djohannw Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Du hast ja für alles eine Lösung in der Theorie..... Bitte, lies meinen Beitrag nochmal. Ich habe lediglich gesagt, dass man durchaus aufgrund der Geschichte der Meinung sein KÖNNTE, dass ggf. bei bestehenden Umbuchungsmöglichkeiten (und der nicht-Nutzung dieser) hier Condor der bestehenden Schadensminderungspflicht nicht nachgekommen ist. LH ging in der Eco voll raus, wen hättet ihr da auf die wenigen freien Plätze umgebucht? (Womöglich noch in F oder C). Der, der am lautesten schreit? Für sowas gibt es (hoffe ich mal schwer) Arbeitsanweisungen, wie da zu verfahren ist. Meine Idee wäre, zuerst den Passagieren der Comfort Class und danach die übrigen Plätze den passagieren nach bezahltem Tarif die Umbuchung auf LH/TG(?) anzubieten. Der Flug wurde nach MinRest der Crew am nächsten Morgen durchgeführt. Naja, da hätten wir dann schon ein deutliches Verschulden der Condor, was kürzlich das LG Frankfurt einer Airline auch (bei einem Cruise-Charter) zugeordnet hat: Da hätte man durchaus an deren Hub darauf vertrauen können, dass eine Standby-Crew aktiviert wird und den Flug mit einer deutlich kürzeren Verzögerung ausführt. In dem vom LG geurteilten Fall hatte der Flieger einen Mechanical, der dazu führte, dass der Flug nicht ausgeführt werden konnte. Das vorgehaltene Spare war plötzlich auch inop, und das dritte AC am Boden stand in der Werft. Dies hat das Gericht als nicht ausreichendes Backup angesehen und ausdrücklich gerügt, das nicht einmal versucht wurde, ein Wetlease zu beschaffen. Die Airline wurde daher verurteilt, dem Reiseveranstalter Schadensersatz (wenn auch nicht in voller Höhe, da der auch noch den ein oder anderen Bock geschossen hatte) zu leisten. Wenn Du magst suche ich gerne nochmal nach dem Urteil... Dieser Schadensersatz hatte auch nichts damit zu tun, dass hier irgendwelche EU-Richtlinien greifen, sondern sind simples deutsches Vertragsrecht. Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er. Es gibt halt nunmal in Deutschland Gesetze, und an die muss ich mich genau so halten wie mein Vertragspartner auch. Letztendlich klären kann sowas aber nur ein Gericht, welches abwägen muss, ob die Handlungen der Condor in diesem Fall angemessen und ausreichend waren. Mit den hier vorliegenden Informationen tendiere ich aber inzwischen dazu, dass das nicht der Fall war - insbesonders, wenn am selben Tag nur noch wenige Plätze auf anderen Airlines zu bekommen waren, was den Aufwand, Paxe darauf umzubuchen, in erträglichen Grenzen gehalten hätte. Viele Grüße - Dirk
touchdown99 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Langversion zur Überwindung der offensichtlich bei einigen fortbestehenden Informationsasymmetrien: Artikel 12 VO (EG) Nr.261/2004: Weiter gehender Schadensersatz (1) Diese Verordnung gilt unbeschadet eines weiter gehenden Schadensersatzanspruchs des Fluggastes. Die nach dieser Verordnung gewährte Ausgleichsleistung kann auf einen solchen Schadensersatzanspruch angerechnet werden. (2) Unbeschadet der einschlägigen Grundsätze und Vorschriften des einzelstaatlichen Rechts, einschließlich der Rechtsprechung, gilt Absatz 1 nicht für Fluggäste, die nach Artikel 4 Absatz 1 freiwillig auf eine Buchung verzichtet haben. Artikel 3 Abs. 6 VO (EG) Nr.261/2004: Diese Verordnung lässt die aufgrund der Richtlinie 90/314/EWG bestehenden Fluggastrechte unberührt. Diese Verordnung gilt nicht für Fälle, in denen eine Pauschalreise aus anderen Gründen als der Annullierung des Fluges annulliert wird. Der Gehalt der VO Nr. 261/2004 beschränkt sich darauf, einheitliche Mindestausgleichsleistungen zu definieren, die - unabhängig von einem bei einem Fluggast tatsächlich eingetreteten Schaden beansprucht - nicht durch AGB ausgeschlossen werden können. Gemeinschaftsrechtlich geregelte Passagierrechte sind übrigens nicht eine völlig neue Erfindung der EU. Die VO Nr. 261/2004 hat die VO Nr. 295/91 "über eine gemeinsame Regelung für ein System von Ausgleichsleistungen bei Nichtbeförderung im Linienflugverkehr" abgelöst, die seit 1991 Passagierrechte bei Überbuchung anordnete. Diese Regelungen sind jetzt erweitert worden, z.B. um Ausgleichsleistungen bei Verspätung. Die Aufmerksamkeit, die das Thema auf sich zieht, beruht darauf, dass nunmehr durch die Airlines anhand eines standardisierten Formblattes auf die entsprechenden Passagierrechte aufmerksam gemacht werden muss und vielen juristischen Laien erst hierdurch bewußt wird, dass sie sich nicht ohne Murren in ihr Schicksal fügen müssen. Ob über die Ausgleichsleistungen der VO Nr. 261/2004 hinausgehende Ansprüche bestehen, richtet sich nach dem auf den Luftbeförderungsvertrag anwendbaren nationalstaatlichen Recht (z.B. in Deutschland BGB, LuftVG), sonstigem supranationalem Recht (z.B. die Pauschalreisen betreffende RiLi 90/314/EWG), nach vorrangigen völkerrechtlichen Vereinbarungen (Warschauer/Montrealer Abkommen) sowie, soweit diese Rechtsquellen nicht zwingend sind, vertraglichen Regelungen zwischen "Luftfrachtführer" und Passagier, die regelmäßig in Allgemeinen Beförderungsbedingungen geregelt werden. Diese müssen dann allerdings einer AGB-rechtlichen Klauselkontrolle standhalten. Hinweis: Etwaige Beschwerden über die möglicherweise als ungerecht empfundene, aber geltende Rechtslage nach EU-Recht sind nicht an mich zu richten, sondern an: Seine Exzellenz Prof. José Manuel Durão Barroso Ph.D., Präsident der EU-Kommission, c/o Vertretung der EU-Kommission in Deutschland, Unter den Linden 78, 10117 Berlin.
raoul Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Dass bestehende Gesetze nicht automatisch ausser Kraft gesetzt werden, wenn es eine "neue" Regelung gibt, duerfte auch jedem juristisch nicht vorgebildeten Laien leicht einleuchten. Du kannst jetzt auch noch in einer Lang-Lang-Version eine 10- oder 15-Jahre alte Semesterarbeit zu diesem Thema hiewr einreichen - das macht solche Einlassungen wie die oben monierte nicht weniger laecherlich. Einfach was direkt zum jeweiligen Diskussionsgegenstand schreiben - und schon haetten wir's doch. Nicht mehr und nicht weniger.
Gast Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Genau DJ. Geht mal vor Gericht, und lasst dann mal klären, welche 5 Leute von den 264 auf die LH umgebucht hätten werden müssen. Sicherlich hättest du dann als einer der Nichtumgebuchten geklagt...weil man andere dir vorgezogen hat, oder? Die Gäste wurden versorgt, keiner musste am Flughafen aufm Boden schlafen. Es gab Essen etc. . Lasst echt mal die Kirche im Dorf. Läuft alles perfekt, wird es nicht erwähnt. Geht mal was schief wird sofort gemeckert und nach -meist- finanziellem Ausgleich gechriehen. Na ja, so kann man sich auch durchs Leben gehen.
maddinow Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @ raoul wie auch du unschwer erkennen koennest, sind 7 h ungleich 16einhalb. mir ist es ziemlich latte, in welcher klasse ich hingeflogen worden waere. du kannst dich ja aus solidaritaet mal 16 stunden zu frueh am flughafen ainfinden und dir ein zimmer nehmen. dann merkst du, dass das nicht so supi kommt. was das amari airport hotel in bkk angeht, auf dass du scheinbar mit "es" anspielt: es kostet locker mal 2000 baht, wenn nicht noch mehr. das ist fuer bkk schon mehr als satt. die empfehlung spar dir lieber. auch haette ich gerne auf das hotel in fra verzichtet, wenn ich nach 7 stunden schon weggekommen waere. aber condor braucht scheinbar 13 stunen um ein umgedrehtes flugzeug wieder vom boden loszubekommen. @condor: service bei condor: im letzten jahr fernstrecke kurz nach dem start, wir durften nicht aufstehen. meine freundin fragt nach einem kissen. die fa geht los, ich bekomme mit, dass meine freundin nach einem kissen gefragt hat und rufe hinterher, sie soll bitte ein zweites mitbringen. sie hoert es nicht mehr, kommt wieder, ich frage erneut, sie kuckt mich grimmig an und geht erneut. ihre kollegin zu uns: "das war aber gemein von ihnen." was soll man dazu als gast noch sagen?
djohannw Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Genau DJ. Geht mal vor Gericht, und lasst dann mal klären, welche 5 Leute von den 264 auf die LH umgebucht hätten werden müssen. Meine Güte, jetzt komm' mal wieder 'runter. Dafür sind nunmal Gerichte da, sie klären Steitigkeiten, bei denne sich die Parteien nicht selbst einigen können. Und in Deutschland haben wir da noch eine ganz andere Kultur als in anderen Ländern - solche Sachen landen höchst selten vor Gericht, weil man eben mit gesundem Menschenverstand viele Dinge besser lösen kann. Aber gefragt war hier nach den theoretischen Grundlagen, und dazu habe ich versucht beizutragen. Sicherlich hättest du dann als einer der Nichtumgebuchten geklagt...weil man andere dir vorgezogen hat, oder? Nette Unterstellung - kennst Du mich tatsächlich so gut? Offenbar aber nicht , sonst kämst Du nicht auf so eine Idee. Eine pauschale Antwort auf Deine Frage kann ich Dir aber nicht geben - es gibt viele Parameter, die berücksichtigt werden. Läuft alles perfekt, wird es nicht erwähnt. Geht mal was schief wird sofort gemeckert und nach -meist- finanziellem Ausgleich gechriehen. Na ja, so kann man sich auch durchs Leben gehen. Naja, anders herum machen das die Airlines das doch genauso. Zahl' doch mal per Lastschrift einen Flug und vertipper Dich z.B. bei der BLZ. Die Lastschrift kommt zurück, und schon - schwups - hast Du eine Menge Gebühren an der Backe, nur weil mal "was schief" gegangen ist. Da wird dann nicht erst nach finanziellem Ausgleich geschriehen, sonder sogleich derselbe mit dem eigentlichen Betrag vom dann richtigen Konto abgebucht. Und dieser Schadensersatz ist aus meiner Sicht wichtig, damit die Waage nicht endlos zugunsten der Airlines ausschlägt. Gäbe es bspw. nicht diese Paragraphen in Bezug auf Entschädigung bei Überbuchung, würden die Airlines viel schamloser überbuchen. Es ist halt alles eine "geschäftspolitische" Entscheidung, wieviel Backup usw. ich mir leisten will. Natürlich kann ich dieses "Sicherehitsnetz" so weit zusammenstreichen, dass es beim kleinsten Wackler kracht (siehe derzeit am Beispiel SAS - sobald ein A340/330 Schnupfen hat, hagelt es Cancellations), aber dann muss ich auch die Konsequenzen tragen und meinem Kunden, der schließlich gutes Geld für eine versprochene Leistung bezahlt hat, den Schaden so gering wie möglich machen (Um beim Beispiel SAS zu bleiben: Dort wird der Passagier in so einem Fall recht großzügig auf Allianzpartner oder eigene Dienste mit Umsteigen (nach z.B. New York via CPH statt direkt ab ARN) umgebucht). Wenn also Condor darauf verzichtet, in Frankfurt eine Standby-Crew zu haben, dann spart das auf Dauer natürlich erstmal eine Menge Geld (nämlich die Entlohnung für die Bereitschaft). Wenn dann aber mal der Fall eintritt, dass man diese gebraucht hätte, dann muss man halt in den sauren Apfel beissen und die Leute entschädigen - und da kann es sein, dass Verpflegung und Hotel halt eben nicht ausreichend sind. Ist halt, wie schon gesagt, eine geschäftspolitische Entscheidung, wie man solche Notfallvorsorge betreibt... Viele Grüße - Dirk
raoul Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @ raoulwie auch du unschwer erkennen koennest, sind 7 h ungleich 16einhalb. mir ist es ziemlich latte, in welcher klasse ich hingeflogen worden waere. du kannst dich ja aus solidaritaet mal 16 stunden zu frueh am flughafen ainfinden und dir ein zimmer nehmen. dann merkst du, dass das nicht so supi kommt. was das amari airport hotel in bkk angeht, auf dass du scheinbar mit "es" anspielt: es kostet locker mal 2000 baht, wenn nicht noch mehr. das ist fuer bkk schon mehr als satt. die empfehlung spar dir lieber... Mein lieber maddinow, wenn Du das kleine Raedchen an Deiner Maus einmal benutzen wuerdest, koenntest selbst Du unschwer erkennen, dass ich nicht ein einziges Wort zu Deinen "7 ungleich 16einhalb" Stunden Aufenthalt/Verspaetung oder Wartezeit gepostet habe - das ist mir naemlich ebenfalls "ziemlich latte". Auch zu Serviceklassen, zum zu fruehen "Ainfinden" (?), zur allgemeinen Solidaritaet oder zum "Amari Airport Hotel" im Besonderen habe ich hier wirklich genausowenig gepostet wie zu den dortigen Preisen. Knick in der Optik? Falsch vorlesen lassen? Oder einfach nur fehlgeleitete Reflexe? Nein, ich bin weiterhin davon ueberzeugt, dass es ueberaus gerechtfertigt ist, dass Leute wie Du, die sich in eine solche Erregung hineinsteigern, dass sie einfach nur "rot" sehen und nicht mehr unterscheiden koennen, wer denn nun wann wie was gesagt haben koennte, einfach nur "fies" zu nennen sind (und dementsprechend keine "Kompensation" von mir zu erwarten haetten, wenn ich denn die entsprechende Airline gewesen waere - sei froh, dass ich es nicht bin). Ich hatte demgegenueber ein Beispiel (einen Condor-Flug in die Karibik betreffend) beschrieben, an dem selbst Du haettest sehen und erkennen koennen, dass blinde Wut eben gerade nicht weiterhilft, sondern nur den Blutdruck unnoetig erhoeht (aber die Lebensqualitaet, mit der es bei Dir ja anscheinend nicht sehr weit her zu sein scheint, in genau diesem Masse verringert). Im uebrigen pflegt das Amari-Airport von Bangkok (ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal im Koenigreich gewesen und dort abgestiegen bist - anscheinend noch niemals) schon "etwas hoehere" Preise als die von Dir angegebenen 2.000 Baht zu berechnen, was fuer Bangkok uebrigens keinesfalls "satt" waere (wenn man nicht irgendwo an der Nana Plaza abzusteigen pflegt...). Wenn Du solche Behauptungen hier in die Welt setzt, solltest Du vorher zumindest ein klein wenig die Lieblings-Suchmaschine bemueht haben (bemuehen lassen). Sonst wird Dir die Falsch-Info halt um die Ohren gehauen...
conrad Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @raol: kleiner Tip: Bitte nicht immer hier nur rummosern. Bitte auch mal ein paar News von Fluggesellschften etc. zur Verbesserung des Informationsgehaltes des Forums posten, oder hast Du etwa keine Kontakte zu entsprechenden Stellen? Davon lebt dieses Forum und nicht vom Mosern.
raoul Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Ich habe doch jetzt nicht "rumgemosert", sondern nur richtiggestellt, dass ich das, was maddinow "@ Raoul" geschrieben hatte, nicht auf mich bezogen sein kann - weil das, was er moniert, von mir ja nie geschrieben wurde. Wenn ich, lieber conrad, jetzt sagen wuerde, Du solltest doch endlich einmal damit aufhoeren, immer von Deiner rosa Unterwaesche zu schreiben, weil mir das ziemlich auf den Senkel geht, haettest Du doch genauso das Recht, mich darauf hinzuweisen, dass dies von Dir niemals gepostet worden ist. Und das haette dann ebenfalls nichts mit "Mosern" zu tun. Richtig?
conrad Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 @raoul: Das ist ja ok, aber es kann nicht immer sein, dass sich immer mehr hier gestritten wird. Bring doch mal Infos zu News und nicht immer rumlabern. Das gilt auch für andere in diesem Forum! Verdammt noch mal! Habe noch nie von Dir Streckennews, Änderungen von Flotten etc. gelesen. Dafür ist dieses Forum da!
raoul Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Echt? Das ist das, was Dich interessiert. Ich finde aber nirgendwo, dass dies der "Zweck" des Forums waere. "Aenderung von Flotten" finde ich auch eher langweilig. Und trotzdem sag ich doch nichts dagegen...
Hans Dampf Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Was wollt ihr eigentlich noch? Du hast ja für alles eine Lösung in der Theorie..... Da kommt ein Gast in einen lebensbedrohlichen Zustand und andere wollen noch Kohle aus dieser Situation herausschlagen. Ja wo sind wir denn hier? Ethik und Moral stehen da ner Gier und Unverschämtheit gegenüber. Da kommt mir echt die Galle hoch. Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er. Aha, ein anderer Forumstroll?! condor, Gesetz ist Gesetz und das muss eingehalten werden! Basta! Mit Lufthansa und Konsorte kenne ich - und hoffentlich auch noch ein paar andere - absolut kein Pardon. Wie die sich gegenueber der Kundschaft auffuehren muss einen meine Einstellung nicht wundern. LH haelt die Hand auf wo immer es geht. Nun, wenn mir als Kunde etwas zusteht, dann halte ich die Hand eben auch auf. Wie sagt man so schoen: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurueck In diesem Sinne ermuntere ich alle, die Europaeischen Rechte auszudrucken, zu studieren, immer griffbereit zu haben und im guenstigen Moment die Hand aufzuhalten :-) PS: Deinen abschaetzigen Kommentaren gegenueber uns Kunden zu urteilen koenntest Du direkt ein Mitarbeiter einer dieser lausigen LH-Gesellschaften sein.
P51Mustang Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Was wollt ihr eigentlich noch? Du hast ja für alles eine Lösung in der Theorie..... Da kommt ein Gast in einen lebensbedrohlichen Zustand und andere wollen noch Kohle aus dieser Situation herausschlagen. Ja wo sind wir denn hier? Ethik und Moral stehen da ner Gier und Unverschämtheit gegenüber. Da kommt mir echt die Galle hoch. Je mehr Rechte dem Gast eingeräumt werden, desto unverschämter und realitätsfremder wird er. Aha, ein anderer Forumstroll?! condor, Gesetz ist Gesetz und das muss eingehalten werden! Basta! Mit Lufthansa und Konsorte kenne ich - und hoffentlich auch noch ein paar andere - absolut kein Pardon. Wie die sich gegenueber der Kundschaft auffuehren muss einen meine Einstellung nicht wundern. LH haelt die Hand auf wo immer es geht. Nun, wenn mir als Kunde etwas zusteht, dann halte ich die Hand eben auch auf. Wie sagt man so schoen: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurueck In diesem Sinne ermuntere ich alle, die Europaeischen Rechte auszudrucken, zu studieren, immer griffbereit zu haben und im guenstigen Moment die Hand aufzuhalten :-) PS: Deinen abschaetzigen Kommentaren gegenueber uns Kunden zu urteilen koenntest Du direkt ein Mitarbeiter einer dieser lausigen LH-Gesellschaften sein. Sag mal, kann es sein, dass Du dich um den von Dir neu erschaffenen Titel des "Forum-Trolls" geradezu "reisst"????
MrMuppet Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Geschrieben 7. Dezember 2005 Danke P51Mustang!! Du hast vorweg genommen, was mir auf der Zunge lag.
Gast Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 Gesetze sind Auslegungssache Herr Dampf. Man sollte eine bestimmte Verhältnissmässigkeit nicht ausser acht lassen. Nicht nur der Gast hat Rechte! Vielleicht sollte man eine NO-SHOW Gebühr einführen, eine Charge für jeden Gast der zu spät kommt und wegen dem delay gemacht wird etc. pp. Wäre doch gerecht?! Übrigens gab es vor diesem Gesetz im Konzern schon immer Verpflegung , Hotel (ab bestimmtem Delay) etc. .
GodBless Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Geschrieben 10. Dezember 2005 danke fuer die freundliche antwort.Nichts zu danken ;-) ist da die condorposse am werke?Nee, hätte das selbe bei jeder anderen Airline gesagt, ausser bei Reiernair. ich finde 16 stunden schon ziemlich hart. die zeit kann lang werden.Klar, aber da muss man durch. Sonst hätte es in deinem Fall ja passieren können dass man sprichwörtlich "über Leichen hätte gehen müssen"... wir reden hier nicht von ein paar stuendchen und wenn von bereits verplanten zwei wochen noch ein tag abgeht, ist das nicht so prickelnd.Stimmt, aber deswegen geht die Welt nicht unter... Dann muss man halt mal umdisponieren. Ungefähr genauso wie wenn man am Urlaubsort einen Ausflug geplant hat, aber Wetterbedingt ein Tag "abgeschnitten" wird... wie lange hast du denn schon auf fluege gewartet.Da fehlt jetzt ein "?", aber egal ;-) Aber um deine Frage zu beantworten... 6 Tage (die im Urlaub verplant waren...). Am siebten Tag bin ich dann statt dierekt FRA-DFW zu fliegen eben FRA-MEX-DFW geflogen, dann aber statt Eco Business. was macht wohl condor, wenn ich 16 stunden zu spaet beim check in stehe?Sag du es mir... der flug war uebrigens um einiges teurer als die 99 euro von annodazumal, wenngleich gluecklicherweise kein condor normalpreis.Wenn günstiger als "normal", dann sollte man auch mit einer Entschädigung zufrieden sein, die "weniger als normal" ist... Das hat DE jedoch nicht getan, also gibts schon keinen Grund mehr sich so aufzuregen.nebenher bemerkt fand ich die ganze informationspolitik bei condor in der sache recht duerftig. aber das soll hier nichts zur sache tun.Das habe ich auch in solchen Fällen schon öfter erlebt, zuletzt gestern bei HapagFliege. Das gehört zwar nicht wirklich hier rein, aber was ich immer witzig finde, ist wie jeder will dass die Sicherheit vorgehen soll, aber wenn man selber in die Situation gerät, zum Beispiel mal einen Baggage-ID mitmachen zu müssen, dann kommt bei den Paxen das kalte kotzen... Plötzlich fehlt nämlich die Sachlichkeit in dem Ganzen.
djohannw Geschrieben 11. Dezember 2005 Melden Geschrieben 11. Dezember 2005 Aber um deine Frage zu beantworten... 6 Tage (die im Urlaub verplant waren...). Am siebten Tag bin ich dann statt dierekt FRA-DFW zu fliegen eben FRA-MEX-DFW geflogen, dann aber statt Eco Business. Dann bleiben aber eigentlich nur drei Möglichkeiten: - ID-Ticket -> nicht vergleichbar, da keine bestätigte Reservierung - VDB-akzeptiert -> selbst "schuld", dass Du da sechs Tage abgehangen hast - IDB -> Das einzig vergleichbare wie die Verspätung oben, aber dann halte ich sechs Tage am Stück auch für ziemlich unwahrscheinlich, weil Du dann bereits am selben Tag irgend eine Umsteigeverbindung bekommen hättest. Mein Tip: ID -> Dein Vergleich hinkt. Das gehört zwar nicht wirklich hier rein, aber was ich immer witzig finde, ist wie jeder will dass die Sicherheit vorgehen soll, aber wenn man selber in die Situation gerät, zum Beispiel mal einen Baggage-ID mitmachen zu müssen, dann kommt bei den Paxen das kalte kotzen... Plötzlich fehlt nämlich die Sachlichkeit in dem Ganzen. Hab' ich auch schon erlebt. Klasse war, dass man mich (ohne jedes aufgegebenes Gepäck) ebenfalls genötigt hat, an dem Karren vorbei zu spatzieren...etwas sinnloseres gibt es kaum. Viele Grüße - Dirk
maddinow Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2006 der flug war uebrigens um einiges teurer als die 99 euro von annodazumal, wenngleich gluecklicherweise kein condor normalpreis.Wenn günstiger als "normal", dann sollte man auch mit einer Entschädigung zufrieden sein, die "weniger als normal" ist... Das hat DE jedoch nicht getan, also gibts schon keinen Grund mehr sich so aufzuregen. allein dieser satz zeigt, daß du bei der ganzen thematik nicht durchsiehst. nur weil ein flug günstiger ist, verzichtet der verbraucher nicht gleichzeitig auf seine rechte. was das fragezeichen oben angeht: von verbleibenden resturlaub wollte ich nicht auch noch korrekturzeit abrechnen, zumal die ami-/thaitastatur die sache nciht einfacher macht.
maddinow Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2006 [quote name="raoul"Mein lieber maddinow' date=' wenn Du das kleine Raedchen an Deiner Maus einmal benutzen wuerdest, koenntest selbst Du unschwer erkennen, dass ich nicht ein einziges Wort zu Deinen "7 ungleich 16einhalb" Stunden Aufenthalt/Verspaetung oder Wartezeit gepostet habe - das ist mir naemlich ebenfalls "ziemlich latte". Auch zu Serviceklassen, zum zu fruehen "Ainfinden" (?), zur allgemeinen Solidaritaet oder zum "Amari Airport Hotel" im Besonderen habe ich hier wirklich genausowenig gepostet wie zu den dortigen Preisen. Knick in der Optik? Falsch vorlesen lassen? Oder einfach nur fehlgeleitete Reflexe? Nein, ich bin weiterhin davon ueberzeugt, dass es ueberaus gerechtfertigt ist, dass Leute wie Du, die sich in eine solche Erregung hineinsteigern, dass sie einfach nur "rot" sehen und nicht mehr unterscheiden koennen, wer denn nun wann wie was gesagt haben koennte, einfach nur "fies" zu nennen sind (und dementsprechend keine "Kompensation" von mir zu erwarten haetten, wenn ich denn die entsprechende Airline gewesen waere - sei froh, dass ich es nicht bin). Im uebrigen pflegt das Amari-Airport von Bangkok (ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal im Koenigreich gewesen und dort abgestiegen bist - anscheinend noch niemals) schon "etwas hoehere" Preise als die von Dir angegebenen 2.000 Baht zu berechnen, was fuer Bangkok uebrigens keinesfalls "satt" waere (wenn man nicht irgendwo an der Nana Plaza abzusteigen pflegt...). [/quote] ich wieß, es ist dämlich sich mit dir auseinanderzusetzen, irgendwann hat man keinen bock mehr, sich mit deinen elaboraten auseinanderzusetzen. da du aber niemals offen verkündest, daß du andere hier als i.dioten darzustellen versuchst, dies aber ständig unterschwellig versuchst, doch ein paar anmerkungen: was das amari kostet, keine ahnung. auf jeden fall weit mehr als sich ein condorpatient leisten können dürfte. nicht meine preisklasse. du scheinst ja zimmer mit internetanschluß zu brauchen, dann können die texte noch ein stück länger werden. ich habe in thailand nirgends mehr als 500 baht für ein zimmer ausgegeben, hatte immer recht gute unterkünfte, wenngleich auch ohne pool und nur selten mit portier. erspare mir hinweise auf tipfehler vor allem im urlaub, da werde ich sicher nicht für dich korrektur lesen. zu deiner info: ich war in den letzten 12 monaten drei mal im reich. kann er da mithalten? dabei konnte ich übrigens selten ein rädchen an den mäusen finden, das mir das lesen deiner abhandlungen erleichtert hätte. dafür habe ich übrigens auch um einiges größere technikkaufhäuser als das mbk* sehen dürfen. kurze anfrage zu deinem satz "dass ich nicht ein einziges Wort zu Deinen "7 ungleich 16einhalb" Stunden Aufenthalt/Verspaetung oder Wartezeit gepostet habe": was machst du hier? sinnentleertes zeug posten und dann bei antworten feststellen, daß du nie etwas zum thema gesagt hast? zugegeben, ich habe deinen unfug hier nur überflogen, um nur die regenstunden im internet zu verbringen, aber so sehr konnte es gar nicht regnen, als das ich mir das detaillierter hätte geben sollen. ich wünsche mir meine anfragen in zukunft raoulfrei.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.