nabla Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @United: Was machst Du denn, wenn Du einen Sitz vor der Notausgangsreihe bekommst, in dem per se die Lehnen nicht zu verstellen sind? @D-ABTH: Richtig, wenn man lange planen kann mag es privat eine Möglichkeit sein. Wenn man aber dienstlich fliegt entscheidet die Firma wo man sitzt.... Und eine Woche vorher ist es mit Angeboten eher bescheiden... Gruß, Nabla
D-ABTH Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @D-ABTH: Richtig, wenn man lange planen kann mag es privat eine Möglichkeit sein. Wenn man aber dienstlich fliegt entscheidet die Firma wo man sitzt.... Und eine Woche vorher ist es mit Angeboten eher bescheiden... Klar, da stimm ich Dir vollkommen zu. Habe im November bei der Zwischenlandung in KUL auf meinem Flug mit OS von VIE nach SYD mit einem deutschen Beamten gesprochen. Der musste zu einer Tagung nach Australien und der deutsche Staat ist auch nicht mehr bereit für jeden Mitarbeiter Business auf der Langstrecke zu zahlen. Bei AndiZ klingt das mit dem Flug nach Thailand aber ehr nach einer privaten Reise. Ich habe gerade mal nach Tarifen geschaut. Zugegeben im April kommt man in der Economy mit LH für ca. 670 € nach BKK (EK: 770 mit Umsteigen in DXB) und Business kostet das bei LH ca. 2.400 € (EK: 2.350 mit Umsteigen in DXB). Für das Geld, dass mein bei einem Eco-Tarif spart, kann man im Urlaub schon wieder viel machen. Für wen aber die Sadinendose-Economy wirklich der absolute Horror ist, dem würde ich empfehlen Business zu fliegen. Nach dem Hinflug in der Eco hat man zwar vor Ort die Urlaubserholung aber die ist dann beim Rückflug gleich wieder dahin wenn man schon Horror vor dem Platz in der Eco hat - die Alternative wäre auch noch auf dem Hinweg Eco und zurück Business zu fliegen.
BobbyFan Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @ TorbenK1977 Was hast Du denn für Schreibstörungen? Könnte das mit der Uhrzeit Deines Beitrages zu tun haben? ;o) BTW: wenn ihr euch seine andern Postings anschaut, steht da z.B: "Nicht merken über meine Reschtschreibung bin Legasteniker"
Zulu Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Wenn mein Vorderman/frau beim Service die Lehne hinten hat, kenne ich da nichts und bitte die Person für die Dauer vom Service die Lehne in die Ausgangsposition zu stellen. Bisher ohne Probleme. Wenn zur Ruhezeit die Lehnen im Dominoeffekt alle zurückgehen ist es doch kein Problem. Ich kann eh nicht so gut schlafen mit der Lehne in dem Winkel wie es sich in der Eco vestellen läßt. Lieber in Normalstellung und Fensterplatz, wo man sich an die Wand kuscheln kann.
TorbenK1977 Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 also nur mal zur Info, bin deutscher, bin aber Lgeasteniker, ich schreibe daherr auch keine berichte hier rein, obwohl ich ne menge Foto habe, aber ich Lese sie alle
Gast Badmax Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 Naja, irgendwie ein doofes Thema. Auf den kurzen Hopsern ist es mir egal was da gemacht wird. Aber auf den etwas längeren Routen mach ich die Lehne immer nach hinten. Ich drehe mich immer um und frage ob das ein Problem sei, ist allerdings rein rethorisch, den erstens hatte noch nie jemand ein Problem damit und zweitens würde ich sie bei einem Nein trotzdem zurück stellen. Hauptsache man wahrt die Höflichkeit.
Gast United Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 @ nabla Das Problem hatte ich noch nicht, weil mir eh niemand nen EmergencyExit Sitz geben will, da "muesse man ja ein paar Jaehrchen aelter sein" - dabei ist das doch ab 16 offiziell erlaubt, oder ?? Und wenn ich mir somanchen Pax der dort siitzt ansehe weiss ich nich, ob ich dem Hilfe bei der Evakuierung zutrauen wuerde ...
32R Geschrieben 1. Januar 2006 Melden Geschrieben 1. Januar 2006 also nur mal zur Info, bin deutscher, bin aber Lgeasteniker, ich schreibe daherr auch keine berichte hier rein, obwohl ich ne menge Foto habe, aber ich Lese sie alle Sorry, das wusste ich nicht. War aber auch eher scherzhaft gemeint, ich dachte nur wegen Silvester und so. :-))
mike-dub Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hallo allerseits, ein sehr interessantes Thema. Ich bin beruflich sehr viel im Flieger unterwegs, oft mit Emirates (in Dubai ansaessig) und habe auch schon des oefteren Unanmehmlichkeiten wie Andi erlebt. In der Regel halte ich es so, dass auf Nachtfluegen die Rueckenlehne zurueckgelegt wird, was ja eh alle tun. Zum Essen ist es selbstverstandlich, dass die Lehnen senkrecht stehen, wenn mal einer es nicht tut, weist der FB freundlich darauf hin. Ich hatte auch schon einige male einen Hintermann, der dann zu mir meinte, ich koenne meine Lehne nicht zurueckklappen. Mein Vordermann hatte die Lehne auch zurueckgeklappt, und ich habe ihm dann sehr deutlich gesagt, dass jeder Passagier, Vordermann, Hintermann und ich selbst natuerlich die Lehne zurueckklappen kann, wie er mag (ausser zum Essen, s.o.) Zur Not muss halt der FB eingeschaltet werden. Dem Vordermann verbieten die Lehne zurueckzuklappen, kann kein Pax. Ich muss allerdings auch feststellen, dass in meinem Fall alle 'Hintermaenner' Deutsche waren. Ist es jetzt so, dass der Krieg um den 'Maschendrahtzaun' sich jetzt in den Flieger verlagert hat und in einen Krieg der 'Rueckenlehnen' ausartet? Ich muss allerdings auch feststellen, dass viele Airlines anscheinen den Sitzabstand in der Eco verringern, zumindest hab ich das Gefuehl das ist in den letzten 10 Jahren alles deutlich enger geworden. Da ich seit meinem 18. Lebensjahr nicht mehr wachse, und heute teilweise meine Knie (bei 1.76 m Koerpergroesse) die Vorderlehne beruehrt, kann da etwas nicht stimmen. Hier sollte mehr Verantwortung auf die Airlines uebertragen werden. Hat mal jemand daruerber nachgedacht, ob es so etwas wie einen Mindestabstand geben sollte? Ich weiss, es hoert sich komisch an, aber es muesste doch moeglich sein, so etwas durchzusetzen. Ich hab auch oft das Gefuehl, dass die von den Airlines angegebenen Sitzabstand Masse und Zahlen irgendwie nicht ganz hinhauen. Aber wer hat schon ein Massband dabei und misst nach? Einen konkreten Fall hatte ich allerdings einmal mit Emirates, von Johannesburg nach Dubai, da war der Sitzabstand extrem gering und zahlreiche Paxe haben sich beschwert (mich eingeschlossen), dass konnten niemals die angegebenen 33 inch (83 cm) sein. Auf intensives Nachfragen beim Pursor hat dieser dann zugegeben, dass es in letzter Minute eine Wechsel des Fliegers gegeben hat und der Sitzabstand tatsaechlich geringer ist. Auf meine Nachfrage, auf welcher Route dieser Flieger sonst fliegt, meinte er, dass sei der Flieger fuer die 'Subcontinent Destinations', also Indian/Pakistan/Bangladesh. Aha, Emirates hat also verschiedenen Konfiguration der Eco/Business, was die offiziell allerdings nicht zugeben. Auch sonst war der Flieger nicht im besten Zustand, ich habe dann einen netten Brief an EK geschrieben und man hat mir dann auch ein nettes Schreiben zurueckgeschickt mit der Erklaerung, dass einige Maschinen gerade 'umkonfiguriert' wuerden und mir 10.000 Skywards Meilen als 'Entschiedigung' gegeben. Das nur mal so am Rande.....
Hans Dampf Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ehrlich gesagt mache ich die Lehne ohne zu fragen runter.... Ja, ja, solche Zeitgenossen hat man gerne! Einem solchen Flegel hab ich schon mal an der Lehne geruettelt. Als sich der Luemmel dann beim Personal beschwerte sagte ich zu. Einige Stunden spaeter verschuettete ich dann leider eine Cola ueber seinem Kopf. Tja, dumm gelaufen...
Zonki Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Ja, ja, solche Zeitgenossen hat man gerne! Einem solchen Flegel hab ich schon mal an der Lehne geruettelt. Als sich der Luemmel dann beim Personal beschwerte sagte ich zu. Einige Stunden spaeter verschuettete ich dann leider eine Cola ueber seinem Kopf. Tja, dumm gelaufen... Tja, sei froh dass nicht ich vor dir gesessen bin, ich mache sie nämlich auch ohne zu fragen runter (du hättest ihn ja bitten können wieder die lehne nach vorne zu stellen, aber wenn dann auch noch jemand daran rüttelt beschwere ich mich auch beim personal) und wenn dann auch noch das Cola auf meinen Kopf gekommen wäre dann hätte ich dir so eine in die Fresse gehaun, dass du nichtmehr weisst ob du auf FL35 oder unten im Alantik liegst!
Lev Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Also auf meinen Flügen löst sich das Problem meist von selbst: Nach etwa einer Stunde haben einfach alle ihre Rückenlehne zurückgeklappt und es kommt alles aufs gleiche raus ... Und die jenigen die ihre Lehne dann nicht zurückmachen wollen sollen ruhig sein und an ihrer Vorderlehne ersticken ;-) ...
Hans Dampf Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Tja, sei froh dass nicht ich vor dir gesessen bin, ich mache sie nämlich auch ohne zu fragen runter (du hättest ihn ja bitten können wieder die lehne nach vorne zu stellen, aber wenn dann auch noch jemand daran rüttelt beschwere ich mich auch beim personal) und wenn dann auch noch das Cola auf meinen Kopf gekommen wäre dann hätte ich dir so eine in die Fresse gehaun, dass du nichtmehr weisst ob du auf FL35 oder unten im Alantik liegst! Ja, hab ich mal machen muessen. Als wir in Miami ankamen machte mich so ein Billigtourist an. Nach zwei Warnungen gabs eine fadengerade in seine Fresse. Das Blut spritzte nur noch. Erst wollte mich die Polizei festnehmen. Doch dann glaubten Sie mir, dass es nur reine Notwehr war. Tja, dumm gelaufen fuer die Schmalzbacke. Manchmal dampft's halt!!!
Zonki Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Als wir in Miami ankamen machte mich so ein Billigtourist an. Und was bist du? Firstclass oberluxus Callcenter Tourist? Das Blut spritzte nur noch. Ja, das glauben wir dir alle, kann man sich auch so gut vorstellen.
Hans Dampf Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Und was bist du? Firstclass oberluxus Callcenter Tourist? Na ja, so in etwa. Fuers Hilton in Japan zahle ich gerne meine vier Dollar und wenn ich dann noch den Flug in der first class fuer 1400 EUR bekomme, dann sag ich auch nicht nein :-) Und in welche Kategorie stufst du dich ein?
Zonki Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Und in welche Kategorie stufst du dich ein? Ich will damit nur sagen dass man so nicht sagen kann wer billig oder "normal"tourist ist. Jeder hat seine eigenen Ansprüche, der eine nennt es billig und schäbig, der andere nennt es preiswert.
Hans Dampf Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Und in welche Kategorie stufst du dich ein? Ich will damit nur sagen dass man so nicht sagen kann wer billig oder "normal"tourist ist. Jeder hat seine eigenen Ansprüche, der eine nennt es billig und schäbig, der andere nennt es preiswert. Du, den Namen deines Wohnorts finde ich ganz lustig. Hat das etwas mit dem Puch Maxi zu tun? (Puch Maxi war ein Motorrad, das ich in meiner Kindheit hatte. Weiss nicht, ob es das heutzutage noch gibt. Die Auslaender sind jeweils lieber mit einem Ciao von Piaggo gefahren.)
Zonki Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Du, den Namen deines Wohnorts finde ich ganz lustig. Hat das etwas mit dem Puch Maxi zu tun? (Puch Maxi war ein Motorrad, das ich in meiner Kindheit hatte. Weiss nicht, ob es das heutzutage noch gibt. Die Auslaender sind jeweils lieber mit einem Ciao von Piaggo gefahren.) Ja, denke schon (Steyr ist ja auch ein Ort) . Übrigens, eine Maxi kenn ich natürlich schon, bei uns hat jeder eine, die Maxi N war die normale und die Maxi S war die was hinten auch gefedert war. Ich habe übrigens noch 2 in der Garage. ;-P
32R Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 @ Hans Dampf Ich weiß nicht wie es den anderen hier im Forum so geht, aber beim Lesen Deiner Postings habe ich irgendwie das Gefühl daß Du uns entweder alle auf den Arm nehmen willst oder einfach nur einen Schaden hast... Cola über den Kopf giessen... (klar...) in die Fresse hauen bis das Blut spritzt... (sicher...)
Hans Dampf Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Natuerlich hast Du recht: Ich habe da tatsaechlich ein paar Leute auf den Arm genommen. Aber meine Meinung geht schon dahin, dass es nicht angenehm ist, wenn der Vordermann den Ruecksitz runterlaesst ohne Ruecksicht auf die anderen. Das ist etwas, was ich nicht so mag. Und meistens schleppen dann die selben Typen auch noch ihr ganzes Gepaeck in die Kabine mit.
FKB Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Du, den Namen deines Wohnorts finde ich ganz lustig. Hat das etwas mit dem Puch Maxi zu tun? Ja, denke schon (Steyr ist ja auch ein Ort) . BRÜLLLLL! WIEHER!!! Dieses Kuhdorf als Namesgeber für das Motorrad??? Die Firma wurde nach dem Gründer Johann Puch benannt, und der hat mit Puch in Salzburg genau gar nichts zu tun. Quelle: http://www.magnasteyr.com ->Unternehmen->Historie-> Persönlichkeiten Das einzige was Puch bei Salzburg mit der Fa. Puch zu tun hat ist das jährliche Puch-Treffen in Puch. Grüße FKB P.S: Ja, ich kenne Puch. Bin durch Puch 2 1/2 Jahre lang fast täglich durchgefahren und ausserdem hat es dort die günstigste Tankstelle im Umkreis gehabt.
EDDL_85 Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, mir ist zum Glück noch nie jemand untergekommen der seine Rückenlehne verstellt hat. Sein Glück. Würde soweit gehen den Passagier aufs unfreundlichste darauf hinzuweisen das er gefälligst seine Freiheiten nicht im Flugzeug auszuleben habe. Natürlich würde ich es erst freundlich versuchen. Wenn alles nichts hilft, hilft immer noch behutsames trippeln mit den Kniescheiben gegen die Vorderlehne. Meistens geben die Passagiere dann auf. Ich selber verstelle die Rückenlehne nie und finde es Assozial wenn Menschen so etwas auf einem Langstreckenflug machen. Assozial ist mit Absicht gewählt hierbei. Eine verstellbare Rückenlehne dürfte es überhaupt nicht geben. Die paar Grad bringen nichts. Wer generell im Flugzeug schlafen kann, kann dies auch bei grader Rückenlehne. Wer es nicht kann, ich gehöre dazu, dem kann so eine verstellte Rückenlehne ganz schön den Flug versauen. Habe das mal bei einem Freund (1,90m +) mitbekommen. Da hat eine Amerikanerin einfach die Rückenlehne nach hinten verstellt. Auf Bitten meines Freundes meinte sie nur das es ihr Recht sei. Ich musste an mich halten um ihr nicht MEIN Recht auch mal vorzuführen. MfG EDDL
AndiZ Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2006 So, nach nunmehr drei Seiten Postings sind wir eigentlich keinen Deut weiter. Da gibt es jene, die darauf bestehen ihre Lehne umlegen zu dürfen. Dann die anderen, die es niemals (ums Verrecken nicht) dulden würden, wenn der Vordermann seine Lehne umlegt. Und es wird uns in schillernden (blutroten) Farben geschildert, was passiert, wenn A und B aufeinander treffen. ;-) Nur ist leider die Frage noch immer nicht beantwortet, ob man denn als Pax das "verbriefte" Recht hat, auf Variante A oder B zu bestehen. Denn wie die Diskussion zeigt, ist mit einer einvernehmlichen Lösung nicht zwangsläufig zu rechnen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr fühle ich mich in meiner Annahme bestätigt, dass es besser keine verstellbaren Lehnen geben sollte. Jedem Y-Pax der gleiche "Freiraum", nicht mehr und nicht weniger - dann klappts auch mit dem Nachbarn! Schade, dass sich keine Flugbegleiter zu den offiziellen Richtlinien ihrer Arbeitgeber geäußert haben. Das Thema muss doch ein stets aktuelles sein, oder? Friedliche Grüße ... Andi
DM-STA Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Jeder hat das Recht, seine Rückenlehne zurückzuklappen. Andererseits hat niemand die Pflicht, breitbeinig dazusitzen. Oder irgendwie anders verrenkt. Wenn ich also meine Knie gegen den Vordersitz drücke, gibt es für meinen Vordermann keine gewaltfreie, vernünftige Lösung. Es freut mich, dass auch andere zuweilen dieses Problem haben.
flieg wech Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 @ phl: genau meine meinung. wo sind wir denn? wenn ich lust hab meine rückenlehne hinterzustellen, dann mach ich das auch. wenn mein vordermann das macht sag ich ihm schließlich auch nichts. der hintermann kann ja seine rückenlehne auch nach hintenstellen. ok beim essen mach ich sie sicher wieder hoch, aber auch nur wenn meine oben ist. so ist das halt nun mal in der eco... und wenn ich Lust habe, schlage ich demjenigen, der sich so besch...verhaelt, beim naechsten Mal den Schaedel ein...natuerlich nach der Landung, dann ist es nur ein Fall fuer die normale Polizei: ich bin selbst ueber 190m und es ist fuer mich selbstverstaendlich, dass ich mich umdrehe und frage, ob es in Ordnung ist, wenn ich den Sitz e t w a s zurueckstelle..(das reicht naehmlich meistens!)...Das Problem sind die Idioten, die sofort nach dem Start den Sitz zurueckstellen und sich dann beim Essen wundern, dass sie kleckern.... Generell ist das auch ein Problem der Fluggeselleschaften...Wenn man nun einmal eine bestimmte Anzahl an Sitzen in einen Flieger pressen muss, um profitabel zu sein, dann sollten die Sitze so konstruiert sein, dass man trotzdem ausreichend Abstand hat (ich einige Airlines bauen aus deisem Grund auch schon duennere Sitze ein)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.