Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum kaum LCC nach F?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es fällt einem ja meist erst auf, wenn man davon betroffen ist, so in meinem Fall. Wir beginnen ab Januar flächendeckend in Frankreich zu arbeiten und ich muß in den ersten Monaten 06 daher viel dort unterwegs sein.

 

Was mir auffiel: Von Westdeutschland aus gibt es kaum Flüge nach F, LCCs schon noch mal weniger. Derzeit finde ich für Frühjahr/Sommer:

 

FR ab HHN nach MPL

4U ab CGN nach NCE und CDG

X3 ab CGN nach MRS

DI ab DUS nach NCE

LH+AF natürlich noch dazu

 

Meine Frage:

 

Hat es (z.B. mit FR, wo ja noch nicht alles freigeschaltet ist) in den letzten Jahren noch andere F-Routen gegeben, die vielleicht noch in den nächsten Wochen wiederkommen könnten?

Geschrieben

Frankreich verfolgt seit Jahren eine Politik die es schwer macht LCCs sich in Frankreich anzusiedeln. Air France soll vor Konkurrenz geschützt werden -im Inland hat das ja schon mal gut geklappt.

Geschrieben

Perpignan gab es mal ab HHN. Aber die Strecke kommt wohl vorerst nicht wieder.

 

Von CRL aus geht es noch nach Carcassonne. Brüssel fliegt ja noch einigemaßen in erreichbaren Dimensionen von Bonn aus, wenn man nicht nur zum Spaß fliegt.

 

Aber insgesamt hast Du schon recht. Frankreich wird recht schwach bedient. Ist F nicht immernoch das Urlaubsland Nr. 1 der Deutschen?

Geschrieben

Wie es doch schon gesagt wurde. Air France wird geschützt, damit keine Konkurrenz entsteht und keine Arbeitsplätze wegfalle, die wegfallen würde wenn sich LCCs mehr in F bemühen würden und außerdem finde ich es auch gut, weil es in F nicht so viele interresante Airports für LCCs gibt.

Geschrieben

easyJet fliegt von Dortmund und Berlin jeweils nach Paris und Nizza. Außerdem hat easyJet eine Basis in Paris Orly und fliegt damit auch domestic nach Toulouse und Nizza (7x täglich)!

Geschrieben
Derzeit finde ich für Frühjahr/Sommer:

 

FR ab HHN nach MPL

4U ab CGN nach NCE und CDG

X3 ab CGN nach MRS

DI ab DUS nach NCE

LH+AF natürlich noch dazu

 

Dazu noch

 

HLX (X3) HAJ - ORY

HLX (X3) HAJ - NCE

DI MUC - ORY

Geschrieben

plus AB NUE-CDG

 

 

Dennoch: wenn man sich mal anschaut, dass LH ja in Deutschland doch ziemlich Federn lassen mußte und diese Einbußen ja z.B. bei den Langstrecken wieder rein holen muß, dann hat AF/KL hier selbst gegenüber den großen Carriern einen Wettbewerbsvorteil. Und ich frage mich auch, warum die Wettbewerbshüter in Brüssel da nix dagegen tun/tun können?

Ich kann mir einfach nicht vordstellen, dass es in F keinen Markt geben soll, schließlich ist F wesentliczh größer als D - Zentralismus hin oder her!

Geschrieben
Wie es doch schon gesagt wurde. Air France wird geschützt, damit keine Konkurrenz entsteht und keine Arbeitsplätze wegfalle, die wegfallen würde wenn sich LCCs mehr in F bemühen würden und außerdem finde ich es auch gut, weil es in F nicht so viele interresante Airports für LCCs gibt.

 

Und wieso kann FR dann ex STN jede Gießkanne in Frankreich anfliegen?

Geschrieben

easyJet betreibt doch eine Basis mit 5 Maschinen vom Typ A319 in Paris Orly, was ist denn mit diesen Arbeitsplätzen? Ist ja nicht so dass die LCC's nur Arbeitsplätze vernichten oder?

Geschrieben
easyJet betreibt doch eine Basis mit 5 Maschinen vom Typ A319 in Paris Orly, was ist denn mit diesen Arbeitsplätzen? Ist ja nicht so dass die LCC's nur Arbeitsplätze vernichten oder?

5 Busse in ORY ist zwar was, aber wenn Du Dir die LoCo aktivitäten in Frankreich anschaust, inclusive FR und EZY, dann befördern die alle zusammen kaum mehr Paxe als DBA alleine.

Geschrieben
Ist F nicht immernoch das Urlaubsland Nr. 1 der Deutschen?

 

Sehr interesante Frage. Im Netz findet man sehr widersprüchliche Statistiken; von Spanien über Italien bis Frankreich.

 

Nein, müßte Spanien sein - F ist zwar global gesehen das wichtigste Touri-Land, war es aber, meines erachtens, für uns Deutsche noch nie.

Geschrieben
Das größte Problem in Frankreich für die LCCs heißt nicht AF, sondern SNCF, die Konkurrenz ist einfach für dieses dünnbesiedelte Land zu groß

 

Das mag ja im Inland der Fall sein, wenn ich also nicht erst die Anreise nach Frankreich habe. Aber wenn ich vom Ausland komme (z.B. von CGN/DUS an die Bretagne oder an den Atlantik will), nutzt mir das erstmal nicht so viel mit der Bahn.

 

Ich habe mir die Frage wie kingair auch schon mehrfach gestellt - und auch hier noch keine klare Antwort bekommen. Es scheint nicht wirklich erklärbar. FR fliegt von London aus erfolgreich sehr viele zum Teil sehr schöne Städte in Frankreich an, von Deutschland aus aber läuft aber kaum was.

 

Das hat bei mir schon dazu geführt, dass ich schon zweimal so wahnsinnige Umsteigetrips via STN gemacht habe - und es hat sich jedesmal gelohnt: Carcassonne/Toulouse/Andorra sowie La Rochelle/Bordeaux/Biarritz, jeweils mit Mietwagen.

Geschrieben

Anscheinend tut sich was in Frankreich - Auszug eines Artikels in der "Midi Libre" von heute Morgen bezüglich der Aufnahem der Verbindung Charleroi-Nîmes :

 

"Car, dans le même temps, mais de manière tout à fait officieuse, le futur syndicat aurait déjà pris langue avec deux autres compagnies low cost. L'une serait française, l'autre danoise. Quant à la possibilité qu'une compagnie installe son siège social à Nîmes ou à l'aéroport, elle semble redevenir d'actualité."

 

Heisst man hat Verbindungen mit einer dänischen Lowcost Linie und mit einer französischen- die's offiziell aber noch gar nicht gibt !

Und es wird davon gesprochen dass die Linie den Hauptsitz nach Nîmes legen könnte...

 

 

http://www.midilibre.com/actuv2/article.ph...842582&gard

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...