ATN340 Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Sagt mal Leute, habt ihr eigentlich alle einen Sprung in der Schüssel? Diese Diskussion ist doch mit Abstand das bekloppteste was ich hier seit langem lesen muss!!!!!!!!!!!!!!!!! Gucken wir uns mal die Fakten an: 1. Es gab einen Wintereinbruch 2. Dieser war stärker als von den Meterologen vorhergesagt 3. Trotz intensiver Vorbereitung war es in der Region DUS nicht möglich, einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten. Der Wintereinbruch war so heftig, dass in DUS und nahezu dem kompletten Ruhrgebiet das öffentliche Leben trotz intensiver Bemühungen, in erster Linie Dauereinsatz für die Streudienste seit Freitag 21h zum erliegen gekommen ist, ÖPNV wurde zeitweise eingestellt, es ereigneten sich zahlreiche Unfälle etc. 4. In CGN war das Wetter besser, Flüge von DUS konnten dorthin diverten. Ob da im "Situations-Management" alles reibungslos gelaufen ist (vgl. Beitrag 32R) lass ich mal offen. Belasst es doch einfach bei diesen Fakten, wir müssen doch nicht die Situation herbeireden dass wieder ein CPT trotz kritischer Wetterbedingungen zur Landung ansetzt und statt einem Frachter eine Pax-Maschine über die Bahn hinausrutscht oder seitlich von der Bahn abkommt (vgl. EW in FRA im letzten Winter!). Sowas kann sowohl in DUS wie auch CGN wie auch überall sonst bei diesem Wetter passieren!
Nimrod Geschrieben 26. November 2005 Melden Geschrieben 26. November 2005 Guten Abend allerseits... möchte mich kurz vorstellen; Komme aus Düsseldorf, habe viele Freunde in Köln bin 46 Jahre alt und arbeite 23 Jahre davon am Airport in DUS. Das Spotten habe ich mit etwa 14 Jahren angefangen. Wohne knapp 2km vom Airport entfernt. Lese das Forum seit gut einem Jahr und habe mich extra mal für dieses Thema angemeldet. Hätte eigentlich nicht gedacht das in diesem Forum ein derartiges Kasperle Theater möglich ist. Das zw. Köln und Düsseldorf immer eine miese Konkurrenz Stimmung aufkommen muss ist schon schlimm genug. Auch schlimm genug das gewisse Sticheleien nie ausbleiben können. Schade finde ich persönlich, dass Kölner Spotter Kollegen trotz einem tollen Cargo Airport und extrem viel Widebody Traffic einfach nie genug davon bekommen und sich ziemlich häufig negativ über DUS äussern müssen. Ich frage mich manchmal wer da eigentlich wirklich arrogant ist? Ich habe am Freitag Abend in DUS gearbeitet. Gegen 20.30h fing es an zu schneien. Etwa eine Stunde später gab es ein Gewitter begleitet mit heftigen Sturmböen und zunehmendem Schneefall. Es war so windig das der Schnee waagerecht in der Luft hing. Gegen Mitternacht lag etwa 10cm Schnee. Es hat durchgehend geschneit bis etwa 10h morgens - also mehr als 12 Stunden lang. Also auch nach Öffnung des Airports noch gute 4 weitere Stunden. Auf unserer Seitenstrasse lagen 21cm Schnee (mit Zollstock gemessen) und keine Hauptstrasse war geräumt worden. Etwa zur selben Zeit telefonierte ich mit einem Freund in Köln, der unweit des CGN wohnt und erzählte ihm von dem Schnee in DUS und den Umleitungen. Er meinte ich würde ihn hochnehmen wollen und glaubte mir erst nicht. In Köln hatte es wohl nichtmals geregnet und sei die ganze Nacht trocken geblieben. Wie auch immer. Das der Flughafen DUS nur einen Tag vorher eine Pressemitteilung herausgibt, wo er ankündigt für den Winter gewappnet zu sein ist eine Sache. Tatsache ist aber auch, dass es einen derartig heftigen und starken Schneefall Ende November in DUS schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat. Wenn man bedenkt, dass der Flughafen DUS auf einer ziemlich grossen Fläche freien Landes liegt, kann sich eigentlich jeder vorstellen, dass grade dort die Temperaturen niedriger liegen als im Stadtzentrum und der Schneefall sogar noch um einige Zentimenter höher gewesen sein wird. Ich bin keinesfalls ein Verfechter der z.T. wirklich unverständlichen DUS-Propaganda, aber wie man in den meisten Medien hören und im WDR auch deutlich sehen konnte kaum machbar einen vernünftigen Flugbetrieb aufrecht zu halten. Wie hier schon erwähnt wurde; war die Piste bis zur Mitte geräumt, fing sie am Anfang an bereits wieder zuzuschneien, bzw. zu vereisen. Sich nun hier lächerlich zu machen, das sowohl "alte" Fahrzeuge und/oder desolate Organisation dazu beigetragen hätten den Flugbetrieb einzustellen, ist schlichtweg unverschämt ! Wer nicht hier war und miterlebt hat wie stark der Schneefall war sollte besser den Mund halten. Übrigens wurden im letzten Jahr in einer ähnlichen Situation ca. 15 Flüge von CGN nach DUS umgeleitet und das obwohl CGN sogar noch eine Piste mehr hat ! Und einige Foren Teilnehmer scheinen auch nicht zu bemerken das sogar ein Hightech Airport wie MUC jedes Jahr trotz bester Vorbereitung zahlreiche Umleitungen nach STR oder NUE hinnehmen muss. Ganz abgesehen von FRA wo auch CGN am meisten von profitiert ! So schön wie das Hobby für alle ist, so blamabel lesen sich leider auch für aussenstehende die ewigen Zwiste zw. CGN und DUS. Schade ! Gruss Nimrod
Crossman Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 PEINLICH was hier so einige von sich geben ...... Man merkt der Kindergarten ist SA/So geschlossen........ wenn in CGN die Sonne scheint schneits in DUS wenn's in DUS friert ist in CGN Hochsommer... Einfach aus Prinzip . . . . . . . . Bastelt doch lieber an euerm Revellflugzeug, guckt KIKA, sortiert eure Kotztüten Sammlung, zeigt Opa eure Flugzeugpostkarten, fragt Papa ober euch den Flugsimulator startet, kuschelt mit eurem Fliegerbär, archiviert eure AIRLINER-Kugelschreiber Sammlung, lernt JP-Airline-Fleets auswendig, macht eure Hausaufgaben, putzt eure Zahnspange, malt euer Flugzeugmalbuch aus, betrachtet eure Flugzeugkopfhörersammlung, lest euer Flugzeugbuch, webbt bei airlines.net hängt euer F16 Poster um, setzt eure LTU-Cap richtig auf, checkt euren LH-Meilen-Stand, bucht für €19,99 enien round-the-world-trip staubt eure Herpa Sammlung ab, und vielleicht fährt OMA mit euch Heute zum Flughafen!! Baaahhh... ich habe euren Sermon so satt (und etliche andere auch)! @ administrtor Vorschlag - Kindergarten FORUM eröffnen .. evtl auch CGN versus DUS oder DUS Versus CGN aber selbst die Reihenfolge dürfte schon wieder eine Diskussion auslösen Gute Nacht !!!!!!!!!!!!!
raoul Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 @Crossman war zwar nicht sehr nett, was Du da fuer eine Zusammenstellung gebracht hast, aber ich konnte mal wieder so richtig und von Herzen lachen... Dafuer meinen Dank am fruehen Morgen. ;-)
Maex Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Also was da gestern in DUS abging war einfach nur peinlich. Mein Vater wollte mit der LH 254 von DUS nach TXL fliegen.(12.30-13.35) Zur Hotline der LH war kein durchlommen, geschweige denn zur Hotline des Flughafens DUS, die auf der HP angepriesen wurde. Tolles Kriesenmanagement. Er kam um ca. 11.15 in DUS an. Da war der Flughafen wohl laut Ansagen im Terminal noch geschlossen, hunderte Menschen warteten im Terminal. Vor den 3 LH Serviceschaltern hatte sich eine Schlange durchs ganze Terminal gebildet, nach 20 Min. warten war er immer noch nicht sonderlich weit gekommen. Die Abflugtafeln hatten Störungen, sie blinkten ca. für 1 Sek auf und gingen sofort wieder aus. Da die Warterei einfach zu lang wurde, ging er um 11.45 zum LH First Class Schalter.: Auskunft: "Na ja, wenn sie sich eilen können sie es noch schaffen. Der Flug soll wohl rausgehehn." Toll ! Es gab keinerlei Ansagen, das der Airport wieder offen war, hätte mein Vater noch in der Schlange gestanden, weil er immernoch glaubte, der Flughafen sei geschlossen, hätte er den Flug wohl verpasst. Also eingecheckt und ab zum Gate. Pünktlich um 12.20 Fahrt zum Canadair Crj 700. Dort angekommen jedoch das nächste Chaos. Laut Pilot musste man auf die Enteisung noch warten, da 8 Maschinen noch vorher dran waren. Denn dieser tolle Provinzairport (ich weiß, warum ich immer wenn möglich nach CGN fliege, aber DUS wollte dem Winter ja "die kalte Schulter zeigen") hatte ganze !!!2 !! Enteisungsfahrzeuge im Dienst. Wartezeit : 1 Stunde im Jet. Währenddessen gab es nichts zu trinken, viele Leute fragten aufgrund der Mittagszeit nach Essen,aber die LH bietet ja leider nichts mehr in der Eco an.(Gegen Geld, wie bei den Locos wäre in so einer Situation ganz hilfreich) Enteisung war um 13.20 fetig, und nun setzte der Eisregen ein. Taxi zur Runway, Bremsprobe (Schub+ Vollbremsung) und Flug nach Berlin. Ankunft in TXL um 14.35 Uhr. Also da nächste Mal lieber nach CGN mir Bahnfahrt nach DUS. Aber hoffentlich war es dene n eine Lehre.
mucflyer Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Muss das eigentlich immer sein ? Egal wer Recht oder Unrecht hat. Das ist in einem öffentlichen Diskussionsforum eher zweitrangig... Egal ob es an Informationen fehlt. Egal ob Wissenslücken bestehen. Egal ob Vorlieben oder Abneigungen vorhanden sind. Egal ob Schüler oder Luftfahrt Ingenieure ihre Fragen oder Statements abgeben... Persönliche verbale Angriffe oder Unterstellungen haben hier nichts zu suchen. Man kann sein Unverständnis durchaus auch anders (z.B. als Frage) formulieren. Und nicht immer gleich persönlich verletzend werden wenn eine Antwort verunglückt ist, oder nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Gott sei Dank funktioniert dies hier beim weitaus größeren Teil der Mitglieder. Es häufen sich aber Threads die aus dem Ruder laufen. Und das vermiest ganz allgemein den Spaß an A.de.. Ich wünschte mir persönlich manchesmal einen vermehrten 'Einsatz' der Moderatoren. Letztendlich geht's auch um die Glaubwürdigkeit des Forums. Gruss aus München
QF005 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Meax, ein sehr objektiver Beitrag, sehr schön *räusper, hust*
interot Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Immerhin ein Beitrag, QF005! Wenn auch subjektiv... Es ist mir unverständlich warum im Laufe der Diskussion von Einzelnen angenommen wird, es handle sich eine DUS vs. CGN-Diskussion. Ich bin bestimmt kein "Freund", "Fan" oder sonstwas der Köln/Bonner Flughafens. Nimrod, Du schreibst Tatsache ist aber auch, dass es einen derartig heftigen und starken Schneefall Ende November in DUS schon seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat Da muss ich mich fragen: Ja und? Nur weil es im November in den vergangenen Jahren nicht geschneit hat, hat man nun das "Recht" unvorbereitet zu sein? Merkwürdig... Weiter schreibst Du Wenn man bedenkt, dass der Flughafen DUS auf einer ziemlich grossen Fläche freien Landes liegt, kann sich eigentlich jeder vorstellen, dass grade dort die Temperaturen niedriger liegen als im Stadtzentrum und der Schneefall sogar noch um einige Zentimenter höher gewesen sein wird Ob das so ohne weiteres zu unterschreiben ist sei mal dahingestellt... Aber: Wenn dem so ist, dann muss ich doch als Verantwortlicher erst recht damit rechnen, dass die Schneefälle heftiger ausfallen. Um es nochmal zu betonen: Ich mach hier keinem der Winterdienstler irgendeinen Vorwurf. Ich möchte ganz gewiss nicht mit ihnen tauschen. Was mich massiv stört ist das großspurige Auftreten des Flughafens Düsseldorfs in der Öffentlichkeit. Natürlich nicht nur in Bezug auf das Schneechaos, aber das ist ein Beispiel par excellance. Zuerst wird vollmundig verkündet, man sei für den Winter gewappnet, man habe reichlich Maschinen und Einsatzkräfte und dann sowas. Das zeugt nach meinem Empfinden entweder von Unprofessionalität in der Öffentlichkeitsarbeit oder aber von purer Arroganz in der Chefetage. Ich vermute eher letzteres. Wie peinlich man sich damit macht... Hinzu kommt, dass in diesem Forum diese Unfähigkeit und Arroganz auch noch von vielen usern gedeckt wird. Da wird nicht mal ansatzweise nach Fehlern "in den eigenen Reihen" gesucht, da wird erstmal wieder voll auf die Kölner eingedroschen, was denen denn einfiele, nicht genug Leute bereitzustellen. Geht's noch!? Alex330 hat das so formuliert: Aber letztendlich kannst Du es - glaube ich - nur nicht verkraften, dass Dein geliebter Duesseldofer Flughafen Fehler macht oder nicht nur vom Erfolg verwoehnt wird. Muss man doch eigentlich nichts mehr zu sagen, oder? Fakt ist doch, dass der Flughafen Düsseldorf die Wetterlage vollkommen unterschätzt hat. Ich frage mich, warum man das nicht einfach mal akzeptiert. Warum gesteht man solche Fehler nicht einfach mal ein? So eine krasse Beratungsresistenz ist mir bis jetzt noch nirgendwo untergekommen. p.s. Das manche Leute wieder mit dieser abgedroschenen "Kindergarten"-Argumentation aufwarten spricht eher gegen sie. Wie wäre es denn, wenn man sich mal sachlich an der Diskussion beteiligt, Crossman?
Raver340 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Vielleicht sollten die ADMINS in diesem Forum mal endlich etwas tun, leider beobachte ich in diesem Forum in letzter Zeit immer mehr Kindergarten-Gehabe, in meinen Augen geht es hier zuweilen schon schlimmer als im dusforum zu, und das mag schon was heissen.... WÄRE dies hier mein Forum, wären einige User wie "DUSP" schon lange gesperrt...vielleicht reagieren die Verantwortlichen hier mal endlich, es macht hier nur noch sehr selten Spass zu lesen, ich schaue schon nur noch sporadisch rein und dann muss ich sowas lesen wie hier.....traurig traurig.
anjuwan Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Hi Als Berliner mit einer Freundin im Kölner Raum kann ich diese ewige Diskussion zwischen Köln und Düsseldorf auch nicht nachvollziehen. Oftmals wird gesagt, dass wäre doch alles nur Spass. Die Postings hier sprechen teilweise eine andere Sprache. Könnte man sich eventuell darauf einigen, dass die Situation am Freitag / Samstag für alle eine besondere Situation war. Der erste Schnee der Saison, dazu noch in dieser Stärke.... Dus hatte Probleme mit dem Schnee, CGN hatte Probleme mit den ausweichenden Flugzeugen. Ich sehe da keinen Grund, mit dem Finger aufeinander zu zeigen. meine 2 cents dazu Schöne Grüsse anjuwan
32R Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Könnte man sich eventuell darauf einigen, dass die Situation am Freitag / Samstag für alle eine besondere Situation war. Der erste Schnee der Saison, dazu noch in dieser Stärke.... Dus hatte Probleme mit dem Schnee, CGN hatte Probleme mit den ausweichenden Flugzeugen. Ich sehe da keinen Grund, mit dem Finger aufeinander zu zeigen. Sehe ich (mittlerweile) genauso. Zumal das eine aus dem anderen resultierte. Vielleicht habe ich mit meinem Posting am Anfang auch ein wenig überreagiert. Aber es war wirklich ein stressiger Dienst gestern in CGN.
ATN340 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Also jetzt muss ich auch nochmal nachsetzen, die Vorwürfe hier lassen einem ja echt die Haare zu Berge stehen :( Wie bereits geschrieben waren die meterologischen Verhältnisse weitaus schlimmer als angekündigt. Wie schlimm es ausgesehen hat kann jeder im TV verfolgen. Der Airport hat sich auf die Wetterverhältnisse eingestellt, aber gegen 30cm Schneefall in 2 Std kann man wenig machen (@Interot) @Maex: Er kam um ca. 11.15 in DUS an. Da war der Flughafen wohl laut Ansagen im Terminal noch geschlossen, hunderte Menschen warteten im Terminal. Vor den 3 LH Serviceschaltern hatte sich eine Schlange durchs ganze Terminal gebildet, nach 20 Min. warten war er immer noch nicht sonderlich weit gekommen. Da die Warterei einfach zu lang wurde, ging er um 11.45 zum LH First Class Schalter.: Auskunft: "Na ja, wenn sie sich eilen können sie es noch schaffen. Der Flug soll wohl rausgehehn." . Darf ich dich mal daran erinnern, dass die Fluggesellschaften für die Informationen verantwortlich sind, die der Flughafen publiziert genauso wie die Airlines für die Betreuung an ihren Schaltern verantwortlich zeichnen! Wenn LH nur drei Schalter offen hat ist das LH-Versagen, nicht FDG-Biz! Steht auf jeder Tafel,Inet-Seite etc. als Hinweis dabei! Dazu hat 32R sehr treffend beschrieben, wie es bei den Airlines aussah bzw. wie/wann welche Entscheidungen getroffen wurden. Dass war keine Überreaktion sondern pure Tasachen, brauchst dich also nicht entschuldigen! Wenn eine LH die Info rausgibt, Flug canx/X Std verspätet und dann doch (relativ) pünktlich rausgeht, weil man z.B. einen Acft-Change vorgenommen hat kann der Flughafen da nix machen. Und wenn ich das "WOHL RAUSGEHEN" lese weiss ich, welchen Wissensstand der Schalter-Personal hatte :-) Frag deinen Vater aber mal, warum er nur eine Stunde vor Abflug am Airport war? Gerade bei solchem Wetter sind Probleme zu erwarten, dass wird selbst bei normalen Witterungsbedingungen knapp! Aus eigener Erfahrung : Für solche Aktionen bedarf es aber noch nicht einmal schlechter Wetterverhältnisse, dass passiert beim Kranich fast wöchentlich! Was die Enteisung angeht: Es waren nicht 2 Fahrzeuge sondern 2 Teams a jeweils 2-3 Fahrzeuge. Das es trotzdem zu Delay kommt weil Enteisen ein Wenig dauert ist selbstverständlich. Hier äussern sich mal wieder Leute die vom System "Flug" keine Ahnung haben und nicht kapieren (Wollen?) dass da ein sehr kompliziertes System von Airlines & Airports harmonieren muss. Wenn ein Rad nicht 100% ins andere greift gibt es einen Domino-Effekt. Wie gesagt, ich erwarte den Tag an dem CGN dicht macht (Machen muss) und alles nach DUS ausweicht, vgl. letztes Jahr! Dann haben wir die gleiche Situation in vertauschten Rollen!
interot Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Der Airport hat sich auf die Wetterverhältnisse eingestellt, aber gegen 30cm Schneefall in 2 Std kann man wenig machen Warum können es aber andere Airports?
Pad81 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Tja, von der Besucherterasse sieht das halt alles einfach aus! Dass es nicht einfach nur mit Schneeräumen getan ist, davon will ich erst garnicht anfangen. Immerhin müssen ja auch noch gewisse Gripwerte erreicht werden, was bei konstant starkem Schneefall einfach schwierig ist! Aber wenn man noch nie an einem richtigen Wintertag am Flughafen gearbeitet hat,kann man auch nicht wissen,was dan los ist!
munich Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Bitte macht weiter, ich hab mich selten so gekringelt. Wenn sich jetzt noch Timbo und HAJ-Fan einmischen könnten gäbe es sicher fast keine Steigerung mehr
MAX777 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Bitte macht weiter, ich hab mich selten so gekringelt. Wenn sich jetzt noch Timbo und HAJ-Fan einmischen könnten gäbe es sicher fast keine Steigerung mehr Das ist der bisher treffenste Kommentar in diesem Treat. Ist irgendwie immer das gleiche...A vs B ... 340 vs 777 usw... lachhaft. Allerdings, wenn man manche sachen einfach überliest, dann stehen in manchen Posts doch Interessante Fakten drinne.
TXLGuido Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Die Kindergartendiskussionen sind einfach nur lächerlich, unprofessionell, peinlich, unnötig und zum k.otzen!!! 1. Bei so einem Wetter muß ich als Passagier mit allem rechnen (Ausfälle, Verspätungen etc.) 2. Ergo, finde ich mich rechtzeitig am Flughafen ein (mehr als 1h vorher!!) 3. Hat es mich als Pax nicht zu interessieren, was hinter den Kulissen passiert. Entweder ich kann fliegen oder nicht, falls nicht, muß ich mich mit der Airline um Umbuchungen bemühen und dabei vor allem auch mal an die Leute hinter den Schaltern denken, die den Schnee ja nicht bestellt haben und nun die Situation handeln sollen. 4. Fliege ich dahin, wo ich hinmuß. Muß ich nach DUS, fliege ich nach DUS. Will ich nach CGN, fliege ich nach CGN. Ihr glaubt doch nicht in euren (manchmal sicher noch feuchten) Träumen, daß jemand nur zu Eurem "Lieblings"-Airport fliegt, weil der "ach so toll und außerdem viel besser als CGN/DUS ist".....oder etwa doch?? 5. Habe ich das Gefühl, je unqualifizierter die Aussagen werden, desto eher stammen sie von Leuten, die den Airport in aller Regel nur von der Besucherterasse oder vom Hörensagen kennen, selber aber max. 1 x im Jahr mit AB/HF/DE/4U/HX etc. für 19€ an den Strand fliegen - somit einfach nicht wissen können, wie eine Reisekette funktioniert, welche Zusammenhänge es am Airport gibt und vor allem wie ich mich als Passagier zu verhalten habe. 6a. Finde ich, daß DUS ein sehr guter Airport ist, da er eine Runway hat, einen Terminal und weil dort Flugzeuge von A nach B starten und landen...genau das, was ich als Passagier erwarte. 6b. Finde ich, daß CGN ein sehr guter Airport ist, da er eine Runway hat, einen Terminal und weil dort Flugzeuge von A nach B starten und landen...genau das, was ich als Passagier erwarte. WO IST DER UNTERSCHIED?????? Verdammter Kindergarten...
DUSP Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Wie ich sehe, hat keiner meinen Ratschlag befolgt und am gestrigen Abend im WDR die "Aktuelle Stunde" gesehen. Der Flughafen Düsseldorf war aufgrund des anhaltenden Schneefalls, des starken Sturms und der schlechten Sichtverhältnisse für vier Stunden für den Flugverkehr geschlossen. Der Flughafen Münster/Osnabrück war ebenfalls für einige Stunden geschlossen und der Flughafen Dortmund war ganze dreizehn Stunden gesperrt. Erst am Abend gegen 19.00 hatte man die Startbahn, die Rollwege und das Vorfeld weitestgehend schnee- und eisfrei, sodass der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Der Wetterbericht sagte bis Freitag Abend lediglich für das Münster- und das Sauerland starke Schneefälle voraus. Für den Niederrhein war Schneeregen, sturmartige Windböen und Bodenfrost angekündigt. Das entspricht einem ganz normalen Winter am Niederrhein, wo vielleicht alle zehn Jahre Schnee in größeren Mengen fällt, weshalb die Verantwortlichen am Flughafen Düsseldorf wohl auch nicht von einer drohenden, kritischen Situation ausgegangen sind. In der Nacht von Freitag auf Samstag, nachdem der Schneesturm eingesetzt hatte, wurden die Mitarbeiter des Winterräumdienstes aus der Bereitschaft benachrichtigt - an einem vernünftig organisierten Flughafen funktioniert soetwas Dank standartisierter Kommunikationseinrichtungen recht einfach - und man versuchte zunächst die Landebahn Süd freizuräumen. Aufgrund der starken Schneefälle gelang dies nicht. Ähnliches ist Mitte der Woche bereits in München geschehen. Dort blieb zwar nach den Schneefällen ähnlich wenig Schnee liegen wie hier am Niederrhein, jedoch kam es dort ebenfalls zu großen Verspätungen, da es dem Winterräumdienst des Flughafens - der jedes einzelne Jahr mit großen Schneemassen konfrontiert wird - nicht gelang ein der beiden Bahnen dauerhaft freizuhalten. Wenn ich das richtig interpretiere, muckieren sich eigentlich alle über die vorschnell lancierte Pressemitteilung des Flughafens Düsseldorf. Eines Vorweg: Irrtümer können jedem unterlaufen. Hier wird aber aus "einer Mücke ein Elefant gemacht." Arroganz, Großspurigkeit und Unfähigkeit der Geschäftsführung daraus ableiten zu wollen, ist doch sehr anmaßend und hinsichtlich des Inhaltes der PM unbegründet. Dass entsprechende Diskussionen - der Meinung vieler Teilnehmer nach - angeblich immer in dieselbe Richtung verlaufen, muss sich jeder einzelne zu gleichen Teilen zuschreiben. Der Hanseflug-Thread ist insofern ein treffendes Beispiel, da hier den zwei Usern aus Hannover viele Teilnehmer ihren Standpunkt mit entsprechenden Belgen verständlich machen wollten, soetwas beim Großteil der Teilnehmer dieses Forums oft auf taube Ohren stößt. Wie bei jeder Dikussion dieser Art schneit dann ein Diskussionsteilnehmer herein, der die Diskussion höchstens überflogen hat, liesst einfach nur ein, zwei Nicknames und reduziert die ganze Diskussion auf Düsseldorf vs. Hannover, Köln/Bonn vs. Düsseldorf, München vs. Düsseldorf (kann mich an eine solche Diskussion zwar nicht erinnern), etc. Zugleich fühlt sich jeder zweite dazu motiviert, alle Diskussionsteilnehmer als infantile Spinner abzustempel und stachelt so die Diskussion weiter an, die dann regelmäßg abscheift. Auch hinsichtlich des Kernthemas - der offenbar vorschnellen Presseabteilung des Flughafens Düsseldorf - sollte sich hier niemand auf einen höheren Sockel als die übrige Welt stellen ...erstrecht nicht, wenn man seine Aussagen nicht einmal ansatzweise nach den Regeln der in Deutschland geltenden Rechtschreibung niederschreiben kann.
HAJ-Fan Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Bitte macht weiter, ich hab mich selten so gekringelt. Wenn sich jetzt noch Timbo und HAJ-Fan einmischen könnten gäbe es sicher fast keine Steigerung mehr Dann erklär mir doch mal was ich denn so Lustiges geschrieben habe das du dich so sehr auf meine Posts freust... Ich denke mal in dem Forum welches du meinst habe ich nichts unsinniges geschrieben (im Gegensatz zu einigen anderen...).
Maex Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Ich würde gern ein paar Dinge hier klarstellen: 1. Mein Vater war nicht eine Stunde vorher am Airport, sondern 75 Min. Pflich ist ja laut LH 30 Min. ,also sind 75 Min früher als genug. 2. Das mit den LH Schaltern habe ich nicht dem Flughafen zugeschrieben und mit keinem Wort so gesagt. Aber ist auch eigentlich ganz egal. Fakt ist, dass da gestern in DUS alles verdammt schief gelaufen ist, egal wer letztendlich dafür verantwortlich ist. Und seinem Äreger wird man im Forum dochh wohl mal Luft machen dürfen, oder = auch wenn etwas emotional. Statt sich darüber zu streiten, wer verantwortlich war, sollte man vielleicht überlegen, wie sowas das nächste mal verhindert werden kann.
QF005 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Übrigens, es schneit wieder, seit ca 15 Minuten. Seitdem sind ca 1 cm Neuschnee gefallen... Hoffen wir, dass die Flughäfen nicht wieder schließen müssen. Einige Impressionen von gestern. [Q]WDR
ATN340 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 @Maex: Dann waren es eben 75Minuten, wie bereits von anderen Teilnehmern beschrieben, bei diesem Wetter sollte man so früh wie möglich da sein. 30Min ist auch bei Sonnenschein ganz schön knapp, wenn dein Vater -wie ich nach deinem Beitrag vermute- Vielflieger ist sollte er das wissen :-) Dann sollte er auch wissen, dass es zu ärgerlichen Störungen kommt wenn das Wetter mal mies ist. Ach ja, wann ist er losgeflogen? Off-Block 1230h Dann war er ja in einer der ersten Maschinen, also noch ein Grund weniger Theater zu machen! @interot Andere Airports können da auch nichts wirkliches machen. Wie zu lesen war, MUC ist diese Woche auch komplett zusammengebrochen, habe mal im Videotext geschaut. In der Zeit 15-16h sind an dem tag (War glaube ich Mittwoch) 7 Flieger gelandet und keiner gestartet. Aber aus der Ferne hat man ja gut reden, ich drehe den Spies jetzt mal um: Wenn selbst die schneeverwöhnten/schneegewöhnten Bayern schon Probleme haben ihren Airport offen zu halten kann man keine Ansprüche an einen Airport stellen, der bayrische Verhältnisse 1x pro Jahrzehnt hat :-) @QF005 Es schneit bei euch nur gering? Bei uns ist wieder "Land unter" - schätze mal bis 18h knacken wir noch die 15cm-Marke :( Die Suppe kam übrigens aus Wuppertal und verzieht sich entlang der Achse Bochum-Essen-DUS, bedeutet also wieder Alarmstufe1 für DUS. Was mich interesieren würde ist wie es in CGN aussieht. Aus Wuppertal kommend heisst in der Verlängerung Achse Leverkusen-Köln! Ist CGN jetzt auch dicht?
QF005 Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Wo ist denn "bei euch", ATN340?
DUSP Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Die Verantwortung trägt niemand! Der Schnee in seiner Stärke wurde so nicht vorhergesagt, zumal es - außer in den Hochlagen im Sauerland und in der Eifel - im Herbst seit bestimmt zwanzig, dreißig Jahren nicht mehr geschneit hat. Im Münsterland wurden zuletzt vor 100 Jahren derartig starke Schneefälle registriert. Wie in der Tagesschau und anderen Nachrichtensendungen zu sehen, sind große Teile Europas von Portugal, über England, Frankreich, Belgien und den Niederlanden bis nach Niedersachsen von starken Schneefällen betroffen mit vielen Unfällen, Stromausfällen, Verletzten und sogar ersten Toten. Dieser Wintereinbruch hat alle überrascht!
Conjúlio Geschrieben 27. November 2005 Melden Geschrieben 27. November 2005 Herrlich was hier geschrieben wird. :o) Die meisten (ein paar Ausnahmen), haben null Ahnung von der Abfertigung eines Fliegers und posaunen beste Stammtischfloskeln heraus und die anderen erwarten, das man für einen Konkurrenzairport mal eben die halbe Bereitschaftsmannschaft zusammentrommelt. Freunde der Nacht, so ist das Geschäft. Diversions haben an einem Airport erstmal unterste Priorität gegenüber den normalen Linienflügen. Und dieser ach so viele Schnee ist doch Puderzucker. Jeder Airport hat eine ausgezeichnete Wetterstation. Wer es also als Betriebsleiter nicht hinbekommt, eine tüchtige Wintermannschaft aufzubauen, der darf sich dann über verschneite Runways nicht wundern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.