Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Cirrus Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine DHC 8-100 ist in RMI stationiert und fliegt dort für Air Alps. Eine Do328 steht in NCE und fliegt ebenfalls für Air Alps. Die 7. Do328 ist an Excelsior verkauft worden.

Geschrieben

Ja das ist die Beyrut fraktion von Cirrus, die fliegen damit (wollen) IRAK und DUBAI...Halt Middle East...

Geschrieben
Ad 3): MHG-THF und -HAM lasten zwei D38 aus

 

D328-100: MHG, MHG, ERF, DRS, BRQ, (RMI)

D328-300: SCN

DH8-300: LEJ, DRS

DH8-100: SCN, (NCE)

 

ohne feste "Arbeit":

D328-300: 1x

DH8-300: 2x

DH8-100: 2x

 

Warum setzt man auf SCN-THF eigentlich nach dem Abzug der ERJ145 nach FRA nicht wieder die DHC8-300 ein ? Hat man früher doch auch gemacht, und zwei Kisten stehen ohne Arbeit eh' auf dem Hof. Angst vor dba oder Germanwings-Jets ?

Geschrieben

Wäre schade, wenn die MUC-LCY-Strecke eingestellt wird. Ich flieg die Strecke regelmäßig und LCY hat wirklich viele Vorteile. Andererseits war die Auslastung wohl durchgehend miserabel. Das beste (als ich an Bord war) waren 12 Leutchen im Dezember auf LCY-MUC, das schlechteste 5 Paxe.

Wenn es denn so sein sollte, findet sich hoffentlich Ersatz, aber da sehe ich eher schwarz.

Geschrieben

@touchdown99: als ich auf dein post hin vor ein paar Tagen bei Cirrus für Februar auf MUC-ERF gesucht habe, stand als Typ Dash 8-100 drin.

Also keine D0328, aber es gab ja eh keine €89 Tickets.

Geschrieben

ERF-MUC wird wohl ab 30.1.2006 temporär auf DHC8-100 umgestellt. Ab Sommerlfugplan steht dann wieder eine D328-100 in den CRS.

 

Ich weiß nicht, ob es was zu bedeuten hat, aber BRQ-MUC steht bislang auch noch nicht für den Sommer in den CRS.

Geschrieben
Ja das ist die Beyrut fraktion von Cirrus, die fliegen damit (wollen) IRAK und DUBAI...Halt Middle East...

 

Da klingt ja nett... Gibt es schon fotos bzw. infos über das flugzeug??

 

Mehr noch...

 

Es gibt von der Do 328 JET sogar eine CIRRUS AIRLINES Postkarte!

Geschrieben

es kommen bald noch neue Strecken hinzu, also keine Angst, unsere Flieger sind ausgelastet.

Es werden geflogen FRA-BLL, STR-ZRH und NUE-ZRH.

 

Im Moment haben wir nur eine B737, und die fliegt nicht in Beirut. Dort wird wohl eine Legacy hin kommen, aber die ist noch nicht da.

Geschrieben

Ab wann fliegt man STR-ZRH und NUE-ZRH? Mit welchem Typ?

 

Wo wird die B735 denn im Moment eingesetzt?

 

Fliegt C9 auch STR-DRS?

 

Wird es MUC-LCY weiter geben?

 

Wann kommt mal die Fusion mit Augsburg Airways?

 

Kommt eigentlich eine weitere E170?

 

 

Bzgl. dba und 4U hoffe ich wirklich, daß sich einer der beiden mal auf die Strecke BER-SCN setzt! Die Strecke hatte mal 60.000 gut zahlende Paxe...

Cirrus hat inzwischen aber auch wieder rund 52.000 Paxe auf der Strecke.

Und nun gibts eine weitere Verknappung des Angebotes. Max. viermal täglich mit 31-sitzigen DO328-JETs. Da steckt viel mehr Potential, aber bei diesen Preisen fragt kein Privatreisender mehr bei Cirrus an und nimmt gleich die Bahn. Bei den Paxen hat sich Cirrus als "eh zu teuer" eingebrannt.

 

Übrigens, Cirrus bietet 5000 Tix für 89 Euro an (bis Ende Februar, innerdeutsch, Return-Ticket, incl.Steuern, siehe Homepage). Es gibt noch viele Tickets, leider zur Zeit nur telefonisch buchbar, siehe auch Thread im Reise-Forum, dort auch Infos zu den FREE-TICKETS! Cirrus verschenkt nämlich auch Tix an einigen Flughäfen!

Geschrieben

@ C9.....Guckst du....

Posted: November 23, 2005

Commercial Aircraft Wanted:we are looking for one Boeing 737-200 stage 111 for three years dry lease contract.based beirut operate in the Mena region plus Iraq .Please send a dry lease offer with related informations such as aircraft specifications and maintenance status /condition.Your urgent reply is requested CIRRUS MIDDLE EAST

Location: Lebanon

 

Tel:

Fax:

tony.salloum@cirrus-mena.com

Geschrieben

Habe auf SCN-HAM und SCN-BER z.B. mehrere Flüge für 134 Euro gefunden.

 

Laut Saartext gibt es aber noch 89 Euro-Tix, muss man aber telefonisch erfragen!!!! Achtung: Reisezeitraum bis Ende Februar!

 

Saarbrücken: Cirrus-Billigflüge sind

bisher nicht über das WWW buchbar gewe-

sen. Eine Sprecherin sagte, der Fehler

liege beim Buchungssystem in den USA.

Per Telefon und in Reisebüros seien Bu-

chungen möglich. Es gebe noch Tickets.

Geschrieben

Auf der Cirrus Homepage gefunden:

 

09.01.06 - Cirrus Airlines verschenkt Freifluggutscheine

 

Für die Cirrus Airlines Strecken Hamburg - Dresden und Hamburg - Leipzig verschenkt Cirrus Airlines insgesamt 100 Freifluggutscheine (Hin- und Rückflug) und auf den Strecken Leipzig - Hamburg und Dresden - Hamburg jeweils 50 Freifluggutscheine (Hin- und Rückflug).

Die Tickets werden am 16.01. in Hamburg, am 23.01 in Leipzig und am 24.01 in Dresden jeweils zu verschiedenen Zeiten an den Flughäfen verteilt.

Alles was Sie dafür tun müssen, ist unser Cirrus Airlines Promotionteam zu den oben genannten Terminen an den entsprechenden Flughäfen ausfindig machen. Zu erkennen ist unser Team am blauen Cirrus-Airlines T-Shirt.

Bitte beachten Sie: Die Freifluggutscheine haben eine Gültigkeitsdauer bis zum 28.02.2006. Bis dahin müssen Hin- und Rückflug erfolgt sein. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Flugtermine nach Wahl und Platzverfügbarkeit

Geschrieben

ob und welche Strecken eingestellt werden, entzieht sich auch meiner Kenntnis, da ich nicht bei der Airline beschäftigt bin.

 

Auf der Strecke STR-ZRH soll angeblich eine weitere ERJ 145 eingesetzt werden, bis jetzt ist jedoch keine da, aber das hat ja nichts zu heißen.

 

Das Cirrus Midle East eine 737-200 sucht, ok, die ACIN ist eine -500 und fliegt innerhalb Europas rum.

 

Auch sollen angeblich die beiden IQ DHC 8-202 aus dem Lease mit Air Niugini zurück kommen und ggf. bei C9 eingesetzt werden.

 

Ob und wann eine "Fusion" von IQ mit C9 stattfindet, daß wissen die Sterne. Im Grunde ist man fusioniert, die Technik ist mehr oder weniger eins. Und ob der laden nun Cirrus Airlines, Cirrus Aviation oder Augsburg Airways etc. heißt, es ist Cirrus GROUP. Selbst Swiss Eagle gehört mit dazu.

 

Geht mal auf www.cirrus-world.de

Geschrieben

Es wird wohl für die Strecke NUE-ZRH eine EMB 145 von LX übernommen und in das AOC der C9 übertragen. Auf der Strecke STR-ZRH kommt der EMB 170 zum Einsatz. Beide Strecken werden für LX bedient; praktisch gleich wie die frühere LUG-ZRH Strecke. Welches Fluggerät auf der FRA-SKP Strecke eingesetzt wird ist nicht bekannt.

 

Wie schon häufiger erwähnt : Eine Fusion mit IQ wird es erst geben, wenn auch C9 entsprechende Gewerkschaftsverträge etc. eingeführt hat und das kommt so schnell wohl nicht. Die Strukturen beider Unternehmen sind in einigen Punkten sehr unterschiedlich.

Geschrieben

Finde ich eine Super-Idee von Cirrus.

 

Muss eigentlich derjenige an den genannten tagen sich die Tickets holen der fliegen möchte oder kann auch jemand anders dort sein und sich die Tickets holen. Wenn 2 Personen fliegen wollen reicht es da aus wenn 1 andere sich da nur die Tickets holt ?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Geschrieben

Ja Cirrus Middle East ist genau so ein Unternehmen der Cirrus Group.

 

Zur Cirrus Group gehören zur Zeit folgende Unternehmen:

 

Cirrus Airlines

Cirrus Aviation

Cirrus Flight Training

Cirrus Middle East

Cirrus International

Cirrus Technik

Augsburg Airways

Swiss Eagle

Geschrieben

Wenn man für Swiss mit Jets fliegt, ist ja das Problem der Beschäftigung der DHC8-Flotte weiter ungelöst.

 

Ist es momentan tatsächlich so, dass vier Dash 8 ohne Arbeit auf dem Hof stehen oder werden die Maschinen für Lufthansa bei Augsburg Airways eingesetzt - wie "durchlässig" sind denn da die Prop-Operationen der Dash 8-Flotten ?

 

Gibt es Pläne, die DHC8-100/300 Flotte von Cirrus zu verkleinern, wenn ja bei Augsburg auch noch Leasing-Rückläufer anstehen ? Die Cirrus-Maschinen sind ja allesamt recht alte Schätzchen ohne "Q"-Standard.

Geschrieben

von einer Verkleinerung der Dash Flotte ist nichts bekannt.

 

Augsburg Airways hat grad ihre D-BHAT an Intersky verkauft, jetzt OE-LIA. Die D-BLEJ kommt von Intersky zurück. Augsburg hat ja auch noch eine nicht Q, die D-BACH.

 

Die beiden Q200 kommen dieses Jahr auch noch zurück und sollen gerüchteweise für C9 ab MHG fliegen, dort wären sie optimal.

 

Da auch immer noch unklar ist, ob der wetlease für Air Alps weitergeht oder nicht, sind die Flieger durchaus nicht alle am Boden.

Und auch für weitere Chartereinsätze sind sie gut.

 

Der Flug SCN-THF wird ja auch nicht ausschließlich vom 328 Jet geflogen werden, die gehören ja der Cirrus Aviation und fliegen ja auch dort ihre Chartereinsätze.

 

Aber seht es mal andersherum, so hat man wenigstens mal Zeit um an den Fliegern richtig Wartung zu machen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...