Zum Inhalt springen
airliners.de

Transavia's neue Kleider


GM.AMS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern abend hat Transavia in Amsterdam auf einem Betriebsfest dem Personal die neuen Uniformen und den neuen Look der Flieger vorgestellt. Beim fliegenden Personal gibt es schon Unzufriedenheit über die neuen Uniformen, da das Kabinenpersonal jetzt auf seine Rangabzeichen verzichten muss, da diese nicht mehr prominent am Ärmel sichtbar sind, sondern nur noch am Namenschild. Die fliegenden Damen waren jedoch grossenteils erfreut über die Einführung von Hosen als optionales Uniformteil. Verantwortlich für den neuen, als "college stil" bezeichneten Look der Uniform sind die durch die Dutch Fashion Foundation zusammengebrachten jungen Designer Oscar Raaijmakers und Francisco van Benthum, neben dem bisherigen HV-Lieferanten Broeckmans. Die Uniform besteht aus sowohl klassischen Elementen wie einem Blazer oder Faltenrock, aber auch neuen Teilen wie z.B. einem gestreiften Rugbyshirt. Vorherrschende Erkennungsfarbe bei der neuen Uniform wie auch dem gesamten Look bleibt grün. Die neue Uniform wird ab 02. Januar an Bord getragen.

Die Bemalung der Flugzeuge wird sich auch ändern. Verantwortlich für den neuen Entwurf ist Landor. In Anlehnung an frühere Bemalungen von HV kehrt wieder ein "t" in einem Kreis (eigentlich mehrere verschieden grünfarbige Kreise) auf die Heckflosse zurück. Der Rumpf wird vor allem weiss, lediglich mit einer Banderole in den verschiedenen Grüntönen des Hecklogos um den Vorderrumpf aufgelockert und dahinter der Name in der bereits bekannten "transavia"-Lettertype. Die Triebwerke wird das Hecklogo zieren. Man hat sich für diese Bemalung entschieden, da HV's Maschinen auch oft verleast werden und diese Bemalungsvariante ein schnelles und leichtes Anpassen der Bemalung an die Wünsche des Leasingkunden ermöglicht.

Auch die Kabine bekommt einen neuen Look, die Polster der Sitze bekommen Muster mit Kreisen und Streifen in den neuen verschiedenen Grüntönen. Auch dieser Entwurf stammt von Landor.

Der gesamte neue Look von Transavia soll die Wandlung der Marke weg von der Airline hin zur Reisemarke unterstützen.

 

Hier die Bilder der neuen Uniform:

 

cabine01.jpg

cabine02.jpg

cabine03.jpg

cabine04.jpg

cabine05.jpg

cabine06.jpg

cabine07.jpg

cabine08.jpg

cabine09.jpg

cabine10.jpg

 

Und hier der neue Look der Flieger:

 

Trans_boeing700_new.jpg

Trans_boeing800_new.jpg

 

Und schliesslich ein Blick auf's erneuerte Innenleben:

 

Trans_interior_new.jpg

 

***

 

Die neuen Uniformen sehen ja ganz gut aus, aber den neuen Look der Flieger finde ich einfach misslungen, typisch Landor eigentlich. Erfüllt sicherlich seinen Zweck, nämlich schnelles Anpassen der Livery an andere Kunden, aber das war's auch schon. Schade, verpasste Chance würde ich sagen.

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Naja, als ich die Crew-Uniformen und die Models gesehen habe, dachte ich eher an eine neue englische Mädchen-Schul-Uniform und eine neue Rugby-Team-Bekleidung...

 

Frisch und grün ist es ja geblieben... die bemalung der maschine finde ich ok, nur ein bisserl zu weiß-oder??

Geschrieben

Man verzeihe mir meine Wortwahl, aber bis auf die "Uniformen" sieht das Design der Flieger innen, sowie außen nur abartig aus! Retro kann auch schön sein, aber Transavia treibt es damit wirklich auf die Spitze. Das überschreitet die Grenzen des Geschmacks bei Weitem!

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Also ich finde das neue design auch nicht überzeugend.

Die Uniform finde ich nicht so schlecht, aber das Cabin design ist echt nicht das wahre....

Geschrieben
Sehr geil!

 

Die 70er sind zurück!

 

Naja, wieso denn nicht gleich ein typisch holländisches, ebenso freakiges und knalliges Orange...?

 

'Zum Glück' für meine Augen kommen die Transavia-Flieger nicht allzu oft nach Zürich. Und vielleicht sehen die Flieger in natura dann auch ganz anständig aus... Also mir hätte z.B. dieser Vorschlag auf MAP Modified Airliner Photos auch noch gefallen:

00002214.jpg (click on it)

Geschrieben

Sorry

Mich würde als Transaviacrewmen schon morgens am Kleiderschrank der Würgreiz übermannen.

Nach 8 Stunden Arbeit an Bord könnte mir man entweder eine AK 47 in die Hand drücken oder mir ein Taxi zur nächsten Klappsmühle spendieren.

Kurz gefasst, das Design ist nicht nur widerlich sondern erfüllt auch den Ttbestand der Körperverletzung!

Geschrieben

dito :-) abgesehen vom Interieur... aber das wird in natura ja anders ausschauen. Die Uniformen finde ich einfach nur lächerlich... ich glaube, da könnte ich keine F/A mehr ernst nehmen...!!

Geschrieben

die AC finde ich gut, mal ein bisschen was anderes.

 

aber bei den crews bin ich mir nicht wirklich überzeugt, das grün kann doch bestimmt bald keiner mehr sehen. aber bei uniformen bevorzuge ich sowieso eher das klassische (dunkel)blau, kombiniert mit einem bunten tuch/krawatte oder einer abgestimmten bluse. naja, vielleicht noch das rot der AUA oder eine beige mancher aus dem vorderen orient.

 

zum glück hat nicht jeder den gleichen geschmack, sonst hätte man ja nichts mehr zum schimpfen, oder? ;)

Geschrieben

Mich stört auf den Pressefotos vor allem das Auftreten der Besatzungsmitglieder. Wenn das überhaupt echte sind und nicht irgendwelche Fotomodels. Die machen auf mich einen zu lustigen und spaßigen Eindruck, aber bei einer Flugzeugbesatzung erwarte ich vor allem Seriösität und Kompetenz und dann erst Spaß.

 

Martin

Geschrieben

Aber ich nehme an, auf den Nullachtfünfzehn-Empfänger dieser Werbekampagne wirkt das, als wären diese Leute die Beatzung, und das soll die Werbung ja auch erreichen. Grins, irgendwo müsste kleingedruckt stehen:

* Keine tatsächlichen Besatzungsmitglieder gezeigt.

 

Martin

Geschrieben
Sorry

Mich würde als Transaviacrewmen schon morgens am Kleiderschrank der Würgreiz übermannen.

Nach 8 Stunden Arbeit an Bord könnte mir man entweder eine AK 47 in die Hand drücken oder mir ein Taxi zur nächsten Klappsmühle spendieren.

Kurz gefasst, das Design ist nicht nur widerlich sondern erfüllt auch den Ttbestand der Körperverletzung!

 

:-)

Mir gefällt der Rimowa Koffer am besten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...