telefoni Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Hallo, hatte soeben unschöne Post von Condor im Posteingang. Hatte einen Daytrip für zwei Personen von Köln/Bonn nach Gran Canaria für den 29.01.06 gebucht (mit 11 Std. Aufenthalt), geplant waren folgende Flugzeiten: Hin: 04.10h - 07.40h zurück: 19.25 - 00.45h Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass der Rückflug von 19.25h auf 8.40h morgens vorverlegt wurde, damit ist der Daytrip also gestorben. Hat jemand Erfahrungen damit, in welchem Umfang Condor in einem solchen Fall kostenlose Umbuchungen anbietet. Ich möchte eigentlich eine (kostenpflichtige) Übernachtung auf Gran Canaria vermeiden, wenn ich einen Tag früher hin bzw. einen Tag später zurück fliegen müsste. Für mich käme die Umbuchung zu einer anderen Destination in Frage, die von den Flugzeiten her eher ein Daytrip ist (müssen ja nicht die Kanaren sein). Wie steht es mit einem gleichzeitigen Namechange, wenn die Begleitperson mit den neuen Flgzeiten überhaupt nicht zurecht kommt? Ich würde mich über Erfahrungswerte oder Tips sehr freuen, um an der Hotline nicht "übertriebene" Anfragen zu stellen. Danke! Telefoni
D-ATUI Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Ich glaube, dass Daytripper eher die Seltenheit sind, vorallem bei Flügen um die vier Stunden und länger. Die Airline hat für solche Hobbies sicher nur begrenzt Verständnis. Möglicherweise ist die Geschichte aber so kurios oder lässt sich ensprechend beim Customer Care verkaufen, dass sie sich aus Kulanz etwas einfallen lassen. Vor Flugzeitenänderungen ist man halt nicht gefeit… auch nicht als Fliegerei-Narr.
Larsi Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 Habe Gestern auch Mail von Condor erhalten! Es geht ebenfalls um den 28.01 bzw. 29.01.06 der Hinflug statt morgens um 6 Uhr nun erst um 11.50 Uhr, der Rückflug tags darauf dafür statt 8.40 Uhr nun 17.45 Uhr.Es geht um die Flüge STR-LPS und LPS-STR
debonair Geschrieben 7. Januar 2006 Melden Geschrieben 7. Januar 2006 schreib mal 'ne nette e-mail an die condor!! hatte auch gerade den fall bei der LTU. Wollte mit Condor hin und LTU zurück. LTU hat den Flug am abend gestrichen und mir als alternative angeboten, dass ich länger bleiben müsste- oder alternativ früher mit AB zurück was ich nicht wollte und konnte, wegen des Condor Fluges. Und siehe da, habe im amdeus passende Flüge gefunden und LTU hat mich kostenlos auf meinen Wunschflug lt. Amadeus umgebucht!!!!
MHG Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, hatte soeben unschöne Post von Condor im Posteingang. Hatte einen Daytrip für zwei Personen von Köln/Bonn nach Gran Canaria für den 29.01.06 gebucht (mit 11 Std. Aufenthalt), geplant waren folgende Flugzeiten: Hin: 04.10h - 07.40h zurück: 19.25 - 00.45h Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass der Rückflug von 19.25h auf 8.40h morgens vorverlegt wurde, damit ist der Daytrip also gestorben. Hat jemand Erfahrungen damit, in welchem Umfang Condor in einem solchen Fall kostenlose Umbuchungen anbietet. Ich möchte eigentlich eine (kostenpflichtige) Übernachtung auf Gran Canaria vermeiden, wenn ich einen Tag früher hin bzw. einen Tag später zurück fliegen müsste. Für mich käme die Umbuchung zu einer anderen Destination in Frage, die von den Flugzeiten her eher ein Daytrip ist (müssen ja nicht die Kanaren sein). Wie steht es mit einem gleichzeitigen Namechange, wenn die Begleitperson mit den neuen Flgzeiten überhaupt nicht zurecht kommt? Ich würde mich über Erfahrungswerte oder Tips sehr freuen, um an der Hotline nicht "übertriebene" Anfragen zu stellen. Danke! Telefoni Hallo Telefoni! Ich hatte vor kurzem ein vergleichbares Problem mit Condor! Gebucht war ein Daytrip FRA-AGP-FRA. Da hat DE dann den Morgenflug gestrichen... Daraufhin hab ich mir die Mühe gemacht, einmal vorab nach Alternativen zu suchen. (bei den 29,-EUR Aktionen waren ja auch immer die Kanaren dabei) Ergebnis: Ich hab die Hotline angerufen (betont freundlich und sachlich!) und erklärt, daß 1 Stunde Aufenthalt (zwischen Ankunft und Abflug) wohl doch etwas kurz ist... Insbesondere, weil bei DE Check-In Schluss 90 Minuten vor Abflug ist... Hab der (übrigens sehr freundlichen) Dame meinen Alternativorschlag gemacht (anderes Datum und neues Routing). FRA-TFS//LPA-FRA als Daytrip mit selbst organisiertem Transfer zwischen TFS und LPA. (hab einen passenden Flug TFS-LPA mit BINTER für 36,-EUR gebucht , wobei das eine Story für sich war...) Ihre Aussagen: "Das sollte möglich sein". "Ich muß das aber erst genehmigen lassen". Kann ein paar Tage Dauern". Ergebnis: Nach 3 Tagen hatte ich eine Bestätigungsmail mit dem geänderten Routing im Postfach! Allerdings mit einberechnetem Treibstoffzuschlag. Zum Zeitpunkt meiner ersten Buchung gab es den noch nicht. Hab mir nichts dabei gedacht und war vor ein paar Tagen ziemlich überrascht, als ich meine Kreditkartenabrechnung sah! Da hatte die Condor mir nochmal 14,-EUR abgebucht, ohne daß ich etwas davon wußte... Also nochmal die Hotline angerufen (positiverweise keine 0180...-Nummer ! ! ! ) und gefragt "was man da machen könnte". Der ursprüngliche (erste) Vertrag gilt ja noch!!! Die Dame (andere Abteilung - Abrechnung - ) meinte, daß das System automatisch den "neuen" Preis mit Treibstoffzuschlag berechnet und die Differenz sofort von meiner Kreditkarte abgebucht hat. Ergebnis: Sie hat manuell eine Preisänderung eingegeben, damit der Endbetrag wieder stimmt und die 14,-EUR werden meiner Kreditkarte wieder gutgeschrieben! Die Bestätigungsmail dazu gab es 1 Tag später! FAZIT am Rande: Trotz der "Schwierigkeiten" bin ich sehr erfreut über die Art und Weise, wie Condor mit solchen Problemen und mit ihren Kunden umgeht!!! Daher werde ich sicher in Zukunft wieder Condor buchen, auch wenn ich dann nicht das Glück habe für 2X 29,- EUR auf die Kanaren zu kommen! Bei dem Preis hatte ich ja einfach nur Glück! Abgesehen davon war es ja nicht mein Fehler, daß DE die Morgenmaschine FRA-AGP gestrichen hat!
DerWolf Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Mir hat man auch den Rückflug des geplanten Tagesausflugs nach Gran Canaria eine Stunde nach Ankunft gelegt. Hat schon jemand Condor kontaktiert? Mit welchem Ergebnis?
hepo Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Das macht mich ja ein wenig bangen, mit den DE-cancelations. Fliege dieses WE (13. - 15.) mit Freunden HAM - LPA - HAM bzw. DUS - LPA -DUS (da einige näher an DUS wohnen). Habe soeben in der E-Ticket Bestätigung nachgelesen... man muss bei der DE sowohl Hin- als auch Rückflug telefonisch bestätigen lassen... Als 95% Linienflieger bin ich das ja nun garnicht mehr gewohnt.
telefoni Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Aktueller Zwischenstatus: Ich konnte den Flug auf den 28.02. verschieben, da gelten voraussichtlich (!) noch die alten Flugzeiten. Problem ist derzeit nur, dass ich keine Bestätigung für diese Umbuchung erhalte. Die Buchungshotline hat die Umbuchung jetzt schon zwei mal telefonisch entgegengenommen. Zuerst hat man sich überhaupt gesträubt, da es sich ja um 29 Euro-Tickets handelt. Jetzt liegt es wohl bei irgendeinem Vorgesetzten, der soll das aber heute noch freigeben. Also: Immer alles schriftlich bestätigen lassen! Gruß telefoni
Marobo Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Du meinst jetzt aber den 26.2., oder?
telefoni Geschrieben 11. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ups, ich meinte den 26.02, das ist der Sonntag. Gruß telefoni
Gast Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Ja, DE ist echt klasse: Ohne eine Info haben sie meinen Hinflug DUS - TFS mal eben um 6 Stunden nach vorn geschoben. Damit schmilzt mein Wochenende da beträchtlich zusammen. Muss ich mir das gefallen lassen? Ich habe doch einen Vertrag mit denen geschlossen, den sie nicht einfach um einen halben Tag zu ihren Gunsten ändern können. Oder? Meinungen oder Ratschläge dazu?
Pervaneh Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich hatte für Dez STR-LPA-STR gebucht: Sa früh nonstop hin und So früh zurück. Mein Hinflug wurde dann derart verschoben, dass ich erst am Spätnachmittag angekommen wäre. Habe freundlich per E-Mail angefragt, was man da machen könne (Umbuchung auf einen anderen Tag ohne Aufpreis für mich), da mir ca. 24 Stunden Aufenthalt (Minimum) wichtig wären. Was mir denn passen würde, wurde ich gefragt. Konnte dann völlig problemlos auf einen Hinflug Fr früh umbuchen (selbst ausgesucht), obwohl es da zuerst mit LH Regional nach MUC ging und dieser Flug (STR-MUC-LPA) zu dem Zeitpunkt um die 200 EUR gekostet hätte. An meinem bezahlten Preis (58 EUR return Endpreis) änderte sich nichts. Nachdem ich mich anschließend per E-Mail darüber beschwert hatte (freundlich & sachlich), dass DE auf dem Rückflug zum wiederholten Mal mein veg. Essen verbummelt hatte (eigenartigerweise passiert das regelmäßig auf dem Rückflug, obwohl es richtig eingebucht wurde), bekam ich ein äußerst freundliches Schreiben und einen V-Scheck über 20 EUR. Da war ich wirklich überrascht, da ich zwar 2005 öfters mit DE unterwegs war, aber immer nur mit den 29 bzw. 99 EUR Tix.
telefoni Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Also, wie erwartet habe ich gestern keine Buchungsbestätigung mehr bekommen. Bin ja auch erst seit drei Tagen mit denen diesbezüglich am telefonieren, warum ärgert mich das. Schon komisch, wie die mit Ihren Paxen umgehen... Ich werde mich jetzt schriftlich an Condor wenden, da mir die Telefoniererei auch langsam zu teuer wird. Gruß telefoni
telefoni Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 So, die Buchungsbestätigung ist jetzt da, aber wieder erst nachdem ich da heute nochmals nachfragen musste, weil bis heute mittag immer noch nichts da war. Umbuchung ist zudem kostenlos (bis auf die ca. 10 Euro Telefongebühren für 01805) durchgeführt worden. Trotzdem ärgerlich die ganze Rennerei.... Gruß telefoni
Sabo Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 DE hat diese Woche wohl größere Änderungen vorgenommen. Mein Flug am 17.2. von DUS nach LPA wurde auch geändert und geht jetzt über TFS. Das Witzige ist, dass auf der DE HP und bei mir hier im Büro in der Toma Maske der Flug weterhin mit den alten Zeiten drinne steht und auch buchbar ist, während der Flug über Amadeus , welches normal genauer ist schon die neuen Zeiten hat und durch die Zusammenlegung auch ausgebucht ist für individuelle Buchungen. Auch von diversen anderen Airports wurden im Februar die ganzen Kanarenpläne überarbeitet und sehen statt Nonstopflügen Dreiecksflüge vor.
telefoni Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Na ja, mir wurde ja auch schon prophezeit, dass sich die Flugzeiten im Februar (also für den neuen Termin) evtl. auch noch ändern könnten. Es bleibt also spannnd... Gruß telefoni
A300B2 Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 ich hatte das selbe Problem letztes Jahr mit der HF MUC-RHO. Da wurde der Rückflug vom Abend in die Früh verlegt. Die HF hat mir sowohl einen kostenlosen Storno als auch eine Umbuchung vorgeschlagen. Da ich noch 6 Inlandsflüge an diesem Tag dazugebucht hatte, kam natürlich nur zweiteres in Frage und wurde somit auf STR umgebucht. Wenige Wochen vor Abflug wurde dann der Rückflug nach MUC doch wieder an den Abend verlegt und auch diesmal buchte mich die HF kostenlos wieder zurück auf den ursprünglichen Flug.
taco Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Habe gerade gesehen, dass es mich auch erwischt hat: Bei meinem Flug DE6438 STR-PMI im Februar wurde der Abflug von 06.00 Uhr auf 13.30 Uhr verlegt. Damit ist mein geplanter Daytrip wohl gestorben... Den Rückflug habe ich allerdings bei Hapagfly gebucht, so dass ich, selbst wenn Condor mir den Flugpreis großzügig zurückerstattet, nicht ohne finanziellen Schaden aus der Sache rauskommen würde. (100,- EUR Stornierungskosten für 2 Personen, bzw. 110,- EUR wenn ich den Rückflug einfach verfallen lasse). Vielleicht kann Condor uns ja auch auf den Hapagfly-Flug um 07.00 Uhr umbuchen - oder machen die keine Umbuchungen zur Konkurrenz? Werde auf jeden Fall morgen mal mit Condor telefonieren...
Marobo Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Freiwillig machen sie es eher nicht. Aber wenn man entsprechend beharrlich ist und es um eine große Verschiebung geht (was bei Dir ja der Fall ist), dann kenne ich Fälle, in denen DE die Kosten für die Buchung auf dem Flug einer anderen Airline, die in etwa zur usprünglich gebuchten Zeit geflogen ist, übernommen hat.
Gast Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Sorry, aber ich verstehs nicht so ganz. Als Profi weiss man doch eigentlich, daß der Februar äusserst aufkommensschwach ist und viele Charterflüge zusammengestrichen bzw. zeitlich geändert werden. Wenn ihr auf feste(re) Flugzeiten pocht und hofft, dann fliegt Linie.
westin Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 @condor warum wird das nicht bei der Planung berücksichtigt, dürfte wohl nicht neu sein, das Februar ein schwacher Monat ist oder??? Gruß westin
Marobo Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Eben. Bevor ich als Vertragspartner (=Airline) einen Vertrag eingehe, der eine bestimmte Leistung beinhaltet, sollte ich mir schon sicher sein, dass ich die Leistung auch in geeigneter Form erbringen kann. Bevor ich als Kunde einen Vertrag eingehe (also einen Flug buche), sollte ich mir ja auch sicher sein, dass ich ihn wie geplant in Anspruch nehmen kann. Wenn ich das letztlich nicht kann, dann habe ich nämlich auch nicht die Möglichkeit, völlig kostenlos den Vertrag einseitig zu ändern oder den gezahlten Betrag zurückzuerhalten. Im übrigen sind ja heutzutage ohnehin keine wirklichen Unterschiede mehr zwischen Linien- und Charterairlines vorhanden. Und auch klassische Liniencarrier wie 4U verschieben und streichen munter Flüge. Ich hatte heute erst wieder drei Flugzeitänderungen in meinem Postkasten - die von Condor von vor einigen Tagen gar nicht mit eingerechnet.
taco Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Freiwillig machen sie es eher nicht. Aber wenn man entsprechend beharrlich ist und es um eine große Verschiebung geht (was bei Dir ja der Fall ist), dann kenne ich Fälle, in denen DE die Kosten für die Buchung auf dem Flug einer anderen Airline, die in etwa zur usprünglich gebuchten Zeit geflogen ist, übernommen hat.Habe heute mit Condor telefoniert: Die freundliche Dame hat mir entweder eine Stornierung oder eine Umbuchung auf einen anderen Condor-Flug (jeweils kostenlos) angeboten. Eine Umbuchung auf den passenden HF-Flug wäre nicht möglich - ich war wohl nicht "entsprechend beharrlich" genug (?) Jetzt habe ich 3 Möglichkeiten: 1. Hin- und Rückflug stornieren. Kosten: 100 EUR Stornogebühren bei HF 2. Hin- und Rückflug umbuchen auf einen Termin genau 14 Tage später (da wurde der 6-Uhr-Flug von DE nicht verlegt). Kosten: 60 EUR Umbuchungsgebühr bei HF. 3. Hinflug einen Tag vorverlegen (am Abend vorher ab MUC). Kosten: Eine Übernachtung in PMI So wie ich das sehe, habe ich also durch die Verlegung des Flugs auf jeden Fall einen finanziellen Nachteil, selbst wenn ich zu Hause bleibe. Ich habe mich noch nicht entschieden...
Marobo Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Nach einem kurzen Schreiben vom Rechtanwalt wurde in einem ähnlichen Fall, den ich kenne, kürzlich anstandslos auf den fast 300 EUR pro Person teuren HF-Flug umgebucht bzw. genauer gesagt die Übernahme der Kosten für diese Buchung schriftlich zugesichert. Die ursprünglichen Flüge bei DE hatten nur 58 EUR gekostet und der Hinflug sollte rund 6 Std. später stattfinden als gebucht. Das war es, was ich mit "entsprechend beharrlich" meinte. Ich denke das ist ein Zeichen dafür, dass Condor sich durchaus bewusst ist, dass Flugzeitänderungen in dem Umfang nicht ohne weiteres vom Fluggast hingenommen werden müssen. Aber man versucht natürlich erstmal, den eigenen Schaden so gering wie möglich zu halten und den Pax mit einem geringeren Angebot abzuspeisen. Ob er darauf eingeht oder "entsprechend beharrlich" auf sein Recht pocht, muss natürlich jeder selbst wissen. Erstens kann das Angebot von Condor für manche ja durchaus zufriedenstellend sein. Zweitens ist nicht jeder bereit, in der Sache extra einen Anwalt einzuschalten. Insofern geht die Rechnung für Condor bestimmt bestimmt in 95% der Fälle auf.
taco Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 @Marobo: Danke für deine Erklärung der Formulierung "entsprechend beharrlich". Zweitens ist nicht jeder bereit, in der Sache extra einen Anwalt einzuschalten.Genau das ist auch bei mir der springende Punkt (Zeitaufwand!) - so werde wohl auch ich zu den 95% gehören... (obwohl ich es eigentlich nicht richtig finde). Na, ich werde mal eine Nacht darüber schlafen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.