Zum Inhalt springen
airliners.de

16 Stunden Verspaetung mit Condor - was machen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollte am 2.12. mit de 5376 fra-bkk fliegen. gebucht bei condor individuell. erst ging es mit 1,5 h verspaetung los, dann musste umgedreht werden (ein passagier war wohl gesundheitlich angeschlagen). wir wurden im steigenberger untergebracht und es gab auch was zu essen. alles weit weniger prickelnd als es sich vielleicht noch anhoert.

los ging es dann am 3.12. und wir kamen mit mehr als 16 h verspaetung an. das war sehr aergerlich, weil wir statt morgens in aller fruehe erst spaet abends eintrafen. also mussten wir nach banfgkok reinfahren und zwischenuebernachten und konnten dann erst am naechsten tag weiter. es ging damit also ein ganzer urlaubstag verloren.

 

was meinen die experten hier, inwieweit entschaedigt die condor dafuer?

Geschrieben

und was haste für den Flug bezahlt? 99EUR? Das mindeste was DE machen sollte ist die ne Woche Karibik zu zahlen, in der CCC versteht sich... Paxrechte sind ja schon was feines, aber irgendwie finde ich es zum kotzen dass jeder jetzt nur darauf lauert für alles und jeden Grund eine Kompensation zu verlangen.

Davon abgesehen, vielleicht verklagst du den PAX wegen dem umgedreht wurde, der hat dir ja den Tag geklaut...

Geschrieben

Ihr hattet insgesamt 16h Verspätung bei Ankunft in BKK. Davon abgerechnet die 1,5 h, die Ihr beim ersten Start schon hattet und die Rückflugzeit nach FRA nach dem Umkehren.

 

Wenn ich dann die Zeit zwischen Wieder-Landung in FRA und 2. Start in FRA rechne, waren das gerade einmal 12-13 Stunden, die Ihr Euch unfreiwillig in FRA aufhalten mußtet.

 

Bin zwar kein Experte - aus meiner Sicht seid Ihr von der DE für einen von ihr nicht zu verantwortenden Vorfall (medical) über einen Zeitraum von gerade mal 12 Stunden hervorragend versorgt worden.

 

Da noch Entschädigung zu verlangen finde ich persönlich schon frech.

Geschrieben
und was haste für den Flug bezahlt? 99EUR? Das mindeste was DE machen sollte ist die ne Woche Karibik zu zahlen, in der CCC versteht sich... Paxrechte sind ja schon was feines, aber irgendwie finde ich es zum kotzen dass jeder jetzt nur darauf lauert für alles und jeden Grund eine Kompensation zu verlangen.

Davon abgesehen, vielleicht verklagst du den PAX wegen dem umgedreht wurde, der hat dir ja den Tag geklaut...

 

danke fuer die freundliche antwort. ist da die condorposse am werke? ich finde 16 stunden schon ziemlich hart. die zeit kann lang werden. wir reden hier nicht von ein paar stuendchen und wenn von bereits verplanten zwei wochen noch ein tag abgeht, ist das nicht so prickelnd. wie lange hast du denn schon auf fluege gewartet. was macht wohl condor, wenn ich 16 stunden zu spaet beim check in stehe? der flug war uebrigens um einiges teurer als die 99 euro von annodazumal, wenngleich gluecklicherweise kein condor normalpreis. nebenher bemerkt fand ich die ganze informationspolitik bei condor in der sache recht duerftig. aber das soll hier nichts zur sache tun.

Geschrieben

Naja, ihr habt aber eine Unterkunft bekommen... das ist doch schonmal etwas.

Damals hatten wir 7 Stunden Verspätung und sollten dann noch nach Punta Cana - als Entschädigung gabs pro Person 2 Gutscheine á 15 D-Mark. Das war völlig okay und aufgeregt hat sich auch niemand, denn das Bodenpersonal hatte uns den Grund genannt: erst wurden dt. Urlauber aus Sri Lanka ausgeflogen und bei der Landung in DUS gabs nen Technical an den Bremsen.

 

Meiner Meinung nach war die Entschädigung mit dem Hotel doch mehr als ausreichend und großzügig - da wären wir damals echt froh drüber gewesen! Aber das sieht ja jeder anders. Mich würde interessieren wie weit du bei der Condor kommst.

 

Grüße,

Flo

Geschrieben
und was haste für den Flug bezahlt? 99EUR? Das mindeste was DE machen sollte ist die ne Woche Karibik zu zahlen, in der CCC versteht sich... Paxrechte sind ja schon was feines, aber irgendwie finde ich es zum kotzen dass jeder jetzt nur darauf lauert für alles und jeden Grund eine Kompensation zu verlangen.

Davon abgesehen, vielleicht verklagst du den PAX wegen dem umgedreht wurde, der hat dir ja den Tag geklaut...

 

Deine bloeden Kommentare sind voellig ueberlfuessig! Es gibt fuer solche Faelle europaeisches Recht und da ist einzuhalten!!! Es spielt auch keine Rolle. wieviel das Ticket gekostet hat!!!

 

An den OP: Du solltest in solchen Faellen immer sofort eine Bestaetigung ueber die Verspaetung einholen. Danach kannst Du eine Entschaedigung einfordern.

 

Die Praxis zeigt, dass wenn ein Passagier mit Fluggutscheinen Vorlieb nimmt, er durchaus das Doppelte der durch europaeisches Recht vorgesehene Bargeldentschaedigung rausschlagen kann.

Geschrieben

eben:

 

"rausschlagen". Mir wird gleich uebel.

 

Aber wenn Du einen "Herzkasper" an Bord bekommst, ist das Geschrei und Gejammer gross - dann "verlangst" Du wahrscheinlich doch auch (ich wuerde sagen: ich erwarte oder hoffe stark - das klingt etwas netter), dass man Deinetwegen umdreht, oder? Wenn Du in einer solchen Situation (die ich Dir mal nicht an den Hals wuenschen moechte) ueberhaupt noch irgendetwas "jammern" oder "verlagen" oder "erwarten" kannst.

 

Auch wenn ich ein ganz normaler Pax bin (und nicht zur "Condor-Posse" gehoere), finde ich Deine Haltung ziemlich "fies".

Geschrieben

Auch hier mein lieber Raul gilt es: Lesen was geschrieben steht und nichts hinzudichten.

 

Selbstverstaendlich muss ein Airline u.U. sofort landen, wenn ein medizinischer Notfall an Board ist. Hierzu gibt es nichts anzumerken und der Entscheid von Condor mag auch richtig gewesen zu sein.

 

Dennoch schliesst das hierfuer vorgesehene Entschaedigungen an die Passagiere nicht aus. Ich sehe nicht ein, was das eine mit dem anderen zu tun hat!!!

Geschrieben
Dennoch schliesst das hierfuer vorgesehene Entschaedigungen an die Passagiere nicht aus. Ich sehe nicht ein, was das eine mit dem anderen zu tun hat!!!

 

Lieber Dampfhans,

 

Das eine hat mit dem anderen durchaus zu tun. Es geht hier NICHT um eine von der DE zu verantwortende Verspätung. Sicher, es ist ärgerlich, wenn man vom wohlverdienten Urlaub einen kostbaren Tag abziehen muß (KEINE Ironie!) aber hier kann nun wahrlich keiner was dafür - am allerwenigsten die DE.

 

Beim Wetter würde man da von höherer Gewalt sprechen und bei Höherer Gewalt ist prinzipiell erstmal niemand haftbar. Ich bin mir sehr sicher, daß es in den europäischen Richtlinien auch Ausnahmen für solche, von der LVG Nicht zu verantwortende Fälle gibt.

 

Alles andere würde mein Rechtsbewußtsein doch reichlich ins Wanken bringen - die DE (sehr platt gesagt) rettet jemandem womöglich das Leben und soll dafür noch bezahlen???

 

Die Kommentare einiger hier (meiner inklusive) gingen nicht dagagen, daß man sich im BERECHTIGTEN und von der LVG mittelbar oder unmittelbar zu verantwortenden Verspätungsfalle das Geld wieder holt sonder es ging (nach meinem Verständnis) darum, daß es langsam überhand nimmt mit "is' mir doch egal, ob die Schuld haben, ich will mein Geld zurück" ohne vorher mal neutral und objektiv darüber nachzudenken, wessen Schuld die delay eigentlich ist/war.

Geschrieben
Die Praxis zeigt, dass wenn ein Passagier mit Fluggutscheinen Vorlieb nimmt, er durchaus das Doppelte der durch europaeisches Recht vorgesehene Bargeldentschaedigung rausschlagen kann.

 

Das Problem ist: Es ist in den EU-Fluggastrechten keine Bargeldentschädigung für Flugverspätungen vorgesehen. Es gibt nur (ab 2, 3 bzw. 4 Std.) eine Mahlzeit, kostenlose Telefonate/E-Mails/Faxe, ggf. eine Hotelübernachtung und ab 5 Std. die Möglichkeit der Ticketerstattung. Letzteres setzt aber wohl einen Verzicht auf den Flug voraus, was nicht viel bringt, wenn man das Ticket nicht gerade zu einem extrem teuren Preis gekauft hat und weiterhin an das Ziel möchte. Denn kurzfristig einen anderen Flug zu buchen kostet letztlich viel mehr.

 

Übernehmen müsste DE meines Erachtens konkret entstandenen Schaden, wie beispielsweise eine dadurch verpasste Weiterreise, die Fahrt/Flug zur Station einer bereits gestarteten Rundreise, Extrakosten für den Hoteltransfer etc. Aber das alles traf ja in dem Fall letztlich nicht zu, wenn ich es richtig verstanden habe.

 

Trotzdem finde ich es nachvollziehbar, wenn man nicht gerade glücklich ist, wenn einem letztlich quasi ein ganzer Urlaubstag verloren geht. Bei einer Pauschal gebuchten Reise hätte man in so einem Fall auf jeden Fall Ansprüche; insofern finde ich es nicht unbedingt "frech", wenn man danach fragt.

 

Übrigens zahlen manche Reiseversicherungen in so einem Fall auch etwas - sofern man eine solche Versicherung abgeschlossen hat.

Geschrieben

Wer trägt denn generell die Kosten für Zwischenlandung, Umkehr, Hotels usw. bei medizinischen Notfällen? Kann der Fluggast haftbar gemacht werden (bzw. dessen Haftpflichtversicherung)? Haben Fluggesellschaften eine Versicherung für solche Fälle? Oder ist es quasi das Betriebsrisiko einer Fluggesellschaft, dass so etwas passieren kann und sie muss somit alle Kosten tragen?

Geschrieben

nun ja, wenn man um 18uhrirgendwas nach der umkehr in fra landet und der rueckflug startet dann um 7:30 uhr am naechsten tag, glaube ich nicht, dass das sein muss. auf umbuchungen hatten die condorjungs keinen bock, thai und lh flogen ja noch.

und mal ehrlich, ein hotelzimmer als ersatz fuer einen urlaubstag finde ich duerftig.

Geschrieben

Zur Richtigstellung:

"Fragen" kann natuerlich jeder alles - dagegen hatte ich auch niemals etwas gesagt.

 

Was ich "fies" (nicht "frech") finde, ist eine Haltung, in der manche Leute (auch hier) versuchen, noch mehr an Kompensation oder Schadenersatz "rauszuschlagen" als ihnen per Gesetz oder Verordnung zusteht. Da wird mir dann wirklich - wie geschrieben - uebel.

 

Das hat nichts damit zu tun, dass es auch fuer mich aergerlich ist, wenn mein Flieger Verspaetung hat, mein Fahrer nicht rechtzeitig am Airport ist, um mich abzuholen, das gebuchte Hotel nicht frei ist, das Essen nicht schmeckt oder die Sonne nicht scheint. Aber deshalb geht ja nun die Welt nicht unter.

 

Und warum soll ich denn bloss meine Energie, meine Zeit und mein Geld darauf verschwenden, mir zu ueberlegen, wie ich das Luftfahrtunternehmen, die Autovermietung, den Beherbungsbetrieb, das Restaurant oder den Wettergott - womoeglich juristisch! - zu belangen, um eine wie auch immer geartete Kompensation (oder vielleicht noch 21,50 Euro mehr als die gesetzlich vorgegebene Summe) "rauszuschlagen"?

 

Das wuerde mir derart viel Lebensqualitaet rauben, dass es sich doch wirklich wegen der paar Kroeten nicht lohnt. Waehrend diese in ihrem Leben ansonst wohl nur wenig verwoehnten "Dampfhanserln" sich noch stundenlang mit ob solcher Klientel zu Recht genervten Service-Kraeften herumaergern duerfen, sitzen wir derweil schon lange an der Bar und lassen es uns gut- und besser-gehen.

 

Merke:

die Erfahrung zeigt, dass das Leben ohne pausenlose Jagd auf "Geiz ist geil"-Schnaeppchen in sehr viel "besseren" Bahnen ablaeuft. Auf eine gewisse Grosszuegigkeit im Umgang mit meinen Mitmenschen (und das schliesst Dienstleister mit ein) mag ich erstens nicht verzichten, und zweitens sind die letztlich als "Dankeschoen" (voellig unerwartet und damit doppelt nett) erhaltenen Laecheleinheiten der betroffenen Mitarbeiter schon deshalb mehr wert, weil sie haeufig mit einem Upgrade-Voucher ("ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" - aber darauf muessen sich die Unternehmen bei uns sowieso nicht berufen) einhergehen.

 

Nur ein Beispiel (bei Condor):

grosse (kaum nachvollziehbare) "Aufregung" bei einigen Paxen wegen der Verspaetung plus Ueberbuchung einer Maschine in die Karibik. Die "Schreihaelse" und "Dampfhanserln" bekamen einen Gutschein (wie hoch, weiss ich nicht) und flogen wohl am naechsten Tag, die ruhig gebliebenen Paxe mit Kindern bekamen die raren Plaetze auf der Maschine und wurden zum Fast-Food-Brater geleitet und wir (die wir freundlich versucht haben, in dem ganzen Durcheinander zu vermitteln - wir mussten ja ebenfalls die Zeit herumbringen) fanden uns als allerletzte in der Check-In-Schlange (weil es die anderen ja so wahnsinnig eilig hatten) ploetzlich in der Comfort Class wieder.

 

Schoen. Auch wegen der (damals noch) 10.000 Meilen, mit denen wir nie gerechnet hatten.

Geschrieben
Die EU-VO ist übrigens nicht abschließend, d.h. weitergehende Ansprüche aus Vertrag, nationalstaatlichem Recht oder z.B. der PauschalreiseRiLi bleiben unberührt.

 

Ja, und was soll das nun heissen - ausser dass es (selbstverstaendlich) auch noch andere Gesetze und Verordnungen gibt, die man unter Umstaenden (je nach Fall) anwenden kann oder nicht? Waere ja schoen, wenn es auch mal etwas inhaltlicher werden koennte statt dieses Spiels

 

"EU-VO" - "boah ey!"

"nationalstaatliches Recht" - "Haeh??"

"PauschalreiseRiLi!" - "LOL!!!"

 

Hier ist ja ein Fall anfangs einmal vorgestellt worden - hast Du dazu (oder zu den Einlassungen anderer im Verlauf des Themas) auch etwas zu sagen?

Geschrieben
Die EU-VO ist übrigens nicht abschließend, d.h. weitergehende Ansprüche aus Vertrag, nationalstaatlichem Recht oder z.B. der PauschalreiseRiLi bleiben unberührt.

 

Ja, und was soll das nun heissen - ausser dass es (selbstverstaendlich) auch noch andere Gesetze und Verordnungen gibt, die man unter Umstaenden (je nach Fall) anwenden kann oder nicht? Waere ja schoen, wenn es auch mal etwas inhaltlicher werden koennte statt dieses Spiels

 

"EU-VO" - "boah ey!"

"nationalstaatliches Recht" - "Haeh??"

"PauschalreiseRiLi!" - "LOL!!!"

 

Hier ist ja ein Fall anfangs einmal vorgestellt worden - hast Du dazu (oder zu den Einlassungen anderer im Verlauf des Themas) auch etwas zu sagen?

Mensch Raoul bin ich froh, dass Du das sagst. Dachte schon, ich bin der einzige hier, der die Aussage nicht verstanden hat.

Geschrieben

*spoettisches laecheln ein*

 

Es gibt ja auch nichts zu verstehen,

weil keine Aussage enthalten ist...

 

Man koennte auch noch hinzusetzen:

selbst Ziff. 11/12 GNU Public License

(GPL) stehen dem GG nicht entgegen...

Einfaches plusterndes Blubbern halt.

 

*spoettisches laecheln aus*

Geschrieben
*spoettisches laecheln ein*

 

Es gibt ja auch nichts zu verstehen,

weil keine Aussage enthalten ist...

 

Man koennte auch noch hinzusetzen:

selbst Ziff. 11/12 GNU Public License

(GPL) stehen dem GG nicht entgegen...

Einfaches plusterndes Blubbern halt.

 

*spoettisches laecheln aus*

 

Wieder mal ein voellig niveauloser Text von unsserem Forumstrottel, dem Raoul!

Geschrieben

Naja, aber Recht hat er schon: Es ist eben nicht NUR die entsprechende Richtlinie der EU, die hier angewandt werden muss, sondern natürlich auch so selbstverständliche Dinge wie das BGB.

 

Daraus resultiert nach meiner (natürlich unmaßgeblichen) Meinung unter anderem, dass die Condor der Pflicht unterliegt, den Schaden des Kunden, welcher durch ein Ereignis der höheren Gewalt (in diesem Fall ein Medical) ausgelöst wurde und für den Condor an sich nicht eintrittspflichtig ist, so gering wie möglich zu halten.

 

Und hier kann man dann durchaus geteilter Meinung sein, ob das mit der Hotelübernachtung für die Passagiere ausreichend getan wurde. Wenn an dem Abend sowohl LH (Mutterunternehmen der Condor) als auch Thai (Partner des Mutterunternehmen) noch nach BKK geflogen sind und dort auf dem Flug auch noch unbesetzte Plätze vorhanden waren, so könnte man durchaus überlegen, ob Condor hier durch das Verweigern einer Umbuchung auf diese Carrier seine Pflicht zur Schadensminderung verletzt hat. Und DANN wäre Condor sehr wohl für den resultierenden Folgeschaden haftbar.

 

Viele Grüße - Dirk

Geschrieben

Was wollt ihr eigentlich noch? 264 Paxe und jeden Fragen wie er denn nun entschädigt werden möchte? Lieber DJ, das mach mir mal vor. Alle in einen Raum und dann ein Fragebogen vorgelegt? Ein Gremium entscheidet dann wer umgebucht wird und wer nicht? Währenddessen klagen dann andere, da sie nicht gleich ins Hotel durften. Du hast ja für alles eine Lösung in der Theorie.....

 

Es gab Verpflegung und sicherlich eine angemessene Unterkunft.

 

Erster Delay entsand u.a. wegen einem Unruly Pax der ausgeladen wurde etc. .

 

Da kommt ein Gast in einen lebensbedrohlichen Zustand und andere wollen noch Kohle aus dieser Situation herausschlagen. Ja wo sind wir denn hier? Ethik und Moral stehen da ner Gier und Unverschämtheit gegenüber. Da kommt mir echt die Galle hoch.

 

Der Flug wurde nach MinRest der Crew am nächsten Morgen durchgeführt.

 

LH ging in der Eco voll raus, wen hättet ihr da auf die wenigen freien Plätze umgebucht? (Womöglich noch in F oder C). Der, der am lautesten schreit?

 

Kleiner Tipp: Es hat ein Airporthotel mit direktem Zugang vom Flughafen..so spart man sich die Fahrt in die Stadt.

 

Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er.

Geschrieben

Was mich in diesem Forum hier zunehmend ankotzt, ist, dass hier niemand mehr Fragen nach seinen Rechten stellen darf, ohne gleich von - meist denselben - Personen massiv und agressiv angemacht zu werden.

 

Sobald jemand eine Frage hat, ob er irgendwo seine Interessen wahrnehmen kann, ist die erste Reaktion:

 

- Böah, für 19 oder 99 Euro geflogen und jetzt was wollen oder was?

 

(Wobei es keine Rolle spielt, wieviel Geld einer bezahlt hat. Ticket ist Ticket. Das hat sich ja keiner für den Preis erpresst, das hat die Airline schon freiwillig angeboten.)

 

Zweite Reaktion der bestimmten Leute ist dann:

 

- Bäääh, Abzocker. Garniert mit Beschimpfungen.

 

In diesem konkreten Fall hat es eine sehr sachliche Anfrage gegeben, ob das so OK ist oder ob man Ansprüche hat. Dagegen ist nichts einzuwenden. Und wenn jemand meint, dass da keine Ansprüche sind, dann kann er es doch unaufgeregt und sachlich schreiben - oder geht das nicht mehr?

 

Niemand hat hier gesagt, dass man bei einem Pax mit Gesundheitsproblemen nicht umkehren soll und was da sonst noch für ein Quatsch von einigen Leuten kam. "Ähhh, wenn Du mal betroffen bist." Hat der Eröffner dieser Diskussion doch gar nicht beklagt, dass sofort umgedreht wurde.

 

Und wenn jemandem von seinem Urlaub 1 Tag verloren geht, so ist das halt echt blöd. Das wird niemand bestreiten können. Und dann sachlich zu fragen, ob da ein Anspruch besteht, finde ich vollkommen in Ordnung.

 

Was ich nicht in Ordnung finde, sind die Kommentare einiger Leute hier. Und unter dem Motto "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus", möchte ich auf einen Part mal eingehen:

 

@condor

 

Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er.

 

Genau das passt zu Deiner Airline. Es gibt da sehr nette und hilfsbereite FA, aber die meisten unfreundlichen und mies gelaunten, habe ich mit Abstand bei DE erlebt. Da sollten sich einige mal eine Scheibe von LT abschneiden oder 5 Minuten weniger über AB schimpfen und sich mal den Service da anschauen. DE behandelt Paxe oft genauso, wie Du sie hier schreibst. Aber: ist ja ehrlich! Respekt!

 

Bei LT hat mal ein FA nach einem langen, sehr netten Gespräch zu mir u.a. gesagt: "Bei uns ist jeder Pax wichtig und willkommen. Denn die sichern ja unseren Arbeitsplatz!"

Geschrieben
@condor

 

Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er.

 

Genau das passt zu Deiner Airline. Es gibt da sehr nette und hilfsbereite FA, aber die meisten unfreundlichen und mies gelaunten, habe ich mit Abstand bei DE erlebt. Da sollten sich einige mal eine Scheibe von LT abschneiden oder 5 Minuten weniger über AB schimpfen und sich mal den Service da anschauen. DE behandelt Paxe oft genauso, wie Du sie hier schreibst. Aber: ist ja ehrlich! Respekt!

 

Bei LT hat mal ein FA nach einem langen, sehr netten Gespräch zu mir u.a. gesagt: "Bei uns ist jeder Pax wichtig und willkommen. Denn die sichern ja unseren Arbeitsplatz!"

 

Ich bezweifle den Zusammenhang zwischen condor´s und deiner Aussage und ich habe bisher noch nie die von dir beschriebenen FA´s bei Condor erlebt (trotz 33 Flügen mit DE). Auch nicht bei AB (okay, nur 1x - die waren aber von Germania), LTU oder sonstwo.

 

Das musste mal sein, um eine Lanze zu brechen...

 

Ansonsten gebe ich dir Recht, ole! Man muss ja nicht gleich auf jemanden Eindräschen, nur weil er nach seinen Rechten fragt. Das ist ja auch völlig richtig und verständlich.

Für meinen Geschmack (und das sagte ich ja auch schon vorher) war die Entschädigung mit dem Hotelaufenthalt abgegolten, der verlorene Urlaubstag ist natürlich ungünstig und trägt nicht zur Steigerung der Laune bei.

Ob sich Condor weiterer Verpflichtungen annimmt, oder annehmen muss bleibt abzuwarten, da auch nach meinem Verständnis ein Medical zu höheren Gewalten zu zählen ist.

Aber schauen wir doch einfach mal, was dabei herauskommt.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

...ich denke auch nicht, dass es repräsentativ ist, aber ich habe es in der Tat so erlebt mit DE - im Gegensatz zu LT und AB und auch vielen Lo-Costern.

 

Bei DE habe ich es schon erlebt, dass die FAs über Paxe offen lästern. Krass war mal ein Engländer, der eine Flasche Wein zum Essen wollte, aber nicht bekam. Nach dem Essen, als er sie dann bekommen sollte, hat er sie abgelehnt. Da haben sie sich dann auf Deutsch den ganzen Flug über das Maul zerrissen. Andere muffen halt nur rum.

 

Aber auch bei DE gibt es natürlich sehr nette. Ob Condor dazugehört, kann ich nach seinem Posting nicht beurteilen.

 

Bei AB habe ich es übrigens mal erlebt, dass wir wegen eines Fluglotsenstreiks nicht starten konnten. Wurden über Nacht in ein Hotel gebracht - und am nächsten Tag bekam jeder 20 Euro Gutschein. Kleine Summe, große Wirkung, alle zufrieden. Nur mal so als Tipp.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...