Dein Posting Wort fuer Wort und Absatz fuer Absatz mit Dir diskutieren wuerde, waere es noch viiiiel langweiliger (und genau das willst Du doch - mit Deinem Posting mit den vielen Zitaten - angeblich verhindern). Also lass ich es und hoffe, dass Dir zunaechst mit diesem "Anflug von Erklaerung" ein wenig geholfen ist. Eigentlich koennte ich auch nur kurz angebunden sagen: aus den gleichen (denselben?) Gruenden, warum hier sonst auch Leute posten: weil sie (und in diesem Falle eben mich) das jeweilige Thema interessiert (und weil das - dachte ich - eigentlich auch angebracht und erlaubt sein sollte in einem oeffentlichen Forum). Oder: weil ich nicht verstehe, wie man so "durch die Bank" (jedenfalls angeblich) einer Meinung sein kann. Und eine (mehr oder weniger demokratisch strukturierte) Gemeinschaft auch abweichende Meinungen ertragen muesste, ohne dass "Rotten" gebildet werden, die losgeschickt werden, einen User mit PN vollzumuellen (nicht alle Absender von PN an mich haben Muell geschrieben!!!). Und weil mich falsche Darstellungen ziemlich nerven (und davon gibt es hier nicht wenige). Aber das haettest Du mir wahrscheinlich als "Hochnaesigkeit" ausgelegt. Deshalb versuche ich es ebenfalls "im Guten" (und stets ernsthaft, anders als so mancher "alte Herr" hier, der kleine/junge User zu vera***en pflegte). Also lasst doch einfach auch mal eine "abweichende Meinung" zu (selbst wenn sie Euren "Hoheiten" nicht immer gefallen mag) und "schiesst" nicht immer gleich. Okay?
Gast Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ich finde das Verhalten mancher "Vielbucher" in diesem Segment des Flugverkehrs wirklich und wahrhaftig unsozial, weil damit nun echt nichts fuer die Gesellschaft getan wird (sorry, noch banaler kann ich's einfach nicht ausdruecken). Ok, jetzt weiß ich, was Du meinst. Hmm, sehe ich anders. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und wenn ich 10 Tickets kriegen kann, die ich haben möchte, und einer keins, weil er zu langsam war, dann gebe ich halt keins ab. Denke, bei LoCo-Buchungen braucht man keine Mildtätigkeit walten zu lassen. Das ist ein reines Geschäft. In der Gesellschaft, also im Alltag, im Umgang miteinander, bei der Unterstützung sozial Schwacher, da sehe ich das auch anders. Deshalb versuche ich es ebenfalls "im Guten" (und stets ernsthaft, anders als so mancher "alte Herr" hier, der kleine/junge User zu vera***en pflegte). Also lasst doch einfach auch mal eine "abweichende Meinung" zu (selbst wenn sie Euren "Hoheiten" nicht immer gefallen mag) und "schiesst" nicht immer gleich. Okay? Durchaus. Wir kommen da ohnehin nicht überein.
757-300 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ole und Raoul, eure Diskussion verfolgend glaube ich mittlweile, Ihr koenntet beste Freunde werden, wenn Ihr Euch mal auf ein Bierchen treffen würdet :)
Gast Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ole und Raoul, eure Diskussion verfolgend glaube ich mittlweile, Ihr koenntet beste Freunde werden, wenn Ihr Euch mal auf ein Bierchen treffen würdet :) War das ne Einladung? Wir könnten uns bei Dir auf ein Pint in London treffen? :) Nu, ist gut.
raoul Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hmm, sehe ich anders. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und wenn ich 10 Tickets kriegen kann, die ich haben möchte, und einer keins, weil er zu langsam war, dann gebe ich halt keins ab... Gott, wie furchtbar. Schon dieser Satz laesst mich erschaudern. Genau diese Haltung nenne ich (um jetzt nicht schon wieder dieselbe Diskussion um das "boese" Wort "unsozial" loszutreten) "nicht sozial" - der Gemeinschaft entgegenstehend, egoistisch, kalt und einfach schrecklich. Das ist m.E. eine barbarische Sicht des menschlichen Miteinanders (das sich bei Dir ja anscheinend als ein pures Gegeneinander darstellt). So eine Haltung mag in fruehen Stadien der Evolution "normal" und dem Ueberleben der Gruppe oder Familie zutraeglich gewesen sein. Das hatte aber mit "Zivilisation" (noch) nichts zu tun. Solche (die Mitmenschen verachtende und unterdrueckende) Grundhaltung mag ja in naechster Zuikunft tatsaechlich (wieder) angesagt sein (und moeglichweise schlaegst Du Dich da auch ganz vortrefflich), aber ich nenne so etwas nur "Sozialdarwinismus". Jeder gegen jeden, der Staerkere gewinnt. Da koennten wir ja auch gleich die Euthanasie wieder in Deutschland einfuehren: Bist Du zu schwach, Dich gegen andere (juengere, schnellere, reichere, gebildetere und irgendwann vielleicht wieder "deutschere"?) durchzusetzen, bist Du nicht wert, zu (ueber)leben. Bevor hier jetzt jemand aufschreit (von wegen der sog. "Na.zi-Keule") - nein, ich will niemanden hier als einen Vertreter dieser (gluecklicherweise verbotenen) menschenverachtenden Ideologie beschimpfen, sondern nur aufzeigen, in welche Richtung diese Meinung zielt (und dadurch zum Nachdenken auffordern). Denn eines steht fuer mich fest: in einer Welt mit solchen "Individualisten" wie Du (die ja in Wirklichkeit nur absolute Egozentriker sind, die sich als so etwas wie "reissende Bestien" in einem virtuellen "Gross-Stadt-Dschungel" waehnen) - in solch einer Welt moechte ich wirklich nicht leben. Und so tu' ich alles (in meinem kleinen Umfeld und mit meinen recht beschraenkten Mitteln), um eine solche Welt zu verhindern. Und keine Angst jetzt: ich habe noch niemals eine Waffe angefasst und "kaempfe" nur mit Worten (und eben durch meine kleinen privaten/beruflichen "Taten"). Ja, ich bin auch (erfolgreicher) Kriegsdienstverweigerer aus Ueberzeugung. Soviel zum Grundsaetzlichen. Auf Dich und das Thema hier bezogen bedeutet das (so verstehe ich Deine Einlassungen), lieber anderen etwas wegzunehmen (auch wenn man's gar nicht braucht) als dem "Mitbewerber" etwas abzugeben? Und die so ergatterten Billig-Tickets dann womoeglich "verfallen" zu lassen (mit der Folge fuer die Airline, nicht mehr berechnen zu koennen, wieviele der gebuchten Paxe auch tatsaechlich kommen), weil Du dadurch unter Umstaenden die eine oder andere Mark bzw. den einen oder andern Euro-Cent sparst? Da kommen wir wohl tatsaechlich (wie Du schon sagtest) "ohnehin nicht überein"... Was eigentlich schade ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.