Sabo Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Cirrus Airlines (Iata-Code C9) verbindet ab 8. Januar 2006 Billund dreimal täglich mit Frankfurt. Für den neuen Dienst, der auch den Code der Lufthansa (LH) erhält, stationiert der deutsche Regional Carrier eine 50-sitzige Embraer ERJ-145 auf dem „Legoland-Flughafen“ in Jütland. Für die 85-minütigen Liniendienste zum LH-Hauptdrehkreuz erwartet die Fluggesellschaft auch Gäste aus dem nördlichen Schleswig-Holstein, die schneller ins dänische Billund als nach Hamburg reisen können. Q:fvw.de Na die C9 Crews kommen ja wieder ordentlich rum...Flüge sind auch schon buchbar, wobei die EMB145 sowohl im Januar auf SCN-THF als auch auf BLL-FRA eingeplant sind.
touchdown99 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Interessant. Die Slots in FRA können ja wohl nur von Lufthansa kommen, so dass es ein interessanter Kostendämpfungsansatz ist, die Strecke nicht durch eine Konzerntochter bedienen zu lassen.
Sabo Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Da LH ja auch Codeshares auf der DM hatte denke ich mal, dass DM die Route einstellen wird, oder was meint ihr? Soviel Potential sollte die Route auch nicht haben... .
dombauer Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Bisher hat Sterling Blue im Codeshare mit LH diese Verbindung mit einer 737/500 durchgeführt. Ich glaube jedoch nicht, dass die Paxe aus dem nördlichen S-H, die vorher ab KEL geflogen sind, nach BLL fahren, um von dort mit einem 50-Sitzer nach FRA zu fliegen. Wenn sie ab HAM einen Platz bekommen, dann werden sie von dort fliegen. Das ist jedoch an den Kampftagen recht schwierig. So wie ich meine alten sturen Landsleute kenne, werde die eine Mordswut haben, dass LH nicht ab KEL den Betrieb nach FRA weiterführt und sie hoffen darauf, dass endlich dba oder andere ab HAM nach FRA fliegen.
Tommy1808 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 So wie ich meine alten sturen Landsleute kenne, werde die eine Mordswut haben, dass LH nicht ab KEL den Betrieb nach FRA weiterführt und sie hoffen darauf, dass endlich dba oder andere ab HAM nach FRA fliegen. das hat man davon wenn man sich gegen jeden Meter SLB verbissen wehrt. Die Bahn ihn Kiel taugt für ne E145 oder ne 735 ja grade mal um rasant in die Förde zu fallen..... Gruß, Thomas
touchdown99 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Hat nicht Maersk in FRA auch Lufthansa-Slots genutzt, so dass Maersk gar nicht weiter fliegen könnte, selbst wenn man wollte ? Meine mich an sowas zu erinnern.
JoFMO Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Fliegt Cirrus jetzt in eigener Verantwortung die Strecke mit Code der Lufthansa oder wird die Strecke ganz im Franchise für die LH geflogen? Bisher gehört Cirrus ja nicht zum LH-Regional Verbund, weswegen ich mal ersteres vermute. Von Schl-Holst. aus gesehen lohnt es sich lediglich von Flensburg oder Schleswig nach Billund zu fahren, da man ab der Grenze doch noch über eine Stunde bis BIL benötigt.
TobiBER Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Geschrieben 14. Dezember 2005 Sterling stellt FRA-BLL zu Ende März ein, und nach CPH fliegen sie weiterhin (2x täglich).
TobiBER Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Na die C9 Crews kommen ja wieder ordentlich rum...Flüge sind auch schon buchbar, wobei die EMB145 sowohl im Januar auf SCN-THF als auch auf BLL-FRA eingeplant sind. Die ERJ bekommt FRA, nach THF soll der 328Jet geingesetzt werden. Dafür muß C9 an den VT 1, 4, 5 zusätzliche Flüge anbieten, weil die Dinger einfach zu klein sind *g* Der Jet wird aus DRS abgezogen, wo wieder eine herkömliche Do328 stationiert wird.
Sabo Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Damit dürfte das Projekt SCN-THF ja endgültig gescheitert sein....obwohl die Presseabteilungen bestimmt es als Erfolg sehen werden das demnächst 4x täglich statt 3x täglich geflogen wird.
L1011Tristar Geschrieben 17. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2005 Wie ich in meinem anderen Thread ja geschrieben habe! Flottenchaos bei Cirrus! 4 mal täglich mit DO328JET? Das sind ja nur noch 4x31 Plätze... Da war 3 mal täglich mit Dash8-300 aber besser (immerhin 50 Plätze!). Nee, nee, so gewinnt man keine neuen Passagiere hinzu! Die paar relativ günstigen Tickets wirds wohl auch nicht mehr geben! So fahren in Zukunft noch mehr Leute mit der Bahn... Ein Trauerspiel, die Strecke SCN-BER. Ich kann nur sagen: 4U, dba oder EZY übernehmen Sie!
TobiBER Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 Und hier die PM -> http://www.cirrus-world.de/opencms/opencms...news.jsp?id=212
nordix2 Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Geschrieben 24. Dezember 2005 Um auf den Ursprung des Threads kurz zurückzukommen: DM bzw NB geben jetzt doch BLL-FRa schon per 8.1.06 auf, C9/LH sind also dann ab 9.1. exklusiv
touchdown99 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Wer mal billig ausgefallenes Fluggerät nutzen oder Airports wie MHG oder SCN anfliegen möchte: 06.01.06 - *** 5.000 Tickets für 89 Euro bei Cirrus Airlines *** Während draußen noch der Schnee fällt, hält Cirrus Airlines ein Angebot parat, das die Flugpreise schmelzen lässt. Ab sofort bietet der renommierte deutsche Carrier und Lufthansa-Partner 5.000 Tickets auf seinem innerdeutschen Streckennetz für je 89 Euro an, darin sind Hin- und Rückflug sowie Steuern enthalten. Schnell doch noch zum Skifahren in die bayerischen Alpen, zur langen Nacht der Museen nach Berlin, zum Karneval nach Köln, zum Besuch der Frauenkirche nach Dresden, zum Bach-Konzert nach Leipzig oder für ein Winterwochenende in die Hansestadt Hamburg - für 89 Euro return werden jetzt zwischen dem 06. Januar und dem 28. Februar (letzter Rückflugtag) auch spontane Reisewünsche günstig wahr. Natürlich kann man zu einem Geschäftsmeeting in Erfurt oder einer Konferenz in Mannheim ebenfalls preiswert abheben. Egal zu welchem Anlass, es kann flexibel gebucht werden, denn es gibt weder eine Mindest- noch ein Maximalaufenthaltsdauer. Die Cirrus-Winterschnäppchen können ab 6. Januar in allen IATA Reisebüros, im Internet unter www.cirrus-airlines.de oder www.lufthansa.com sowie über die Cirrus Airlines-Reservierung unter Telefo
TXLGuido Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Jetzt müsste man nur noch Flüge finden...schon jemand irgend eine Strecke zu 89€ gefunen (Day Trip??)
touchdown99 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 K.A. Habe nicht gesucht, da es vom Rheinland aus ja nur einen Flug nach LEJ gibt und Gabeln wohl nicht geht. Überschlägig berechnet hat Cirrus im Aktionszeitraum rund 70.000 Plätze innerdeutsch. Bei 5.000 Tickets müsste damit 1/7 der Kapazität zum Aktionspreis über die Theke gehen. Folgende Strecken kommen in Betracht: MHG-HAM MHG-THF SCN-THF SCN-HAM LEJ-CGN LEJ-HAM DRS-HAM ERF-MUC
Sabo Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Super Aktion,Verfügbarkeit ist ziemlich eingeschränkt: Habe gerade mal exemplarisch SCN-THF,HAM-MHG und ERF-MUC geguckt, auf SCN-THF gab es keinen einzigen Platz in der T-Klasse im Feb. auf ERF-MUC gibt`s an einigen Terminen schon T-Plätze, allerdings nie mehr als 1 Platz pro Maschine! AUf HAM-MHG gibts auch nur vereinzelt T-Klasse Plätze mit Ausnahme der Donnerstags und Freitags Verstärkungsflüge, wo es oft 4 Plätze zu dem Preis gibt.
marco76 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Da man ja sowieso die Buchungsklasse T bei C9 so gut wie nie findet (auch nicht 9 Monate im voraus) hat sich das wohl erledigt. Habe ich mal was gefunden (8.-10.02. THF-MHG-THF) wird aber der normale T Klasse Tarif berechnet, also alles Mist. HAUPTSACHE , unsere Airline macht auch im Musikantenstadl der Volksverarsche mit. Naja,und nach SCN wirds wohl nie bezahlbare Flüge für den Pöbel geben? Waren das noch Zeiten als EW mit dem Jumbolino dorthin geflogen ist.
TXLGuido Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hab jetzt schon für mehrere Tage nach Flügen ab THF nach Mannheim oder Saarbrücken gesucht, aber rein gar nichts gefunden...hm.
TXLGuido Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Habe mal am 1.2. THF-MHG jeweils in T gefunden, aber wenn ich den Preis berechnen lassen will, kommt was mit 340€ raus. Tolle Aktion...
Maex Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Cirrus scheint ab THF immer teuer zu sein, habe schon x-mal versucht, was günstiges zu finden.
touchdown99 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 [EDIT: Habe den Thread-Titel mal etwas allgemeiner gefasst, scheint sich ja ein bisschen zum Evergreen zu entwickeln] 1. Laut Cirrus-Flugplan wird der Overnight-Stop in Brno mit einer DH8-100 durchgeführt. Wenn dem so wäre, hätte die Maschine den ganzen Tag in München nichts zu tun. Stimmt das oder wird nicht vielmehr mit der Dornier 328 geflogen, die danach die Umläufe nach LCY übernimmt ? 2. In den CRS ist MUC-LCY ab Sommerflugplanwechsel nicht mehr zu buchen - wird die Strecke eingestellt ? 3. Laut Flugplan sind von den Props momentan nur 4 D328 (Stationierungen: MHG, MUC, DRS, ERF), 3 DHC8-300 (DRS, LEJ, SCN) und eine DHC8-100 (SCN) beschäftigt. Womit wird der Rest der Flotte beschäftigt ? Laufen die Wet-Leases in England (D328) und Frankreich (DHC8-100) noch ? 4. Sind die D328-300 Jets schon mal auf der Linie eingesetzt worden - meine mich an ein Gastspiel auf der Strecke DRS-ZRH zu erinnern ?
FloHH Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Zu 4.) Zumindest seit heute befindet sich ein Dornier - Jet im Liniendienstzwischen SCN und THF. Die Cirrus-Airlines-Homepage sagt dazu: Gute Nachrichten für alle Berlin-Fans: Cirrus Airlines verstärkt ihre täglichen Linienflüge ab Saarbrücken um einen 4. Flug: Ab dem 9. Januar 2006 geht es zusätzlich zu den drei bestehenden Flügen jeweils montags, donnerstags und freitags ein viertes Mal nach Berlin. Der Zusatzflug ab Saarbrücken startet montags um 7.30 Uhr, donnerstags und freitags um 16.30 Uhr. In Berlin startet der Zusatzflug montags um 9.15 Uhr, donnerstags und freitags um 18.15 Uhr. Eingesetzt wird ein moderner Dornier 328-Jet, die Flugzeit beträgt nur 75 Minuten. Ist eigentlich bekannt, wie sich der 4U - Einstieg insbesondere auf der Strecke HAM-DRS auswirkt ? Cirrus verschenkt hier ( und auf HAM - LEJ ) laut deren Homepage Flugscheine ...
Sickbag Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Ad 3): MHG-THF und -HAM lasten zwei D38 aus; ad 4): Die kurzlebige BRN-THF-Verbindung wurde vom FRJ bedient.
touchdown99 Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Ad 3): MHG-THF und -HAM lasten zwei D38 aus Ah ja, MHG-HAM hatte ich ganz vergessen. Stationierungen also: D328-100: MHG, MHG, ERF, DRS, BRQ/MUC D328-300: SCN DH8-300: LEJ, DRS DH8-100: SCN Sind also 2 D328-100, 1 D328-300, 2 DH8-300 und 3 DH8-100 momentan ohne Beschäftigung im eigenen Liniennetz von Cirrus. Welche davon sind denn eigentlich aktuell ins Ausland verleast ? Damit hat man ja doch einiges an Arbeit verloren: Ende Oktober für eine DH8-300 ZRH-LUG für LX, im Dezember die Arbeit für eine D328-100 SOU-BRU für T3 und Anfang Januar die Arbeit auf der Subventionsstrecke RLG-MUC für eine DH8-100.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.