Zum Inhalt springen
airliners.de

Check-in bei AB Tagesumlauf


Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage zu folgendem Sachverhalt:

 

Ich fliege bald den Daytrip DUS-PMI-LIS-PMI-DUS mit AB und frage mich, ob man direkt "durchchecken" kann, also von DUS bis DUS ?

 

Die AirBerlin-Menschen im Callcenter meinten zwar, dass ich erst in LIS für die beiden Rückflüge einschecken könnte, jedoch habe ich bereits bei Daytrips alá DUS-PMI-DUS für beide Flüge einchecken können.

 

Somit müsste es doch (mit Zuhilfenahme der Überredungskunst ;-)) möglich sein, zumindest für die Strecken DUS-PMI-LIS und PMI-DUS gleichzeitig einzuchecken ?

 

Danke für Tipps.

 

Gruß.

Geschrieben

Da bei einer solchen Konstellation nicht auszuschliessen waere, dass Du dann die PMI-LIS- und LIS-PMI-Abschnitte einfach verfallen lassen moechtest (weil die DUS-PMI-DUS-Fluege z.B. teurer gewesen waeren als die via-Tickets), werden sie es wohl bei Umsteige-Verbindungen vermeiden, Dir die Bordkarten schon vorab inb die Hand zu geben.

Geschrieben

Das Problem ist dabei nicht so sehr, dass man "Schummeln" beim Segmentabfliegen verhindern will, sondern dass manche Handlingunternehmen, die die Abfertigung von AB an Außenstationen übernehmen, mit dem AB-System nicht kompatibel sind. Daher ist für solche Ziele das Rückflugeinchecken am Ausgangsflughafen nicht möglich.

 

In PMI hat AB dasselbe System wie "zuhause", an anderen Flughäfen, z.B. AGP, wo Iberia und nicht wie in PMI Ineuropa-Handling arbeitet, geht bzw. ging es bspw. nicht.

Geschrieben

BCN: Zu 99% sollte es gehen. Ein Bekannter erzählte mir kürzlich noch, dass er bei einem solchen Trip für beide Flüge in DUS einchecken konnte.

 

Übrigens steht - wenn ich mich nicht täusche - nirgends in den AGB von AB, dass Flugsegmente der Reihe nach abgeflogen werden müssen. Nur in dem Fall wäre AB ja berechtigt, bei Nichtantritt eines Fluges alle weiteren Segmente aus der Buchung zu entfernen.

 

Den Rückflug anzutreten bei nicht erfolgtem Hinflug ist bei den LCC ja allgemein kein Problem, weil es letztlich als 2 Onewaybuchungen gesehen wird. AB als "Quasi LCC" handhabt es offenbar genauso. Es gibt ja auch keine besonders günstigen Return-Tarife mit Mindestaufenthalt etc.

 

Genauso müsste man im obigen Beispiel auch nur die Segmente DUS-PMI, LIS-PMI, PMI-DUS abfliegen können, also ohne das zweite Segment (wenn es aus irgendeinem Grund Sinn machen würde, etwas weil man irgendwie anders von PMI nach LIS kommen kann).

 

Was natürlich nicht geht, ist erst DUS-PMI und PMI-DUS und dann PMI-LIS und LIS-PMI zu fliegen. Die Reihenfolge zu tauschen geht also nicht.

Geschrieben

Mir hat ein Mitarbeiter von AB im "persoenlichen Gespraech" (online-Chat) gesagt, dass ein Pax, der bei einem Aktions-Ticket (z.B. DE-PMI-AGA v.v.) den 2. und 3. Abschnitt "verfallen" lassen wuerde, auf dem Rueckflug von PMI nach DE nicht befoerdert werden muesste und (angesichts des Aktions-Preis-Gefaelles? sei das doch verstaendlich) auch "nicht befoerdert werden" wuerde.

 

Dazu meine Frage: hat es dieses Preis-Gefaelle wirklich gegeben?

 

Oder anders gefragt: gab es Aktionen bei AB, bei denen ein Spanien-Flug (ueber Palma) im Endeffekt (inkl. St/Geb/Kerosin/Bonuspunkte) billiger gewesen waere als ein "einfacher" Flug DE-PMI-DE?

Geschrieben
Mir hat ein Mitarbeiter von AB im "persoenlichen Gespraech" (online-Chat) gesagt, dass ein Pax, der bei einem Aktions-Ticket (z.B. DE-PMI-AGA v.v.) den 2. und 3. Abschnitt "verfallen" lassen wuerde, auf dem Rueckflug von PMI nach DE nicht befoerdert werden muesste und (angesichts des Aktions-Preis-Gefaelles? sei das doch verstaendlich) auch "nicht befoerdert werden" wuerde.

Ich denke da spielt wiederum eine Rolle, dass es - um im obigen Beispiel zu bleiben - natürlich kein Problem ist, vom Flug DUS-PMI-LIS nur DUS-PMI zu nutzen, aber es wiederum schwierig bis unmöglich sein dürfte bei einer Buchung LIS-PMI-DUS in PMI für den Flug PMI-DUS einzuchecken. Was wiederum gehen könnte wäre, in LIS für LIS-PMI und PMI-DUS einzuchecken und nur PMI-DUS zu nutzen (aber das ist natürlich absolute Theorie, denn wie soll man sonst überhaupt von LIS nach PMI kommen; günstiger als mit dem ohnehin schon bezahlten Flug geht es ja nicht).

 

Übrigens macht es alleine schon deshalb keinen wirklich Sinn LIS-PMI-DUS seitens AB zu canceln, wenn man PMI-LIS nicht geflogen ist, weil man das Ticket bei der Buchung genau zum gleichen Preis auch getrennt DUS-PMI-LIS und LIS-PMI-DUS hätte buchen können; in dem Fall hätte AB gar keine Handhabe, den Flug LIS-PMI-DUS zu canceln. Das ist ja das schöne an Oneway-Preisen - meines Erachtens ist das (neben den an sich günstigen Preisen) eine der Hauptvorteile der LCC. Die klassischen Carrier schröpfen so immer noch recht gut die Geschäftsleute, auch wenn es dort zunehmend anders wird.

 

Dazu meine Frage: hat es dieses Preis-Gefaelle wirklich gegeben?

 

Oder anders gefragt: gab es Aktionen bei AB, bei denen ein Spanien-Flug (ueber Palma) im Endeffekt (inkl. St/Geb/Kerosin/Bonuspunkte) billiger gewesen waere als ein "einfacher" Flug DE-PMI-DE?

Da musst Du nur 3 Tage zurückgehen. In der letzten AB-Aktion gab es DE-PMI ab 29 EUR + Kerosin = 47 EUR Endpreis. Die Ziele auf dem spanischen Festland kosteten aber nur 19 EUR Endpreis (DE-PMI-BCN) oder 29 EUR Endpreis (DE-PMI-LIS und viele andere).

Geschrieben

Danke erstmal für eure Antworten.

 

Die oben genannte Überlegung - also bestimmte Streckenabschnitte verfallen zu lassen - hätte unter Umständen einen gewissen Reiz, da zu meinem Buchungszeitpunkt (AB-Aktion) kein PMI-Umlauf für den günstigsten Preis verfügbar war (Jedenfalls nicht für das Datum, wenn ich mich recht erinnere).

 

Der eingentliche Hintergrund ist aber nur meine Absicht, in Lissabon möglichst viel Zeit zu haben (und ganz entspannt an der Check-In Schlange vorbei zu maschieren ;-) ).

 

Die jeweilige Region scheint beim Yieldmanagement eine wichte Rolle zu spielen ?

Ich habe mal einen BA Flug ex DUS/via LHR gebucht (Preis: 700€) und die selbe Strecke (also minus Zubringer) direkt ab LHR abgefragt. Erstaunlicher Weise war der ex LHR Flug (also ohne Zubringer !) über 300€ teurer ?? Da BA bekanntlich auch den Onlinecheckin anbietet, hätte man sich theoretisch so dem Zubringer entziehen können - sofern man ab LHR fliegen möchte.

 

Gruß.

Geschrieben

Bei BA wären aber höchstwahrscheinlich alle weiteren Segmente storniert worden, wenn ein Segment nicht abgeflogen worden wäre. Da hätte man dann spätestens am Gate gesagt: "Sorry, Sir!"

 

Es ist meistens so, dass Umsteigeverbindungen (also mit Zubringer) billiger sind. Ich hatte letztens mal BGI bei BA gecheckt. Da war es ab Deutschland mit Zubringer auch viel billiger als ab LON. Bei LH dürfte es ähnlich sein, wie beispielsweise die extrem günstigen First-Class-Tickets ex Tripolis nach Asien zeigen. Die lagen weit unter dem, was man ab Deutschland alleine für die Business Class gezahlt hätte.

 

Nur AB macht da eine Ausnahme. DUS-BCN direkt kostet (normalerweise, außerhalb der Aktionen) ab 29 EUR, DUS-PMI-BCN ab 59 EUR, obwohl man deutlich länger unterwegs ist und die zwei Flüge wohl nur von Flugenthusiasten als Vorteil gegenüber der Nonstop-Verbindung gesehen werden.

Geschrieben

@ Marobo

Damit hast Du meine Frage beantwortet. Das, was mein

"Chat-Partner" mir da mitgeteilt hat, stimmt demnach:

 

Die Schlaumeier, die ein Aktions-R/T-Ticket (wie oben angegeben)

fuer 2x 19 Euro = 38 Euro gebucht haben, um nur nach Malle zu

fliegen, werden (nachdem die Abschnitte 2 und 3 "verfallen"sind,

weil sie nicht geflogen wurden) bei Deinem Beispiel

DE-PMI-BCN/BCN-PMI-DE

ein grosses Problem haben, den "Restflug"-Abschnitt PMI-DE

nutzen zu koennen (= werden stehen gelassen, weil sie die

Abschnitte 2 und 3 im R/T-Ticket bzw. bei 2x Oneway-Buchung

den ersten Abschnitt des Rueckfluges haben verfallen lassen).

 

Richtig, oder wieder was falsch verstanden?

Geschrieben

Somit hat sich meine Eingangsfrage beantwortet.

Auch wenn es technisch möglich wäre für den PMI-DUS Streckenabschnitt in DUS einzuchecken, wird man es wahrscheinlich nicht gestatten.

Der All-in-one Check-in für alle Segmente wird dann wegen der unterschiedlichen Systeme in DUS und LIS vermutlich auch nicht praktikabel sein.

 

Gruß.

Geschrieben
Somit hat sich meine Eingangsfrage beantwortet.

Auch wenn es technisch möglich wäre für den PMI-DUS Streckenabschnitt in DUS einzuchecken, wird man es wahrscheinlich nicht gestatten.

 

es geht allerdings schon... praktisch kann man von jedem Codeco Terminal an dem der Cki grundsätzlich möglich ist (eben als durchchecken) auch nur den einen Flug einchecken...

Der Mitarbeite tippt einfach ABwxyz/PMI ein und schon kann er auf den Flieger ex PMI einchecken (so der Flug offen ist, also am gleichen Tag geht), und, so er nett ist, dich auch gleich auf den Segmenten die Du nicht fliegen möchtest mit nem Commend "not Flying" versehen, damit der Check in nicht extra auf dich wartet weil Du auf der NoShow stehst und Dir für die Segment die Du fliegen willst auch gleich die Bordkarten drucken. Solange das halt alles Codeco Stationen sind...

 

halt einfach mal nett Fragen, ich könnte mich zumindest nicht erinnern im Air Berlin Read & Sign gelesen zu haben das dieses Vorgehen dem CKI nicht erlaubt ist....

 

edit: um die eingangsfrage zu beantworten, ja, das geht, nur werden, da multisegment, nur die Bordkarten für den Hinflug automatisch ausgespuckt, die Rückflüge kann man allerdings manuell ausdrucken (so Codeco). Falls das in Lis kein Codeco ist (scheint ja fast so) kannste direkt bei der Ankunft nen grade leeren AB Schalter suchen (zur Not irgendeinen Charterschalter) und einfach nett Fragen ob sie Dich vielleicht schon für den Rückflug einchecken, du hättest kein Gepäck.......

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

@Thomas: Danke, genau nach dieser Antwort habe ich gesucht :-) !

 

Noch eine kleine Nachfrage zur Fachterminologie:

Was ist Codeco und Cki ?

 

Gruß.

Geschrieben

In LIS wird durch die TAP-Tochter GroundForce Portugal eingecheckt. Die Damen und Herren sind nach meinen mehrfachen Erfahrungen (und ich hoffe es lag nicht an mir!) nicht sehr freundlich gewesen. Aber villeicht hast Du ja Glueck.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe gerade für meinen Glasgow Trip eingecheckt.

 

Hinflug: FMO-STN-GLA

 

Für den Rückflug war nur STN-FMO bereits am Vorabend-Checkin möglich.

Jedoch ist mir nicht bekannt, was mit GLA-STN passiert wäre, wenn ich in GLA ein weiteren Checkin für FMO versucht hätte. Außerdem macht es natürlich keinen Sinn. Vor allem, weil ich ja wirklich nach GLA möchte und meine Reise nicht nur bis STN gehen soll.

 

Ich hatte aber das Gefühl, dass alle Flugsegmente seperat im System sind und somit auch einzeln eingecheckt werden könnten.

Nur wer früher aussteigen möchte, sollte sich dann auch nur für die entsprechenden Segmente einchecken lassen und natürlich nicht für Bag.IDs sorgen!!!

 

Habe mich also auf Empfehlung hin nicht für den STN-FMO einchecken lassen, sondern mache es lieber morgen direkt in GLA (GLA-STN-FMO).

Geschrieben
Ich hatte aber das Gefühl, dass alle Flugsegmente seperat im System sind und somit auch einzeln eingecheckt werden könnten..

 

ne.. wenn Du eine Buchung FMO-STN-GLA hast ist die auch so drin, die holen sich deinen Namen und mit einem einfach 1/ci biste auf beiden Segmenten drin und es kommen auch beide Bordkarten. Manchmal klappt es wieder erwarten nicht automatisch so das man noch in den zweiten Flug reinmuss um dort manuell einzuchecken.

Der Rückflug lies sich entweder nicht am VA durchchecken weil in GLA kein Codeco verwendet wird oder weil der Handling Agent dort den Flug noch editiert und er entsprechend noch nicht offen ist (oder, kommt auch vor, man hat einfach vergessen den Flug aufzumachen).

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Also ich hatte vor einer Woche in TXL gleich mein "Rückticket ex ZRH" erhalten - war ganz verblüfft, warum er mir 2 Paper in die Hand drückte, aber dafür hatte ich mehr Zeit in Zürich selber und musste nicht am Abend zum Airport hetzen. :o)

Geschrieben

Ich wollte mal kurz beschreiben, wie es gelaufen ist.

 

Der feundliche Checkin-Agent in DUS hat sich zwar größte Mühe gegeben mich für alle Segmente einzuchecken (inkls Anruf bei der Zentrale), es dann aber doch nicht geschafft. Meiner bitte, wenigstens die Bordkarte für PMI-DUS auszudrucken, ist er aber ohne Zögern nachgekommen.

 

Gruß.

Geschrieben

Hab am 20.02 FMO-STN-GLA geflogen, aber für den Rückflug nicht versucht in FMO einzuchecken. In GLA durfte ich aber entdecken, dass einige Passagiere rote AB-Bordkarten hatten. In GLA gibt es beim Check-In nur GlobeGround Bordkarten, d.h. irgendwie muss es funktioniert haben schon vorzeitig einzuchecken. (Vielleicht in STN).

 

 

Beim CheckIn hab ich schon eine Menge Spass erlebt:

 

PAD Daytrip PMI: "Kann ich die Bordkarte für den Rückflug auch schon bekommen" *Das hab ich ja noch nie gehört dass so etwas funktionieren soll* "Geben sie doch einfach die Flugnummer manuell ins System ein" *Ja ich kann auf den Flug zugreifen und der Flug ist bereits offen, aber darf ich da jetzt einfach einbuchen* War an der Vorabend CheckIn Außenstelle Bielefeld, die freundliche Dame hat dann die FlughafenInfo in PAD angerufen und sich alles nochmal bestätigen und erklären lassen und dabei viel gelernt.

 

Gleich Ziele, anderer Tag:

*Und hier ihre Bordkarte für ihren Anschlussflug ab PMI ... Ähhh ... ich sehe gerade das ist ja schon ihr Rückflug... und hier ihre Bordkarte für ihren Rückflug*

 

Allgemein in 50 % aller Fälle gibts bei Tagestrips die Bordkarte für den Rückflug schon ungefragt dazu (in PAD, FMO, HAJ und DUS), für Manchester hat es nie funktioniert obwohl die freundliche Frau an der Info (QuickCheckIn) PAD mehrere Minuten versucht hat in den Flug reinzukommen. Aber das System ist nicht konmpatibel (s.o.)

 

Habe gerade für meinen Glasgow Trip eingecheckt.

 

Hinflug: FMO-STN-GLA

 

Für den Rückflug war nur STN-FMO bereits am Vorabend-Checkin möglich.

Jedoch ist mir nicht bekannt, was mit GLA-STN passiert wäre, wenn ich in GLA ein weiteren Checkin für FMO versucht hätte. Außerdem macht es natürlich keinen Sinn. Vor allem, weil ich ja wirklich nach GLA möchte und meine Reise nicht nur bis STN gehen soll.

 

I(GLA-STN-FMO).

Geschrieben

Also ich bin am 21. Januar exakt die Strecke mit AB geflogen: DUSPMILISPMIDUS und wir hätten theoretisch direkt durchgecheckt werden können, ABER: da der Flug LIS-PMI von Niki durchgeführt wurde, bekamen wir alle drei Bordkarten, nur die für den einen Flug fehlte!!

 

LG und viel Spass, Rini

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...