conrad Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Nein, nicht FR, sonder fly.be führt zum 16. Dez. eine Gebühr für Aufgabegepäck ein. Sie wird GbP 2 pro Gepäckstück betragen. Darin enthalten sind 25 Kilo Gewicht. Wurde mit dem heutigen Newsletter bekanntgegeben.
Tommy1808 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Nein, nicht FR, sonder fly.be führt zum 16. Dez. eine Gebühr für Aufgabegepäck ein.Sie wird GbP 2 pro Gepäckstück betragen. Darin enthalten sind 25 Kilo Gewicht. Wurde mit dem heutigen Newsletter bekanntgegeben. ..ist doch geschenkt billig...
kingair9 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Bei den überragen großen Gepäckfächern der 146 und DH8-4 wird das ja ein schönes Chaos geben, wenn jeder versucht, sein ganzes Gepäck mit an Bord zu nehmen. Die spinnen, die Briten...
Tommy1808 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Bei den überragen großen Gepäckfächern der 146 und DH8-4 wird das ja ein schönes Chaos geben, wenn jeder versucht, sein ganzes Gepäck mit an Bord zu nehmen.. ..kein Problem wenn cki und boarding halbwegs aufmerksam sind. Gut.... vermutlich gäbe es auch da die Sorte "Kunde", die allen erstes einen 18 Kilo alukoffer der in keinen Handgepäckrahmen passt mit dem Arguement "da hat sich noch nie jemand beschwert/durfte ich immer mitnehmen" mitnehmen wollen.... ich hatte da mal sonen LH Senator (was interessiert mich das) der son Ding mit in einen ausgebuchten HapagFly Palmabomber nehmen wollte *andieStirntipp*... aber ide lässt man dann im Zweifel halt einfach stehen..... Gruß, Thomas
conrad Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Handgepäck ist auf 10kg bei den kleinen Frames, also 45x beschränkt. Das mit den GbP 2 wird aber nur der Anfang sein.
Gast Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Wenn die Tickets dadurch wirklich günstiger würden, dass jemand nur mit ordnungsgemäßem Handgepäck fliegt, fände ich es ansich eine gute Sache. Aber so wird es nicht kommen. Das Geld wird bestimmt mal eben zusätzlich kassiert. Oder aber es ist noch eine weitere dolle Idee, das Ticket demnächst für 1 Cent anzubieten und dann den fünften oder sechsten Aufschlag draufzuhauen...
raoul Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Auch Ryanair. "Nach Angaben von O'Leary plant Ryanair eine Gepäckaufgabegebühr in Höhe von 1 bis 5 Euro pro Gepäckstück. Diese würde "irgendwann nächstes Jahr" eingeführt, sagte der Airline-Chef der "Sunday Times". "Es ist ein weiterer Schritt, die Menschen dahin zu bringen, nur noch mit Handgepäck zu reisen". Derzeit reisen etwa 50 Prozent aller Ryanair-Passagiere nur mit Handgepäck. Diese Zahl soll auf rund 80 Prozent erhöht werden. Ryanair hofft darauf, etwa die Hälfte der Check-In-Schalter streichen zu können, um so die Kosten weiter zu reduzieren. Erst vor wenigen Tagen hat die britische Billigfluglinie "Flybe" ähnliche Pläne bekannt gegeben. FlyBe will pro Gepäckstück 6 Euro verlangen." Quelle: flightmag (dort auch mehr zum "Internet Check In" bei Ryanair)
BRE Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 So langsam frage ich mich bei den LCCs echt, was als nächstes kommt. Eine WC-Benutzungsgebühr? Gurtgebühren? Austeigezoll? Vielleicht ja doch feste Sitzplätze, damit man beim CheckIn für Fensterplätze 10€ Gebühr kassieren kann? Mir ist klar, dass man bei LCCs keinen Luxus erwarten darf, aber langsam wird es doch irgenwie albern. Ich meine kein Bordservice (bzw. nur gg. Bezahlung) ist okay und auch mit dem Busboarding etc. kann man gut leben, aber bei Ryanair verliert man so langsam aus dem Blick, warum Menschen überhaupt fliegen, das Fliegen ist ja (zumindest bei den meisten Kunden) kein Selbstzweck. Naja ich weiss schon, warum ich Ryanair noch nie mochte... Zum Glück ist man ja nicht gezwungen bei diesem Verein zu buchen.
snooper Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Mir ist klar, dass man bei LCCs keinen Luxus erwarten darf, aber langsam wird es doch irgenwie albern Richtig! Das ist ja auch die Airline mit starren Sitzlehnen und fehlenden Sonnenblenden? War doch mal im Gespräch! Richtig wäre allerdings nicht eine Pauschalgebühr pro Gepäckstück, sondern dann wirklich eine Gebühr nach tatsächlichem Gewicht! Der Trend geht klar zum Null Cent Ticket, wobei sich dann der Endpreis aus vielen Extrapositionen zusammensetzen wird! Wenn ich mir so die Aufpreisliste amerikanischer Autovermieter (die letzte von Thrifty hatte 6 verschiedene Aufpreispositionen) kann man sehen , wo es langgeht! So ähnlich hat auch das Las Vegas Hotel Stratosphere Tower dieses Jahr eine obligatorische 'Resort Fee' von 5$/Tag/Zimmer eingeführt. Darin enthalten sind eine Reihe nutzloser Leistungen (die man gar nicht haben will) oder nunmehr kostenpflichtige Leistungen wie der Poolbesuch! Vorher wurden aber auf den beworbenen Zimmerpreis etliche Steuern und Servicecharges draufgehauen! Und ähnlich kreativ sind nunmal die LowCo Airlines! Wir werden uns da noch wundern.
Gast Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Endpreis aus vielen Extrapositionen zusammensetzen wird!Wenn ich mir so die Aufpreisliste amerikanischer Autovermieter (die letzte von Thrifty hatte 6 verschiedene Aufpreispositionen) kann man sehen , wo es langgeht! Das hat aber bereits auch in D bei mir dazu geführt, dass ich nur noch bei zwei Mietwagenvermittlern buche, die All-inclusive-Tarife anbieten. Ich mache mir gar nicht mehr die Mühe, die Rabatte und Aufschläge der einzelnen Firmen anzuschauen, weil ich keine Lust habe auf dies zu achten und auf das zu achen. Mit anderen Worten: Der Kunde hat keinen Bock auf solche Spielchen und belohnt eher die Anbieter, die es ihm einfach machen und dennoch preisgünstig sind. (Vielleicht sollte mal eine LoCo-Airline wieder Endpreise anzeigen und schauen, wie die Kunden inzwischen reagieren...). Was den Gepäckaufschlag angeht, so wird es in der Zukunft wieder LoCO-Klassenunterschiede geben. FR traue ich das ohne Frage zu, 4U zB dagegen nicht.
Michael(CGN) Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Das hat mit Verbraucherschutz und Preistransparenz nichts mehr zu tun! Wie bei Handy Verträgen, 100 Airlines und jede hat andere Bedingungen? Zugegeben, FR ist billig und unkonventionell, aber hier wird der Bogen überspannt, das gilt auf für FlyBE. Jede andere Branche kriegt zu Recht eins auf den Deckel wenn Preise gegen das Transparenzgebot verstoßen, nicht so bei den LCCs: 0€ Flug, 20€ Gebühren, 5€ Kreditkartem dann jetzt auch noch 5€ Gepäckgebühr, 4€ Treibstoffzuschlag, wie bei Condor 15€ "Ticket Service Charge" usw usw. Verarschen kann ich mich selber. Ich hoffe doch sehr dass dieses Beispiel keine Schule macht! Im Vergleich zu sowas sind EZY, 4U und HLX ja noch einigermaßen transparent, zwar haben die auch viele Gebühren, aber immerhin sind da 20kg erlaubt. Ich kann allen nur raten, fliegt DBA. Da stimmt immerhin der Service und die Transparenz.
Plane83 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Sie könnten ja noch weitergehen wer mehr als 50kg wiegt zahl pro zusätzliches Kilo Körpergewicht 1 Euro... Na dann viel Spass... Ich denke es wäre im Interessen von Ryanair wenn nicht alle Paxen sehr viel Hangepäck dabei haben dann würde das Boarding etwas schneller gehen...
touchdown99 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Hier übrigens ein Bericht über die ersten Erfahrungen: http://www.telegraph.co.uk/travel/main.jht.../ixtrvhome.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.