raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Ole und Raoul,eure Diskussion verfolgend glaube ich mittlweile, Ihr koenntet beste Freunde werden, wenn Ihr Euch mal auf ein Bierchen treffen würdet :) Vor nicht allzu langer Zeit, haette ich ebenfalls geglaubt, dass wir in unseren Meinungen letztendlich gar nicht so weit auseinanderliegen wuerden. Aber nach "ole"s letztem Posting (zu dem ich ja nun schon Stellung bezogen habe) ist klar - uns trennen Welten, was die grundsaetzliche Sicht des Menschseins angeht. Da koennen meinetwegen auch Hunderte von Gratis-Tickets hintanstehen - es widerstrebt mir (vom Geist wie vom Herzen), solche Gedankengaenge wie die oben skizzierten als gegeben anzunehmen. Mir wird zwar immer klarer, dass es mir anscheinend nicht gegeben ist, hier in einem Vertreter der verbohrten Anhaenger dieses Denkens "Fuer meinen Vorteil geh ich ueber Leichen" auch nur den Hauch eines Zweifels zu wecken; aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben. BTW - waehrend "ole" sich ja (er wird sicher beteuern, es sei ja nur ein "Witz" gewesen) sofort gern nach London zu einem Pint wuerde einladen lassen, moechte ich aus grundsaetzlichen Erwaegungen heraus davon lieber Abstand nehmen (auch, weil ich Bier im Zusammenhang mit der bisherigen Diskussion als aeusserst bitter empfinden wuerde). Ich neige sowieso eher zu den etwas haerteren Sachen - aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte, die hier schon einmal Thema war...
conrad Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @raoul: Wenn Du den Unterschied nicht verstanden hast zwischen einer Betriebsausgabe und einer aus Privatvermögen gezahlten Flugreise, solltest Du vielleicht Deinen StB fragen. BA=Betriebsausgabe = mindert Dein zu versteuerndes Einkommen und Deine Einkommensteuer. PE=Privatentnahme=mindert nicht das zu versteuernde Einkommen und ist daher bereits aus versteuerten Einnahmen.
raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @conrad Was glaubst Du denn, wo ein selbstaendiger Einzel-Unternehmer einen Grossteil seiner Zeit verbringt: beim Steuerberater. Und der wird jedem Klienten, der als Gastronom mit dem Vorschlag zu ihm kommt, drei oder vier Langstrecken-Flugreisen pro Jahr "als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen" zu wollen, milde laechelnd davon ueberzeugen, dass dies nun wirklich nicht moeglich ist. Das hatte ich ja schon einmal gepostet. Wir handhaben das so: ich bestreite mit dem Geld, das da ist, alle von mir als irgendwie "notwendig" erachteten Ausgaben - und der StB (dem saemtliche Quittungen vorliegen) "sortiert" sie und verbucht sie den einschlaegigen Gesetzen entsprechend als BA oder PE (oder wie immer der das auch nennen mag - das ist ja gluecklicherweise sein Job, fuer den er auch recht heftig "Knete abgreift"). Aber unsere Reisen sind (ist schade, ist aber so) noch nie als eine "Betriebsausgabe" abgerechnet worden - und solche Versuche waeren wohl auch nie durchgegangen. Neben dieser mittlerweile ja wohl Binsen-"Weisheit" darf ich Dir (auch wenn's fuer einen abhaengig Beschaeftigten wahrscheinlich schwer zu verstehen ist, da er - wenn ueberhaupt - ja allenfalls "fremdes Geld" verbrennen kann) noch einmal versuchen klarzumachen, dass auch "Betriebsausgaben" (unabhaengig davon, ob sie vom zustaendigen Finanzbeamten nun als solche anerkannt werden oder nicht) natuerlich "aus der Tasche" des Firmeninhabers stammen und daher auch durchaus als "sein Geld" bezeichnet werden duerfen. Das mag anders sein bei Unternehmern, die sich hinter den verschiedensten Rechtskonstruktionen "verstecken" - aber ich habe es bisher jedenfalls immer noch so gehalten, dass ich (mit allen Risiken, die damit verbunden sind) als Personengesellschaft firmierte - alle Ausgaben wie Einnahmen, alle Loehne, Abgaben und Steuern (und dementsprechend alle Ticket-Kosten fuer mich und meine Mitarbeiter/innen) stammen aus meiner Tasche und sind (leider! waere ja nett, wenn's wie bei VW laufen wuerde) von mir bezahlt worden. Weshalb (das nur am Rande) auch saemtliche Meilen als "privat" gelten und "unversteuert" abgeflogen werden koennen.
link_111 Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Hi, Link_111,mein "geht das da ueberhaupt?" sollte schon darauf hinweisen: davon habe ich keine Ahnung, weil keine Erfahrung im "Rueckfordern" von Betraegen, die ich per Unterschrift autorisierte (?). Und von einem Unterschied zwischen Unterschrift und PIN habe ich ebenfalls noch nichts gehoert. Aber ich lerne gern hinzu. Stimmt schon, aber Unterchriften kann man nachmachen und wenn Dir jemand die Karte klaut kann er damit einkaufen gehen. Ich jedenfalls habe es nicht oft erlebt, dass die Unterschrift richtig kontrolliert wird. Ist ein Schutz für den Kunden, finde ich persönlich gut! AUßerdem kann man ja auch im Internet nmit Lastschrift zahlen und dort ist ja auch keine Unterschrift geleistet worden. So könnte rein theoretisch jeder mit Deiner Kontonummer und Namen im Netz einkaufen gehen, ohne Probleme. Deshalb u.a. wurde die sehr einfache Möglichkeit der Rückbelastung gegeben. Mein Beitrag war auch nur rein informativ und nicht belehrend gemeint, hoffe Du hast das nicht so verstanden. Viele Grüße
conrad Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 ok raoul: Das Thema ist dann besser gegessen. Ich glaube Dir. Na dann schönes Wochenende.
raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 ok raoul: Das Thema ist dann besser gegessen. Ich glaube Dir.Na dann schönes Wochenende. Gleichfalls. Schliesslich ist Einsicht der erste Schritt.
raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Mein Beitrag war auch nur rein informativ und nicht belehrend gemeint...Viele Grüße Das hatte ich auch nicht so verstanden, sondern habe mich nur fuer die Info bedankt. Ich persoenlich habe noch nie eine Lastschrift "rueckfordern" muessen, weil ich solche Maestro-(ex-EC-)Karten allenfalls zum Bargeld-Ziehen nutze, wenn's mal "brennt". Ansonsten nutzen wir halt die Amex-Prepaid-Partner-, Master-, LH-M&M-Visa-Gold- oder Diners-Card (diese speziell allerdings wirklich nur sehr sporadisch in Restaurants, um weiterhin notfalls auch besondere Diners-Flughafen-Lounges ntzen zu koennen) und ich freue mich (wie ein kleiner Junge) an den Meilen-Gutschriften und ueber die verschiedenen Zusatzleistungen wie Mietwagen-Versicherungen usw.
snooper Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 da lob ich mir doch die Mastercard von Karstadt/Quelle. Die ist und bleibt, ohne Auflagen, umsonst. @Conrad: Kannste dazu mal einen Link angeben? Ich finde dort nur KK mit Gebühren... Kennt sonst noch jemand KK Quellen mit wenig oder gar keiner Gebühr..? @Raoul: Deine Argumentation ist irgendwie niedlich! Was ich mir, bin leider auch deutscher Staatsbürger, verbitte, sind Bemerkungen wie '..die Euthanasie wieder in Deutschland einführen..' Was soll das? Dies hingeklierte Bemerkung indiziert, dass es schon mal in Deutschland eingeführt war. Das ist falsch! Richtig ist, dass ein paar Verbrecher diesen Begriff (der schöne Tod) aus dem Griechischen für ihre verbrecherischen Zwecke missbraucht haben. So wird ein Schhu draus!
raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @Raoul: Deine Argumentation ist irgendwie niedlich! Was ich mir, bin leider auch deutscher Staatsbürger, verbitte, sind Bemerkungen wie '..die Euthanasie wieder in Deutschland einführen..' Was soll das? Dies hingeklierte Bemerkung indiziert, dass es schon mal in Deutschland eingeführt war. Das ist falsch! Richtig ist, dass ein paar Verbrecher diesen Begriff (der schöne Tod) aus dem Griechischen für ihre verbrecherischen Zwecke missbraucht haben. So wird ein Schhu draus! Hi, snooper, "niedlich" war meine Argumentation aber ganz und gar nicht gemeint, sondern durchaus ernst. Und meine Bemerkung zur Euthanasie ist auch nicht "hingekliert", sondern mit Bedacht gewaehlt, weil ich gehofft hatte, dem Adressaten des Postings klarmachen zu koennen, wohin solche Grundhaltungen hinfuehren (koennen). Dass es schon einmal Zeiten gegeben hat, in denen (damit zumindest hast Du recht) Verbrecher diesen Begriff missbraucht haben (und ihre staatlich sanktionierten Morde mit diesem griechischen Wort bemaentelten), ist richtig. Aber dass es nur "ein paar" Verbrecher gewesen sein sollen, weise ich genauso empoert zurueck wie den Eindruck, den Du hier anscheinend erwecken willst - dass diese Verbrechen naemlich mit Deutschland nichts zu tun haetten. Das, snooper, ist naemlich vollstaendig falsch. Und solltest Du versuchen, die in den Medien berichteten Vorfaelle (gerade jetzt wieder in der Steiermark) auch zu verstehen, muesstest Du eigentlich wissen (spaetestens jetzt), dass das Leugnen dieser Verbrechen (iwe ich meine zu Recht) unter Strafe gestellt ist. Es ist schrecklich, dass es in diesem Land schon einmal Zeiten gegeben hat, in denen angeblich "lebensunwertes Leben" unter diesem bis dahin noch nicht belasteten Begriff "Euthanasie" vernichtet werden konnte. Aber es ist geschehen (sogar in grossem Stil und war demnach hier "eingefuehrt"). Und eine solche (schreckliche!) Tatsache zu leugnen oder es sich gar "verbitten zu wollen", dass jemand anderes diese Tatsache auch nur erwaehnt, ist schon ziemlich "daneben", findest Du nicht auch? Ich wuerde im uebrigen (und ich habe einen deutschen Pass) nicht unbedingt sagen, dass ich "leider" Deutscher bin - allerdings waere es sehr an den Tatsachen vorbei, wenn ich behaupten wuerde, ich waere "stolz" darauf (worauf denn - schliesslich ist es ein Zufall, dass ich hier geboren wurde). --------------------- Aber jetzt sollten wir uns wieder schoeneren Dingen zuwenden.
32R Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 OT: Kleiner Zwischengedanke - Wenn wir die Anzahl der Beiträge dieses Threads um diejenigen kürzen die keinen Sachwert im Bezug auf das eigentliche Thema haben, wieviele verbleiben dann?
raoul Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 @all, die per PN oder e-mail ihre fundierte Meinung zum von mir monierten Thema kundgetan und/oder konstruktive Kritik zur Diskussion angemeldet haben: Sorry, wenn ich bei Spruechen, die sich gegen Minderheiten richten, einen rassistischen Hintergrund zu haben scheinen oder von Menschen stammen, die anscheinend "unverbesserlich" und auf dem rechten Auge blind sind, (fast) "ausraste", wie es auch hier zum Teil wieder geschehen ist. Sorry, wenn sich dann in dieser "erhitzten" Atmosphaere der "Streit" durch Rede und Gegenrede derart "hochschaukelt", dass vom eigentlichen Thema (hier: die Kreditkarten-Gebuehren bei LCC) nur noch sehr spaerliche Reste zu erkennen sind. Und sorry, wenn sich manche durch diese abschweifende Diskussion gelangweilt fuehlten. Das war nicht meine Absicht. Und da wir uns im fast schon "persoenlich" zu nennenden "Gespraech" schnell darauf einigen konnten, dass diese von mir so angegangenen (manche Menschen eben sehr verletzenden) Sprueche unakzeptabel sind und von einem eindeutig agierenden Moderator geruegt gehoeren, moechte ich auch hier noch einmal kundtun, dass ich mich in Zuikunft mit solchen - von einigen als "Privatkrieg" (miiss-?)verstandenen - Diskussionen zurueckhalten werde. Stattdessen werde ich selbst (unterstuetzt von anderen Usern, denen ebenfalls an einem Forum gelegen ist, in dem rassistische, sexistische und menschenverachtende "Blubbereien" geaechtet sind und von den dafuer zustaendigen Moderatoren geruegt oder notfalls geahndet werden) solche Postings kopieren und an die Foren-Leitung/-Moderatoren senden. Das mag nun der eine oder andere als "Denunziantentum" verunglimpfen - aber mit einer solchen "Einschaetzung" kann ich gut leben (jedenfalls besser als mit einem ansonsten ja sehr interessanten Forum, in dem alte und neue "Brau.ne" ihr Unwesen treiben). In diesem Sinne Dank fuer die Anteilnahme und den in diese Richtung weisenden Ratschlag - und auf ein besseres (vielleicht ja sogar gedeihliches) Miteinander.
herne hill Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Bravo! Godwin's Law hat sich wieder einmal als völlig korrekt erwiesen.
raoul Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 zum Nachlesen (dt. Wiki): "Wenn Na.zis an der Diskussion beteiligt sind, ist die Wahrscheinlichkeit gleich eins, dass Godwins Gesetz zur Verteidigung gegen den berechtigten Vorwurf angeführt wird." Das meintest Du? Und warum? Weil"s Dich betrifft und umschreibt? Ich hatte doch gerade angeboten, mit dieser unseligen Diskussion aufzuhoeren... Also lassen wir's doch einfach...
Gast Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Vorschlag: Wenn es mal was wirklich Neues zu KK geben sollte, sollte jemand einen neuen Thread eröffnen. @32R Wohl leider nur 1-2. War auch meine Schuld, weil ich dachte, man kann einige Sachen nicht stehen lassen. Kann man aber einfach, denke ich inzwischen...
herne hill Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 zum Nachlesen (dt. Wiki): "Wenn Na.zis an der Diskussion beteiligt sind, ist die Wahrscheinlichkeit gleich eins, dass Godwins Gesetz zur Verteidigung gegen den berechtigten Vorwurf angeführt wird." Das meintest Du? Und warum? Weil"s Dich betrifft und umschreibt? Mmmhh, lieber Raoul, lass uns die zitierte Erweiterung noch einmal gemeinsam laut lesen. Und dann lass uns darüber nachdenken, weshalb Deine in der Folge gestellte Frage in keinem Zusammenhang mit meiner Erwähnung von Godwin`s Law stehen kann. Ich bin mir sicher, daß Du zwischen dem dekorativen Verpacken von Bullshit in nett ausgekleidete Sätze Zeit und der rhetorischen Produktion von ablenkenden Nebenschauplätzen Zeit finden wirst, den Unfug in Deinem zitierten Posting selbst zu entdecken :-) Auf den dümmlichen Provokationsversuch, den Du natürlich bestreiten wirst, muss ich nicht eingehen. Dafür musst Du früher aufstehen, Kleiner. Abschliessend aber noch meinen Glückwunsch! Im Verunsachlichen im Sinne von "Off-Topicisierung" von Threads bist Du mittlerweile Spitzenklasse. Das ist durchaus bewundernswert - wenn auch auf Dauer etwas langweilig. Vielleicht änderst Du Deine Taktik mal ein bisschen. Ein guter Profilneurotiker fällt vor allem dadurch auf, daß er eine Vielzahl von Wegen geht, um auf sich aufmerksam zu machen. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Ich hatte doch gerade angeboten, mit dieser unseligen Diskussion aufzuhoeren... Also lassen wir's doch einfach... Das als letzter Satz einer Erwiderung zu einem Thema, dessen Diskussion Du doch vorher schon zu beenden angeboten hast, erscheint mir paradox. Oder hat es etwas mit dem berühmten "Letzten Wort" zu tun? (Das war eine rhetorische Frage - die Antwort ist bekannt und dürfte nicht der Deinigen entsprechen.)
raoul Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Warum machst Du das Thema immer wieder auf? Genuegen Dir die PN nicht? Wollen wir die OT-Diskussion wirklich hier oeffentlich ausfechten? Deiner PN folgte laengst eine Antwort (ebenfalls als PN) - warum Du dennoch hier OT weitermachen willst, erschliesst sich mir nicht, mein Grosser...
conrad Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 der Link zur kostenlosen, und auch weiter kostenlosen Karstadt-Quelle Mastercard ist: http://www.kqb.de/produkte/bank_mastercard...hG1G!1959854329
Gast Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Geschrieben 21. Dezember 2005 Ich habe Post von der Gesellschaft für Zahlungssyteme: Auf meinen Einwand hin, ob ich denn jetzt immer im Inland mit Aufschlägen rechnen müsse, teilte man mir mit: Die Sache müsse doch noch weiterhin geklärt werden. Sie würden sich melden. Zur Erinnerung: Es hatte geheißen, die Aufschläge bei 4U seien ok, zu AB wurde nichts mitgeteilt. Ich wollte dann wissen, wo denn der Unterschied zwischen 4U, einer Tankstelle oder einem Restaurant ist und ob die jetzt alle auch im Inland draufschlagen dürfen. Das hat dann wohl doch das ein oder andere Fragezeichen bei den KK-Abwicklern ausgelöst. Warten wir es ab. Falls jemand den raoul-Filter findet, bitte anmachen. Wäre doch toll, wenn wir hier weitgehend nur mal Infos hätten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.