Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA Check-in


runner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

ich fliege am 04.01 STR-HAM-STR

einmal mit 4U nach HAM und DI wieder zurück.

Jetzt meine Frage dazu, weil ich früh genug in STR sein werde hätte ich theo. auch für dem DI Check-in Zeit, aber ist was überhaupt möglich. Natürlich in Abhängigkeit davon ob der Schalter in der Zeit besetzt ist.

Bei meinem letzten AUfenthalt in STR vom 31.10-04.11. waren die Automaten der DBA noch nicht zu benutzen.

Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Automaten funktionieren. Die Kreditkarte funktionierte allerdings auf Hin- und Rückflug nicht nur bei mir als Identifikationsmittel nicht. Mit dem Personalausweis gab es kein Problem. Auf einfachen Flügen einchecken funktioniert meines Wissens nach nur am Tag des Fluges Bei Hin- und Rückflug kann man auch schon für den Rückflug einchecken.

Geschrieben

also ich hab neulich den Automaten für TXL-NUE benutzt - mit der LH-Kreditkarte ;-) der Typ hinter mit hat da anfangs etwas verächtlich geschaut. Finde die Automaten super einfach und bequem!

Geschrieben

Hallo Flugsüchtig

 

danke das du das gecheckt hast. Dann kann ich ja in STR einechen und in HAM dann einfach durch den Sicherheitscheck ohne lang Check-In.

 

Kann mir jemand sagen, ob HAM einfach aufgebaut ist, oder ob mach sich leicht verläuft. Es wird ja glaube ich gerade gebaut.

Und 4U ist in T2 und DI in T1

Geschrieben

@runner:

Also ich war dieses Jahr zweimal "als Fremder" in HAM und kann sagen, dass es dort überhaupt kein Problem ist, sich zurecht zufinden. Vom Grundprinzip sind die Terminals wie in STR (und anderswo) auch: Abflug oben - Ankunft unten. Die beiden Terminals liegen nebeneinander und sind über die üblichen "Laufbänder" miteinander verbunden. Von der Baustelle merkst du eigentlich nichts. Als ich mit 4U im T2 ankam, war die Gepäckausgabe im T1 (oder anders herum?) - das fand ich ein bisschen ungeschickt gelöst, aber kein wirkliches Problem.

Geschrieben
Vom Grundprinzip sind die Terminals wie in STR.
War es nicht auch der selbe Architekt der HAM und STR aufs Papier brachte?

 

Von dem was ich so gehört habe, ist ein return check-In bei DI nicht machbar. Ob man daran was ändert, weil man da nen Automaten aufgestellt hat?!?

Geschrieben

Ich hab vorher deswegen auch beim Check-In in STR bei der DBA angerufen und (deine Kollgen Godbless) meinten es sei nicht möglich, sondern Check-In nur in HAM. Aber in HAM gibt es ja auch die Automaten. Hoff ich mal, Sie funktionieren da.

 

Aber ich hab auch zu der Dame am Telefon gesagt, ich lasse es einfach mal darauf ankommen. Schließlich können Automaten doch alles;-)

Geschrieben

Also bei den Lufthansa-Automaten kann man auch für den Rückflug einchecken. Die dba-Automaten (die ja erst wenige Wochen alt sind)werden wohl nicht "dümmer" sein als die von Lufthansa.

Geschrieben

Hi,

 

in HAM wirst du dich kaum mehr verlaufen können. Die alten Terminals werden nicht mehr genutzt und die beiden neuen liegen direkt nebeneinander. Wenn du mit der S- / U-Bahn fahren willst musst du den Bus Linie 100 nach Ohlsdorf nehmen und von dort mit der S1 richtung Hauptbahnhof / Wedel. Schreib (mir) wenn du noch spezielle Fragen hast! Ein Blick ins HAM-Forum lohnt eventuell auch (siehe Sig)!

 

cu!

Smitty

Geschrieben
Also bei den Lufthansa-Automaten kann man auch für den Rückflug einchecken. Die dba-Automaten (die ja erst wenige Wochen alt sind)werden wohl nicht "dümmer" sein als die von Lufthansa.
Es kommt nicht darauf an wie dumm der Automat ist, sondern was man ihn machen lässt... Selbst das Personal am Check-In kann es nicht (sie könnten, wenn das System es zulassen würde...).
Geschrieben

Return-Checkin ist möglich, zumindest am Schalter, allerdings ist die Frage ob die Handling-Partner der dba bzw. ihre Angestellten das beherrschen, bei den 6 Euro-Kräften keine einfache Frage.

Geschrieben

Also ich probiere es jetzt auf alle fälle einmal in STR auch für HAM-STR ein zu checken.

 

Aber eine andere Frage, bei 4U gibt es ja Check-in-nummern= Bordingreihenfolge.

Aber die wird diese Reihe eingehalten, wenn der Airbus eine Aussenposition hat und mit dem Bus gefahren wird. Da kommt der als erstes raus, der auf der richtigen Seite der Tür steht oder nicht?

Oder wird halt am Gate durchgezählt?

Geschrieben
Aber eine andere Frage, bei 4U gibt es ja Check-in-nummern= Bordingreihenfolge.

Aber die wird diese Reihe eingehalten, wenn der Airbus eine Aussenposition hat und mit dem Bus gefahren wird. Da kommt der als erstes raus, der auf der richtigen Seite der Tür steht oder nicht?

Oder wird halt am Gate durchgezählt?

 

Manchmal wird das "Boarding" des Busses nach Nummer durchgeführt (was gewissermassen blödsinnig ist, da tatsächlich der letzte, der einsteigt, als erster wieder aussteigt), häufig auch komplett ohne Reihenfolge. 2 Stunden vor Abflug am check-in zu sein, um unter den ersten 30 zu sein, lohnt sich da nicht. Am extremsten war es in CDG, da dort am Flugzeug nur die vorderste Tür des Gelenk-Busses geöffnet wurde und somit die Leute, die das wußten und sich als letzter beim Boarding da vorne noch reingestellt hatten, als erstes im Flugzeug waren, während die ganzen Leute mit den kleinen Nummern bis nach hinten in den Bus durchgeschoben wurden und als letzte rauskamen.

Geschrieben
Da kommt der als erstes raus, der auf der richtigen Seite der Tür steht oder nicht?
So ist es tatsächlich. Aber: Wenn du nicht unter den ersten 80-100 Personen beim Boarding bist, fährst du mit dem zweiten Bus, und der fährt u.U. erst 5-10 Minuten später ab, wenn auch der allerletzte Passagier am Gate eingetroffen ist.
Geschrieben

Ein Anruf beim Call-Center der dba hat bestätigt, dass weder am Automat, noch am Schalter ein check-in machbar ist. Eben nur in HAM. Etwas schade, aber kein Weltuntergang!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...