Zum Inhalt springen
airliners.de

Was wäre so etwas wohl Wert?-Die heisse Phase hat begonnen!


Rainer2k

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist alles schon fast Comedy - ich habe beim Lesen dieses Threads jedenfalls herrlich gelacht :-)

 

Das wäre beinahe etwas für die Harald Schmidt Show. Viel Erfolg bei Ihrem bahnbrechenden Projekt Herr Dahlmann

Geschrieben

Nach der Lektüre des Projekt-Exposés muss ich mich doch einmal zu Wort melden. Zunächst einmal erinnert mich der Thread an den ersten, der hier zur gleichen Thematik vor rund einem Jahr geführt wurde. Einige der Angriffe sind schlicht polemisch. Erfinder zeichnet es in der Regel ja aus, dass sie auf Ideen kommen, die andere eben nicht haben. Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit man nehme nur Google oder Microsoft zeigen, dass man mit der richtigen Einschätzung auch in der heutigen Zeit extremst viel Geld verdienen kann. Soll heißen, dass nicht alle das Potential einer Neuerung sehen und richtig einschätzen ist nur natürlich. Sonst wären wir tatsächlich alle Erfinder und reich noch dazu.

Andere unpolemische Meinungen teile ich vor allem nach der Lektüre durchaus. Wer Geld will muss in Vorleistung gehen, sei es duch die Preisgabe von Informationen oder zumindest durch ein professionelles, seriöses Auftreten. An beidem mangelt es hier erheblich. Im Moment ist das englische PDF das (virtuelle) Papier nicht wert auf dem es geschrieben wurde. Ich würde mir einfach überlegen, jemand, der diese paar Seiten nicht fehlerfrei schreiben kann in der Lage ist eine komplexe Patentanmeldung erfolgreich zu Ende zu bringen? Davon abgesehen fehlen nach nunmehr einem Jahr immer noch konkrete Ergebnisrechnungen, Risikoanalysen, Potentialanalysen, Konkurrenzanalysen etc. Warum sind die bekannten RFID-Projekte eingestellt worden, warum bist du so sicher, dass du nicht an den gleichen Problemen scheiterst?

Du schreibst, dass du einen Prozess patentieren willst, was macht dich so sicher, dass ein Alternativprozess nicht die gleichen Ergebnisse bringt?

Leider geht aus dem PDF die Idee immer nocht nicht schlüssig hervor. Für mich hört es sich so an: Flächendeckende Ausleuchtung der Flughäfen mit RFID Empfängern um die Bewegung der Gepäckstücke möglichst detailliert überwachen zu können, sei es im Terminal, während dem Transport und Beladung. Man kann das Gepäck öfter scannen und erhält viele der Informationen ebenfalls. RFID ist dazu nicht notwendig. Meines Wissens nach ist das Gepäckhandling mit Barcodes nicht patentiert. Was macht dich so sicher, dass man es auf Basis von RFID patentieren könnte?

Teilweise widersprichst du dir: Du schreibst, dass fehlgeleitetes Gepäck der Vergangenheit angehören wird, auf der anderen Seite schreibst du, dass die Passagiere für die Nutzung der Infoterminals zahlen werden. Warum sollte aber ein Passagier sich Gedanken über sein Gepäck machen wollen, wenn es mit deiner Technologie mich Sicherheit am Ziel ankommt?

Und mit Zusatzdiensten wie Internet, WLAN, VOIP kannst du schon heute niemanden hinter dem Ofen mehr hervorlocken. Abgesehen davon, dass du damit in Konkurrenz zu milliardenschweren Konzernen gehst, sind das vielleicht niedliche Addons aber welchen Porzentsatz der Millionenerlöse willst du denn damit erwirtschften?

Zur Ausdehung der Anwendung zählst du Bus, Bahn und Schiff. Das verstehe ich nicht. Der Vorteil deiner Anwendung liegt doch gerade darin, dass die Trennung des Reisenden von seinem Gepäck durch ständige Information über den Standort des Gepäcks reduziert wird. Zumindest im Bahnbereich findet aber die Trennung zwischen Gepäck und Reisendem gar nicht statt. Welchen Vorteil hat hier also deine Anwendung? Bzw. für welche Zielgruppe ist dies dort geeignet?

Ein vorerst letztes Wort noch zur der Bereitschaft der Nutzer für diesen Prozessinnovation durch die Nutzung der Terminals zu bezahlen. Zunächst sind Flugpassagiere in der Regel sehr preissensitiv. Das bei Passagieren, die bereits einen Koffer verloren haben die Bereitschaft höher ist, sich gegen Gepäckverlust abzusichern hast du in deiner Umfrage ja gezeigt. Aber die Passagiere, die einen Koffer verlieren sind immer noch in der Minderheit. Die Zahlungsbereitschaft dieser Gruppe ist zwar höher aber die meisten Flugreisenden werden (z.B. innderdeutsch) nur mit Handgepäck oder ohne Gepäck unterweg sein oder sie gehen davon aus, dass ein Gepäckverlust nicht eintreten wird. Genauso wie man davon ausgeht nicht erwischt zu werden, wenn man mal schneller als erlaubt fährt. Ob also ein Großteil der Passagiere keine virtuelle sondern eine reale Zahlungsbereitschaft an den Tag legt ist völlig ungewiss und ist mit einer Umfrage mit 100 Leuten nicht zu bestimmen.

Mir fällt noch ein weiterer Punkt ein, der z.B. gegen Selbstbenutzungsterminals spricht: Schon einmal überlegt wieviel Anfragen aufgeregter Passagiere das Personal an den Flughäfen bekommen wird, wenn jeder Passagier sein Gepäck auf jeden Meter verfolgen kann? Du weißt, wie knapp Gepäck teilweise zum Flieger gefahren wird, bzw. welche Umwege es auf den Flughäfen nimmt. Ein Passagier, der in das Gepäckhandling keinen internen Einblick hat, würde schlicht durchdrehen, weil er gar nicht beurteilen kann, ob sein Gepäck auf dem richtigen Weg ist. Du erkaufst dir möglicherweise mit diesem System neue Abflugverzögerungen, weil Passagiere sich weigern mitzufliegen weil sie glauben, dass ihr Koffer nicht an Bord ist. Im Moment fliegen sie ja immer mit in der Hoffnung der Koffer ist an Bord.

Nur um es klar zu machen: Ich bin nicht technologiefeindlich, ich kenne durch eigene Erfahrung die Skepsis, die Erfindern und Selbständigen mit einer neuen Geschäftsidee entgegenschlägt, ich weiß wie schwierig es ist an Venture Capital zu kommen. RFID wird mit Sicherheit den Barcode in vielen Bereichen ergänzen. (Aufgrund von Fallback-Problematiken will ich nicht von ersetzen sprechen.) Ich denke, dass im Supermarkt auch weiterhin ein Preisschild auf der Ware sein wird sonst weiß keiner was es kostet und auch am Gepäck wird weiterhin ein manuell lesbarer Tag sein, sonst weiß keiner was mit dem Gepäckstück geschehen soll. Aber ganz klar wird RFID auch das Gepäckhandling auf den Flughäfen dratisch verbessern. Nach den Angaben von dir bisher sehe ich es aber keinesfalls als Revolution oder Neuheit, die RFID-Daten der Gepäckstück möglichst flächendeckend zu erheben sie mittels einem Server in einem Netzwerk zu Verfügung zu stellen und sie durch unterschiedliche Clients (sei es bei Fluggesellschaft oder Passagiert) ausgeben zu lassen. So habe ich zumindest den Prozess verstanden. Aber vielleicht steckt ja noch mehr dahinter?

Geschrieben

Ich hab gerade einen Küchenmixer erfunden. Bitte überweist mir alle 500 euro damit ich das Patent in der Sahara anmelden kann. Als dank gibt es an alle Shareholder ein Erdbeer-Milchshake. (Crewdiscount -10%)

 

Cheers,

Ikarus

Geschrieben

Lieber Rainer, so geht es einfach nicht.

 

Ich habe in meinem Leben schon manchen Businessplan entwickelt, manches Unternehmen (mit)gegründet und diverse Marken beim Patentamt eintragen lassen. Glaube mir, so wie Du das hier aufziehst, ist es

 

a) lächerlich

B) unprofessionell

c) ohne Aussicht auf Erfolg

d) erfüllt es fast schon den Tatbestand des Betruges

 

Ich würde mir an Deiner Stelle gut überlegen, was ich hier eigentlich mache. Auf diesem Wege wirst Du nichts erreichen. Jemand, der eine "ach so große Idee" in ein öffentliches Forum trägt, hat schon verloren. Das zeigt nämlich, daß es mit der Idee nicht so weit her sein kann und es in erster Linie wohl nur um den Versuch der Abzocke geht.

 

Ein ernsthaft ausgearbeitetes Konzept trägt man potentiellen Investoren vor oder man beteiligt sich an einem Businessplan-Wettbewerb. Dies bedeutet, daß der Geschäftsplan entsprechend aufgestell und mit Zahlen versorgt sein muß. Ebenso muß er alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Nichts dergleichen ist hier zu erkennen.

 

Dazu dieses unseriöse Auftreten mit der e-Mail-Adresse und dieser alles andere als seriösen Pseudo-Website....einfach nur peinlich.

 

Ich würde Ihnen nahelegen, dieses Forum zu verlassen und sich schnellstens abzumelden. Ansonsten werden Sie zwar keine Investoren finden, aber weiterhin für jede Menge Lacher sorgen.

 

Also lieber wieder in SXF die A319 von Eeasyjet beladen und das wirkliche Geschäft den Menschen überlassen, die dies auch gelernt haben.

 

Ich persönlich habe von Ground Handling keine Ahung und könnte dies daher auch nicht machen - Sie haben von Businessplänen und Geschäftsmodellen keine Ahnung und sollten dies daher ebenfalls sein lassen.

Geschrieben

Ich glaube, das ist der Thread des Jahres 2005.

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich zuletzt beim Lesen hier im Forum so herzhaft lachen musste.

 

Also angehender (Diplom-)Wirtschaftswissenschaftler (VWL + BWL + Wirtschaftsrecht + Statistik) muss ich mich doch schon sehr über das Auftreten von Rainer wundern.

Mir fällt zum Beispiel auf, dass er angeblich nur 11.000 EUR selbst aufbringen konnte. Für Kapitalgesellschaften gilt jedoch nach §5 GmbHG, dass mind. 25.000 EUR Stammkapital aufgebracht werden müssen, mit dem das Unternehmen haftet. Bei Personengesellschaften haftet der Firmeninhaber und seine Familie mit dem gesamten Privatvermögen bis zur Existenzgrundlage.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, für 250 EUR in Großbritannien eine "Limited" oder eine "Limited & Co KG" (Kommanditgesellschaft) zu gründen. Dies wirkt aber bisweilen recht unseriös.

 

Für Unternehmensgründer gibt es verschiedene Möglichkeiten, Wagniskapital für das eigene Geschäft aufzubringen. Z.B. Kreditaufnahme bei einem Finanzinstitut oder sonstigen Finanzdienstleistern, die sich auf entsprechende Finanzierungsmodelle spezialisiert haben, sog. Gründerfonds von öffentlichen Trägern, etc.

Es gilt jedoch generell, dass ein detaillierter Geschäftsplan sowie alle notwendigen Angaben (Handelsregisterauszug, etc.) vorgelegt werden müssen. Das Geschäftsmodell wird dann von geschulten und erfahrenen Mitarbeitern auf das Potential, die Zukunfstmöglichkeit und die Durchführbarkeit hin bewertet. Ist das Vorhaben wenig überzeugend - wie vorliegend, besteht das einzige Geschäftsmodell darin, Patente eintragen zu lassen, zu verwalten und Schutzgebühren einzunehmen - wird selbstverständlich kein Geld zur Verfügung gestellt.

 

Letztenendlich ist das Auftreten - wie man sein Produkt "verkauft" - sehr entscheidend. Es fielen sofort die Mängel in der Orthographie sowie der Grammatik auf, woraufhin Rainer2k sehr ausfallend wurde. Auch die Homepage wirkt sehr unserös und es fehlen wichtige, teils nach entsprechenden Richtersprüchen zwingend notwendige Angaben im Impressum bzw. im sog. Disclaimer. Bei einem solchen Webauftritt würde ich nicht einmal Hallenjojos bestellen. Neben einem vernünftigen Design und entsprechenden Hinweisen zu dem Vorhaben, wird z.B. der Verkauf von Kleidungsstücken beworben.

Bei Denic.de ist darüber hinaus kein Unternehmen, sondern Herr Dahlmann persönlich eingetragen. Es fehlt schlicht jeglicher Hinweis auf die angepriesene Unternehmung.

 

Auch wenn Rainer2k scheinbar mit Herz und Seele hinter seinem Projekt steht, sein Auftreten ist indiskutabel und gegenüber möglichen Investoren völlig unangebracht. Und eine Lizenz zum Gelddrucken sind Patente auch nicht.

 

"Macher" treten anders auf...

 

 

EDIT: Ich kann jedem nur empfehlen, bei Google nach diesem geistreichen Erfinder zu suchen. In einem Forum unter www.erfindermarkt.de wird über ein Magazin aus Dubai namens Middle East Millionaire diskutiert, das angeblich Innovationen publiziert und bei der Vermarktung und Finanzierung hilft.

Geschrieben

Oder guckt mal hier hinein:

(ex-?)Mitarbeiter von GlobeGround Berlin

 

ein Zitat von damals (verfasst am 27.08.04 5:07):

... Um noch einmal auf die Bank einzugehen. Wir können das Geld sofort bekommen, ist kein Problem! Das Problem liegt vielmehr darin das wir uns die Rückzahlung von etwa 350,00 Euro in der momentanen Lage, in der fast jeder Haushalt steckt, einfach nicht leisten können...

Das ist mehr als ein ganzes Jahr her und es fehlen immer noch rund 11.000 Euro, wie uns ja jetzt mitgeteilt wurde...

 

und ein letztes Zitat aus dem Thread damals:

... Es geht im Moment aber nur um die Patentierung bzw. um die besagten 15.000 Euro und wie wir an diese -Pinatz- rankommen könnten ...

Wollen wir diese "Pinatz" nicht einfach sammeln?

Selbstverstaendlich nur mit der schriftlichen Zusicherung von Herrn D. (alias Rainsky?), mit dem Unsinn zumindest hier aufzuhoeren..

Geschrieben

Boaaa... was seid ihr böse zu Rainer.

 

Im Erfinderforum hat er sich dann auch ausgeweint. ;-)

 

Auszug:

...Ich habe meine Anfrage mal etwas umgeschrieben da wir in einem anderen Forum mit unserer Anfrage auf tiefste beleidigt wurden und uns unterstellt wurde das wir Betrüger sind die andere nur abzocken wollen...

Quelle

Geschrieben

Wenigstens hat der gute Erfinder dort die Daten seiner "Firma" bekanntgegeben. Wäre auch hier ein etwas besserer Einstand gewesen. Ich habe ehrlich nichts gegen kleine Erfinder, die die Welt verändern möchten, aber sehr viel gegen "Zauderer" (= Hinauszögerer), die zwar Investoren gewinnen wollen, aber bitteschön ohne Überprüfung der Glaubwürdigkeit...

 

Falls sich nun doch ein Interessent hier (unter uns) findet, mit der Steuernummer und einem guten Unternehmensrechtsbeistand lässt sich einiges herausfinden.

Geschrieben

eine Kontonummer gibt's immer noch nicht, aber immerhin die anderen Angaben zum "Inhaber, Projektleiter und Generalbevollmächtigten", die hiermit (hinter diesem Link) oeffentlich gemacht wurden.

 

Wer moechte, kann jetzt also (endlich!) spenden und schon sehr bald zum Millionaer werden. Ganz ganz sicher. Versprochen (von dem Herrn D. aus SXF). Grosses Ehrenwort.

 

PS: Ich als Pax werde keinen Pfennig dafuer zahlen... Und der Herr D. sollte einen grossen Bogen um Badewannen in Hotels machen.

---

Achtung: Das war keine Morddrohung, sondern ein Scherz!!!

Geschrieben

Hallo,

 

eigentlich wollte ich mich solange hier solcher Unsinn geschrieben wir nicht mehr dazu äussern aber es gibt halt, wie soll es sein, Neuigkeiten – dazu später mehr.

 

Sie wundern sich also welche Gründe ich hatte nicht meine kompletten Firmendaten hier zu positionieren? Die Gründe sind hier vielfältig bestätigt worden. Zu Äußerungen der einzelnen Teilnehmer in diesem Thread die unter vielem andere nur Halbwissen darstellen und dies amüsant unterstreichen werde ich vorerst keine Stellung nehmen. Mein Leumund ist 1a, mein Führungszeugnis ist 1a meine Geschäfte sind 1a, mein Ansehen sowie meine Kontakfähigkeit bei einem Teil meiner Kunden können Sie gerne in den Bewertungen meiner eBay Kunden entnehmen dessen Link Sie hier netterweise veröffentlicht haben – Sie brauchen ja immer alles belegt und nachvollziehbar.

 

Wie Sie ja nun alle wissen arbeite ich auch auf den Berliner Flughäfen und das schon seit etlichen Jahren. Damals als ich 1989 beim Sicherheitsdienst der Airline Pan AM begann mein Herz auf Flughäfen zu verlieren wurde eine Zuverlässigkeitsüberprüfung ersten Grades durchgeführt, und soweit ich weiss sogar noch direkt von den Alliierten Sicherheitsdiensten! Diese habe ich bestanden und seit dem sämtliche folgenen Zuverlässigkeitsprüfungen nach § 29d Luftverkehrsgesetz (LuftVG) i.V.m. der Luftverkehr- Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung (LuftVZÜV) auch, sonst wäre ich wohl nicht mehr in einem Hochsicherheitsbereich beschäftigt.

 

Anfang nächsten Jahres werde ich erneut überprüft da nach dem 11. September diese nun jährlich stattfindet und gehe dieser Überprüfung sehr gelassen an da ich nun wirklich nichts zu verbergen habe und eine Blüten weisse Weste besitze. Sicherlich müssen dies auch andere z.B. Schreiber in diesem Thread auch tun und ich hoffe das meine Strafanzeige, die ich einleiten ließ gegen einige Schreiber in diesem Thread, nicht bei der nächsten Überprüfung zu Erklärungsnöten führen wird wegen den laufenden Ermittlungen gegen diese. Selbstverständnis kann ich Ihnen noch weitere 50-100 Personen nennen die mich kennen und einschätzen können und die zu meiner Zuverlässigkeit sowie zu meinem Karakter einiges zu sagen hätten – zum Gerichtstermin dann natürlich.

 

Und nun kommen wir zu den Neuigkeiten:

 

Es tut mir wirklich Leid aber Sie haben mich einfach dazu gezwungen und ließen mir keinen anderen Ausweg als eben diese Strafanzeige zu stellen. Meinen Namen sowie meine Firma und das gesamte beschrieben Projekt u.v.v.a. in einem Zug mit Betrug und Abzocke in Verbindung zu bringen kann ich einfach nicht so stehen lassen! Was würden zukünftige Interessenten oder Investoren sowie Geschäftsfreunde von mir denken wenn ich dagegen nicht vorgehen würde? Ginge ich nicht dagegen vor würde ich mich wohl damit auseinander setzen müssen ob nicht doch etwas von dem hier geschilderten wahr sein könnte. Und genau das lass ich jetzt von den Gerichten und meinem Anwalt klarstellen! Was ist hier wahr? Was sind Fakten? Und was ist hier u.v.a., schlicht gesagt, üble Nachrede? Das wird geklärt werden!

 

Wir und erste Recht ich sowie meine Firma haben absolut nichts zu verbergen!

 

Sobald dann die Strafrechtlichen Belange geklärt sind werden vermutlich noch einige Zivilrechtliche Dinge geklärt werden müssen, nämlich dann wenn uns ein Interessent mitteilt das er zwar interessiert war aber anhand dieses Threads hier nicht mehr interessiert ist da er nun unsicher ist was wir denn nun wirklich haben/machen oder anbieten o.ä.. Neben dann wohl anstehenden Zivilrechtsangelegenheiten meinerseits werden dann noch Zivilrechtsangelegenheiten des Erfinders sowie der Investoren die bereits bei uns in diesem Projekt investiert haben die eine oder andere Schadensersatzangelegenheiten mit Ihnen zu klären haben.

 

Aber dies alles ist noch lange nicht alles, zum einen werden demnächst, bzw. sobald einige Schreiber namenhaft gemacht wurden, Unterlassungserklärungen verschickt, ich bin mir sicher das Sie wissen was so etwas ist. Und in der Zwischenzeit wird sich wohl auch die Presse dafür interessieren das „Flugbegleiter“ der Airline XYZ die Namenslisten der Passagiere dafür benutzen Passagieren schwere gesundheitliche Schäden anzutun. Interessant wäre für mich, und glauben Sie mir den Namen werde ich feststellen lassen, welche Airline einen solchen Flugbegleiter als Personal hat, denn mit dieser werde ich wohl nicht mehr fliegen. Ich sehe schon die Überschrift „Flugbegleiter der Airline XYZ droht anhand der Passagierliste zukünftigen Passagier zu vergiften“, klasse, gerade wo die Passagierlisten so heiß diskutiert werden. Genießen noch Ihren Job, lange werden Sie ihn, so denke ich, wohl nicht mehr haben.

 

Ich weiss das wohl auch das für Sie alles zum schieflachen ist, lachen Sie ruhig aber holen Sie schon einmal die T-Shirts wieder aus der Mottenkiste denn es wird hier für einige ein sehr heißer Winter!

 

Sie spielen alle so gerne mit Existenzen? Ich spiel ne Runde mit, die Karten sind gut gemischt und gegeben!

 

Achso, ich hoffe das dieses Post in einem deutsch geschrieben ist welches Sie verstehen.

 

PS: Ich kann hier einigen wirklich nur den guten Rat geben sich schon jetzt bei Ihren Anwälten zu melden um in etwa in Erfahrung zu bringen was alles auf Sie einstürzen könnte.

 

PPS: Bevor hier jetzt die große Editiererei losgeht, ich und Zeugen von mir haben dieses Thema komplett gelesen und bestätigen den Inhalt der Kopie die ich auf meinem Rechner haben! Des weiteren wurde eine komplette Kopie dieses Thema in ausgedruckter Form der Polizei übergeben!

 

PPPS: Nichts desto Trotz wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen schönen 3 Advent, frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in Jahr 2006!

Geschrieben

Liebe Moderatoren, schmeisst den Typen bitte aus dem Forum raus, der hat sie doch nicht mehr alle!!! Wenn der am Airport arbeitet, kann da nicht mal jemand eine Engine "ausversehen" anstarten falls er davor steht? Ich flieg leider nicht ex-Berlin sonst würd ich das gerne übernehmen. (Crewlounge, magst Du mitmachen?)

 

VG Ikarus

Geschrieben

Da ist sie, die vorhergesagte "Phase 3"...

 

Wenn's nicht so traurig waere, waere es nun wirklich sehr zum Lachen.

 

Gluecklicherweise wird ja hier jedes Editieren automatisch angezeigt, so dass sogar Datum und Uhrzeit nachvollziehbar waeren (sollte wirklich jemand glauben, etwas editieren zu wollen). Aber das muss nun niemand tun, weil ja nichts straf- oder zivilrechtlich Relevantes gepostet wurde.

 

Dass sich jemand oeffentlich laecherlich macht, ist ja genausowenig strafbewehrt wie die spoettische Reaktion darauf. Alles Gute!

Geschrieben

Ich musste den neuen Beitrag mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen ...und das hatte nichts mit den nachwievor großen, sprachlichen Mängeln zu tun. ;)

 

Eines vorweg: prinzipiell handelt es sich um die Beiträge hier um freie Meinungsäußerungen, die strafrechtlich nicht relevant sind.

Nach dem neuesten Richterspruch des LG Hamburgs vom vergangenen Freitag, der jedoch noch nicht rechtskräftig ist, ist der Forenbetreiber haftbar zu machen. Dabei ist es irrelevant, ob der Forenbetreiber von diesen Beiträg weiß oder nicht.

 

Auch wenn ich mir persönlich nichts vorzuwerfen habe, da ich einfach auf verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung angesprochen habe, habe ich mich mit zwei Anwälten beraten. Der eine - für den ich privat die EDV-Systeme betreue - befasst sich mit Zivilrecht und konnte keine strafrechtlich relevanten Inhalte erkennen. Der zweite Anwalt ist mein Onkel, der sich auf Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Ihm habe ich einen Ausdruck sämtlicher Beiträge und Anhänge von Herrn Dahlmann zukommen lassen, um sie u.a. auf denTatbestand des Betruges bewerten zu lassen.

Die Namen werde ich, da tue ich es Dir gleich, lieber Rainer, nicht veröffentlichen. Sollten sich stichhaltige Fakten finden lassen, wirst Du die Namen jedoch in der Anzeige und in der Anklageschrift nachlesen können.

 

An alle übrigen Teilnehmer: lasst euch nicht verunsichern. Herr Dahlmann ist nicht im Recht. Die Forenbetreiber sind (zunächst) nicht verpflichtet, eure Daten herauszugeben oder z.B. Verbindungsdaten (IPs) herauszugeben. Auch die Telekom, die anhand der Verbindungsdaten, sofern ihr keine Flatrate habt, euch einer IP zuordnen könnte, darf soetwas nur auf richterlichen Beschluß tun.

Sollte euch wirklich etwas ins Haus flattern - daran glaube ich nicht - meldet euch mit einer PM bei mir. Ich vermittel euch dann gerne zum Freundschaftspreis an den befreundeten Anwalt. Er musste schallend lachen als er die Texte las und wäre sicherlich an einem zivilrechtlichen Verfahren interessiert.

 

Lasst euch also nicht eurer Meinungsfreiheit berauben!

 

PS: Eine Sicherheitsüberprüfung ist nur insofern aussagekräftig, da sie nur aufzeigt, dass bis Dato keine Einträge bei Innenministerium Berlins aktenkundig geworden sind.

EBay-Bewertungen haben keine Relevanz. Aber Du könntest die Beteiligungen an Deinem Projekt bei EBay verkaufen. Man könnte seine Euros dann beim EBay-Treuhänder parken, bis die versprochenen Erlöse eintreffen. :D

Geschrieben

Ich würde es sehr begrüßen, wenn der User Rainer2k endlich hier verbannt werden würde.

 

Die Namen werde ich, da tue ich es Dir gleich, lieber Rainer, nicht veröffentlichen. Sollten sich stichhaltige Fakten finden lassen, wirst Du die Namen jedoch in der Anzeige und in der Anklageschrift nachlesen können.

...

Sollte euch wirklich etwas ins Haus flattern - daran glaube ich nicht - meldet euch mit einer PM bei mir. Ich vermittel euch dann gerne zum Freundschaftspreis an den befreundeten Anwalt. Er musste schallend lachen als er die Texte las und wäre sicherlich an einem zivilrechtlichen Verfahren interessiert.

 

@DUSP: Kann man sich bei Euch beteiligen? Die Chancen stehen zumindest besser wie bei dem anderen Angebot.

 

Ich habe übrigens bei Ebay günstig Bilderrahmen für 1,50 Euro gefunden. Es sind jetzt aber nur noch 25 Stück verfügbar. Wie das mit den Bewertungen funktioniert brauche ich ja hier nicht zu erklären.... ;-) Vielleicht sollte man aber auch warten bis jemand sich wieder neu bei Ebay anmelden muss.

 

Grüße

FKB

Geschrieben

@ DUSP:

 

super, dass du hier für alle gleich klar gestellt hast, dass niemand was zu befürchten hat. als ich das neuerliche posting unseres trottels aus berlin (man verzeihe mir den ausdruck) gelesen habe, musste ich schallend lachen.

 

@ all:

 

wir sollten uns nicht mehr auf diskussionen mit ihm einlassen. dahlmann ist wohl geistig nicht im vollbesitz seiner kräfte.

 

erst hat er eine tolle idee und sucht investoren in einem anonymen internetforum, allerdings ohne zwingend notwendige angaben zu machen. (ich kenne mich da ziemlich gut aus wie so was normalerweise läuft). hier reagiert man misstrauisch und amüsiert und nun kommt er mit der neuigkeit, er habe anzeige erstattet. dabei war er mit sicherheit nicht mal beim anwalt!

 

für mich ist dahlmann ein armer kerl, der aus unzufriedenheit mit seinem leben meint, den big business man spielen zu müssen. dabei hat er offensichtlich weder von der geschäftswelt noch von der justiz den hauch einer ahnung. das finde ich nicht schlimm und ich halte juristen oder geschäftsleute für nichst besseres als gepäcklader, putzleute oder sonst jemand. aber man sollte doch nicht meinen, über dinge reden zu können von denen man keine ahnung hat.

Geschrieben

Lol, was für ein enorm geiler Thread.

Und ich dachte erst, was will Bambi mit dem komischen Ding in dem Gepäcksverlust Thread. Aber den vertickt ja der Herr Rainer2K.

 

Naja wie dem auch sei. Find die Idee gut, hab leider kein Geld, Alufelgen für mein Auto gehen da einfach vor. :)

Geschrieben
Hallo,

Anfang nächsten Jahres werde ich erneut überprüft da nach dem 11. September diese nun jährlich stattfindet und gehe dieser Überprüfung sehr gelassen an da ich nun wirklich nichts zu verbergen habe und eine Blüten weisse Weste besitze. Sicherlich müssen dies auch andere z.B. Schreiber in diesem Thread auch tun und ich hoffe das meine Strafanzeige, die ich einleiten ließ gegen einige Schreiber in diesem Thread, nicht bei der nächsten Überprüfung zu Erklärungsnöten führen wird wegen den laufenden Ermittlungen gegen diese.

 

Wie wäre es mal mit einer ergänzenden psychologischen Überprüfung? Die hast Du sehr sehr nötig! Und hör mit diesen Drohungen gegen Kollegen auf, das habe ich und andere nicht so gern!

Geschrieben

das waere dann die "Phase 4"...

 

Wie kann ich - wenn der Herr D. denn wirklich der Typ des "Avatar"-Bildes im Erfinder-Forum sein sollte, tatsaechlich (noch) dort in Schoenefeld am Gepaeck arbeiten und mit Publikum "in Beruehrung" kommen sollte - verhindern, dass ich das Kichern anfange?

 

Was kann man tun, voellig unschuldige und an diesem Thread unbeteiligte Fluggaeste vor den Wutanfaellen des kinderreichen Herrn D. zu schuetzen, wenn sie denn einfach mal guter Laune sein sollten und in seiner Naehe zu lachen beginnen? Das ganze entwickelt sich zum Sicherheitsrisiko...

Geschrieben

Wie geil. Thanks Rainer, you made my day. Jeder Staatsanwalt wird sich totlachen. Wie kann ein einzelner Mensch sich nur derart selbstüberschätzen - und so fernab von der Realität leben??

 

Wer unseriös auftritt, muss damit rechnen als unseriös bezeichnet zu werden. Da ist nichts strafrechtlich relevantes und daraus folgernd auch nichts zivilrechtliches.

 

Ich empfehle Dir: Geh zum Arzt, es ist nämlich zu vermuten, daß Du einen Schaden hast. Einen schweren Schaden. Armer Tropf.

 

ZEIG - MICH - AN !!! *peitscheschwing*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...