Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit HF um die Welt, und wie siehts heute aus?!?


GodBless

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich erinnere mich dass vor etlichen Jahren jedes Jahr eine Hapag Lloyd eine "Around The World" Tour gemacht hat, aber schon seit längerem habe ich nichts mehr von solchen Flügen gehört. Weiß jemand ob es diese Touren auch heute noch gibt?

Geschrieben

Nein, gibt es nicht mehr. Sie sind mit dem Phase-out der 737-500 eingestellt worden. War eine reine Prestige-Geschichte, zum Schluss dann nicht mehr allzu ertragsreich und auch für die Passagiere teilweise mit ein paar Zwischenlandungen zu viel verbunden.

Geschrieben

@struppel

 

Die letzten Flüge müssten so 97/98 gewesen sein. Die 735 wurden dazu mit anderen (und deutlich weniger - ich glaube mich zu erinnern, dass es so um die 50 waren) Stitzen ausgerüstet und man hat ein ähnliches Programm abgeflogen wie die Travel Clubs aus USA (zum Beispiel Ports of Call oder Nomads). Es gab einen First-Class Service und Hapag-Lloyd intern hiesen die Dinger Kreuzflüge.

Begonnen haben die mit solchen Programmen schon in den siebzigern -

damals mit B727-100 (wegen der guten Range).

 

Beliebte Ziele waren u.a. Karibik und Australien/Neuseeland.

Geschrieben

Wobei, Weltreisen ieS gab es doch eher nicht, oder? Bei diesen "Kreuzfluegen" ging es eher in ein begrenztes Zielgebiet - z.B. einmal kreuz und quer durch Afrika oder Suedostasien.

 

Ich muss mal in meinen alten HF-Bordmagazinen nachsehen, da gab es entweder Werbung oder einen Artikel darueber. Zum Einsatz kamen 735 mit weniger Sitzen, die Preisen waren extrem gesalzen, 50.000 DM plus. Mal sehen, ob ich was finde.

 

 

 

Edit: Ok, sorry, AN-12 war einen Tick schneller...

Geschrieben
...Die 735 wurden dazu mit anderen (und deutlich weniger - ich glaube mich zu erinnern, dass es so um die 50 waren) Stitzen ausgerüstet...

Cool, der Vorlaeufer vom PrivatAir-Konzept!

Geschrieben

Habe glaube ich noch irgendwo ein Katalog, anfang der 90er flog auch AERO LLOYD mit einer ex german-wings MD80 in 2+2 Konfig. durch die welt... natürlich auch crossair mit MD80 de luxe...

 

am besten fand ich noch immer die ATA L1011 mit nur 60Sitzen und Bar-Lounges...

Geschrieben
Ich erinnere mich dass vor etlichen Jahren jedes Jahr eine Hapag Lloyd eine "Around The World" Tour gemacht hat, aber schon seit längerem habe ich nichts mehr von solchen Flügen gehört. Weiß jemand ob es diese Touren auch heute noch gibt?

 

hat vielleicht weniger mit diesem Thread zu tun aber wieso hat sich HF eigentlich entgültig aus der Fernstrecke verabschiedet? Soweit ich gehört hatte wurden die A310 seinerseits bis in die dominkanische Republik eingesetzt. Die anderen TUI-Gesellschaften fliegen doch auch noch auf Fernstrecke wie Britannia.

Geschrieben
Ich erinnere mich dass vor etlichen Jahren jedes Jahr eine Hapag Lloyd eine "Around The World" Tour gemacht hat, aber schon seit längerem habe ich nichts mehr von solchen Flügen gehört. Weiß jemand ob es diese Touren auch heute noch gibt?

 

hat vielleicht weniger mit diesem Thread zu tun aber wieso hat sich HF eigentlich entgültig aus der Fernstrecke verabschiedet? Soweit ich gehört hatte wurden die A310 seinerseits bis in die dominkanische Republik eingesetzt. Die anderen TUI-Gesellschaften fliegen doch auch noch auf Fernstrecke wie Britannia.

 

um es kurz zu sagen: weil sichs nicht mehr rentiert hat. sie haben irgendwie einen ablösungsbetrag an, ich glaube, es war dertour, bezahlt, damit sie von den fernstrecken befreit waren. 3 umläufe nach PMI waren oder sind für HF halt rentabler.

Geschrieben
Macht das Lauda nicht immernoch?

 

Ja, die Lauda Air bietet immer wieder mal solche Flüge an, Round the World war noch keiner dabei, aber immer wieder mal Asien oder Südamerika. Meist mit 737, manchmal wird auch OS-Gerät genutzt, der nächste derartige Flug geht meines wissens über Neujahr Richtung Südostasien mit OS Fokker 70.

Geschrieben

Hi, ich denke, dass die F70 in einer speziellen LUXUS-ausstattung zum einsatz kommen wird, vielleicht nur 30Plätze?? das erhöht die Reichweite und sicherlich werden bestimt nette stop-over-touren angeboten!

 

mal eine frage an die leute von NG; gibts schon einen reiseverlauf??

Geschrieben

Sodele, habe den Artikel gefunden, in HFs "Flug Journal" 2/94.

 

- Seit 1986 zwischen November und Mai

- 64 Paxe in der 735 (normal 128), 2-2 Bestuhlung

 

Programm 1994:

 

"Zu den Schatzkammern grosser Kulturen", 13.-27.11.

22.2240 DM (EZ + 2.860 DM)

FRA-BAH-JAI-Xian-Okayama/Kyoto-SEL-TPE-HKT-DOH-FRA

 

"Australien und das schoenste Ende der Welt", 29.11.-19.12.

27.800 DM (EZ + 4.190 DM)

FRA-DXB-SIN-Port Moresby-Hayman Island-AKL-Queenstown-Milford Sound-SYD-Aers Rock-DPS-MCT-FRA

 

"Weihnachten und Silvester", 21.12.-5.1.

18.920 DM (EZ + 1.890 DM)

FRA-BDA-FRS-GUA-Cartagena-MAO-GIG-SSA-FRA

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
gibts schon einen reiseverlauf??

 

spät aber doch...

 

27.12. von Wien via Teheran und Delhi nach Yangon.

31.12. von Yangon nach Brunei.

2.1. von Brunei via Hanoi nach Kunming

5.1. von Kunming via Delhi nach Sarmakand

7.1. von Sarmakand via Ankara nach Wien

 

lg

 

NG1

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Die sog. Kreuzflüge sind immer im Winterhalbjahr, im Sommer wird der Flieger auf touristischen Strecken mit normaler 189er Bestuhlung eingesetzt. Im September soll sie nun kommen… Erster Einsatz ein Schiffsaustausch für MS Europa auf den Seychellen.

Geschrieben

Ah ok, klar, so etwas macht auch Sinn: Schiffsaustausch für die Europa, zumindestens wenn die Umschlagszahl net so groß ist. Habe heute Unterlagen in den Fingern für die Hanseatic in 3 Wochen gehabt, da setzt Hapag einen LT A332 Sonderflug ab HAJ nach Grönland und 2 Wochen später zurück ein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...