Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

und als nächstes kommt erst mal noch eine CL 604, und die D-ABCD soll wie man hört an einem großen Flughafen im Süden der Republik gebased werden.

 

MfG

ZQW

Geschrieben

Ja, das ist klar. Die zweit CL604 kommt direkt ab Werk und ist nagelneu. Die erste geht vermutlich nach München, wo sie warscheinlich auch unter Bonair oft war. Bonair war doch in Köln und München zu Hause! Ich bin gespannt, ob die Global 5000 nach Zweibrücken/Saarbrücken kommt. Das kann ich kaum glauben. Vielleicht ist das auch einer von den Jets, die nach Russland oder in die Ölstaaten gehen.

Geschrieben

Hallo!

Ja das stimmt, beide 328JETs fliegen im AOC der Cirrus Aviation, können jedoch bei Bedarf bei Cirrus Airlines fliegen. Wie übrigens alle Maschinen der Cirrus Group.

Allerdings bekommt man als Cirrus Mitarbeiter recht wenig über eine etwaige geplante Flottenexpansion mit, da hierrüber nicht viel gesprochen wird, sondern nur gemunkelt. Die Einführung der IQ Dash 8 z.B. war für einige Kollegen recht unbekannt, plötzlich standen die Maschinen da. Ebenso auch die D-BIER, ebenfalls ehemalig IQ. Genauso wenig sind Bekanntgabe von den einzelnen Stationierungsorten der Maschinen bekannt. Dies wird, aus gutem Grund, seitens der Geschäftsleitung recht kurzfristig bekanntgeben. Selbst für die EMB 170 ist noch nichts bekannt, jedoch einige Strecken in der Evalierungsphase. Für den Winterflugplan wird man wahrscheinlich von OLT die Strecke von ERF-MUC übernehmen, die mit 328 bedient wird. Für Spekulationen ist daher immer genug Stoff geliefert...

Geschrieben

Leider traurig aber wahr, man erfährt kaum etwas, selbst die 2. 328Jet war plötzlich da....

Geschrieben

Genau. Auch die stand plötzlich da. Ist leider traurig, da hast Du recht Stemper. Genauso war es auch mit der 737 der LOT. Schwups war das Ding im Wet-Lease da, ohne Crew zu schulen usw. Naja, die ersten CA's fliegen ja jetzt endlich sporadisch mit, damit wenigstens ein Hauch von Cirrus im Flieger weht. Ich bin nur mal gespannt wo die EMB 170 fliegt. Laut einem Kollegen der auf Type-Rating für den Jet geht zunächst Charter von SCN und dann Linie, vermutlich in den Osten. Aber das kommt dann auch urplötzlich und schlägt wieder ein wie eine Kranate. Cirrus ist immer für eine Überraschung gut! Irgendwie hat das aber auch was, denn warum sonst reisen sich so viele Leute um News um unsere kleine große Cirrus....

Geschrieben

Das fände ich ja klasse, wenn Cirrus mit der E170 Charter ab Saarbrücken fliegen würde. Die könnten echt Ziele anfliegen, die ab SCN nicht so doll laufen und wo sich eine 737 nicht rentiert. Ich denke da an Mahon/Menorca, Alicante, Korfu, Thessaloniki, Kos oder auch Italien. Vielleicht hat Cirrus ja schon Kontakte mit TUI oder ThomasCook geknüpft? Wäre echt ein tolles Einsatzgebiet für die E170.

 

Wie sicher ist das mit ERF-MUC?

 

Was ist eigentlich mit München-Brünn?

 

Bleibt die 735 in der Flotte? Wird die mal mehrere Flüge durchführen wie nur ein Skopje-Flug pro Tag?

 

Gibts sonst noch Gerüchte bzgl. neuer Strecken im Winter?

Geschrieben

Wie gesagt, grundsätzlich wird bei Cirrus nicht über Flottenerweiterungen und Streckenplanungen offen gesprochen. In der Vergangenheit wurden zuviele Interna nach außen getragen, daher hat sich die Geschäftsleitung zu stillschweigen entschlossen. Man erfährt alles kurz vorher, das wie gesagt auch etwas hat; und meistens immer für Überraschungen sorgt.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass der EMB 170 Vollcharterketten fliegt, jedenfalls nicht in der Wintersaison, da das Chartergeschäft im Business-Charter bzw. im Ad-hoc Charter wohl höhere Erträge erzielt. Cirrus verdient nicht schlecht in diesem Geschäft, ebenso auch im Ethnik-Verkehr. Falls die Streckenevaluierungsphase bis zur Lieferung des Jets noch nicht abgeschlossen sein sollte, wird wohl, wie zum jetzigen Zeitpunkt die EMB 145, in diesem Bereich eingesetzt werden. Der Vollcharter ab SCN wird hierbei der HHI überlassen, mit der man freundschaftliche Kontakte pflegt.

Für den Winterflugplan kann man auch zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, dieser wird relativ spät bekanntgegeben, obgleich er schon feststeht; eventuell sieht man ja da die angesprochenen Strecken ex MUC...

Geschrieben

Na super, ich nehme an, wir haben hier zwei echte Insider im Forum. Da finde ich es sehr beruhigend, dass ihr auch nicht vielmehr wisst als ich. Und ich kann genau das berichten, was ihr sagt.

Die Dorniers 328 waren alle - zack bumm - einfach da. Ich habe sie reinzufällig gefunden. Nachdem die ex UA737 nicht kam, dachte ich das Thema wär gegessen. Dann - zack bumm - stand die LOT-Boeing auf dem Hof.

Noch viel schwerer ist es bei den Bizjets den Überblick zu behalten. Ich bin jedenfalls immer sehr bemüht. Könnt ihr sagen, wo die CL604 stationiert ist? Die gibt es ja schon. Und meldet euch doch bitte, wenn der nächste 40er Learjet kommt.

 

jonnyboy

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jonnyboy am 2004-09-27 12:44 ]

Geschrieben

Hallo Jonnyboy!

Der nächste Lear 40 kommt in den nächsten Monaten. Der Jet wurde erst kürzlich auf der Messe in Genf bestellt. Aber dass er kommt war schon bekannt, zumal die beiden älteren Citations schon seit längerem ersätzt werden sollten.

Stationierungsorte variieren im Business-Charter; die einzelnen Crews proceeden hin nund her, von daher kann hier auch keine Aussage getroffen werden.

Geschrieben

Bzgl. 328 :

Es war vor der Übernahme schon seit längerem bekannt dass die 328 Flotte ausgebaut wird. Von daher standen die nicht so *zack - bumm * da. Bei der 735 und den Dash 8-300 sowie der D-BIER war das was anderes. Die standen tatsächlich einfach da.

735:

Der Einsatz eines anderen Geräts als der EMB 145 nach Mazedonien war angedacht, da sich die Buchungszahlen auf der SKP Strecke mehr als positiv erwiesen. Allerdings dachte man zunächst an den Einsatz der kommenden EMB 170, der Liefertermin war allerdings zu spät und die Kapazität musste der Nachfrage angepasst werden - deswegen kam die 735. Über deren Zukunft ist aber nichts bekannt.

Die 328 wurden teilweise im Bulk übernommen bzw. ersteigert aus der Konkursmasse der betreffenden Airlines bzw. von Fairchild Dornier, deswegen waren die auch auf einmal für Außenstehende so plötzlich da.

Aber wie o.a. es war abzusehen.

Geschrieben

Was du sagst, dachte ich auch. Dann habe ich dieses Special von der Plattform hier gelesen, in dem stand, die Jets würden teilweise in Russland stationiert. Also doch?

In dem Special steht auch etwas von der Global 5000. Wisst ihr davon schon etwas? Ich würde es mir wünschen, dass es wahr ist.

 

Bezüglich der Partnerschaft mit HHI: Das ist ja interessant. Darum haben die dieses ähnliche Logo! Ich habe aber noch nie etwas von der Kooperation gemerkt.

 

C9Flyer, wenn du magst, schreib mir mal eine PN, was du bei denen machst!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jonnyboy am 2004-09-27 15:02 ]

Geschrieben

Auf der Homepage von Cirrus Airlines finden sich bis jetzt leider nur zwei neue Strecken im Winterflugplan!

 

Ist wohl auch noch nicht offiziell, zwei neue Strecken sind nur in die Übersicht eingearbeitet worden. Vielleicht kommt noch was nach!

 

Ab Basel gibt es drei tägliche Abflüge mit DO328 mit unbekanntem Ziel um 08:30, 15.45 und 19.15.

 

Ab Erfurt wird wie erwartet die München-Strecke von OLT übernommen! Cirrus Airlines fliegt dreimal täglich mit DO328. Abflüge um 06:25, 12:35 und 17:40.

Geschrieben

Hallo!

Ups, da ist uns wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Nein, Cirrus Airlines wird nur die Strecke ERF-MUC-ERF übernehmen. Offenbar haben die Kollegen noch die Maske vom letzten WInterflugplan benutzt indem es noch die Verbindung LEJ-BSL gab.

Geschrieben

@C9Flyer

Habe Dich jetzt nicht ganz verstanden? Gibt's nun C9 Flüge ab BSL oder nicht?

Btw: Die von L1011Tristar angegebenen Zeiten ab BSL erinnern mich sehr stark an die Zeiten ab ZRH nach DRS. Ist da etwas verwechselt worden?

 

MfG Cesco - fv154

Geschrieben

Die Kollegen haben da etwas falsch gemacht; für den Winterflugplan gibt es keine Flüge ex BSL. Die Flugzeiten und Flugnummern sind die für die Flüge auf der Strecke ERF-MUC.

Geschrieben

Was ist eigentlich aus der vor einigen Monaten vom Flughafen Brno angekündigten Cirrus-Strecke Brno-München geworden (Cirrus selbst hat die Strecke m.W. nie angekündigt)? M.W. wird die bislang nicht bedient. Für sie sollte es ja Subventionen geben - sind die von der EU nicht genehmigt worden ?

Geschrieben

Cirrus kündigt ihre Strecken eigentlich nie an.

Marketingmassnahmen sind dort auch ein Fremdwort.

Cirrus fliegt entweder Rennstrecken, die so oder so

laufen, oder sie fliegen Strecken, die voll bezahlt werden,

egal ob überhaupt jemand damit fliegen will oder nicht.

Wieso also dafür noch Werbung machen???

Einerseits bewundere ich Cirrus, wie sie es immer wieder

schaffen solche Strecken an Land zu ziehen, andererseits

verabscheue ich sie aus genau demselben Grund.

Bin mir da nie so ganz im klaren darüber, ob ich es

einfach nur genial finden soll, wie man Leute, Politiker,

Länder, Airlines, Flughäfen doch veräppeln kann oder

ob ich mich darüber ärgern soll, dass der eine oder andere

Euro Steuern auch von mir mit dabei ne Rolle spielt.

Geschrieben

Die Strecke kann doch noch kommen. Soll doch eh erst ab November geflogen werden!

Geschrieben

Ich denke, mir wird jeder zustimmen, daß Cirrus Airlines keine tolle Bemalung hat.

 

Weiß jemand, ob mit Einführung der Embraer 170 eine neue Bemalung eingeführt wird?

 

Wann kommt der Embraer 170 eigentlich? Laut airlineoperation.de bekommt er die Kennung D-ALIE.

 

Auf http://www.cardatabase.net/modifiedairlinerphotos

 

kann man sich 2 "Phantasiebemalungen" für Cirrus anschauen. Recht gelungen, ginge aber wohl noch besser, wie ich finde.

 

Vor allem die Bemalungen für LH´s A346 und A380 sind einfach nur geil!

Geschrieben

Alle Destinationen die von Cirrus angeflogen werden, die teils doch sehr exotisch sind, wie ich finde, sind aus 'eigner Inspiration' der airline enstanden? Also gibt es auf keiner dieser Strecken ein Vetrag mit Firemn, der monatlich so und so viele Mindestabnahme von Flügen besagt? Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, wer für solche Tarife von Rostock nach München fliegt. Und das eigentlich mit grossem Fluggerät! Dash-8 102er! Würde mich wirklich mal interessieren!

Geschrieben

RLG-MUC wurde bereits seit zwei Jahren mit viel Geld von Meck-Pomm finanziert, die neue europaweite Ausschreibung in diesem Jahr für die kommenden zwei Jahre hat C9 auch wieder gewonnen (lt. Landeshaushalt 1,7 Mio. €), allerdings müssen sie ab nächstes Jahr für das Geld noch einen Mittagsumlauf nach CGN machen. Aber da die Dash ohnehin den ganzen (!) Tag in RLG rumsteht......

Geschrieben

Servus,

auf welchen Strecken kommt eigentlich die EMB-145 zum Einsatz? Auf dem Flugplan ist der Maschine keine Strecke zugeteilt, deswegen meine Frage. Ich weiss, dass über die 735 der Cirrus airlines schon einmal etwas gepostet wurde, jedoch geht hier im Forum ja zur zeit die Suchfunktion nicht. Deswegen die nächste Frage: Wie ist Ciruss so kurzfristig und für mich unerwartet darauf gekommen mit 745 nach Skopje zu fliegen? Von welchem leasingeber stammt die Maschine? Danke für eure Antworten!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...